Inhalt
Rhododendron ist ein Strauch, der auf der gesamten Nordhalbkugel wächst. Es wird wegen seiner dekorativen Eigenschaften und seiner üppigen Blüte geschätzt. In der Mittelzone erfreut sich die Pflanze immer größerer Beliebtheit. Das Hauptproblem beim Anbau von Rhododendren sind kalte Winter. Daher werden für die Bepflanzung Hybriden ausgewählt, die auch strengen Wintern standhalten. Im Folgenden finden Sie frostbeständige Rhododendronsorten mit Fotos und Beschreibungen.
Immergrüne, frostbeständige Rhododendronsorten
Immergrüne Rhododendren verlieren im Herbst ihre Blätter nicht. Auch bei frostbeständigen Sorten werden sie dehydriert und aufgerollt. Je stärker der Frost, desto ausgeprägter ist dieser Effekt. Wenn der Frühling kommt, entfalten sich die Blätter. Für den Winter werden selbst frostbeständige Rhododendren mit Vliesstoff abgedeckt.
Alfred
Der frostbeständige Hybrid wurde 1900 vom deutschen Wissenschaftler T. Seidel gewonnen. Die Pflanzenhöhe beträgt bis zu 1,2 m, der Kronendurchmesser beträgt 1,5 m.Der Strauch der Pflanze ist recht kompakt, mit brauner Rinde und länglichen Blättern. Die Sorte Alfred beginnt im Juni zu blühen. Die Blüten sind violett, mit einem gelblichen Fleck, bis zu 6 cm groß und wachsen in Blütenständen zu 15 Stück.
Die Rhododendronsorte Alfred blüht jährlich und reichlich. Die Knospen blühen innerhalb von 20 Tagen. Der Strauch wächst jedes Jahr um 5 cm, die Pflanze ist lichtliebend und frostbeständig, verträgt leichten Halbschatten. Die Sorte bevorzugt leicht saure, humusreiche Böden. Die Hybride wird durch Stecklinge oder Schichtung vermehrt. Die Samen haben eine geringe Keimfähigkeit – weniger als 10 %.
Grandiflorum
Der frostbeständige Rhododendron Grandiflorum wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in England gegessen. Der Strauch wird bis zu 2 m hoch. Die Rhododendronkrone erreicht einen Umfang von 1,5 - 2 m. Die Triebe sind dunkelgrau, die Blätter elliptisch, ledrig, 8 cm lang, die Krone der Pflanze ist ausgebreitet. Die Blüten sind lilafarben, 6 - 7 cm groß, geruchlos und blühen in kompakten Blütenständen zu je 15 Stück. Die Blüte erfolgt Anfang Juni.
Die Rhododendronsorte Grandiflora blüht im Juni. Aufgrund seiner großen Blütenstände wird die Hybride auch als großblumig bezeichnet. Während der Blütezeit hat der Strauch ein dekoratives Aussehen. Die Sorte Grandiflora wächst schnell, ihre Größe nimmt pro Jahr um 10 cm zu. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, kann sich aber auch im Schatten entwickeln. Die Hybride ist frostbeständig, verträgt Winterfröste bis -32 °C.
Winterharter Rhododendron Grandiflora auf dem Foto:
Universität Helsinki
Rhododendron der Universität Helsinki ist eine frostbeständige Hybride, die in Finnland gezüchtet wurde. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,7 m, der Durchmesser ihrer Krone beträgt bis zu 1,5 m. Sie entwickelt sich gut im Halbschatten von Gebäuden und größeren Bäumen.Die Blätter sind dunkelgrün, haben eine glänzende Oberfläche, eine elliptische Form und eine Länge von 15 cm.
Die Blüte der Helsinki-Sorte beginnt im Juni, wobei bereits junge Sträucher Knospen bilden. Die Blüten der Kulturpflanze sind bis zu 8 cm groß, trichterförmig, hellrosa, mit roten Spritzern im oberen Teil. Die Ränder der Blütenblätter sind gewellt. Die Blüten werden in 12 bis 20 Stück in großen Blütenständen gesammelt.
Pekka
Eine frostbeständige Sorte finnischer Selektion, gewonnen von Spezialisten der Universität Helsington. Rhododendron dieser Sorte wächst intensiv und erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 2 m. Danach hört seine Entwicklung nicht auf. Die größten Sträucher können bis zu 3 m hoch werden. Die Krone der Pflanze ist rund und sehr dicht.
Die Blätter sind dunkelgrün, kahl. Aufgrund ihrer guten Belaubung wird die Sorte Pekka für die Landschaftsgestaltung von Parks und Plätzen verwendet. Die Blüte erfolgt Mitte Juni und dauert 2 bis 3 Wochen. Die Blütenstände sind hellrosa mit braunen Flecken auf der Innenseite.
Die Rhododendronsorte Pekka ist frostbeständig und verträgt Winterfröste bis -34 °C. Die Pflanze bevorzugt Halbschatten; ideale Standorte für ihren Anbau sind lichte Kiefernwälder. Im Winter wird über dem Busch ein Sackleinen-Unterstand gebaut, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Den Haag
Die immergrüne Rhododendron-Sorte Hague ist ein weiterer Vertreter der finnischen Serie. Der Strauch ist frostbeständig, wird bis zu 2 m hoch und 1,4 m breit. Seine Krone hat eine regelmäßige runde oder pyramidenförmige Form, die Triebe sind grau, die Blätter sind dunkelgrün und einfach.
Die Sorte Haager wird für ihre üppige Blüte auch nach einem strengen Winter geschätzt. Die Blüten sind rosa und in Blütenständen zu je 20 Stück gesammelt.Auf ihrer Innenseite befinden sich rote Flecken. Rhododendronknospen blühen Mitte Juni oder später bei kaltem Wetter.
Die Blütezeit beträgt bis zu 3 Wochen. Die Sorte ist frostbeständig und friert bei Temperaturen bis -36 °C nicht aus. Es wächst gut im Halbschatten.
Peter Tigerstedt
Die Sorte Peter Tigerstedt ist nach einem Professor der Universität Helsington benannt. Der Wissenschaftler beschäftigte sich mit dem Anbau von Rhododendren und der Züchtung frostbeständiger Hybriden. Der Strauch erreicht eine Höhe und Breite von 1,5 m. Die Dichte der Krone hängt vom Licht ab: Im Schatten wird sie spärlicher. Die Blätter sind kahl, länglich, dunkelgrün.
Die Knospen der Sorte Tigerstedt sind cremefarben. Blütenstände bestehen aus 15 – 20 Blüten. Die Blütenblätter sind weiß und haben auf der Oberseite einen dunkelvioletten Fleck. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 7 cm. Rhododendron blüht Ende Mai und Anfang Juni. Die Sorte ist frostbeständig und hat keine Angst vor kalten Temperaturen bis -36 °C.
Hahmans Feuerschein
Die frostbeständige Sorte Hachmans Feuerschein ist ein breiter Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,2 m. Rhododendron wächst in die Breite, der Umfang des Strauchs erreicht 1,4 m. Die Blätter sind groß, kräftig gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche.
Die Sorte wird wegen ihrer üppigen Blüte und ihrem dekorativen Aussehen geschätzt. Die Blüten sind dunkelrot und bestehen aus 5 Blütenblättern. Sie werden in großen kugelförmigen Blütenständen gesammelt und wachsen an der Spitze der Triebe. Auch an jungen Sträuchern erscheinen Knospen. Die Blüte erfolgt zu Beginn des Sommers.
Die Rhododendronsorte Hachmans Feuerschein ist frostbeständig. Ohne Schutz friert der Strauch bei einer Temperatur von –26 °C nicht aus. Durch Mulchen des Bodens und zusätzliche Isolierung hält es auch strengeren Wintern stand.
Roseum Eleganz
Eine alte frostbeständige Hybride, die 1851 in England gezüchtet wurde.Die Sorte hat sich in kalten Regionen im Nordosten Amerikas verbreitet. Der Strauch ist wüchsig und erreicht eine Höhe von 2 - 3 m. Er wächst jährlich um 15 cm. Die Krone ist breit, rund und hat einen Umfang von bis zu 4 m. Bei Temperaturen bis -32 °C gefriert der Strauch nicht.
Rhododendronblätter sind ledrig, oval und sattgrün gefärbt. Die Knospen blühen im Juni. Die Blütenstände sind kompakt und bestehen aus 12 - 20 Blüten. Die Blütenblätter sind rosa, mit einem rötlichen Fleck und an den Rändern gewellt. Die Blüten sind trichterförmig, bis zu 6 cm groß, die Staubblätter sind lila.
Sommergrüne, winterharte Rhododendronsorten
Laubrhododendren verlieren im Winter ihre Blätter. Im Herbst verfärben sie sich gelb oder orange. Die frostbeständigsten Hybriden wurden in den USA und europäischen Ländern gewonnen. Die meisten dieser Sorten vertragen Kälte bis -32 °C. Laubhybriden überstehen den Winter im Schutz von trockenem Laub und Torf.
Irena Koster
Der frostbeständige Rhododendron Irena Koster wurde in Holland gewonnen. Ein bis zu 2,5 m hoher Strauch. Sein durchschnittliches jährliches Wachstum beträgt 8 cm. Die Krone ist rund, breit und hat einen Durchmesser von bis zu 5,5 m. Die Blätter sind länglich und verfärben sich im Herbst burgunderrot oder gelb.
Die Blüten der Pflanze haben eine rosa Farbe, einen gelblichen Fleck von 6 cm Größe und ein starkes Aroma. Sie werden in kompakten Blütenständen von 6 bis 12 Stück gesammelt. Die Knospen blühen in den letzten Maitagen. Die Kultur wird für Gruppenpflanzungen neben immergrünen Hybriden verwendet. Als winterharte Rhododendronsorte für die Region Moskau und die Mittelzone ist sie frostbeständig bis -24 °C.
Oxidol
Der frostbeständige Hybrid wurde 1947 von englischen Züchtern gezüchtet. Bis zu 2,5 m hoher Strauch. Die Krone erreicht einen Umfang von 3 m. Die Triebe sind grün mit einer rötlichen Tönung. Die Zweige sind aufrecht und wachsen schnell. Die Frostbeständigkeit beträgt -27 °C. Die Sorte gilt als vielversprechend für den Anbau in der Mittelzone.
Die Blätter des Rhododendrons Oxidol sind grün; im Herbst verfärben sie sich burgunderrot und gelblich. Die Pflanze blüht Ende Mai. Die letzten Knospen blühen Ende Juni mit schneeweißen Blüten, an den Rändern gewellt, mit einem kaum wahrnehmbaren gelben Fleck. Sie sind jeweils 6 - 9 cm groß und bilden einen runden Blütenstand
Orchideenlichter
Rhododendron Orchid Lights gehört zur Gruppe der frostbeständigen Sorten. Die Pflanzen wurden von der University of Minnesota bezogen. Die Arbeiten daran begannen im Jahr 1930. Zusätzlich zu dieser Hybride haben amerikanische Experten weitere frostbeständige Sorten entwickelt: Rosie Lights, Golden Lights, Candy Lights usw.
Die Sorte Otkhid Lights zeichnet sich durch ihre kompakte Größe aus. Seine Höhe beträgt bis zu 0,9 m, die Breite nicht mehr als 1,2 m. Die Krone der Pflanze ist rund. Die Blätter sind spitz, flach und grüngelb gefärbt. Die Blüten sind 4,5 cm groß, röhrenförmig, haben ein starkes Aroma und blühen Mitte Mai. Ihre Farbe ist hellviolett mit einem gelben Fleck.
Unter günstigen Bedingungen wird Rhododendron bis zu 40 Jahre alt. Er wird selten krank, da er gegen Pilzkrankheiten immun ist. Der Hybrid verträgt Fröste bis -37 °C. Generative Knospen werden bei einer Temperatur von -42 °C nicht beschädigt.
Sylphiden
Rhododendron Sylphides gehört zu einer Gruppe englischer Sorten, die Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden. Hybriden wurden aus japanischen und amerikanischen Sorten gewonnen. Die Sorte Silfides ist der frostbeständigste Vertreter der Gruppe.
Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt 1,2 m, die maximale Höhe 2 m. Ihre Krone ist abgerundet, während der Blüte verfärben sich die Blätter allmählich von dunkelrot nach grünlich. Die Frostbeständigkeit der Sorte Silfides erreicht -32 °C. Die Kultur entwickelt sich gut an halbschattigen und sonnigen Standorten.
Die Blüten blühen in Blütenständen von 8 bis 14 Stück. Ihre Blütezeit liegt im Mai und Juni. Die trichterförmigen Kelchblätter sind weiß mit einem rosa Schimmer. An der Unterseite der Blütenblätter befindet sich ein gelber runder Blütenstand. Die Sorte hat kein Aroma.
Gibraltar
Rhododendronsorte Gibraltar ist ein ausladender Strauch mit dichter Krone. Er erreicht eine Höhe und Breite von 2 m. Die Wachstumsrate ist durchschnittlich. Junge braune Blätter werden allmählich dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich purpurrot und orange. Die Sorte eignet sich für den Anbau in der Mittelzone und im Nordwesten.
Der Strauch bringt zahlreiche glockenförmige Blüten hervor. Die Blütenblätter sind gebogen und orange. Die Blüten wachsen in Gruppen von 5 bis 10 Stück. Jeder von ihnen erreicht einen Umfang von 8 cm. Die Blüte erfolgt Mitte Mai und Anfang Juni.
Nabucco
Rhododendron Nabucco ist eine sommergrüne, frostbeständige Sorte. Der blühende Strauch hat ein dekoratives Aussehen. Seine Größe erreicht 2 m. Rhododendron dieser Sorte breitet sich aus, ähnlich einem kleinen Baum. Seine Blätter werden in Fünfergruppen an den Enden der Triebe gesammelt. Die Form der Blattspreite ist eiförmig und verjüngt sich in der Nähe des Blattstiels.
Die Blüten der Pflanze sind leuchtend rot, offen und haben ein schwaches Aroma. Die Blüte ist reichlich, beginnt Ende Mai und dauert bis Mitte Juni. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelbrot.Der Hybrid ist frostbeständig und hält Kältetemperaturen bis -29 °C stand.
Die Sorte Nabucco sieht sowohl einzeln gepflanzt als auch in Kombination mit anderen Hybriden beeindruckend aus. Die Pflanze vermehrt sich gut durch Samen. Sie werden im Herbst gesammelt und zu Hause zum Keimen gebracht.
Homebush
Der Homebush-Rhododendron ist eine laubabwerfende Sorte mit einer mittleren Blütezeit. Es ist ein Strauch mit zahlreichen geraden Trieben. Die Wachstumsrate ist durchschnittlich, die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 m und hat einen kräftigen Busch, der regelmäßig beschnitten werden muss.
Der Strauch blüht reichlich, beginnend im Mai oder Juni. Die Blütenblätter sind rosa, doppelt und spitz. Die Blütenstände sind kugelförmig, 6 - 8 cm groß. Junge Blätter verfärben sich im Sommer von bronzefarben zu sattem Grün. Im Herbst verfärben sie sich zunächst purpurrot und dann orange.
Der Hybrid ist frostbeständig und hält Kältetemperaturen bis -30 °C stand. Im Nordwesten wächst es problemlos. Unter den rauen Bedingungen der Region blüht der Busch jährlich.
Klondike
Die Rhododendron-Sorte Klondike wurde 1991 in Deutschland gewonnen. Der Hybrid erhielt seinen Namen zu Ehren der Klondike-Region, dem Zentrum des Goldrauschs in Nordamerika. Rhododendron wächst schnell und überrascht mit üppiger Blüte.
Die Blüten haben die Form großer Glocken und verströmen einen angenehmen Duft. Ungeöffnete Knospen sind rot mit orangefarbenen Längsstreifen. Die blühenden Blüten haben eine goldgelbe Farbe.
Der Strauch wächst gut an schattigen und sonnigen Standorten. Seine Blütenblätter verblassen nicht in der Sonne. Die Sorte ist frostbeständig und gefriert bei Temperaturen bis -30 °C nicht.
Halblaubabwerfende, frostbeständige Rhododendronsorten
Halbgrüne Rhododendren werfen unter ungünstigen Bedingungen ihre Blätter ab. Wenn die Lufttemperatur steigt, stellen die Sträucher schnell ihre grüne Masse wieder her.Für den Winter werden frostbeständige Sorten mit trockenen Blättern und Fichtenzweigen abgedeckt. Darauf wird ein Rahmen gelegt und daran Vlies befestigt.
Rhododendron Ledeboura
Der winterharte Ledebur-Rhododendron wächst auf natürliche Weise in den Nadelwäldern des Altai und der Mongolei. Ein Strauch mit dünnen, nach oben gerichteten Trieben, bis zu 1,5 m hoch, mit dunkelgrauer Rinde, ledrigen Blättern von bis zu 3 cm Länge. Im Winter kräuselt sich das Laub und öffnet sich bei Tauwetter. Zu Beginn der Entwicklung neuer Triebe fällt es ab.
Rhododendron Ledebura blüht im Mai. Die Knospen blühen innerhalb von 14 Tagen. Im Herbst kommt es zu einer wiederholten Blüte. Der Busch hat ein dekoratives Aussehen. Die Blüten sind rosa-violett, bis zu 5 cm groß. Die Pflanze ist frostbeständig, wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Vermehrung durch Samen, Teilen des Busches, Stecklinge.
Rhododendron Pukhanski
Der frostbeständige Pukhan-Rhododendron stammt aus Japan und Korea. Der Strauch bildet Dickichte an Berghängen oder in Kiefernwäldern. Die Höhe der Pflanze überschreitet nicht 1 m. Die Rinde ist grau, die Blätter sind dunkelgrün und länglich. Die Blüten sind 5 cm groß, sehr duftend, mit hellvioletten Blütenblättern, die mit Braun durchsetzt sind, und blühen in Blütenständen zu 2 - 3 Stück.
Der Strauch entwickelt sich langsam. Ihr jährliches Wachstum beträgt 2 cm, an einem Ort wird die Pflanze bis zu 50 Jahre alt und bevorzugt neutrale, feuchte Böden. Die Frostbeständigkeit der Kultur ist hoch. Für den Winter benötigt der Pukhkhansky-Rhododendron einen leichten Schutz aus trockenen Blättern und Fichtenzweigen.
Rhododendron Sikhotinsky
Sikhotinsky Rhododendron ist frostbeständig und dekorativ. In der Natur wächst sie im Fernen Osten – einzeln oder in Gruppen.Bevorzugt Nadelholzunterholz, Felsen und felsige Hänge. Die Höhe des Busches beträgt 0,3 bis 3 m. Seine Triebe sind rotbraun, die Blätter sind ledrig und haben ein angenehmes Harzaroma.
Während der Blütezeit ist der Sikhotinsky-Rhododendron fast vollständig mit großen Blüten bedeckt. Sie haben eine Größe von 4 bis 6 cm, sind trichterförmig und haben eine Farbe von rosa bis tiefviolett. Die Knospen blühen innerhalb von 2 Wochen. Im warmen Herbst wird eine Nachblüte beobachtet. Die Pflanze ist frostbeständig und unprätentiös. Wächst in sauren Böden.
Rhododendron ist stumpf
Eine frostbeständige Sorte, die natürlicherweise in den Bergen Japans vorkommt. Eine Pflanze mit einer Höhe von 0,5 bis 1,5 m und einer breiten und dicken Krone. Die Blätter des Busches sind grün, elliptisch. Die Blüten blühen von April bis Mai, sind rosa, 3–4 cm groß, duften schwach und haben die Form eines Trichters. Die Blütezeit beträgt bis zu 30 Tage.
Rhododendron obtuse wächst langsam. Im Laufe eines Jahres nimmt seine Größe um 3 cm zu. Der Strauch bevorzugt beleuchtete Standorte, lockere, leicht saure Böden, seine Lebensdauer beträgt bis zu 50 Jahre. Die Pflanze verträgt Fröste bis -25 °C, im Winter sind ihre Zweige zum Boden gebogen und mit trockenen Blättern bedeckt.
Vikes Scarlet
Die Rhododendronsorte Vikes Scarlet ist eine japanische Azalee. Die Sorte wurde in Holland gezüchtet. Der Strauch wird bis zu 1,5 m hoch, seine Krone ist spärlich, hat einen Umfang von bis zu 2 m, die Blätter sind kurz weichhaarig, elliptisch und bis zu 7 cm lang.
Die Blüten des Strauchs haben die Form eines breiten Trichters, sind dunkelkarminrot gefärbt und bis zu 5 cm groß. Die Blüte beginnt in den letzten zehn Tagen des Monats Mai und dauert bis zur Mitte des nächsten Monats. Dies ist ideal für Heidegärten und Steingärten. Rhododendron Vikes Scarlet wird an windgeschützten Orten gepflanzt.Die Sorte sieht in Gruppenpflanzungen vorteilhaft aus.
Marienkäfer
Die Rhododendron-Sorte Ladycanness ist ein Vertreter der halblaubabwerfenden Sträucher. Die Triebe stehen gerade. Die Krone der Azalee ist breit und dicht. Die Blüte erfolgt in den letzten zehn Tagen von Mai bis Anfang Juli. Die Blüten haben die Form einer breiten Glocke, eine helllila Farbe und im oberen Teil violette Flecken. Dieser Farbton gilt bei Laubrhododendren als selten.
Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 80 cm und eine Breite von 130 cm und wächst gut in der Mittelzone und im Nordwesten. Der Strauch ist winterhart und hält Temperaturen bis -27 °C stand. Für den Winter organisieren sie einen Unterschlupf aus trockenem Laub und Torf.
Schneeperle
Die Rhododendron-Sorte Schneeperl ist ein Vertreter der halblaubabwerfenden Azaleen, die eine Höhe von maximal 0,5 m erreichen. Ihre Krone ist abgerundet und bis zu 0,55 m groß. Gefüllte schneeweiße Blüten blühen von Ende Mai bis Mitte Juni. Die Blüte des Busches ist sehr reichlich, die Pflanze ist mit Knospen übersät.
Die Sorte Schneeperl ist frostbeständig und hat keine Angst vor Kälte bis -25 °C. Wählen Sie halbschattige Bereiche zum Pflanzen aus. Unter der hellen Sonne verblassen die Blätter und der Busch entwickelt sich langsam. Für eine üppige Blüte benötigt Rhododendron einen feuchten, humusreichen Boden.
Abschluss
Die frostbeständigen Rhododendronsorten auf dem oben besprochenen Foto sind sehr vielfältig. Für die Anpflanzung in kalten Klimazonen werden immergrüne oder laubabwerfende Hybriden gewählt. Sie sind temperaturbeständig und vertragen strenge Winter gut.