Fünfblättrige Jungferntraube (Parthenocissus): Beschreibung, Reproduktion

Die fünfblättrige Jungferntraube oder Parthenocissus (lat. Parthenocíssus quinquefolia) ist eine baumartige mehrjährige Rebe, die ein Vertreter der gleichnamigen Gattung und Familie ist. Als Zierpflanze ist die Kulturpflanze in vielen Ländern der Welt weit verbreitet, da sie sich durch eine erhöhte Ausdauer auszeichnet und sich leicht an neue Bedingungen anpasst. Frauenhaartrauben werden häufig als Element der Landschaftsgestaltung verwendet, da sie sich hervorragend für die vertikale Gartenarbeit eignen. Es haftet gut auf steilen Oberflächen und überdeckt erfolgreich alle Mängel.

Fünfblättrige Weintrauben können als Unterlage für dekorative Kulturformen dienen

Geschichte der Domestizierung

Nordamerika und China gelten als Geburtsstätte der Kultur. Sein lateinischer Name kommt von den Wörtern „partenos“ und „küsse“. Das erste bedeutet Jungfrau, da diese Traube ohne Bestäubung Früchte tragen kann, und das zweite bedeutet Efeu aufgrund der Ähnlichkeit der Blätter. Der Anbau der Liane erfolgte 1622 durch die Einheimischen.Doch erst im 18. Jahrhundert begann die Pflanze an Popularität zu gewinnen, als sie nach Europa gebracht wurde. Dank der durchgeführten Selektion wurden neue Sorten gewonnen, deren dekorativer Wert deutlich gestiegen ist. Dies war der Grund für die weit verbreitete Verwendung dieser Rebe im Landschaftsbau.

Anschließend verbreitete sich die fünfblättrige Traube auf der ganzen Welt. Und jetzt nimmt es eine führende Position als Hauptelement für den vertikalen Gartenbau ein.

Beschreibung mädchenhafter fünfblättriger Weintrauben

Unter günstigen Bedingungen erreicht diese Pflanze eine Länge von 20 bis 30 m. Beim Anbau in den nördlichen Regionen überschreitet die Größe 10 bis 15 m nicht. In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist die Entwicklung der Rebe langsam, später jedoch langsam Die Wachstumsrate beschleunigt sich. Dank der verzweigten Antennen, an deren Enden sich Klebepads mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm befinden, lässt es sich leicht an vertikalen Flächen halten.

Die Blätter sind handförmig zusammengesetzt und bestehen aus fünf Segmenten. Sie sind spitz und haben gezackte Kanten. Die Blätter der Jungferntraube sind oben dunkelgrün, auf der Rückseite haben sie eine bläuliche Tönung und mit dem Einsetzen der herbstlichen Kälte nehmen sie eine kräftige rötliche Tönung an, die den dekorativen Wert der Rebe erhöht. Fünfblättrige Weintrauben blühen nur für kurze Zeit. Die Knospen öffnen sich schnell und fallen nach einigen Tagen ab.

Nach der Bestäubung bilden sich runde Früchte, die im reifen Zustand einen dunkelblauen Farbton annehmen. Ihr Durchmesser beträgt 5-7 mm. Die Beeren der Jungferntraube Quinquefolia reifen im Spätsommer oder Frühherbst, bleiben lange an den Zweigen und fallen nicht ab. Die Früchte sind für den Menschen ungenießbar, dienen im Winter aber als Nahrung für Vögel.

Die Winterhärte fünfblättriger Trauben entspricht der fünften Klimazone

Blühende fünfblättrige Rebe

Die Blüten der Jungferntraube sind klein, hellgrün gefärbt und in verzweigten apikalen Rispen mit einer klar definierten Mittelachse gesammelt. Sie erscheinen im Spätfrühling am Rebstock. Jeder Blütenstand besteht aus 80-150 Blüten. Sie bleiben 3-5 Tage lang frisch, dann fallen die Blütenblätter ab.

Wichtig! Die Blütenstände der Kultur bestehen aus bisexuellen Blüten, die eine grünlich gefärbte Krone bilden.

Die besten Sorten

Dank der durchgeführten Selektion wurden dekorative Sorten jungfräulicher Trauben gewonnen, die sich durch ihre einzigartige Blattfarbe auszeichnen. Dadurch war es möglich, sie in großem Umfang für die Landschaftsgestaltung zu verwenden, sie miteinander zu kombinieren und sie auch mit grünen Rebsorten zu kombinieren.

Die besten Sorten der Quinquefolia-Jungferntraube (Parthenocissus quinquefolia):

  1. Sternenschauer. Der Name der Sorte rechtfertigt voll und ganz ihre Blattfarbe, die aus gelbgrünen chaotischen Strichen besteht. Mit Beginn des Herbstes wird die Palette auch mit einem Rosaton verdünnt. Die Größe der Blattplatten des Starburst ist doppelt so groß wie die der Art Rebe. Die Sorte kann auch auf kleinen Flächen angebaut werden, da die maximale Länge der Triebe der Pflanze 5 bis 8 m beträgt. Manchmal kann die fünfblättrige Jungferntraube Stängel mit grünen, gleichmäßigen Blättern entwickeln, die sich durch eine beschleunigte Wachstumsrate auszeichnen. Sie müssen rechtzeitig entfernt werden, da dies den dekorativen Wert der Rebe mindert.

    Amerikanische Züchter arbeiteten an der Herstellung der Starfall-Trauben

  2. Rote Wand (Troki oder Rote Wand). Die Sorte ist polnischen Ursprungs. Im Frühjahr, nach dem Erwachen nach dem Winter, erscheinen auf den Trieben dieser Traube junge, bronzefarbene Platten. Während sie wachsen, verfärben sie sich dunkelgrün und bleiben so, bis der Herbst kommt.Und erst bei Temperaturänderungen erhalten sie anschließend einen leuchtend roten Farbton. Die Größe einer erwachsenen Rebe dieser dekorativen Sorte erreicht 7,5 bis 10 m und das Kopfwachstum beträgt 1 bis 2 m.

    Traubenrote Wand bildet eine dichte Abdeckung auf einer vertikalen Wand

  3. Gelbe Wand. Eine Besonderheit dieser polnischen Sorte ist, dass ihre Blätter mit dem Einsetzen der Herbstkälte keinen purpurroten Farbton annehmen, sondern leuchtend gelb werden. Doch im Sommer bleiben die Teller dunkelgrün. Sie wachsen jedoch so dicht an den Trieben, dass sie die Stängel der Pflanze vollständig bedecken.

    Im Alter von zwanzig Jahren erreicht die Sorte Yellow Wall eine Höhe von 14 m

  4. Murorum. Die Trieblänge dieser Zierlianensorte beträgt 10 m. Die fünfblättrige Jungfernrebe Murorum bildet dichtes Laub, das den Dekorationsgegenstand gleichmäßig bedeckt. Junge Triebe dieser Sorte sind rötlich und werden dann dunkelgrün. In der mittleren Zone beginnt die Pflanze ihre Vegetationsperiode Mitte Mai. Die Blätter haben einen gezackten Rand, schmal, länglich und dunkelgrün gefärbt. Mit Beginn des Herbstes verfärbt sich ihr Farbton leuchtend rot oder violett. Die Blüte erfolgt im Juli.

    Die Lianensorte Murorum verträgt verschmutzte Luft gut

Vorteile und Nachteile

Maidenhair-Trauben haben viele Vorteile und sind daher bei professionellen Landschaftsarchitekten und Hobbygärtnern sehr gefragt. Allerdings hat diese baumartige Rebe auch gewisse Nachteile.

Die Liane bildet eine dichte Abdeckung auf einer vertikalen Fläche

Die Hauptvorteile dieser Art von jungfräulichen Trauben:

  • Anspruchslosigkeit;
  • hohe Frostbeständigkeit;
  • Fähigkeit, sich schnell an neue Bedingungen anzupassen;
  • hohe natürliche Immunität;
  • anspruchslos gegenüber der Bodenzusammensetzung;
  • hohe dekorative Eigenschaften;
  • reproduziert sich gut;
  • erfordert keine komplexe Pflege.

Mängel:

  • wenn sie in der Nähe des Hauses gepflanzt werden, zerstören die Wurzeln das Fundament;
  • unterdrückt das Wachstum dicht wachsender Pflanzen;
  • Laub;
  • spätes Erwachen des Wachstums im Frühjahr;
  • langsames Wachstum in der Anfangsphase der Entwicklung.

Mädchenhafte fünfblättrige Weintrauben pflanzen

In der Sonne und im Halbschatten kann sich die Liane voll entfalten. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Farbe der Blätter in gut beleuchteten Bereichen viel heller ist. Die fünfblättrige Jungferntraube bevorzugt nährstoffreiche, lockere Böden, stellt aber keine hohen Ansprüche an ihre Beschaffenheit. Hauptsache, der Boden ist neutral oder leicht sauer und der Grundwasserspiegel beträgt mindestens 2 m. Fünfblättrige Jungferntrauben können bei günstigen Bedingungen die ganze Saison über gepflanzt werden.

Die Bepflanzung kann mit Samen oder Setzlingen erfolgen. Zwei Wochen vorher müssen Sie die Website vorbereiten. Dazu müssen Sie es ausgraben und dem Boden Humus in einer Menge von 5 kg pro 1 m hinzufügen2 und die Oberfläche gut glätten.

Wenn Samen der Jungferntraube Quinquefolia gepflanzt werden, müssen diese zunächst geschichtet werden. Dazu müssen Sie es in kaltem Wasser einweichen, bis es aufquillt, und es dann in einem Behälter mit nassem Sand vergraben, mit Folie abdecken und zwei Monate lang in den Kühlschrank stellen.

Die Aussaat sollte bis zu einer Tiefe von 1 cm erfolgen und die Sämlinge sollten so eingegraben werden, dass ihr Wurzelkragen auf Bodenniveau liegt. Führen Sie nach dem Eingriff eine reichliche Bewässerung im Streuverfahren durch. Fünfblättrige Jungferntrauben müssen so gepflanzt werden, dass der Abstand zwischen den Büschen mindestens 2 m beträgt, damit sie sich voll entfalten können.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, die Rebe neben Wasser- und Abwasserrohren sowie Drähten zu pflanzen, damit später keine Probleme auftreten.

Die Pflanze ist nicht giftig

Pflege mädchenhafter fünfblättriger Weintrauben

Diese Rebe verfügt über ein hohes Maß an Vitalität. Daher kann es auch ohne jegliche Pflege überleben. Aber wenn Sie den Mädchentrauben ein wenig Aufmerksamkeit schenken, wird die Pflanze zu einem spektakulären Element des vertikalen Gartenbaus.

Die Pflege der Rebe besteht aus regelmäßigem Gießen nur in Trockenperioden. In diesem Fall sollte die Befeuchtung im Wurzelkreis erfolgen und der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm durchnässt werden. Während sich die Rebe entwickelt, können ihre oberen Wurzeln freigelegt werden, daher müssen sie mit nahrhafter Erde bestreut werden.

In den ersten drei Jahren nach der Pflanzung brauchen die Jungpflanzen Unterstützung. Aber nachdem sie Antennen mit Saugnäpfen haben, müssen diese entfernt werden. Wenn Unkraut im Wurzelkreis wächst, muss es gejätet werden und auch die oberste Bodenschicht muss gelockert werden.

Es wird empfohlen, fünfblättrige Weintrauben zweimal pro Saison zu düngen. Die erste Fütterung empfiehlt sich im Frühjahr, wenn die Knospen aufbrechen. Während dieser Zeit ist es notwendig, Nitroammophoska in einer Menge von 30–100 g zu verwenden, und im zweiten – im Hochsommer – mit Superphosphat 50–120 g und Kaliumsulfid 30–80 g. Es wird empfohlen, körnigen Dünger in die Pflanzen zu streuen Wurzelkreis und anschließendes Einbetten in den Boden.

Damit die fünfblättrige Traube eindrucksvoll aussieht, ist es notwendig, das Skelett der Rebe richtig zu formen. Um dies zu erreichen, ist es beim Wachstum der Krone ab dem dritten Jahr nach dem Pflanzen notwendig, ihre Triebe richtig zu führen, sie auf einer Unterlage zu befestigen und konkurrierende Stängel über einer gesunden Knospe herauszuschneiden, die die Entwicklung benachbarter Stängel beeinträchtigen.Der Eingriff muss vor der Verholzung durchgeführt werden, um die Trauben nicht zu schwächen.

Für die Rebe wird außerdem ein regelmäßiger Hygieneschnitt empfohlen. Dabei werden gebrochene, trockene Stängel entfernt, die die dekorative Wirkung beeinträchtigen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Trauben des Mädchens in schlampiges Dickicht verwandeln.

Diese Rebe leidet nicht an Krankheiten und Schädlingen. In manchen Fällen kann jedoch ein längerer Feuchtigkeitsstau an den Wurzeln zu deren Fäulnis führen. Meistens geschieht dies in einem frühen Stadium der Sämlingsentwicklung. In diesem Fall müssen Sie den Boden lockern, die Bewässerung vollständig reduzieren und die Pflanze mit einer Lösung des Fungizids Maxim gießen.

Wichtig! Die Kultur verträgt eine Transplantation nicht gut, daher wird empfohlen, sie sofort an einem festen Ort zu pflanzen.

In den ersten drei Jahren nach der Pflanzung müssen junge Rebensämlinge für den Winter abgedeckt werden, da die Pflanze mit zunehmender Reife winterhart wird. Daher ist es im Spätherbst notwendig, abgefallenes Laub um die jungfräulichen Trauben herum zu sammeln und dann den Wurzelkreis mit einer bis zu 5 cm dicken Humusschicht zu isolieren. Außerdem muss die Pflanze oben mit Agrofaser bedeckt werden.

Es wird empfohlen, fünfblättrige Weintrauben im Frühjahr zu beschneiden.

Vermehrung mädchenhafter fünfblättriger Weintrauben

Um neue Rebensämlinge zu gewinnen, können Sie Stecklinge, Schichten und Wurzeltriebe verwenden. Bei diesen Vermehrungsmethoden behalten die gewachsenen Sämlinge die Arteneigenschaften der Mutterpflanze.

Bei der Schichtung ist es notwendig, die 2-3 Jahre alten Stängel im Frühjahr auf den Boden abzusenken und über ihre gesamte Länge einzugraben, sodass nur die Spitze oben bleibt. Die Eindringtiefe beträgt 5-7 cm.Während der gesamten Saison ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit zu kontrollieren, und wenn junge Triebe erscheinen, sollten diese rechtzeitig angehäuft werden, um ein starkes Wurzelsystem zu bilden. In der nächsten Saison muss der Stängel mit jungen Trieben in Teile geteilt und die Sämlinge an einem festen Platz gepflanzt werden.

Für einen erfolgreichen Schnitt von fünfblättrigen Weintrauben müssen halbverholzte Triebe verwendet werden, deren Schnitt im Spätherbst oder frühen Frühling empfohlen wird. Sie müssen in 25 bis 30 cm lange Teile geteilt werden, von denen jeder 4 bis 5 Knospen haben sollte. Die Stecklinge müssen in ein lockeres Nährsubstrat gepflanzt werden, das auf 1/3 der Länge vertieft ist. Damit die Sämlinge erfolgreich Wurzeln schlagen, müssen sie regelmäßig gegossen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, beginnen die Stecklinge nach 30-40 Tagen aktiv zu wachsen. Sie können sie ins Freiland verpflanzen, wenn sie stark genug sind.

Bei der Vermehrung von fünfblättrigen Weintrauben durch Basaltriebe ist es notwendig, im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode die jungen Triebe mit einem Teil der Wurzel abzutrennen und sie sofort an einem festen Platz zu pflanzen. In Zukunft müssen Sie die Sämlinge regelmäßig gießen, bis sie aktiv wachsen, was normalerweise nach 3-4 Wochen der Fall ist.

Fotos im Landschaftsdesign

Fünfblättrige Weintrauben werden hauptsächlich zur Dekoration von Gebäudefassaden und zur Verkleidung unansehnlicher Gebäude verwendet. Das dichte Laub der Rebe kann den Hof effektvoll schmücken, im Erholungsgebiet Schatten spenden und als Hecke dienen, die das Gartengrundstück vor Straßenstaub von der Fahrbahn schützt.

Liana kann eine echte Dekoration für einen Pavillon sein

Kultur macht auch als „lebendiger Bogen“ eine gute Figur

Weintrauben helfen dabei, eine unansehnliche Zaunmauer wiederzubeleben

Es kann den Bereich in separate Zonen unterteilen

Im Inneren des von Weinreben umrankten Gebäudes herrscht auch bei schwüler Hitze ein angenehmes Mikroklima

Abschluss

Die fünfblättrige Jungfernrebe ist eine ideale Pflanze für die Landschaftsgestaltung. Es reicht aus, ihn in der Anfangsphase des Wachstums richtig zu pflegen und ihn dann regelmäßig von überschüssigen und beschädigten Trieben zu befreien, um seiner Krone ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Dies sicherte die weite Verbreitung der Pflanze, da nur wenige Gartenfrüchte mit den gleichen Eigenschaften aufwarten können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen