Jungferntrauben (wild): Pflanzung und Pflege in Sibirien

Wilde Weintrauben sind eine erstaunlich unprätentiöse Kulturpflanze, die in jeder Region angebaut werden kann. Die einzigen Ausnahmen sind wohl Wüsten und der Hohe Norden. Jungferntrauben werden in Sibirien, in der Region Moskau, im Süden und in vielen Ländern außerhalb Russlands angebaut. Die Pflanze wird hauptsächlich dekorativ verwendet.

Die Liane wird zur Dekoration von Fassaden und Innenhöfen kultiviert

Sortenauswahl

Es gibt verschiedene Arten von jungfräulichen Trauben, die jeweils in Sorten unterteilt sind. In Sibirien wurzeln nur wenige Nutzpflanzen, aber diese Pflanze ist so winterhart, dass klimatische Bedingungen für sie keine Rolle spielen. Besonders beliebt ist der Anbau bestimmter Sorten.

Fünfblättrig

Die Kultur wird als mittelgroß eingestuft und erreicht eine Länge von nicht mehr als 15 m. Für Besitzer kompakter Parzellen sind fünfblättrige Jungferntrauben genau das Richtige. In Sibirien wird es auch zum Pflanzen von Hecken verwendet. Die Blätter sind in fünf gleiche Teile mit einer Länge von jeweils 30 cm unterteilt.

Aufmerksamkeit! Beeren jeglicher Art und Sorte jungfräulicher Weintrauben sollten nicht gegessen werden.

Der dekorative Charakter der Art beruht auf den lockigen roten oder goldenen Trieben, an denen in der warmen Jahreszeit blaue Früchte reifen. Für den Anbau in Sibirien eignen sich folgende Sorten jungfräulicher Trauben:

  1. Sternenschauer. Die Pflanze hat grünes Laub mit weißlichen Flecken an den Rändern. Im Herbst wachsen die Flecken, verfärben sich rosa und verändern mit ihnen auch die Farbe der Teller. Dieses Bild sieht faszinierend aus und wird auf jeden Fall die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen.

    Pflanzensamen können in fast jedem Gartenfachgeschäft gekauft werden.

  2. Engelmann. Im Frühling zeichnet sich die Rebe durch eine dunkelgrüne Farbe aus, die sich mit der untergehenden Sommersonne in leuchtendes Rot verwandelt.

    Jungferntrauben haben im Vergleich zu verwandten Sorten kleinere Blätter

  3. Wand. Diese Sorte wird zur Dekoration vertikaler Flächen verwendet – nicht nur von Wänden, sondern beispielsweise auch von Maschendrahtzäunen. Die Kultur ist in Sibirien beliebt.

    Dank leistungsstarker Saugnäpfe fällt die Rebe auch bei starkem Wind nicht ab

Unabhängig von der Sorte haben jungfräuliche Trauben ein beeindruckendes Wachstumspotenzial. Bei geeigneten Bedingungen kann sich die Rebe bis in den dritten Stock und darüber erstrecken.

Dreispitzig

Die Heimat der Triacid-Jungferntraube ist Japan. Trotzdem eignet sich die Kultur hervorragend für die Zucht in Sibirien. Das Blatt ist dreigeteilt und hat eine grüne Farbe. Die Früchte sind dunkelblau und ebenfalls ungenießbar.

Sorten:

  1. Golden. Auf den grünen Platten sind gelbliche Adern konzentriert. Im Herbst nehmen sie an Größe zu und die Trauben des Mädchens bekommen eine neue Farbe.

    Der Farbwechsel erfolgt harmonisch – zuerst werden die Blätter gelb, dann beginnen ihre Ränder dunkler zu werden und der Teller wird neu gestrichen

  2. Lila.Die Sorte unterscheidet sich weder in der Blattstruktur noch in der Immunität von ihren nächsten Verwandten – sie hat jedoch einen ursprünglichen violetten Farbton, der sich harmonisch mit blühenden Pflanzen verbindet.

    Es wird empfohlen, hohe Blumen neben einem lebenden Zaun zu züchten, da kleine (auch kontrastierende) unsichtbar sein können

  3. Vicha. Jungferntrauben zeichnen sich durch eine schnelle Verzweigung aus, der Strauch eignet sich für den Heckenanbau.

    Die Blattdecke ist sehr dicht und lässt keinen Wind durch.

Aufmerksamkeit! Dreispitzige Trauben sind weniger kältebeständig. Ohne Fürsorge könnte die Kultur in Sibirien sterben.

Wann man in Sibirien mädchenhafte Trauben pflanzt

Die Bepflanzung kann zu jeder Jahreszeit erfolgen. Optimal ist es, dies im Frühjahr zu tun, um in den natürlichen Kreislauf zu kommen. Wenn die Zeit nicht wartet, wurzeln mädchenhafte Trauben im Sommer oder Herbst, wenn noch mindestens 30 Tage bis zum Einsetzen des Frosts verbleiben.

Pflanzung jungfräulicher Trauben in Sibirien

Herkömmlicherweise kann das Verfahren in vier Phasen unterteilt werden: Standortauswahl, Bodenvorbereitung, Materialverarbeitung und Pflanzung. Um in Sibirien jungfräuliche Trauben anzubauen, sollten Sie jeden Punkt einzeln prüfen.

Einen Standort auswählen

In ihrer natürlichen Umgebung siedelt sich die Pflanze in offenen oder leicht schattigen Bereichen an. Je mehr Licht auf die Blätter trifft, desto schneller wachsen die Trauben. Es ist wichtig, die Stützen nicht zu vergessen – sie werden von Anfang an installiert (wenn Sie Stützen anbringen, während die Wurzeln wachsen, können Sie diese versehentlich beschädigen).

Eine auf der Nordseite angebaute Kulturpflanze verfügt über eine schwache Immunität, die sie resistent gegen Krankheiten und Insektenbefall macht. Die Anzahl der Blüten und Beeren der beschatteten Jungferntrauben ist geringer.

Bodenvorbereitung

Liana bevorzugt fruchtbare Böden; wenn der Standort diese Anforderung nicht erfüllt, muss gedüngt werden.Zwei Wochen vor dem Pflanzen wird der Boden umgegraben und mit Torf und Holzasche vermischt (manchmal wird statt Asche auch Kompost verwendet).

Aufmerksamkeit! Die Jungtrauben haben für die nächsten drei Jahre genügend Nährstoffe. Nachfolgende Düngemittel werden nur geringfügig oder gar nicht ausgebracht.

Vorbereitung der Sämlinge

Zunächst müssen die Sämlinge untersucht werden. Es dürfen nur gesunde Pflanzen gepflanzt werden, aber auch diese müssen vorbehandelt werden.

Das Material wird gemäß den Anweisungen für das Arzneimittel im Stimulator aufbewahrt

Wenn ein Gärtner beschließt, jungfräuliche Trauben mit Samen zu vermehren (in Sibirien geschieht dies zu Hause), werden die Rohstoffe zunächst in kaltem Wasser eingeweicht und dann in einen Behälter mit Sand gegossen. Der Sand muss angefeuchtet und der Behälter in den Kühlschrank gestellt werden. Die Schichtung erfolgt zwei Monate lang.

Aufmerksamkeit! Bei der Aussaat im Herbst werden die Samen nicht im Gefrierschrank aufbewahrt, sondern müssen in kaltem Wasser eingeweicht werden.

Pflanzschema

Nach den vorbereitenden Verfahren wird das Pflanzen mädchenhafter Trauben so einfach sein wie das Schälen von Birnen. Die Stelle wird wieder umgegraben, ein Loch gebildet, die Wurzeln platziert (sofern es sich um einen Sämling handelt) und vergraben. In Sibirien darf der Wurzelkragen nicht an der Oberfläche belassen werden, da er sonst gefriert. Die Bepflanzung selbst wird schräg gestellt und um sie herum wird ein Wassergraben ausgehoben.

Wenn Sie mehrere Sträucher pflanzen müssen, versuchen Sie, Abstand zu halten. Für eine Hecke ziehen sie sich von 50 auf 100 cm zurück. Da die Büsche sehr schnell wachsen, ist es nicht nötig, mädchenhafte Trauben dicht zu pflanzen.

Pflege jungfräulicher Trauben in Sibirien

Der Anbau von jungfräulichen Weintrauben ist kein Problem, aber in Sibirien ist dies schwieriger, da die Pflanze Frost ausgesetzt ist, was nicht sehr gut ist. Daher muss sich der Gärtner mit allen Nuancen der Pflege vertraut machen.

Trimmen und Formen

Es ist nützlich, schon in jungen Jahren Traubenbüsche zu formen.Selbst einjährige Bepflanzungen neigen dazu, sich zu wellen, was Unbehagen mit sich bringt – Wege verwachsen und Mauern altern.

In Sibirien wird das Beschneiden und Formen wie folgt durchgeführt:

  1. Zu Beginn des Frühlings, wenn die Knospen noch nicht erwacht sind, wird die Rebe gekürzt, bis sie die gewünschte Größe erreicht. Scheuen Sie sich nicht, sie zu schneiden – Mädchentrauben erholen sich schnell und wachsen in 2–3 Monaten nach.
  2. In der ersten Sommerhälfte wird die Anlage inspiziert. Vertrocknete Zweige und Blätter entfernen, erfrorene Proben abschneiden. Wenn Sie solche Bereiche überspringen, erscheinen dort keine neuen Blätter. Gesunde Reben werden in die gewünschte Richtung gelenkt.
  3. Bis zum Ende des Sommers werden zwei zurückhaltende Haarschnitte durchgeführt. Die grüne Masse wird ohne Reue beschnitten, sonst werden die Büsche überwuchert und sehen schlampig aus.
Beratung! In Sibirien wirft man die Rebe einfach auf die andere Seite des Zauns und wartet, bis sie den Boden erreicht – dann schneidet man sie ab.

Bewässerung

Jungferntrauben werden mäßig gegossen, eine Portion Wasser pro Monat reicht aus. Die Befeuchtung sollte reichlich erfolgen – ab 8 Liter Wasser oder mehr, jedoch unter Berücksichtigung der Niederschläge. Dann lockern sie den Boden und jäten die Fläche, um Unkraut zu entfernen. Im Sommer beträgt die Wassernorm für 1 Busch 20 Liter.

Top-Dressing

Da der Gärtner vor der Pflanzung Dünger ausgebracht hat, erfolgt die nächste Düngung spätestens nach drei Jahren. Zu diesem Zeitpunkt werden die Trauben des Mädchens wachsen. Der Boden ist mit Nitroammophos gesättigt; dies geschieht auf Anraten von Botanikern im Sommer. Nach 30 Tagen werden organische Substanzen aufgetragen und in einer dünnen Schicht von 5 mm aufgetragen.

Überwinterung

In Sibirien ist dieser Punkt von großer Bedeutung, da die Gesundheit der Trauben des Mädchens von der Qualität des Tierheims abhängt. Die allgemeine Winterhärte der Pflanze liegt bei -28 °C – bis dahin fühlt es sich gut an.Bestimmte Sorten (die oben beschrieben wurden) sind resistenter, müssen aber auch geschützt werden.

Die Rebe wird von den Stützen entfernt und unter einen Schutz gestellt. Dies können Fichtenzweige, Mulch oder Agrofaser sein

Aufmerksamkeit! Es muss für eine Belüftung gesorgt sein, sonst werden auch in Sibirien jungfräuliche Trauben verboten.

Reproduktionsmethoden

Jungferntrauben können mit Setzlingen (mit der angegebenen Technologie), Samen, Stecklingen und Schichten angebaut werden. In Sibirien werden Samen selten verwendet, da der Vorgang langwierig und mühsam ist: Die Samen müssen gesammelt, getrocknet, verarbeitet und geschichtet werden.

Schichtung: Die Stängel werden auf den Boden gedrückt, eingegraben und mit einer Halterung befestigt. Dies geschieht nur im Frühjahr. Im Sommer wird die Rebe separat bewässert und für den Winter abgedeckt. Wenn der Schnee schmilzt, werden die Stecklinge von der Mutterpflanze abgeschnitten und neu eingepflanzt.

Stecklinge gehören zu den beliebtesten Vermehrungsmethoden. Schneiden Sie dazu einen gesunden Trieb ab und legen Sie ihn in Wasser. Nicht überflutete Gebiete werden mit warmem Wasser bewässert. Sobald Wurzeln entstehen, werden die jungfräulichen Trauben an einem festen Ort gepflanzt. In Sibirien geschieht dies in der warmen Jahreszeit.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze verfügt über eine ausgezeichnete Immunität, kann aber wie alles andere durch unsachgemäße landwirtschaftliche Praktiken geschwächt werden. Die Nichtbeachtung der Pflegeregeln ist mit dem Auftreten von Raupen und Blattläusen behaftet – Insekten, die die grüne Masse verschlingen. Sie können mit Volksheilmitteln behandelt werden. Wenn dies nicht hilft, werden die jungfräulichen Trauben mit Insektiziden besprüht.

Sibirien hat ein feuchtes Klima, das für einige Pilze eine geeignete Umgebung darstellt. Andererseits verhindert kaltes Wetter ihre Entwicklung. Wenn sich die Krankheit manifestiert und Flecken, Wucherungen und Verformungen auftreten, werden Fungizide eingesetzt.

Abschluss

In Sibirien ist es schwieriger, jungfräuliche Trauben anzubauen, aber wenn Sie einfache Empfehlungen befolgen, wächst die Ernte schnell und verursacht keine Probleme. Für die nördliche Region ist die Qualität der Unterkunft der wichtigste Faktor – sie versuchen, genügend Zeit für die Errichtung aufzuwenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen