Inhalt
Die Eberesche gehört zur Familie der Rosaceae. Aus dem Lateinischen bedeutet der Name „Eberesche“, was auf die Ähnlichkeit mit diesem Baum hinweist. Und wegen ihres schönen Aussehens sind Ziersträucher sowohl bei Landschaftsarchitekten als auch bei Hobbygärtnern beliebt. Die Wacholderdrossel Sam ist wegen ihrer frühen Blüte wertvoll. Wenn andere Pflanzen gerade grün werden, füllen diese Sträucher den Gartenraum mit leuchtenden Farben. Das Foto der Eberesche Sam vermittelt die ganze Schönheit und Bildhaftigkeit der Aussicht.
Beschreibung der Wacholderdrossel Sam
Der Ebereschenblättrige Sam ist ein niedriger Strauch mit einer Höhe von 3 m und einem Durchmesser von 4 m, mit geraden Trieben und einer weit ausgebreiteten Krone. Sein Verbreitungsgebiet sind die Länder des Nahen Ostens – Korea, Japan, China sowie die Mongolei und Sibirien.Der Strauch blüht mit wunderschönen weißen, flauschigen Blüten mit duftendem Aroma, vereint in großen kegelförmigen Pyramiden von bis zu 25 cm Länge.
Hauptmerkmale:
- Krone – ausbreitend;
- Nadeln - hellgrün;
- Blumen - weiß;
- Blütezeit ist Sommer.
Die Ebereschenart Sam erneuert sich jedes Jahr mit Hilfe intensiv wachsender Triebe. Im Alter von 2 - 3 Jahren beginnt die Pflanze jährlich zu blühen. Während der üppigen Blüte, die 30 Tage dauert, strömen viele verschiedene Insekten in den Busch. Die Früchte der Ackeresche der Sorte Sam werden normalerweise nicht zu Dekorationszwecken verwendet, daher werden mit Beginn des Herbstes die Quasten der Pflanze abgeschnitten.
Das Wurzelsystem der Kulturpflanze entwickelt sich sehr intensiv. Daher sollten Sie beim Pflanzen von Wacholderdrosseln zunächst die für die Pflanzung vorgesehene Fläche begrenzen.
Ebereschenblättriger Sam im Landschaftsdesign
Sams Eberesche hat breite Anwendung bei der Gestaltung und Dekoration von Stadtplätzen und Parks gefunden. Eine Hecke aus Wacholderdrosseln sieht wunderschön aus, wenn sie entlang einer Linie an den Ufern von Flüssen, Seen und anderen Gewässern gepflanzt wird. Diese Bepflanzung stabilisiert effektiv den Boden an Hängen.
Unter städtischen Bedingungen wird Wacholderdrossel neben Verwaltungseinrichtungen und Gebäuden gepflanzt. Sträucher reinigen die Luft und reduzieren die Gasverschmutzung. Wenn Sie die Pflanzregeln beachten, wird die Hecke glatt und dicht.
Während der Saison schafft es die Wacholderdrossel Sam, drei Farben zu wechseln, was der natürlichen Landschaft zusätzliche Schönheit verleiht. Im Frühjahr, während der Blüte, färbt sich die Krone der Pflanze rosa. Im Sommer werden die Wacholderdrosselbüsche grün. Im Herbst verfärbt sich das Laub lila.Dieses Merkmal und die Unprätentiösität der Art sind Vorteile bei der Auswahl einer Zierpflanze für die Landschaftsgestaltung eines Grundstücks, Parks oder Platzes.
Wacholderdrossel Sam wird in der Landschaftsgestaltung für verschiedene Zwecke verwendet:
- Landschaftsgestaltung von schattigen Bereichen und Bereichen;
- Gruppenkompositionen;
- einzelne Landungen;
- lebende Zäune.
Sträucher sind unverzichtbar für die Dekoration von Räumen, die von Mauern oder Zäunen umgeben sind. Sie wird hauptsächlich für die Gruppenpflanzung mit anderen Kulturpflanzen verwendet, macht aber auch allein auf dem Rasen eine gute Figur. Ein Foto der Ebereschensorte Sam zeigt, wie gut die Sträucher als Hecke aussehen können.
Wachstumsbedingungen für die Ebereschensorte Sam
Unter günstigen Bedingungen ist die Wachstumsgeschwindigkeit des Strauchs sehr schnell. Die Wacholderdrossel stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und verträgt Sonne und Schatten gleichermaßen gut. Es ist frostbeständig bis -32 °C und überwintert im Freiland ohne zusätzliche Isolierung.
Landschaftsarchitekten empfehlen, die Sträucher einzeln zu pflanzen. Pflanzen wachsen gut und sehen in jedem Bereich beeindruckend aus. Wenn Büsche in Gruppen gepflanzt werden, ist es notwendig, ihre Form zu überwachen und sie regelmäßig zu beschneiden.
Pflanzen und Pflegen der Eberesche Sam
Damit Sam viele Jahre lang andere mit seinem Aussehen erfreuen kann, ist es bei der Pflanzung notwendig, eine Reihe von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Bodens und der Sämlinge durchzuführen sowie die Einhaltung bestimmter Pflegeregeln sicherzustellen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Setzlinge der Eberesche werden am besten gleich zu Beginn des Frühlings gepflanzt. Die Pflanze hat Zeit, stärker zu werden und hält Frost gut stand.
Einen Tag vor dem Pflanzen sollten Wacholderdrosselsämlinge in Wasser gelegt werden, insbesondere wenn das Wurzelsystem ausgetrocknet aussieht. Wenn die Stecklinge träge aussehen, werden sie 24–48 Stunden lang vollständig in Wasser gelegt. Wenn die Rinde danach nicht glatt und glänzend wird, gilt solches Pflanzmaterial als ungeeignet zum Pflanzen. Es können nur gesunde, kräftige Setzlinge gepflanzt werden, Zweige mit beschädigten Stellen und Wurzeln sollten jedoch entfernt werden.
Für einen besseren Kontakt mit dem Boden empfiehlt es sich, die behandelten Wurzeln unmittelbar vor dem Pflanzen in eine Lösung mit zähflüssiger Konsistenz aus Humus und Ton im Verhältnis 1:1 zu tauchen. Anstelle von Humus können Sie auch Kuhmist verwenden. Auch ein Tonbrei, der aus folgenden Komponenten zubereitet wird, ist wirksam:
- Königskerze – 2 Teile;
- Ton – 1 Teil;
- Wasser - 6 Teile.
Die organische Zusammensetzung der Maische fördert das Wurzelwachstum. Zu den gleichen Zwecken können der resultierenden Mischung Wachstumsregulatoren zugesetzt werden.
Wenn die Wurzeln der Wacholderdrossel mit einer Lösung angefeuchtet werden und das Einpflanzen in den Boden nicht sofort geplant ist, wird empfohlen, die Sämlinge während dieser Zeit im Boden zu vergraben, damit sie nicht austrocknen.
Vorbereitung des Landeplatzes
Bevor Sie die Wacholderdrossel Sam pflanzen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Für die Bepflanzung eignet sich nahezu jeder Teil des Gartens: Der Strauch gedeiht sowohl auf der Sonnen- als auch auf der Schattenseite gut.
Die Wacholderdrossorte Sam mag nährstoffreichen Boden. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, können Sie diese zusätzlich düngen und einige organische Komponenten hinzufügen:
- Blatterde;
- Humus;
- Torf;
- etwas Ton;
- ein paar Handvoll Holzasche.
Um die Art des Bodens zu bestimmen, sollten Sie eine kleine Menge davon aus einer Tiefe von etwa 20 cm entnehmen. Wenn Sie die Probe zu einem Seil zusammenrollen können, bedeutet dies, dass der Boden tonhaltig ist. Wenn das Seil reißt oder Risse bekommt, ist der Boden lehmig. Wenn der Boden sandig-lehmig ist, kann er zu Kugeln gerollt werden. Wenn der Boden bröckelt und nicht wegrollt, ist der Boden sandig.
Beim Pflanzen von Eberesche auf unebenen Flächen ist es notwendig, die Baumstammkreise so anzuordnen, dass sie Feuchtigkeit speichern.
Wacholderdrossel pflanzen Sam
Damit das Wurzelsystem der Wacholderdrossel gut etabliert ist, ist es notwendig, Löcher mit einem Durchmesser von mindestens 70 cm zu graben. Die Pflanztiefe sollte nicht mehr als 50 cm betragen. Bei Gruppenpflanzung ist ein Abstand von 1 einzuhalten Zwischen den Sämlingen der Wacholderdrossel muss ein Abstand von m eingehalten werden. Es ist wichtig, die Seiten der Vertiefungen mit Platten aus dichtem Material abzudecken, beispielsweise aus Metall oder Schiefer. Dadurch wird das Gebiet vor dem unkontrollierten Wachstum von Wacholderdrossel geschützt.
Der Boden des Pflanzlochs wird 10–20 cm mit einer feinen Kiesschicht ausgekleidet, um eine Drainage zu schaffen. Darauf wird eine Mischung aus Erde und Humus (Kompost) gelegt. Danach werden die Wurzeln der Sämlinge in das Loch abgesenkt. Der verbleibende Freiraum wird mit mit organischen Bestandteilen gedüngter Erde aufgefüllt. Bei korrekter Pflanzung von Wacholderdrosseln der Sorte Sam sollte der Wurzelkragen 2–3 cm über dem Boden liegen. Am Ende der Pflanzung wird der Kreis um den Stamm mit 2 Eimern Wasser bewässert. Nach vollständiger Aufnahme sollte der Boden gemulcht werden, um ein vorzeitiges Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern.
Gießen und düngen
Die Wacholderdrossel leidet unter anhaltender Trockenheit, verträgt aber hohe Luftfeuchtigkeit gut und übersteht selbst leichte Überschwemmungen problemlos. Unmittelbar nach der Pflanzung und im ersten Jahr sollte häufig und reichlich gegossen werden. Dann reicht es aus, die Wurzeln zwei- bis dreimal im Monat zu gießen, bei Sommerhitze häufiger. Wacholderdrossel Sam liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Bei heißen Sommerbedingungen können Sie die Blätter mit Wasser besprühen. Dies sollte jedoch erst nach Sonnenuntergang oder wenn die Büsche in schattigen Bereichen stehen, erfolgen. Andernfalls kann es zu einem Sonnenbrand des Laubes kommen.
Vogelbeerblatt-Sam braucht ständige Fütterung. Es reicht aus, organische Düngemittel aufzutragen: Torf, Humus, Kompost. Die Zusammensetzungen können mit Mineraldüngern nach folgendem Schema pro 1 m² kombiniert werden. M:
- Harnstoff - im Frühjahr etwa 40 g;
- Kaliumnitrat – im Frühjahr etwa 15 g;
- Superphosphat - im Frühherbst etwa 40 g.
Alle Düngemittel sollten auf den Baumstamm aufgetragen oder beim flachen Auflockern vorsichtig in den Boden gegeben werden. Beim tiefen Jäten kann das Wurzelsystem der Ebereschen-Wacholderdrossel beschädigt werden. Eine allzu häufige Düngung der Sträucher ist nicht nötig: 2-3 Düngergaben pro Saison genügen.
Trimmen
Wenn der Strauch das Alter von 2 Jahren erreicht, empfiehlt es sich, den ersten Rückschnitt durchzuführen. Dieses Verfahren gilt für getrocknete, abgebrochene, alte, beschädigte Äste sowie für Triebe, die sich über den Boden ausbreiten. Um der Wacholderdrossel die gewünschte Form zu geben, werden Triebe, die über die Strauchgrenzen hinausragen, beschnitten. Seine Form muss ständig überwacht werden. Typischerweise beträgt die Höhe der sich bildenden Büsche nicht mehr als 1 m. Wenn die Wacholderdrossel als Hecke gepflanzt wird, sollte sie während der Saison mindestens viermal beschnitten werden.Besonderes Augenmerk sollte auf die schnell wachsenden Wurzeltriebe gelegt werden, die die Form des Busches verzerren.
Alle Schnittarbeiten sind vor Wintereinbruch abgeschlossen.
Vorbereitung auf den Winter
Ebereschenblätter sind frostbeständig und benötigen daher keine besondere Isolierung. Sträucher der Sorte Sam erfordern keine besonderen Bedingungen für den Aufenthalt im Freiland im Winter. Sie zeichnen sich durch ihre Ausdauer aus und überstehen auch sehr frostige Winter problemlos.
Im August werden keine stickstoffhaltigen Düngemittel mehr auf den Boden ausgebracht, da sie das Wachstum junger Triebe der Eberesche fördern, die den Winterfrösten nicht standhalten können. Mit Beginn des Herbstes wird der Boden mit Nährstoffen wie Kalium und Phosphor gedüngt. Diese Elemente stärken die Wurzeln und Zweige der Wacholderdrossel.
Damit die Sträucher die Kälte überstehen, müssen sie zunächst ausreichend bewässert werden. Hierzu wird eine feuchtigkeitsaufladende Bewässerung durchgeführt, die große Wassermengen erfordert. Der Boden unter den Büschen sollte bis zu einer Tiefe von 1 - 1,5 m angefeuchtet werden, dadurch bleibt seine Wärmeleitfähigkeit erhalten und er wird vor dem Einfrieren geschützt. Überfüllen Sie den Boden nicht. Wasser verdrängt die Luft aus den Poren der Erde und die Wurzeln beginnen zu ersticken und abzusterben. Mit Beginn des Winters und der Kälte wird die vermehrte Bewässerung eingestellt.
Nach dem Laubfall wird die Rinde der Büsche mit Eisensulfat behandelt, das gemäß den Anweisungen zubereitet wird. Dies schützt die Eberesche Sam vor Insekten – Schädlingen, die für den Winter in die Ritzen der Rinde geklettert sind.
Wie man Sams Eberesche vermehrt
Die Vermehrung von Eberesche kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Mit Hilfe von Layering. Die Methode gilt als die effektivste. Mit Beginn des Frühlings, wenn der Boden ausreichend feucht ist, ist es notwendig, einen starken, langen Trieb zu wählen, an dem sich mehrere Knospen befinden. Es wird mit Erde bestreut und mit Draht in dieser Position fixiert, wobei die Oberkante der Pflanze auf der Oberfläche bleibt. Den ganzen Sommer über werden oft Schichten von Wacholderdrosseln mit Ebereschenblättern bewässert, und im Herbst werden sie vom Hauptstrauch abgeschnitten und an einen vorher ausgewählten Ort verpflanzt.
- Durch Stecklinge. Die Methode ist aufwändiger und mühsamer, aber bei richtiger Umsetzung und Pflege liefern die Stecklinge auch gute Ergebnisse. Es ist notwendig, einen kräftigen, gesunden Trieb mit Knospen auszuwählen und ihn von oben auf eine Länge von 30 cm abzuschneiden. Der Schnitt wird in einen speziellen Behälter mit einer nahrhaften Bodenmischung gepflanzt, wobei der obere Rand nicht mit Erde bedeckt bleibt. Der Boden muss jederzeit feucht sein. Andernfalls wurzeln die Triebe nicht, das Wurzelsystem kann sich nicht richtig entwickeln und die Stecklinge trocknen aufgrund mangelnder Feuchtigkeit aus. Nachdem an der Spitze der Triebe neue Blätter erscheinen, können diese direkt in den Boden verpflanzt werden.
- Den Busch teilen. Der Uterusstrauch der Wacholderdrossel Sam wird ausgegraben und von großen Erdklumpen abgeschüttelt. Schneiden Sie mit einer Gartenschere den oberirdischen Teil in einer Höhe von etwa 5 cm ab und teilen Sie ihn dann mit einem scharfen Messer in Teile, sodass jeder 3 bis 5 Knospen und einen guten Wurzellappen hat. Zu lange Wurzeln werden gekürzt, ausgetrocknete und erkrankte Stellen werden abgeschnitten. Die Abschnitte werden mit Holzasche oder Fungizidpulver bestreut. Die abgetrennten Teile müssen sofort in die Erde gepflanzt werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern. Die Sämlinge werden gut bewässert und die Pflanzfläche mit Humus oder Hochtorf gemulcht.
- Verwendung von Samen. Diese Methode zur Vermehrung von Feldasche wird sehr selten angewendet, da diese Methode nicht effektiv genug ist und kein positives Ergebnis ermöglicht.
Krankheiten und Schädlinge
Im Gegensatz zu anderen Kulturpflanzen zeichnet sich die Eberesche von Sam durch Resistenz gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge aus. Nur in seltenen Fällen können einzelne Schadinsekten darauf auftreten.
Grüne Blattlaus
Grüne Blattläuse sind kleine, aber sehr heimtückische Schädlinge. Besonders gefährlich ist das Insekt für junge Pflanzen. Blattläuse saugen nicht nur den Saft aus den Trieben, sondern scheiden gleichzeitig auch Gift aus. Seine Wirkung äußert sich in der Verdrehung, Verformung und dem Absterben der Blätter sowie im Biegen der Spitzen. Die Triebe hören auf zu wachsen. Natürliche Sekrete bedecken die Blätter, was die normale Funktion der Wacholderdrosselsträucher stört. Durch Speichel können Blattläuse Sträucher mit schädlichen Viren infizieren und Pflanzungen vollständig zerstören.
Blattlauskolonien vermehren sich mit unglaublicher Geschwindigkeit. Im Sommer kann ein Weibchen bis zu 50 Generationen hervorbringen. Die Bekämpfung dieser Insekten ist sehr schwierig, daher müssen sofort Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Blattläuse aus Eberesche können mit einem Strahl normalem Wasser abgewaschen werden. Effektiver ist es jedoch, die Stängel und Blätter mit einer Seifenlösung zu besprühen, die aus 300 g geriebener Seife und 10 Liter Wasser hergestellt wird.
Spinnmilbe
Schädlinge siedeln sich meist auf der Blattunterseite an. Das Erscheinen heller Punkte auf der Oberfläche und Spinnweben weisen auf ihre Anwesenheit hin. Wenn Sie die Milben nicht bekämpfen, beginnt die Wacholderdrossel zu verblassen. Sie können die Büsche auch mit einer Seifenlösung behandeln. Aber die wirksamsten ankariziden Mittel im Kampf gegen Zecken sind „Aktellik“, „Fitoverm“, „Neoron“.Die Behandlung wird alle 2 Wochen durchgeführt.
Virales Mosaik
Manchmal erkrankt die Eberesche an einem Virusmosaik, einer sehr gefährlichen Krankheit, die sich schnell ausbreitet und gegen jede Behandlung resistent ist. Die Blätter der Pflanze werden mit bunten Flecken bedeckt, kräuseln sich und verformen sich. Die Wacholderdrossel hört auf zu wachsen und stirbt allmählich ab. Befallene Sträucher können nicht gerettet werden, sie müssen vernichtet werden.
Abschluss
Aufgrund ihrer einfachen Pflanzbarkeit, ihres geringen Wartungsaufwands und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist Sams Eberesche bei Gärtnern und Landschaftsarchitekten beliebt. Mit seinem gepflegten Aussehen, der Schönheit seines Laubes und dem Duft seiner Blütenstände kann dieser Strauch andere lange Zeit erfreuen.