Buzulnik gezackt (ligularia gezackt): Foto und Beschreibung, wächst aus Samen

Gezahnter Buzulnik oder Ligularia (Ligularia dentata) ist ein krautiger mehrjähriger Strauch, der natürlich in Europa und Asien wächst. Diese Pflanze hat in letzter Zeit als Element der Landschaftsgestaltung an Popularität gewonnen, was durch ihre Schlichtheit, Schattentoleranz und lange Blüte erklärt wird. Das Pflanzen und Pflegen des gezackten Buzulnik erfordert keine komplexen Maßnahmen, weist jedoch einige Merkmale auf. Um ihn erfolgreich anzubauen, müssen Sie sich daher im Voraus mit ihnen vertraut machen.

Buzulnik gezahnt kann bis zu 20 Jahre an einem Ort wachsen

Beschreibung des gezahnten Buzulnik

Ligularia serrata ist einer der Vertreter der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze bildet aufrechte Triebe mit einer Höhe von 1,0 bis 1,5 m, sie sind grün mit einer braunen Tönung. Die Blätter des gezackten Buzulnik sind groß, bis zu 60 cm, herzförmig oder dreieckig.Sie befinden sich im unteren Teil des Busches und bilden eine üppige Grundrosette.

Die Blätter, die an den Trieben wachsen, sind viel kleiner. Die Farbe der Teller kann je nach Sorte rein grün oder mit einem violetten Farbton sein. Entlang der Kante sind Zacken zu erkennen. Bei einigen Arten kann die Hauptfarbe der Platten grün sein und die Adern können rötlich oder violett sein. Die Blätter haben lange Blattstiele von 20 bis 60 cm.

Wichtig! Der oberirdische Teil des Buzulnik serrata stirbt mit dem Einsetzen des Frosts vollständig ab und wächst im Frühjahr wieder nach.

Die Pflanze zeichnet sich durch corymboseartige, ährenförmige Blütenstände aus, die aus orange-gelben Körben mit einem Durchmesser von 7–10 cm bestehen und wiederum zwei Arten von Blüten umfassen: röhrenförmig in der Mitte und schilfförmig am Rand . Die Samenfrüchte dieser Pflanze werden Mitte Herbst gebildet, erreichen eine Länge von 10 mm und haben eine gerippte Struktur.

Die besten Sorten gezackter Ligularia

In der Natur gibt es etwa 150 Arten von gezackten Buzulniks, von denen jedoch nur wenige über hohe dekorative Eigenschaften verfügen. Daher werden in der Landschaftsgestaltung die unprätentiösesten und schattentolerantesten Sorten verwendet, die es ermöglichen, schattige Bereiche des Gartens oder Bereiche, in denen andere Stauden sterben, zu dekorieren.

Gezahnter Buzulnik Dark Beauty

Eine hochwachsende Sorte mit großen nierenförmigen Blättern. Die Farbe der Teller ist dunkelviolett mit glänzendem Glanz. Die Höhe der Büsche des gezackten Buzulnik Dark Beauty erreicht 1,0 m. Die Blütenstände sind rispig, die Blüten haben die Form von Gänseblümchen, ihr Durchmesser erreicht 7-8 cm, ihre Mitte ist hellbraun und die Ränder der Blütenblätter sind leuchtend gelb . Diese Sorte gehört zur Kategorie der Spätblüher. Die ersten Knospen am Strauch öffnen sich im August.Die Blütezeit beträgt 30 Tage.

Buzulnik Dark Beauty ist frostbeständig, kann aber in schneefreien Wintern gefrieren

Der gezackte Buzulnik der Mitternachtsdame

Eine spektakuläre Sorte mit ausladenden, üppigen Büschen, die eine Höhe von 80 cm und eine Breite von 60 cm erreichen. Laut Beschreibung sind die Blätter der gezackten Bouzulnik Midnight Lady groß und kontrastreich. Die Oberseite der Platten ist dunkelgrün und die Rückseite fast schwarz. Die Blütenstände sind rispig, der Durchmesser der Blumenkörbe beträgt 7-8 cm. Diese Sorte sieht in Gruppenkompositionen und Mixborders beeindruckend aus. Das Pflanzen und Pflegen von Midnight Lady Jagged Buzulnik unterscheidet sich nicht von anderen Arten.

Midnight Lady blüht von Anfang Juli bis Ende August

Gezahnter Buzulnik Pandora

Diese Nutzpflanzensorte ist eine der neuen. Pandora zeichnet sich durch kompakte Büsche mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und kleinen, gezackten Blättern von dunkelvioletter Farbe aus, die dem Busch ein besonderes dekoratives Aussehen verleihen. Die Blüten dieser Buzulnik-Sorte sind groß und kräftig gelb-orange gefärbt.

Die gezackte Buzulnik-Pandora kann als Topfpflanze angebaut werden

Schwarzviolett

Eine spektakuläre Sorte gezackter Buzulnik mit einer Buschhöhe von bis zu 1,0 m. Die Farbe der herzförmigen Blätter ist dunkelviolett, die in Kombination mit gelb-orangefarbenen Korbblüten einen Kontrast bilden. Landschaftsarchitekten empfehlen die Verwendung von gezacktem Buzulnik Black Purple in Gruppenkompositionen mit anderen dekorativen Laubsträuchern.

Schwarzviolett verträgt problemlos Temperaturen bis -30°C

Osiris-Fantasie

Dies ist eine Zwergsorte gezackter Buzulnik mit einer Buschhöhe von bis zu 50 cm.Osiris Fantaisie zeichnet sich durch mittelgroße Blätter aus, deren oberer Teil grün und die Rückseite rotviolett ist. Die Blütenstände sind rispig, die Körbe bestehen aus hellbraunen Röhrenblüten und hellgelben Randblüten. Diese Art wird seit 1900 kultiviert.

Die Blütezeit des gezackten Buzulnik Osirius Fantasy beträgt 30 Tage

Desdemona

Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Büsche mit einer Höhe von bis zu 1 m aus. Die Blütenstände sind leuchtend orange. Die Farbe der Blätter ist auf der Oberseite bronzegrün und auf der Rückseite rotviolett. Die Sorte Desdemona produziert große, ledrige Blätter von 30 cm Länge. Die Blütenstände sind Corymbose, zu denen gelb-orange Gänseblümchenblüten mit einem Durchmesser von 5-10 cm gehören. Die Knospen am Strauch bilden sich Mitte Juni.

Wichtig! Die Blätter der Sorte Desdemona haben zunächst eine purpurrote Farbe und werden dann braungrün.

Desdemona – frühblühende Sorte

Britt Marie Crawford

Eine der spektakulärsten Arten von gezacktem Buzulnik. Es zeichnet sich durch große, dunkelburgunderfarbene Blätter auf beiden Seiten aus, die einen Kontrast zu den Aprikosenblütenständen bilden. Die Höhe des Britt Marie Crawford-Strauchs erreicht 1,0 bis 1,2 m.

Die Frostbeständigkeit der Sorte Britt Marie Crawford erreicht -29 Grad

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Nachfrage nach gezacktem Buzulnik in der Landschaftsgestaltung erklärt sich aus den hohen dekorativen Eigenschaften der Ernte, die die ganze Saison über anhalten. Die Pflanze sieht sowohl in Einzelpflanzungen vor einem grünen Rasen als auch in Gruppenkompositionen, in denen Sorten mit unterschiedlichen Laubtönen und anderen Gartenfrüchten kombiniert werden, großartig aus.

Da diese Pflanze hohe Luftfeuchtigkeit liebt, kann sie an den Ufern von Stauseen, auf der schattigen Seite von Zäunen und Gebäuden neben Sumpfi-Schwertlilien, Funkien, Heuchera und Farnen gepflanzt werden.

Wichtig! Hohe gezackte Buzulnik-Arten können als Hintergrund in einem mehrstufigen Blumenbeet verwendet werden.

Der gezahnte Buzulnik ist ideal für Mixborders

Merkmale der Reproduktion

Sie können neue gezackte Buzulnik-Setzlinge erhalten, indem Sie den Busch teilen und die Samenmethode anwenden. Im ersten Fall müssen Sie im zeitigen Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode einen ausgewachsenen Busch ausgraben. Entfernen Sie anschließend die Wurzeln aus der Erde, sodass die Erholungsknospen sichtbar sind. Teilen Sie den Busch mit einer Schaufel oder einem scharfen Messer in Teile, die jeweils 2-3 Triebe und die gleiche Anzahl Wurzeltriebe haben sollten. Am Ende des Verfahrens müssen Sie die Teilungen an einem festen Ort anpflanzen.

Wichtig! Die Pflanze kann umgepflanzt werden, wenn sie mindestens 5 Jahre alt ist.

Auch der Anbau von gezacktem Buzulnik aus Samen ist nicht schwierig. Dazu ist es notwendig, Ende Oktober Pflanzmaterial zu sammeln und es vor dem Winter in den Boden zu pflanzen. Auf diese Weise erfahren die Samen eine natürliche Schichtung und keimen im Frühjahr.

Wenn Sie möchten, können Sie junge Setzlinge mit der Setzlingsmethode züchten. Dazu müssen Sie sie im Januar in breite Schalen pflanzen und anschließend für 1,5 Monate in die Gemüseabteilung des Kühlschranks stellen. Wenn Sie fertig sind, stellen Sie die Behälter auf die Fensterbank. Das Umpflanzen der Sämlinge ins Freiland sollte im September erfolgen.

Landeregeln

Das Pflanzen von gezacktem Buzulnik kann unter günstigen Bedingungen von Mai bis September erfolgen. Hierfür sollten Sie sich für zweijährige Pflanzen entscheiden, da diese sich problemlos an einen neuen Standort anpassen.

Gezackter Buzulnik entwickelt sich gut im Halbschatten. Die Pflanze bevorzugt außerdem gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Daher müssen Sie zwei Wochen vor der Pflanzung die Fläche umgraben und Humus in einer Menge von 10 kg pro 1 Zoll hinzufügen. m. Bereiten Sie außerdem ein Pflanzloch von 40 x 40 cm vor und füllen Sie es zu 2/3 mit einer Nährstoffmischung aus Torf, Torf und Lauberde im Verhältnis 2:1:1. Zusätzlich 30 g Superphosphat und 100 g Holzasche in jede Vertiefung geben und anschließend gründlich mit der Erde vermischen.

Aktionsalgorithmus:

  1. Machen Sie in der Mitte des Pflanzlochs eine leichte Erhöhung.
  2. Platzieren Sie einen Sämling so darauf, dass sich die Erholungsknospen auf Bodenniveau befinden.
  3. Richten Sie die Wurzeln vorsichtig aus.
  4. Füllen Sie die Hohlräume mit Erde und verdichten Sie die Bodenoberfläche.
  5. Gießen Sie die Pflanze großzügig.
Wichtig! Beim Pflanzen mehrerer Exemplare von Buzulnik serrata in einer Reihe muss ein Abstand von 1 m eingehalten werden.

Pflegeregeln

Diese Pflanze ist pflegeleicht und erfordert daher keine besondere Aufmerksamkeit. Damit sich der gezackte Buzulnik jedoch vollständig entwickeln und üppig blühen kann, müssen Sie sich an einfache Regeln halten.

Gießen und düngen

Die Bodenfeuchtigkeit ist für diese Kulturpflanze sehr wichtig. Bei Feuchtigkeitsmangel stirbt die Pflanze nicht ab, ihre dekorativen Eigenschaften nehmen jedoch ab. Daher sollte bei fehlendem Regen regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.

Wichtig! Es wird empfohlen, den gezackten Buzulnik in einer Zeit zu füttern, in der nicht nur die Tage, sondern auch die Nächte warm sind, da sonst kein positives Ergebnis erzielt wird.

Am besten verwenden Sie organische Düngemittel. Dazu sollten Sie Königskerze 1:10 oder Hühnermist 1:15 verdünnen. Wenn diese nicht verfügbar sind, können Mineralmischungen verwendet werden.Während des aktiven Laubwachstums ist es notwendig, 30 g Harnstoff oder Ammoniumnitrat pro Eimer Wasser zu verwenden. Und im Moment der Bildung von Blütenstielen - Superphosphat 30 g und Kaliumsulfat 15 g für das gleiche Flüssigkeitsvolumen.

Jäten und Lockern

Nach jeder Bewässerung sollten Sie den Boden im Wurzelkreis lockern, um die Belüftung zu verbessern. Außerdem ist es wichtig, Unkraut rechtzeitig zu entfernen, damit es ihm nicht die Nährstoffe entzieht.

Vorbereitung auf den Winter

Bei einsetzendem Frost muss der oberirdische Pflanzenteil an der Basis abgeschnitten werden. Legen Sie dann eine 5-7 cm dicke Schicht Humus oder Torfmulch darauf. Diese Abdeckung schützt die Buzulnik-Wurzel im Falle eines schneefreien Winters.

Krankheiten und Schädlinge

Diese Kulturpflanze ist sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum kann der Busch jedoch unter Schnecken leiden. Um die Pflanze zu schützen, müssen Sie Holzasche oder granuliertes Superphosphat auf die Basis des Busches streuen.

Schnecken ernähren sich von jungen Buzulnik-Blättern

Außerdem kann bei einer Kombination aus hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit der gezackte Buzulnik unter Mehltau leiden. Die Krankheit ist leicht an dem weißen Belag auf den Blättern zu erkennen, der später schmutziggrau wird. Dies führt zum Welken der Platten. Zur Behandlung sollten „Topaz“ oder „Skor“ verwendet werden.

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen von gezacktem Buzulnik ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig, daher wächst die Beliebtheit der Kultur von Jahr zu Jahr. Dies wird auch dadurch begünstigt, dass sich mehrjährige Sträucher dort voll entfalten und blühen können, wo andere Pflanzen nicht überleben. Daher können damit schattige Plätze auf dem Gelände verbessert werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen