Japanischer Astilbe: Avalanche, Montgomery und andere Sorten

Japanischer Astilbe ist eine unprätentiöse frostbeständige Zierpflanze, die bei Gärtnern und Sommerbewohnern sehr beliebt ist. Die Pflanze verträgt problemlos hohe Luftfeuchtigkeit und bevorzugt daher Bereiche mit spärlichem Schatten in der Nähe von Seen, Flüssen und künstlichen Stauseen. Die Kultur wird zum Dekorieren von Blumenbeeten und Gartengrundstücken, zum Anlegen von Hecken und zur Aufteilung des Territoriums verwendet.

Allgemeine Beschreibung des japanischen Astilbe

Es sind mehr als dreihundert Astilba-Sorten bekannt, die in 12 Gruppen unterteilt sind (verkümmerte, gesäumte, Lemoine-Hybriden, einfachblättrige, rosafarbene und andere). Der Japanische Astilbe ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse.Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe, die hellen, dichten Blütenstände und die glänzenden, glänzenden Blätter aus, die die dekorativen Eigenschaften der Pflanze verstärken. Japanische Astilbe-Hybriden haben überwiegend dichte Blütenstände in verschiedenen Farben. Es gibt unscheinbare pastellfarbene, karminrote, lila, cremefarbene und rosa Rispen.

Die besten Sorten japanischer Astilbe

Botaniker zählen mehr als 300 Astilbe-Sorten, Tendenz steigend. Es gibt chinesische, koreanische, japanische, ganzblättrige, nackte und lockige Astilben. Je nach Höhe gibt es 4 Gruppen (von Zwerg bis Groß) und 4 Sorten, die sich in der Form der Blütenstände unterscheiden (von Pyramide bis Rispe und Raute). Die Zugehörigkeit zu einer Sorte beeinflusst dekorative Eigenschaften, Stressresistenzindikatoren und andere Faktoren.

Vesuv

Astilbe japonica Vesuvius wird bis zu 60 cm hoch und bis zu 40 cm breit. Sie zeichnet sich durch kräftige, dünne und verzweigte Stängel mit dunkelgrünen Blättern und satten karminroten Blüten mit einem unvergesslichen, angenehmen Aroma aus. Die Blüte beginnt im Juni und dauert fast bis zum Ende des Sommers. Für diese Sorte eignen sich am besten nährstoffreiche, leicht saure Böden, die angefeuchtet und gelockert werden.

Die Sorte Vesuv ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und bedarf daher keiner besonderen Pflege.

Washington

Der Hauptstrauch erreicht eine Höhe von 45 cm, die Stiele bis zu 65 cm und höher. Die Blätter sind hellgrün mit spitzenartigen Umrissen. Aufgrund ihrer Schlichtheit und der schneeweißen, lockeren Blütenstände von atemberaubender Schönheit ist sie bei Designern eine beliebte Pflanze.

Das intensive, ausgeprägte Aroma der Sorte Washington erinnert an den Duft von Vogelkirschen

Montgomery

Astilbe japonica Montgomery zeichnet sich durch üppige blutrote Blütenstände aus.Blätter an braunen Stielen verfärben sich je nach Jahreszeit: von bräunlich-burgunderrot im Frühling bis dunkelgrün im Sommer. Die Höhe der aufrechten Stiele erreicht 68 cm.

Die Blüte der Sorte Montgomery beginnt in der zweiten Julihälfte und dauert etwa zwei Wochen.

Aufmerksamkeit! Stiele müssen vor dem Winter beschnitten werden, damit im nächsten Jahr üppigere Blütenstände entstehen.

Roter Wächter

Astilbe japonica Red Sentinel wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Untersetzte Büsche erreichen eine Höhe von 0,5 Metern. Die Blätter sind rotbraun. Mit Beginn des Sommers wechselt die Farbe ins matte Grün.

Die Stiele der Sorte Red Sentinel sind groß und dunkelrot

Sie zeichnen sich durch rosa-weiße Kelchblätter und bläuliche Staubbeutel aus.

Ellie

Astilbe Japanese Ellie hat im Vergleich zu allen anderen Sorten die meisten schneeweißen Blütenstände. Ein erwachsener Busch erreicht eine Höhe von 60 cm. Die Blüte beginnt im Hochsommer. Nach dem Welken verfärben sich die Rispen nicht braun, sondern bleiben grün.

Aufmerksamkeit! Die Blütenstände der japanischen Astilbe Ellie haben ein ausgeprägtes angenehmes Aroma.

Die Blüte der Sorte Ellie dauert von Mitte Juli bis zur zweiten Augusthälfte

Elizabeth Van Veen

Astilbe japonica Elizabeth Van Veen bevorzugt schattige Standorte, wo sie bis zu 60 cm hoch werden kann.

Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung wird die Höhe des Elizabeth Van Veen-Strauchs 40 cm nicht überschreiten

Im Frühling verfärben sich die gesäumten Blätter in einem satten Braunrot. Im Sommer werden sie grün. Stiele sind braun, violett-lila oder violett-purpurrot.

Aufmerksamkeit! Die Knospen öffnen sich Mitte Juli und verblühen in der ersten Augustwoche.

Deutschland

Astilbe japonica Deutschland erreicht eine Höhe von 60 cm.Die Büsche breiten sich aus, behalten aber gleichzeitig ihre Kompaktheit bei.

Deutschland zeichnet sich durch mitteldichte weiße Blütenstände von bis zu 20 cm Länge aus

Die Knospen öffnen sich in den ersten Junitagen und verblühen nach 19–20 Tagen. Vor der Blüte nimmt ihre Farbe einen satten cremigen Farbton an.

Düsseldorf

Astilbe japonica Düsseldorf erreicht selten eine Höhe von mehr als 45–50 cm.

Wichtig! Die Sorte zählt zu den niedrigwüchsigen Nutzpflanzen.

Es zeichnet sich durch große Blütenstände mit einem satten dunkelrosa Farbton und hellgrünen Blättern aus. Die Blüte beginnt normalerweise im Juli und dauert bis zum Ende des Sommers.

Die Sorte Düsseldorf verträgt viel Sonnenlicht nur bei häufigem Gießen.

Rheinland

Der mittelgroße japanische Astilbe erreicht eine Höhe von 70 cm und zeichnet sich durch große Blütenstände mit pyramidenförmigen karminrosa Rispen und glänzendem grün-bronzefarbenem Laub mit durchbrochenem Rand aus.

Die rheinische Sorte entwickelt sich am besten, wenn sie in der Nähe von Gewässern gepflanzt wird

Die Pflanze beginnt Mitte Juli zu blühen. Die Blüte dauert etwa drei Wochen.

Bonn

Astilbe japonica Bonn ist eine mehrjährige, krautige, rhizomartige Zierpflanze, die sich durch eine gerade Krone, kompakte Größe und dichte Blütenstände in einem dunklen Karminton auszeichnet.

Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 60 cm

Es zeichnet sich durch eine hohe Stressresistenz und eine gute Überlebensrate aus. Am wohlsten fühlt es sich im Schatten der Bäume neben Funkien, Aquilegien und Farnen.

Europa

Die maximale Höhe der Stiele dieser ausladenden Sorte beträgt 0,5 Meter. Die dreiblättrigen Blätter sind dunkelgrün, die Blütenstände haben einen hellrosa Farbton. Dick, flauschig, ohne ausgeprägten Geruch. Der Knospenansatz beginnt im späten Frühjahr, die Hauptblütezeit ist der Juli.Wenn Sie den Strauch Ende August beschneiden, behält er seine Form bis zum Einsetzen des Frosts.

Die Sorte Europa verträgt problemlos stehende Luftfeuchtigkeit und übermäßige Sonneneinstrahlung

Die japanische Astilbe-Sorte Europa hat eine starke Ähnlichkeit mit der Pfirsichblüte. Um sie voneinander zu unterscheiden, müssen Sie sich die Blütenstände ansehen – in Europa haben sie eine rhombische Form und in der Pfirsichblüte sind sie rispig.

Rock'n'Roll

Astilbe japonica Rock and Roll zeichnet sich durch rötliche, gerade Stängel und Blütenstände aus, die in schneeweißen Rispen gesammelt sind. Die Farbe der Blüten variiert von rosa-weiß bis rot-lila. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe mit bläulichen Reflexen. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 62 cm und bevorzugt gedüngten Lehm- und Mistboden.

Die Sorte Rock and Roll eignet sich für den Anbau in Behältern

Sie blüht ab Mitte des Sommers 30-40 Tage lang.

Bronzelaub

Die Sorte wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 62 cm. Die Blätter sind violett, bronzegrün, die rautenförmigen Blütenstände rosarot.

Bronzlaub blüht ab Mitte Juli 2-3 Wochen lang

Die optimalen Bedingungen für den Anbau dieser Sorte sind ein schattiger Standort mit fruchtbarem, feuchtem Boden und einem hohen Grundwasserspiegel. Bei zu heißen Wetterbedingungen und viel Sonnenlicht kann sich die Blütezeit stark verkürzen.

Country und Western

Country and Western zeichnet sich durch große, flauschige und sehr dichte rautenförmige Blütenstände mit kräftigen leuchtenden Rosa-, Rot-Violett- und Lila-Farben aus.

Country and Western ist eine kompakte Sorte; die Höhe einer ausgewachsenen Pflanze überschreitet normalerweise 50-60 cm nicht

Dank der glänzenden dunkelgrünen, doppelt gefiederten Blätter sieht der Strauch sowohl während als auch nach der Blüte spektakulär und ansehnlich aus.

Schokoladen-Shogun

Astilbe japonica Chocolate Shogun ist sehr beliebt.

Der dekorative Wert der Pflanze liegt in ihren dunkel glänzenden Blättern, die das ganze Jahr über einen satten burgunderbraunen Farbton behalten.

Die Blütenstände sind cremerosa. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Mitte August.

Köln

Die krautige Staude erreicht eine Höhe von 55-62 cm. Die rispigen Blütenstände haben eine rhombische Form - kompakt, üppig, mit einer rosa-purpurnen Tönung. Die Blütenblätter sind violett-violett, die Blätter grün-braun. Die Kölner Sorte wird meist an der Nordseite von Gebäuden an halbschattigen Orten gepflanzt, geschützt vor den sengenden Sonnenstrahlen.

Astilbe japonica Cologne gilt als frostbeständige und feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze

Koblenz

Eine mittelgroße, mehrjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von 55–60 cm erreicht. Die Blätter sind dunkelgrün und haben kleine Zähne. Kleine karminrote Blüten sind in mitteldichten, flauschigen, rispigen Blütenständen gesammelt. Wird zur Erstellung von Gruppen- und Einzelpflanzungen verwendet.

Sämlinge der Sorte Koblenz eignen sich am besten für Standorte mit Halbschatten, können sich aber auch an sonnigen Standorten entwickeln

Lawine

Mittelgroße mehrjährige Zierpflanze mit dunkelgrünen Blättern und weißen Blütenständen. Die Blüten haben kein ausgeprägtes Aroma. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 55 cm.

Die Sorte Avalanche wurzelt gut in Gebieten mit spärlichem Schatten und hoher Luftfeuchtigkeit.

Zu trockene Luft schadet der Ernte und wirkt sich negativ auf die Entwicklung und Dauer der Blüte aus.Wird für die dekorative Landschaftsgestaltung, die Gestaltung von Rabatten, Mixborders und Rasenflächen verwendet.

Bremen

Weit ausladende Büsche mit kleinen rosa-purpurnen oder violetten Blüten erreichen eine Höhe von 45–55 cm. Die Blütenstände sind üppig, rispig, 12 bis 17 cm lang, die Blätter haben eine komplexe Form mit gezackten Rändern.

Bevorzugt Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit: Bereiche in der Nähe von Brunnen, künstlichen Stauseen, Seen und Flüssen

Astilbe japonica Bremen gilt als frostbeständige sowie krankheits- und schädlingsresistente Sorte.

Die Verwendung des japanischen Astilbe im Design

Der japanische Astilbe koexistiert perfekt mit vielen Zierpflanzen: Sibirische Schwertlilien, Pfingstrosen, Tulpen, Maiglöckchen, bitteres Unkraut, Bergenie und viele andere.

Der japanische Astilbe passt perfekt in jeden Blumengarten und wird mit verschiedenen Pflanzen in gemischten Rabatten und Rasenflächen kombiniert

Kann zur Gestaltung von Steingärten und Landschaftskompositionen verwendet werden

Um zu bestimmen, auf welcher Ebene (Vorder- oder Rückseite) eine Sorte gepflanzt werden soll, müssen Sie sich zunächst mit den Indikatoren ihrer Buschigkeit und Höhe vertraut machen.

Entlang des Gartenwegs gepflanzter Astilbe wird die Rolle einer Hecke spielen

Mit Hilfe der japanischen Astilbe können Sie dekorative Nadel- und Mischpflanzungen umgestalten.

Pflanzen und Pflegen des japanischen Astilbus

Für offenes Gelände ist der japanische Astilbe besser geeignet als viele andere krautige Pflanzen. Die Kultur bevorzugt Standorte mit Halbschatten, da viel direktes Sonnenlicht die Wachstumsraten und die Blüte negativ beeinflusst. Die Pflanze ist sehr anspruchslos gegenüber dem Boden, optimal ist jedoch ein Standort mit hohem Grundwasserspiegel. Anhaltende Dürre schadet den Ernten. Als optimaler Zeitpunkt für das Pflanzen von japanischem Astilbe gilt Anfang Mai.Wenn Sie im Herbst umpflanzen, müssen Sie dies vor dem Einsetzen des Frosts tun. Das Pflanzen japanischer Astilbe erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Aussparungen vorbereiten (bis 26 cm). In die Löcher werden Düngemittel, komplexe Zusatzstoffe und Knochenmehl gegossen.
  2. Das Rhizom des Sämlings wird von Erde befreit. Vertrocknete Wurzeln werden mit einer Gartenschere oder einem Messer mit scharfer Klinge entfernt.
  3. Es wird empfohlen, den Sämling mehrere Stunden lang in einen mit Wasser gefüllten Behälter unter Zusatz eines Wachstumsstimulans zu legen.
Wichtig! Es ist notwendig, einen Abstand zwischen den Sämlingen von 30 cm und mehr einzuhalten.

Japanische Astilbe benötigt regelmäßige Düngung, Kompost, Torf sowie Kalium- und Phosphordünger. Geben Sie vor dem Pflanzen Humus in das Loch und füllen Sie es anschließend mit Wasser. Nach dem Pflanzen von Rhizomen mit Knospen muss gemulcht werden. Der japanische Astilbe bedarf keiner besonderen Pflege. Sie braucht nur regelmäßiges Gießen. Wenn der Boden austrocknet, werden die Blütenstände klein, das Laub verdorrt und die Pflanze sieht schlampig aus, was sich negativ auf ihre dekorativen Eigenschaften auswirkt.

Der Japanische Astilbe hat sich gut an die Winterkälte angepasst, doch Temperaturschwankungen im zeitigen Frühjahr stellen eine ernsthafte Gefahr für ihn dar. Daher muss eine mehrjährige Pflanze durch Fichtenzweige oder andere natürliche Materialien geschützt werden. Der Boden zwischen den einzelnen Pflanzen wird gemulcht und mit einigen Kiefernnadeln versetzt. Japanische Astilbe-Sträucher werden alle paar Jahre neu gepflanzt. Es ist nicht notwendig, den gesamten Strauch auszugraben; es reicht aus, den Boden um ihn herum zu erneuern, indem man die Stecklinge mit Asche bestreut.

Nach der Transplantation muss die Pflanze zwei Wochen lang reichlich gegossen werden.

Japanischer Astilbe ist eine mehrjährige Pflanze, die sehr resistent gegen Frost sowie verschiedene Krankheiten und Schädlinge ist. Wurzelknoten- und Erdbeernematoden stellen eine Gefahr für die Pflanze dar. Anzeichen der Läsion sind rötliche und gelbbraune Flecken, die von Venen begrenzt werden. Die Blätter werden faltig und hart. Aufgrund der Schädigung durch Nematoden verlangsamt sich die Wachstumsrate von Astilbe erheblich und seine dekorativen Eigenschaften verschlechtern sich. Die Bekämpfung von Nematoden kann entweder mechanisch (durch Teilung in mehrere Teile mit jeweils weiterer Quarantäne) oder mit Hilfe spezieller Präparate (Bassamil, Nematorin oder Nematofagin BT) erfolgen.

Die Wärmebehandlung ist eine bewährte Volksmethode zur Bekämpfung von Parasiten. Die betroffenen Pflanzen werden aus der Erde genommen und mehrere Minuten in einen Behälter mit auf 50 Grad vorgewärmtem Wasser getaucht. Nachdem die Wurzeln abgekühlt sind, werden sie in ein neues Substrat verpflanzt.

Abschluss

Der japanische Astilbe ist eine der beliebtesten Zierpflanzen. Es ist unprätentiös, resistent gegen Stress und Schädlinge und anspruchslos in der Pflege. Eine mehrjährige Pflanze kann jedes Gartengrundstück, jeden Rasen, jedes Beet oder jedes gemischte Beet schmücken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen