So bauen Sie eine Terrasse an Ihrer Datscha

Heutzutage wird ein gemütlicher Ort zum Entspannen mit Freunden und der Familie in der Datscha meist als Terrasse bezeichnet. Und es ist erwähnenswert, dass dies absolut kein neues Konzept ist, das in unser Leben Einzug gehalten hat. Die antiken römischen Reichen hatten ähnliche architektonische Elemente. Heutzutage ist in Ländern, in denen es das ganze Jahr über Sonne und Wärme gibt, wie etwa Lateinamerika und das Mittelmeer, eine Terrasse auf dem Land ein Muss. Das gilt auch für unser Land, denn wir alle möchten Zeit in einer schönen Umgebung auf dem Land verbringen. Eine Terrasse wird oft mit einer Terrasse verwechselt, und das ist nicht verwunderlich, denn sie ähnelt optisch einer Terrasse in einem Landhaus. Allerdings liegt die Terrasse immer oberhalb des Bodenniveaus. Was die Terrasse betrifft, so ist sie Teil des örtlichen Bereichs. Sehr oft ist es Teil Landschaftsgestaltung in der Datscha. Wenn Sie darüber nachdenken, einen solchen Ort zum Entspannen in Ihrer Datscha zu organisieren, dann wird Sie dieser Artikel interessieren. Darin erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Terrasse an Ihrer Datscha bauen. Wir werden uns ansehen, welche Stile Sie dafür verwenden können und wie Sie es richtig machen. Wenn Sie bereit sind, können wir loslegen!

Terrasse zum Entspannen – was ist das?

Lassen Sie uns zunächst genauer definieren, was eine Terrasse in der Datscha ist. Dazu können Sie ein Blatt Papier nehmen und kleine Skizzen anfertigen.So können Sie Ihre eigene Ecke zum Entspannen und Ausruhen schaffen. Wie Sie bereits wissen, ist die Terrasse der Datscha ein Ort zum Entspannen. Es ist ein Landschaftsgebiet, das zwischen Dickichten wunderschöner Blüten- und Kletterpflanzen liegen kann. Dieser Ort dient sowohl der geistigen als auch der körperlichen Entspannung auf dem Land.

Es ist wichtig, dass die Terrasse der Datscha über sehr bequeme Möbel zum Entspannen verfügt, der Bereich mit Naturstein oder Holz gepflastert ist und rundherum schöne Blumen, Bäume und andere Bepflanzungen gepflanzt sind. Eine Entspannungsecke aus natürlichen Materialien und lebenden Pflanzen in der Datscha wird Ihre Gäste bestimmt nicht gleichgültig lassen. Darüber hinaus ist die Terrasse der Datscha in der heißen Jahreszeit ein guter Ort zum Entspannen und Sonnenbaden. Es ist sehr praktisch, wenn auch ein kleiner Tisch vorhanden ist, auf dem Sie Cocktails platzieren können. Damit auch Ihre Kinder die Schönheit der Natur auf dem Land genießen können, stellen Sie in der Nähe einen Kindersandkasten auf.

Beratung! Besonders dann, wenn Sie eine Woche lang in einer städtischen Umgebung arbeiten, empfiehlt es sich, an Ihrer Datscha eine Terrasse zum Entspannen einzurichten.

Wochenendbesuche und Zusammenkünfte auf der Terrasse der Datscha werden Sie mit positiven Emotionen und positiver Energie erfüllen.

Arten von Terrassen

Tatsächlich gibt es keine Einschränkungen oder strengen Regeln für die Gestaltung einer Terrasse auf der Datscha. Wir bieten Ihnen nur einige interessante Möglichkeiten. Beispielsweise kann eine selbstgebaute Terrasse an der Datscha, wie auf dem Foto zu sehen, U- oder L-förmig sein. Terrassen an der Datscha unterscheiden sich unter anderem in folgenden Typen:

  • Balkon.
  • Terrasse mit Grill im Landhaus.
  • An der Rückwand des Hauses.
  • Von der Vorderseite.
  • Patio-Solarium zum Entspannen.
  • Mehrstufig und so weiter.

Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Allerdings ist es hier wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen.Daher haben U- oder L-förmige Formen ihre Berechtigung, da der Terrassenbereich der Datscha von allen Seiten vollständig vor neugierigen Blicken verborgen ist. Sie können es so gestalten, dass der Ausgang Ihre Gäste in das Wohnzimmer oder andere Räume im Landhaus führt. Wenn in der Nähe ein Grill, Grill oder eine andere Struktur aufgestellt ist, ist es wichtig, dass der Rauch des Feuers nicht in den Erholungsbereich bläst. Daher muss ein Schornstein gebaut werden.

Eine ausgezeichnete Option ist eine Terrasse mit Pool an der Datscha zum Entspannen. Selbst wenn Sie eine kleine Datscha haben, schafft eine entspannende Terrasse in der Nähe eines kleinen Teichs und mit einer Kombination aus üppigem Grün und blühenden Blumen das Ideal eines großen Landsitzes. Wenn der Teich zum Schwimmen gedacht ist, sollten Sie auf die Überdachung achten, um eine Überhitzung und einen Sonnenbrand zu vermeiden. Es gibt auch die Idee, am Eingang einen kleinen Brunnen, eine originale Alpenrutsche, Gipsstatuen, stilvolle Zäune und ähnliches zu installieren.

Was ist, wenn Sie nur sehr wenig Territorium in der Nähe Ihres Hauses haben? Dann ist die ursprüngliche Lösung eine mehrstöckige Terrasse an der Datscha. Diese Lösung wird auch die Fassade des Hauses schmücken. Sie können eine Balkonterrasse organisieren, wenn Sie auf dem Balkon einen Ort zum Entspannen einrichten können. Eine weitere nicht standardmäßige Lösung in der Datscha ist die Schaffung eines Ruhebereichs auf dem Dach. Natürlich, wenn das Dach flach ist. Aber hier ist nicht alles so einfach, denn es ist wichtig, sich in vielen Fragen mit den Bauherren zu einigen. Wenn das Dach nicht die gesamte Last tragen kann, kann es zu einem schlechten Erlebnis werden.

Beratung! Es wird nicht empfohlen, rund um die Terrasse der Datscha Laubbäume zu pflanzen. Wenn der Herbst kommt und die Blätter abfallen, müssen Sie jeden Tag hart arbeiten, um das Erholungsgebiet zu reinigen.

Eine weitere originelle Idee wird echte Romantiker ansprechen. In diesem Fall Entspannungsbereich in der Datscha sollte ein romantischer Stil sein. Sie können zum Beispiel gedämpftes Licht, flackernde Kerzenflammen, ruhige Musik und das alles im Freien installieren. Für ein verliebtes Paar kann man sich keinen besseren romantischen Rahmen auf dem Land vorstellen. Hier können Sie sich auf jeden Fall gut erholen und angenehme Momente genießen.

Es gibt mehrere originelle Designtrends für die Gestaltung einer Terrasse in der Datscha zum Entspannen:

  • Japanischer Stil und Steinboden.
  • Rustikaler Stil mit Korbmöbeln, Holzbänken und einer malerischen Pergola.
  • Mediterraner Stil mit weißen Elementen, Terrakottatöpfen und einem Holzsockel.
  • Der maurische Stil umfasst leuchtende Farben, bunte Mosaike und dergleichen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Bevor Sie an Ihrer Datscha eine Terrasse bauen, müssen Sie über einen geeigneten Platz dafür nachdenken. In der Regel wird hierfür ein Raum zwischen Haus und Garten vorgesehen. Wenn Sie mit dem Bau Ihres Hauses noch nicht fertig sind, denken Sie deshalb schon im Vorfeld über einen Ort zum Entspannen nach. Die Terrassenfotos in diesem Artikel helfen Ihnen zu erkennen, wo Sie sie am besten platzieren und wie Sie sie dekorieren. Und hier ist es nicht notwendig, alles als Durchschrift zu wiederholen. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und sie werden im Laufe der Arbeit in Ihrer Datscha zum Vorschein kommen.

Wenn Ihr Haus die Form des Buchstabens U hat, dann sind alle Voraussetzungen für eine Terrasse geschaffen. In dieser Ecke können Sie ein Stück Paradies schaffen, das vor neugierigen Blicken geschützt ist. Die Hauptanforderung besteht darin, das gesamte Gebiet richtig zu planen.

In den meisten Fällen wird in der Nähe des Hauses ein dekorativer Innenhof angelegt. Dies ist jedoch keine Voraussetzung. Dies ist aus mehreren Gründen bequem und praktisch. Wenn Sie beispielsweise Gäste zu Besuch haben, können Sie ganz einfach Leckereien von zu Hause mitnehmen.Liegt die Entspannungsterrasse weit entfernt, müssen Sie mit Leckereien viel hin und her laufen. Diese Entscheidung hat auch eine Kehrseite. Wachsende Pflanzen, Bäume und mögliche Strukturen blockieren die Fenster vor Sonnenlicht.

Aus diesem Grund entscheiden sich viele für den Bau einer dekorativen Ecke an der Rückwand des Hauses, wo es praktisch keine Fenster gibt. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass sich in der Nähe dieses Bereichs eine Tür befindet. Dies erleichtert Ihnen nicht nur die Bewirtung Ihrer Gäste, sondern ermöglicht Ihnen auch, bei schlechtem Wetter schnell an einem sicheren Ort Schutz zu finden.

Berücksichtigen Sie bei der Ortswahl unter anderem unbedingt die folgenden Tipps und Empfehlungen:

  • Der gewählte Ort auf dem Land sollte für Fremdlärm von der Straße unzugänglich sein.
  • Es ist ratsam, dass dieser Ort ausreichend Schatten bietet. Andernfalls können Sie Ihren Urlaub aufgrund der Sonneneinstrahlung nicht genießen.
  • Sie können bewegliche Schirme und Gitter verwenden. Auch Gitter und stationäre Zäune sehen originell aus. Diese Strukturen können mit Kletterpflanzen dekoriert werden.
  • Es ist toll, wenn die Terrasse der Datscha zum Entspannen in der Nähe eines kleinen Teiches liegt.

Unabhängig davon ist die Größe und Form des dekorativen Bereichs in der Datscha zu erwähnen. Wenn Sie Zeit alleine verbringen möchten, reicht Ihnen eine Ecke von bis zu 3 m2. Wenn Sie Gäste treffen und mit ihnen kommunizieren möchten, berechnen Sie für 1 Person 4 m2.

Auswahl an Beschichtungsmaterialien

Die Basis jeder Terrasse zum Entspannen auf dem Land ist die Plattform. Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Das günstigste Material ist Beton. Darüber hinaus handelt es sich um ein langlebiges Material, das hohen mechanischen Belastungen standhält. Die einfachste Möglichkeit ist der Einbau von Betonplatten. Naturstein wird nicht weniger beeindruckend aussehen.Es wird um ein Vielfaches schöner sein als Beton. Die Form der Steine ​​kann sehr unterschiedlich sein, was dem Sockel ein besonderes Aussehen verleiht.

Sie können den Untergrund auch mit Pflastersteinen pflastern. In diesem Fall wird es ziemlich stark und zuverlässig sein. Dank moderner Technologien haben Gehwegplatten unterschiedliche Farben und Schattierungen sowie Formen. Dadurch können Sie verschiedene Kombinationen direkt unter Ihren Füßen erstellen.

Wenn Sie ein Anhänger natürlicher Materialien sind, dann ist Holz genau das Richtige für Sie. In diesem Fall können Sie eine spezielle Gartenterrasse verwenden, die zu 50 % aus Holz und zu 50 % aus Polyvinylchlorid besteht. Dieses Material ist in Qualität und Haltbarkeit gewöhnlichem Holz um ein Vielfaches überlegen.

Anleitung zum Bau einer Terrasse zum Entspannen

Daher sollte der von Ihnen gewählte Ort zunächst mit Pflöcken eingezäunt werden. Entfernen Sie die oberste fruchtbare Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 150 mm. Füllen Sie anschließend den Graben mit Sand auf und verdichten Sie ihn gründlich. Zusätzlich können Sie Wasser hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche relativ flach ist.

Beratung! Der Standort sollte ein leichtes Gefälle aufweisen, damit sich bei Regen keine Pfützen bilden.

Es ist besser, dass das gesamte Wasser in den Garten fließt. Es reicht aus, eine Neigung von bis zu 3° vorzusehen.

Auf dem Sandkissen können Sie Pflastersteine ​​oder Betonplatten verlegen. Wenn Holzböden gewählt werden, wird ein kleines Balkensystem konstruiert. Daher sollte der Terrassenbereich der Datscha leicht über das Bodenniveau hinausragen. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung des Fundaments auch den Wasserfluss; möglicherweise müssen Sie eine Entwässerung vornehmen oder unterirdische Abflüsse bauen.

Danach können Sie mit der Herstellung eines Baldachins zum Schutz vor der sengenden Sonne beginnen. Als Stützpfosten können Holzpfosten verwendet werden.Darauf können Sie transparentes Polycarbonat oder eine Markise legen.

Als Dekoration können Sie eine Hecke aus niedrig wachsenden Pflanzen bauen. Eine originelle Idee wären mehrstufige Mixborders, Bodenvasen oder separate Pflanztaschen. Übrigens, wenn Sie immergrünen Nadelbäumen den Vorzug geben, dann wird Sie eine schöne Terrasse an Ihrer Datscha zum Entspannen das ganze Jahr über begeistern. Als Pflanzen können Sie Lavendel-, Zitronen- oder Mandarinenbäume, Rosmarin, Lorbeerbäume und dergleichen pflanzen.

Damit die Wände nicht grau und unauffällig wirken, können Sie sie mit Blumentöpfen mit Kapuzinerkresse, Hängepetunien und Begonien dekorieren. All dies wird eine wunderbare Ecke des Komforts und der Ruhe für Seele und Körper schaffen.

Wenn es um die Wahl der Möbel geht, sollten Sie hier nicht das angeben, was Sie in die Hände bekommen. Berücksichtigen Sie unbedingt ästhetische Faktoren und Praktikabilität. Möbel sind kein einfaches Denkmal der Kunst, aber es soll bequem sein, darauf zu sitzen, sich hinzulegen und lange Zeit mit Freunden zu verbringen. Achten Sie daher besonders auf dieses Element des Innenraums.

Nützliche Tipps und Tricks

Es gibt einige nützliche Tipps, die darauf abzielen, eine ländliche Terrasse zum Entspannen kostengünstig und schön einzurichten. Um sich beispielsweise vor neugierigen Nachbarn zu schützen, können Sie eine tragbare Plexiglas-Trennwand installieren. Wenn in Ihrem Haus Militärangehörige wohnen, können Sie ein Tarnnetz aufhängen.

Wenn die Terrasse Ihrer Datscha zum Entspannen nicht auf einem Hügel liegen kann, müssen Sie ein Entwässerungssystem errichten. Ansonsten bleibt der Ruheplatz immer feucht. Wenn es nicht möglich ist, einen kleinen Teich anzulegen, können Sie ein kleines Becken in der Erde vergraben und es wunderschön gestalten.Dies wird eine kostengünstige Lösung für die Schaffung eines Miniaturteichs zur Erholung sein.

Abschluss

Hier haben wir uns alle Möglichkeiten angesehen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Terrasse auf der Datscha zum Entspannen bauen können. Es ist gut, wenn Sie ein eigenes Projekt haben, mit dem Sie nach und nach ein Stück Himmel in Ihrem Zuhause schaffen können. Außerdem können Sie nach der Erstellung eines kleinen Layouts nach einiger Zeit etwas ändern. Es ist viel einfacher, all diese Skizzen auf einem Blatt Papier anzufertigen, als auf einer bereits gebauten Terrasse Ihrer Datscha zum Entspannen. In der Fotogalerie in diesem Artikel finden Sie außerdem viele originelle Ideen für die Gestaltung eines dekorativen Erholungsbereichs. Wir hoffen, dass dieses Material Ihnen dabei hilft, Ihren Traum zu verwirklichen und dass Sie Ihren Urlaub organisierter und komfortabler verbringen können. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich das vorbereitete Videomaterial anzusehen, um die gesamte Theorie zu vertiefen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen