Inhalt
- 1 Merkmale des Buchsbaumanbaus in Zentralrussland
- 2 Die besten Buchsbaumsorten für die Region Moskau
- 3 Pflanzung und Pflege von Buchsbäumen in der Region Moskau
- 4 Wie Buchsbaum in der Region Moskau überwintert
- 5 So bedecken Sie Buchsbaum für den Winter in der Region Moskau
- 6 Buchsbaumvermehrung
- 7 Abschluss
Buchsbaum gehört zur Gattung der immergrünen Bäume und Sträucher. Das Pflanzen und Pflegen von Buchsbaum in der Region Moskau steht jedem Gärtner zur Verfügung, der Geduld beim Anbau dieser interessanten und ungewöhnlichen Pflanze hat. Langsam wachsende immergrüne Bäume und Sträucher haben eine elastische, dichte Krone, die sich leicht schneiden lässt.
Merkmale des Buchsbaumanbaus in Zentralrussland
Dieser wunderschöne immergrüne Strauch hat bei Gärtnern in der Region Moskau als ideales Material für Hecken und Parkfiguren Berühmtheit und Liebe erlangt. Das langsame Wachstum und die Langlebigkeit des Buchsbaums ermöglichen es Ihnen, mit minimaler Sorgfalt einzigartige Dekorationen in Ihrem Garten und Ihrer Datscha zu schaffen.
Immergrüner Buchsbaum erfreut sich in den letzten Jahren in der Region Moskau und der mittleren Zone mit gemäßigtem Klima großer Beliebtheit.Für den Anbau unprätentiöser Sträucher in der Region Moskau sind keine besonderen Bedingungen erforderlich.
Mit richtig ausgewählten Sorten und der Installation von Unterständen für den Winter können Sie sich lange an dem immergrünen Strauch erfreuen, der aus den südlichen Breiten in die Region Moskau gelangte.
Die besten Buchsbaumsorten für die Region Moskau
In der Natur gibt es mehr als fünfzig Buchsbaumarten und -sorten. Es gibt Bäume bis zu 15 m. Einige Arten immergrüner Pflanzen werden bis zu 600 Jahre alt. Solche Hundertjährigen kommen bei Kulturarten nicht vor. Und das maximale Wachstum von Buchsbäumen und Sträuchern in Gärten erreicht nicht mehr als 6 - 8 m.
Kaukasischer (kalchidischer) Buchsbaum
Der kaukasische (kalchidische) Buchsbaum ist der frostbeständigste dieser immergrünen Pflanzen. In freier Wildbahn wächst es im Mittelmeerraum und im Kaukasus. Für den Anbau in der Region Moskau werden folgende Sorten empfohlen:
- Blauer Heinz (Blauer Heinz) ist ein langsam wachsender immergrüner Strauch mit einer Höhe von 1 m. Dunkelgrünes Laub mit bläulicher Tönung bildet eine wunderschöne Krone. Die Blüten der Pflanze sind hell, grünlich und klein. Buchsbaum dieser Sorte verträgt Langzeitfröste besser als andere.
- Eleganz - wächst nicht mehr als einen Meter. Das Laub der Kulturpflanze ist hellgrün gesäumt. Hat normalerweise eine kugelförmige Krone.
- Suffrutikose (Suffruticosa) Die dichte Krone eines niedrigen (bis zu 1 m) Strauchs reagiert gut auf das Beschneiden. Die hellgrüne Krone ist im Frühling mit kleinen honighaltigen Blüten bedeckt.
Kleinblättriger Buchsbaum
Winterfröste verträgt der kleinblättrige Buchsbaum weniger gut. Aber auch unter diesen immergrünen Sträuchern gibt es frostbeständige Sorten, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind.
- Wintermarmelade - kann 1,5 m erreichen.Die dichte Krone eines Nachkommen japanischer oder koreanischer Buchsbäume eignet sich gut für die Bildung. Die Pflanze zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum aus, was bei Sträuchern und Bäumen dieser Art selten vorkommt. Dies ist die frostbeständigste Sorte, die Temperaturen bis zu -30 Grad ohne Schutz überstehen kann. In der Region Moskau ist es jedoch ratsam, Buchsbaum dieser Sorte abzudecken.
- Faulkner Unter kleinblättrig versteht man langsam wachsende, immergrüne Sträucher. Die maximale Ernte kann eineinhalb Meter erreichen. Der Busch ist kompakt. Die natürliche Form seiner Krone ermöglicht die Gestaltung kugelförmiger Formen. Verträgt Fröste in der Region Moskau gut.
Balearischer Buchsbaum
Die balearische Buchsbaumart mit großem Laub zeichnet sich durch schnelles Wachstum und besondere Dekorativität aus. Die von den Balearen stammende Pflanze kann in Zentralrussland und der Region Moskau nur als Kübelpflanze angebaut werden. Die Pflanze verträgt keine Winterfröste.
Immergrüner Buchsbaum
Immergrüner Buchsbaum sollte nicht im Freiland gepflanzt werden. Alle Sorten dieser Art vertragen Kälte nicht gut und eignen sich daher auch für den Anbau im Kübel. In der Region Moskau ist es besser, auf die Wahl einer immergrünen Strauchart zu verzichten.
Pflanzung und Pflege von Buchsbäumen in der Region Moskau
Um Buchsbaum in der Region Moskau anzubauen, sollten Sie die richtige Beleuchtung der Pflanzfläche wählen. Das Laub des Strauchs verträgt kein helles Licht und keine Hitze. Daher empfiehlt es sich, Buchsbaum im Halbschatten zu pflanzen.
Mag keine Büsche und Zugluft. Beim Pflanzen ist es besser, einen Platz in der Nähe einer Hauswand oder in der Nähe eines großen Baumes zu wählen. In diesem Fall muss der Abstand zur Wand für eine normale Bildung und Entwicklung des Wurzelsystems mindestens einen Meter betragen.
Landetermine
Buchsbaum wird sowohl im Frühjahr als auch im Herbst im Freiland gepflanzt.In der Region Moskau und der Mittelzone hängen das Pflanzen und Pflegen von Buchsbäumen vom Zeitpunkt des Einsetzens der Kälte ab. Wenn die Pflanze im Frühjahr in die Erde gepflanzt wird, hat sie Zeit, vollständig Wurzeln zu schlagen und sich anzupassen. Im Herbst ist es in der Region Moskau besser, die Pflanze im Garten zu vergraben und abzudecken, um sie im April an einem festen Platz zu pflanzen.
Vorbereitung des Landeplatzes und des Bodens
Buchsbaum wächst und entwickelt sich gut auf lockeren, fruchtbaren Böden. Stellen Sie sicher, dass er gut entwässert ist. Der feuchtigkeitsliebende Strauch verträgt keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Bei stehendem Wasser ist die Pflanze häufiger anfällig für Pilzkrankheiten.
Buchsbaum entwickelt sich in sauren Böden nicht gut. Experten empfehlen, etwas Kalk in das Pflanzloch zu geben. Um die Feuchtigkeit und Atmungsaktivität zu erhöhen, sollte nicht nur dem Boden, sondern auch dem Boden Vermiculit oder eine andere Drainagemischung zugesetzt werden.
Idealerweise besteht der Boden für die Buchsbaumpflanzung zu 50 % aus reifem Kompost. Die verbleibende Hälfte sollte fruchtbaren Boden und groben Flusssand enthalten.
Es ist notwendig, dass die Pflanzgrube für Buchsbaum das Dreifache des Volumens der Erdkugel des Sämlings hat. Wenn eine Streifenbepflanzung geplant ist, empfiehlt es sich, einen gemeinsamen Graben vorzubereiten.
Regeln für die Anpflanzung von Buchsbaum in der Region Moskau
Mit der steigenden Nachfrage nach Buchsbaumsämlingen für die Anlage von Hecken und Zierpflanzen ist das Risiko des Erwerbs infizierter Pflanzen in der Region Moskau gestiegen. Daher empfehlen Gärtner, den Behälter mit dem Busch vor dem Einpflanzen in den Boden 1 bis 2 Wochen lang unter Quarantäne zu stellen.
Es wird empfohlen, Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem einen Tag vor dem Pflanzen reichlich zu gießen, um eine Verletzung der Wurzel beim Herauslösen aus dem Pflanzbehälter zu vermeiden. Einige Gärtner weichen das Wurzelsystem 10 bis 12 Stunden lang in klarem Wasser ein.Wenn Sie eine Infektion vermuten, können Sie es in einer Fungizidlösung einweichen.
Das Einpflanzen eines immergrünen Strauchsetzlings in den Boden sollte bei bewölktem Wetter oder am Abend erfolgen. Eine empfindliche Pflanze kann durch Sonnenlicht schwer geschädigt werden. Wenn das Wetter nach der Pflanzung in der Region Moskau heiß und sonnig ist, empfiehlt es sich, die Buchsbaumsträucher zu beschatten.
Landealgorithmus:
- Am Boden des Lochs eine Drainageschicht von 2 – 3 cm anbringen.
- Mischen Sie die Erde zur Hälfte mit der Drainagemischung.
- Geben Sie das Root-System vorsichtig frei.
- Setzen Sie die Pflanze in das Loch und richten Sie die Wurzel gerade aus.
- Bedecken Sie den Sämling mit vorbereiteter feuchter Erde und verdichten Sie ihn vorsichtig.
In den nächsten 2 bis 3 Tagen sollte der Setzboden unter der Pflanze wieder aufgefüllt werden. Um zu verhindern, dass sich beim Gießen Wasser ausbreitet, empfehlen erfahrene Gärtner, im Abstand von etwa 20 cm zum Buchsbaumstamm eine kleine Erdrolle rund um das Pflanzloch zu legen. Der resultierende Kreis kann mit Perlit bedeckt werden, um die Wasserverdunstung zu minimieren.
Gießen und düngen
Buchsbaum muss reichlich und regelmäßig gegossen werden. Bei heißem Wetter und Feuchtigkeitsmangel verfärben sich die Blätter der Pflanze schnell gelb.
Ein 20–30 cm hoher Busch benötigt bis zu 3 Liter Flüssigkeit. Ein ein Meter hoher Buchsbaum benötigt bis zu 10 Liter Wasser. In Trockenperioden sollten Sie die Bewässerungshäufigkeit nicht erhöhen. Wichtiger ist es, die unter jeden Buchsbaumstrauch gegossene Flüssigkeitsmenge hinzuzufügen.
Im Frühjahr, wenn warmes Wetter einsetzt, muss der Boden unter den immergrünen Büschen gelockert und mit einer Torfschicht gemulcht werden. Gleichzeitig darf der Mulch weder den Stamm noch neue Triebe berühren.
Die erste Düngung beim Einpflanzen von Buchsbäumen in den Boden im Frühjahr erfolgt einen Monat später.Der Dünger muss Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten. Es schadet nicht, etablierte Setzlinge mit organischer Substanz zu füttern. Sie können Kuhmist in einer Verdünnung von 1:10 oder Geflügelmist in einer Verdünnung von 1:20 verwenden.
Während des intensiven Wachstums des Busches ist eine monatliche Düngung mit Stickstoff erforderlich. Im Herbst wird kein Stickstoff im Dünger benötigt. Aber Phosphor und Kalium werden nicht überflüssig sein. Beim Anpflanzen von Buchsbaum im Herbst in der Region Moskau sollten keine Stickstoffdünger verwendet werden.
Auch für Buchsbaum wurden spezielle Düngemittel entwickelt, die vor der Pflanzung auf den Boden ausgebracht und während der Wachstumsphase gefüttert werden können.
Buxus Azet, hergestellt in Holland, enthält neben organischen Bestandteilen auch Bodenbakterien und Mykorrhiza. Natürlicher organischer Dünger ist ideal ausbalanciert und enthält eine vollständige Palette an Mikroelementen für die Fütterung von Buchsbäumen. Ein Kilogramm Buxus Azet reicht aus, um Pflanzungen auf einer Fläche von 10 Quadratmetern zu düngen. M.
Trimmen
Der Hauptgrund, warum Buchsbaum von Gärtnern in der Region Moskau geliebt wird, ist die Veranlagung des Strauchs, verschiedene Objekte zu formen. Eine immergrüne Pflanze kann zu einer Kugel oder einem Kreis geformt werden. Für erfahrene Handwerker kann Buchsbaum den Garten in Form jeder fantastischen Figur schmücken.
Mit dem Beschneiden der Pflanzungen in der Region Moskau kann im April begonnen werden. Nur junge Triebe werden gekürzt. Gleichzeitig wird die Verzweigung des Busches angeregt. Um die gewählte Form in der Region Moskau beizubehalten, muss mindestens einmal im Monat ein vorbeugender Schnitt durchgeführt werden.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Buchsbaum ist eine giftige Pflanze. Daher gibt es nur wenige Schädlinge, die bereit sind, sich an seinen Blättern zu versuchen. Doch der Buchsbaumzünsler hat keine Angst vor Gift.Dieser Schmetterling ist in der Lage, eine Pflanze in kurzer Zeit vollständig zu zerstören.
Wenn sich an den Trieben Spinnweben bilden und im Busch kleine gelbgrüne Raupen mit dunklen Flecken auf dem Kopf gefunden werden, muss die Pflanze dringend gerettet werden.
Zur Bekämpfung des Schädlings werden chemische und biologische Präparate eingesetzt. Die unterschiedliche Zusammensetzung und Wirkungsweise ermöglichen eine wirksame Vernichtung des Buchsbaumzünslers in allen Entwicklungsstadien.
- Fufanon - In Dänemark hergestelltes Organophosphor-Insektizid. Malathion beeinflusst in seiner Zusammensetzung das Verdauungssystem von Insekten. Verdünnen Sie 1 ml des Arzneimittels in einem Liter Wasser und sprühen Sie die Buchsbaumblätter vorsichtig von allen Seiten ein. Die Schutzfrist beträgt bis zu zwei Wochen.
- Aktellik – ein nicht systemisches Insektizid, das das Insekt durch direkten Kontakt befällt. Der Wirkstoff reichert sich nicht in den Blättern an. Das Besprühen von Buchsbaumbüschen sollte mit einer Lösung von 2 ml des Arzneimittels in einem Liter Wasser erfolgen. Die Schutzwirkung beträgt bei trockenem Wetter höchstens zwei Wochen. Bei Lufttemperaturen über 25 Grad ist eine Verarbeitung nicht zu empfehlen.
- Aktara – Schweizer systemisches Medikament mit Kontakt-Darm-Wirkung. Wirksam gegen die meisten Schädlinge. Die im Produkt enthaltenen Komponenten stimulieren zusätzlich das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Für 10 Liter Wasser werden 8 ml Aktara benötigt. Das Sprühen hilft nicht nur, den Buchsbaumzünsler abzutöten, sondern schützt den Busch auch bis zu 2 Monate lang.
- Aktofit - ein biologisches Insektizid zum Schutz vor Schädlingen, das Avermectin enthält, einen Pilz, der das Nervensystem von Insekten negativ beeinflusst. Das Medikament ist für Mensch und Umwelt am wenigsten gefährlich.
Wie Buchsbaum in der Region Moskau überwintert
Entgegen Befürchtungen verträgt der immergrüne Südbuchsbaum in der Region Moskau im Winter problemlos Frost. Die Hauptsache ist, dass der Bereich, in dem die Pflanze gepflanzt wird, keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Andernfalls wird die Pflanze durch frühes Tauwetter in der Region Moskau im Frühjahr und trocknende Kälte im Winter zerstört.
Bei der Auswahl eines Standortes für den Buchsbaumanbau sollten Sie die Höhe der Schneedecke berücksichtigen. Natürlicher Schutz und die richtige Pflege tragen dazu bei, dass der Buchsbaum in der Region Moskau ohne Verluste überwintert.
So bedecken Sie Buchsbaum für den Winter in der Region Moskau
Selbst der wärmste Unterschlupf wird den wärmeliebenden Buchsbaum nicht vor Frost bewahren, wenn keine vorbereitenden Maßnahmen getroffen werden.
Bevor Buchsbaum für den Winter in der Region Moskau abgedeckt wird, müssen die Wurzeln des Busches mit Feuchtigkeit gesättigt werden. Die Vorbereitungen beginnen 1,5 – 2 Wochen vor Beginn der Kälte. Nach dem Gießen muss der Kreis um den Stamm herum auf eine Höhe von 10 cm gemulcht werden. In diesem Fall darf der Mulch den Stamm nicht berühren. Die Vertiefung sollte kreisförmig bis zu 2 cm belassen werden.
Zum Mulchen nehmen Sie besser Torf oder verrottete Kiefernnadeln. Trockene Blätter sollten nicht verwendet werden. Durch Überhitzung können sie das Wurzelsystem des Buchsbaums mit Schimmelpilzen infizieren.
Es wird empfohlen, Sträucher in der Region Moskau mit Vliesstoff abzudecken. Zum Schutz von Pflanzen im Winter sind Kunststofffolien nicht geeignet. Luftdichtes Material erzeugt bei Sonneneinstrahlung eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Dies ist gefährlich für immergrüne Zweige und kann zu deren Fäulnis führen.
Überstehende Äste des Busches sollten festgebunden und Stützen für Abdeckmaterial angebracht werden. Dies ist notwendig, um eine Luftschicht zwischen dem Unterstand und den Zweigen des Busches zu erzeugen.Zusätzlich schützen Stützen die Pflanze vor dem Gewicht der Schneeschicht.
Bei hohen Buchsbaumsträuchern empfiehlt es sich, Rahmenstützen anzubringen, die sie vor Schäden bei Schneestürmen schützen, die in der Region Moskau häufig wüten.
Um niedrig wachsende Buchsbaumsträucher abzudecken, können Sie Holzkisten mit Löchern für die Luftzufuhr verwenden.
Bevor der Winterfrost einsetzt und das Thermometer unter 10 Grad fällt, sollten Sie das Abdeckmaterial nicht festbinden. Bei unzureichender Belüftung kann es beim Buchsbaum zum Austrocknen kommen.
Der zweite Schritt der Abdeckung besteht darin, vorbereitete Fichtenzweige über das Abdeckmaterial zu werfen.
Im Frühling in der Region Moskau sollten Sie sich nicht beeilen, warme Kleidung aus Buchsbaumbüschen auszuziehen. Es ist notwendig, die Pflanzen schrittweise an das Sonnenlicht zu gewöhnen. Die Unterstände sollten für einige Zeit leicht geöffnet werden, damit die Pflanzen atmen und überschüssiges Kondenswasser abfließen können.
Es ist möglich, den Unterschlupf in der Region Moskau im Frühjahr vollständig zu entfernen, wenn sich die oberste Bodenschicht erwärmt und die Wurzeln nach der Winterkälte zu erwachen beginnen. Andernfalls geben die Zweige und Blätter unter Sonneneinstrahlung schnell die angesammelte Feuchtigkeit ab und können austrocknen, bevor das Wurzelsystem erwacht.
Buchsbaumvermehrung
Die einfachste und wirtschaftlichste Art, Buchsbaum zu vermehren, ist die Stecklingsvermehrung. Junge Triebe werden aus einem gesunden Busch geschnitten und in eine leichte Mischung aus Sand und fruchtbarem Boden gepflanzt. Sie können Zweigstücke verwenden, die beim Sommerschnitt des Buchsbaums übrig geblieben sind. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, können Sie spezielle Präparate verwenden: Kornevin oder seine Analoga.
Der Sämling kann an einem festen Platz gepflanzt werden, wenn sich neue Triebe zu entwickeln beginnen.
Buchsbaum aus Samen zu züchten ist viel schwieriger. Reife Samen müssen im Spätherbst gesammelt werden. Vor der Aussaat werden sie lange auf einem feuchten Tuch gekeimt. Dieser Zeitraum beträgt oft etwa einen Monat. Während dieser ganzen Zeit müssen Sie die Samen mit Wasser befeuchten. Gekeimte Samen sollten mit den Sprossen nach unten in leicht sandigen Boden gepflanzt werden.
Die Vermehrung durch Samen ist eine arbeitsintensive Aufgabe, da das Saatgut nur schwer keimen kann. Ja, und es ist sehr schwierig, es mit normalen Haarschnitten zu sammeln.
Abschluss
Das Pflanzen und Pflegen von Buchsbäumen in der Region Moskau ist nicht schwierig. Um einzigartige lebendige Gartendekorationen zu schaffen, benötigen Sie hochwertiges Pflanzmaterial, die richtige Sortenwahl und ein wenig Aufwand.