Inhalt
Makrele ist ein einzigartiger Laubstrauch, der durch die Schönheit seiner Blüte besticht. Der gebürtige Nordamerikaner hat die Herzen von Gärtnern auf der ganzen Welt erobert, daher ist es nicht verwunderlich, dass selbst in Zentralrussland viele davon träumen, diese wunderschöne Pflanze in ihrer Datscha anzubauen. Da jedoch nicht jede Strauchart in einem bestimmten Klima Wurzeln schlagen kann, sollten Liebhaber dieser Pflanze die Beschreibung der Makrelensorten für die Region Moskau studieren.
Welche Scumpia-Sorten eignen sich für die Region Moskau?
Als wärmeliebende Laubpflanze reagieren Scumpia sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen, die unter den Bedingungen der Region Moskau keine Seltenheit sind. Daher sollten Gärtner, die sich für den Anbau dieser spektakulären Kultur auf ihrem Grundstück entscheiden, bei der Auswahl der geeigneten Sorte verantwortungsbewusst vorgehen:
- In der Region Moskau wurzeln am erfolgreichsten Setzlinge, die in Baumschulen gekauft wurden. Bevorzugt werden Pflanzen, die 1 – 2 Winter überstanden haben.
- Vor dem Pflanzen muss für Scumpia ein vor Zugluft geschützter und nicht schattiger Platz vorbereitet werden.
- Junge Sträucher und Bäume bis zu einem Alter von 3–4 Jahren sollten in den Wintermonaten abgedeckt werden.
- Für die Region Moskau eignen sich am besten frostbeständige Pflanzensorten, wobei zu berücksichtigen ist, dass Sorten mit grünen Blättern Frost besser vertragen als Sorten mit violetten Blättern.
Laut Bewertungen von Pflanzenzüchtern sind die folgenden Makrelensorten für den Anbau in der Region Moskau beliebt.
Junge Dame
Aufgrund ihrer hervorragenden Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist Young Lady die am häufigsten in der Mittelzone angebaute Sorte. Dieser nicht zu hohe, bis zu 1,5 m hohe Strauch zeichnet sich durch seine rosafarbenen Blütenstände aus, die ihn während der Blütezeit wie Wolken bei Sonnenuntergang aussehen lassen. Die hellgrünen Blätter der Pflanze nehmen im Herbst rote Farbtöne an.
Goldener Geist
Eine weitere grünblättrige Sorte mit einer Höhe von bis zu 2 m, sehr dekorativ. Im Gegensatz zu Young Lady reagiert die Golden Spirit-Makrele sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen und benötigt daher für den Winter eine zusätzliche Isolierung. Aufgrund des sagenhaft schönen Aussehens, das das goldene Laub der Pflanze verleiht, wird sie jedoch in der Region Moskau aktiv angebaut.
Anmut
Diese spektakuläre Sorte, die eine Höhe von 2,5 bis 3 m erreicht, hebt sich von anderen Makrelensträuchern durch dunkelgrünes Laub mit einem tiefvioletten Farbton ab, der im Herbst durch Rot-, Orange- und Gelbtöne bereichert wird. Die Kultur blüht ab Ende Mai oder Anfang Juni mit üppigen purpurroten Blütenständen, was sie zu einer wunderbaren Dekoration für die Landschaftsgestaltung in Einzel- und Gruppenpflanzungen macht.
Königliches Lila
Auch die Sorte Royal Purple oder Royal Purple fühlt sich im Klima der Region Moskau wohl.Dieser Strauch wird bis zu 1,5 m hoch und hat eine kompakte ovale Krone mit dunkelvioletten Blattspreiten, die im Herbst bläulich werden. Die Blütenstände einer solchen Scumpia haben einen edlen Burgunderton.
Rubrifolius
Dieser Strauch fällt nicht nur durch sein Laub sofort ins Auge, sondern auch durch das Volumen seiner Krone, denn bei einer geringen Höhe von 1,5 - 2 m hat er einen Durchmesser von 2,5 - 3 m. Das blauviolette Laub ist bei den Wetterbedingungen von Die Region Moskau behält ihre Farbe den ganzen Sommer über und wird erst im Herbst rot. Die oberirdischen Blütenstände haben einen lila-violetten Farbton, der dem Laub ähnelt.
Alle oben genannten Sorten von Ledermakrelen können in der Region Moskau nicht nur gut wachsen, sondern auch üppig blühen, wenn die Bedingungen für den Anbau und die Pflege dieser Kultur richtig eingehalten werden.
Regeln für den Anbau von gegerbter Makrele in der Region Moskau
Da die Makrele tropischen Ursprungs ist, sollten Sie sich darauf einstellen, dass in Zentralrussland auch frostbeständige Pflanzensorten einer besonderen Pflege bedürfen. Um die Gesundheit des Busches zu erhalten, sollten Sie beim Makrelenanbau in der Region Moskau besonders auf den Ort und den Zeitpunkt der Pflanzung achten und außerdem genügend Zeit für das Gießen und Beschneiden aufwenden.
Fristen
Makrelensämlinge werden normalerweise im Frühjahr gepflanzt. Wenn die junge Pflanze jedoch ein geschlossenes Wurzelsystem hat, kann die Pflanzung zu jeder Jahreszeit außer im Winter erfolgen. Das Wichtigste für ihn ist, dass er Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, bevor stabiler Frost einsetzt. Die Aussaat erfolgt im Frühherbst oder Frühjahr.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Da die Makrele aus warmen Breiten stammt, liebt sie die Sonne sehr. Daher lohnt es sich bei der Auswahl eines Pflanzplatzes in der Region Moskau, der Pflanze vorab einen offenen Bereich mit viel Licht zuzuweisen. Auf keinen Fall sollten Sie Sträucher unter hohen Bäumen pflanzen – reichlich Schatten hemmt ihr Wachstum und wirkt sich negativ auf die Blüte aus. Darüber hinaus reagiert Makrele nicht gut auf Zugluft, weshalb es nicht überflüssig ist, diese Sträucher vor starkem Wind zu schützen.
Makrele ist nicht allzu wählerisch in Bezug auf die Bodenqualität, wächst aber am üppigsten auf leicht alkalischen Böden. Ein zu saurer Boden wirkt sich wiederum negativ auf die Entwicklung von Sträuchern aus. Auch zu nasser Boden wirkt sich nicht besonders positiv auf die Gesundheit der Pflanze aus, insbesondere wenn sich das Grundwasser in der Nähe der Erdoberfläche befindet. Daher muss dieses Merkmal auch beim Anbau von Nutzpflanzen in der Region Moskau berücksichtigt werden.
Scumpia in der Region Moskau pflanzen
Nachdem Sie sich für einen festen Standort entschieden haben, können Sie mit dem Pflanzen der Makrele beginnen:
- Das Pflanzloch sollte größer sein als der Erdballen der Pflanze.
- Unmittelbar vor dem Pflanzen lohnt es sich, die Sämlinge in Wasser einzuweichen und das Pflanzloch großzügig mit 2 Eimern Wasser pro Platz zu bewässern.
- Bei Bedarf sollten 20 - 30 cm Drainagematerial auf den Boden des Lochs gelegt werden, anschließend eine kleine Erhöhung des Substrats darüber angebracht und der Setzling darauf platziert werden.
- Am Ende des Eingriffs muss die Vertiefung verfüllt und der Boden dicht verdichtet werden.
Nachbehandlung
Was die Pflege betrifft, kann Scumpia nicht als launische Pflanze eingestuft werden. Im Klima der Region Moskau besteht die Pflege von Sträuchern aus rechtzeitigem Gießen und Beschneiden. Darüber hinaus müssen einige Makrelensorten für den Winter abgedeckt werden.
Wie bereits erwähnt, kann überschüssige Feuchtigkeit für diese Sträucher schädlich sein. Daher werden die Scumpia bewässert, während die Erdklumpen austrocknen, wodurch das Wasser direkt an die Basis der Pflanze gelangt. In trockenen Sommern kann die Bewässerung erhöht werden.
Die Makrelenfütterung in der Region Moskau erfolgt zweimal: mit Stickstoffverbindungen – während des Wachstums der grünen Masse der Pflanze und mit Phosphor-Kalium-Verbindungen – während der Knospungszeit. Die Pflanze reagiert gleichermaßen gut auf mineralische und organische Düngemittel. Um eine möglichst effektive Blüte zu erzielen, wäre es daher ratsam, diese Fütterungsmethoden abzuwechseln.
Die meisten Makrelensorten, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind, werden regelmäßig beschnitten. Dieser Vorgang wird in der Regel Ende April, vor Beginn der Vegetationsperiode, höchstens alle 2-3 Jahre durchgeführt. Dabei wird der Busch von trockenen oder beschädigten Ästen befreit. Ein Beschneiden der Pflanze zu dekorativen Zwecken ist nicht erforderlich, da die natürliche Form der Krone ohne zusätzliche Eingriffe sehr eindrucksvoll aussieht.
Obwohl einige Scumpia-Sorten recht frostbeständig sind, werden bei den Wetterbedingungen in der Region Moskau zur Vorbereitung auf den Winter Schutzkonstruktionen für diese Sträucher errichtet. Vor dem Abdecken der Pflanzen wird der Boden im Baumstammkreis mit Torf oder Humus gemulcht, die Krone mit Stroh oder Fichtenzweigen zusammengebunden und anschließend mit einem speziellen Vlies isoliert.
Schädlinge und Krankheiten
Obwohl die Makrele den Eindruck einer eher empfindlichen Pflanze erweckt, ist sie äußerst resistent gegen verschiedene Krankheiten. Eine Gefahr für das Wohlergehen der Sträucher in der Region Moskau stellen nur bestimmte Insektenarten dar, wie der Rehblattkäfer und der Seegrassamen.
Sie fressen die Blattspreiten des Strauchs und schwächen so die Makrele, was sich negativ auf ihr ästhetisches Erscheinungsbild auswirkt. Insektizide wie Decis und Karbofos helfen bei der Bekämpfung dieser Schädlinge.
Darüber hinaus ist die Makrele im Winter besonders anfällig für verschiedene Nagetiere und Hasen, die mangels anderer Nahrung nicht abgeneigt sind, von der Rinde dieser Pflanze zu profitieren. Ein zuverlässiger Winterschutz kann die Situation retten. Es kann auch nützlich sein, den Busch zu tünchen.
Abschluss
Nachdem wir die Beschreibung der Makrelensorten für die Region Moskau studiert haben, können wir den Schluss ziehen, dass Sträucher mit hoher Frostbeständigkeit unter den Bedingungen Zentralrusslands am erfolgreichsten wachsen. Die richtige Pflege trägt dazu bei, gesunde Pflanzen zu kultivieren und ihnen eine üppige Blüte zu verleihen.