Spröde Weide (Besen): Beschreibung, Foto im Landschaftsdesign

Die Sandweide gehört zu den schönsten Bäumen ihrer Gattung. Ergibt eine attraktive kugelförmige Krone, die einen Durchmesser von 10–15 Metern erreicht. Die Besonderheit des Baumes besteht darin, dass die Zweige schnell und fast gleichzeitig wachsen, sodass kein besonderer Schnitt erforderlich ist. Die Pflege der Brüchigen Weide ist einfach und sie verträgt Frost gut. Daher kann die Pflanze in fast jeder russischen Region angebaut werden.

Beschreibung der spröden Weide

Die spröde Weide ist einer der häufigsten Bäume in Russland und gehört zur Gattung der Weiden. In verschiedenen Regionen Eurasiens zu finden. Die Kultur verbreitete sich nach Afrika, Nordamerika und Australien. Es wird bei der Landschaftsgestaltung von Gartengrundstücken, Plätzen und Parks eingesetzt.

Die spröde Weide wird oft einfach Ginster genannt, auf Lateinisch: Salix Fragilis. Viele Forscher betrachten es als eine Hybridpflanze, die aus anderen Weidenarten gewonnen wird. Das Laub ist lanzettlich, schmal und im Frühling und Sommer leuchtend grün. Im Herbst wird es gelblich und kann im grünen Zustand abfallen.

Die Blätter der spröden Weide erreichen eine Länge von 5 bis 7,5 cm und eine Breite von maximal 1,2 cm. Die Zweige sind gerade, leicht herabhängend, ohne Behaarung.Die Rinde hat Grau- und Brauntöne, mit ausgeprägtem Relief, es gibt Risse. In der Sonne glänzt die Oberfläche, die Farbe der Zweige ist ebenfalls olivgrün und rötlich.

Die Knospen der spröden Weide sind lang, gebogen, glitzern in der Sonne und haben eine dunkelbraune Farbe. Die Nebenblätter haben die Form eines Eies. Die Kätzchen des Baumes beginnen fast zusammen mit den Blättern zu erscheinen. Sie sitzen an langen, behaarten Stielen, die auch 3-5 kleine Blattplatten enthalten. Die Länge der männlichen spröden Weidenkätzchen beträgt 5 cm, die der weiblichen 7 cm.

Ihre Kelche sind gelbgrün und manchmal blassgelb. Sie enthalten zwei freie, haarige Staubblätter. Die Staubbeutel der spröden Weide sind gelb und verfärben sich dann braun. An jedem Ohrring befinden sich zwei Nektarien. Die Narben des Stempels sind gegabelt, die Klingen sind kurz und divergieren, die Eierstöcke sind kahl und befinden sich auf verkürzten Stielen. Auch die Säule ist niedrig. Das Wurzelsystem der spröden Weide ist ziemlich entwickelt. Die Schichten dringen tief in den Boden ein und verwickeln ihn gründlich, wodurch die Struktur verbessert wird.

Die spröde Weide ist in ganz Europa, Russland und teilweise in Asien (einschließlich der Türkei) verbreitet.

Die spröde Weide gedeiht gut an sonnigen Standorten

Es kommt hauptsächlich an den Ufern verschiedener Stauseen vor, an nicht sumpfigen, aber recht gut feuchten Orten. Die Sprödweide wächst schnell und ist frostbeständig. Gleichzeitig stellt es hohe Anforderungen an die Beschaffenheit des Bodens.

Höhe und Durchmesser der spröden Weidenkrone

Die spröde Weide wird nicht zu hoch und erreicht erst im 10. Lebensjahr eine Höhe von 6-8 m. Und dann wächst es bis zur Höchstgrenze - 15-20 m. Insgesamt wird es 75-80 Jahre alt. Die Krone hat die Form eines Zeltes und breitet sich sehr weit aus, was sie dekorativ macht. Der Durchmesser erreicht in der Regel 15 m, entspricht der Höhe oder ist optisch größer als diese.

Aufmerksamkeit! Die spröde Weide bildet auch ohne Schnitt eine kugelförmige Krone, weshalb man von einem Selbstschnitt spricht. Dies erleichtert die Pflege des Baumes erheblich.

Sorten spröder Weiden

Eine der beliebtesten Sorten ist die spröde Weide „Bulata“. Dieser Baum bildet eine kugelförmige Krone mit einer Breite von bis zu 12 m. Es kommt auch vor, dass der Baum eine schirmförmige Krone bildet.

Das Laub der spröden Weide ist lanzettlich, schmal, kann eine Länge von 10 cm und eine Breite von etwa 1 cm erreichen. Im Herbst fallen die Blätter ab, ohne überhaupt Zeit zu haben, vollständig gelb zu werden. Äste fallen oft ab – es ist besser, Pflanzenreste zu entfernen, um eine Infektion zu verhindern. Bei guter Pflege wird die Weide bis zu 80 Jahre alt.

Anwendung

Spröde Weiden werden nicht nur zur Dekoration von Gärten und Parks verwendet, sondern auch als Tierfutter. Die Blätter enthalten nicht nur Nährstoffe, sondern auch wertvolle Mikroelemente, darunter Kobalt und Zink.

Ein weiterer Anwendungsbereich ist die traditionelle Medizin. Aus den Zweigen und Blättern der spröden Weide werden Abkochungen zubereitet, die bei Erkältungen oral eingenommen werden. Sie helfen auch bei der äußerlichen Anwendung – bei Haarausfall werden sie zur Behandlung von Kahlheit und zur Beseitigung von Schuppen eingesetzt.

Die Sandweide ist eine gute Honigpflanze, da sie früh Kätzchen produziert. Daher wird der Baum neben Bienenhäusern gepflanzt. Darüber hinaus werden daraus Tannine und Alkaloide gewonnen, die zum Gerben verwendet werden. Zum Weben werden Äste verwendet, aus Holz können Bögen und verschiedene Behälter hergestellt werden. Das Holz eignet sich zur Herstellung von Brennholz, aber auch alte Bäume (über 15 Jahre alt) werden für den Bau von Bauwerken verwendet.

Landung

Für die Pflanzung von Sprossenweiden eignen sich am besten offene, gut angefeuchtete Plätze, etwa neben einem Teich. Der Baum wächst gut an sonnigen Standorten, verträgt aber auch leichten Schatten. Der Boden sollte ziemlich dicht und lehmig sein.In diesem Fall sind auch sandige Böden und Chernozeme mit einem leicht sauren oder neutralen pH-Wert von 5,0 bis 7,5 geeignet.

Die spröde Weide wächst schnell auf fruchtbaren Böden

Die Pflanzung der Sommerweide ist in der Regel im Frühjahr Ende März oder Anfang April geplant, wenn der Schnee bereits geschmolzen ist. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Graben Sie ein Loch von 50 x 50 cm. Wenn Sie mehrere Setzlinge pflanzen möchten, sollte der Abstand zwischen den Löchern mindestens 8 m betragen.
  2. Legen Sie kleine Steine ​​auf den Boden.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte.
  4. Mit fruchtbarem Boden eingraben, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen.
  5. Gründlich anfeuchten.
  6. Legen Sie eine Schicht Humus oder anderen Mulch aus.
Wichtig! Sie müssen einen Standort sorgfältig auswählen, da die spröde Weide keine Transplantation verträgt. Bei Bedarf können Sie den Standort nur bei dreijährigen Setzlingen ändern.

Pflegehinweise

Sprödweide ist sehr feuchtigkeitsliebend. Nach dem Pflanzen muss besonders oft gegossen werden – jede Woche wird Wasser gegeben. Man lässt es zunächst ruhen, bis es Raumtemperatur erreicht. Ältere Bäume können jeden Monat gegossen werden. Wenn es heiß ist, empfiehlt es sich, jeweils 5-6 Eimer Wasser zu geben. Wenn das Wasser nicht sehr kalt ist, können Sie den Schlauch einfach kreisförmig um den Stamm legen.

Bei der Fütterung von Brüchigen Weiden sind Stickstoffverbindungen von besonderer Bedeutung. Wenn der Baum schlecht wächst, muss jedes Frühjahr Nitrophoska oder Ammoniumnitrat in einer Menge von 20 g pro 10 Liter pro 1 m hinzugefügt werden2. Für jeden Baum geben sie normalerweise 60-80 g. Es ist nicht erforderlich, weitere Präparate hinzuzufügen – es besteht keine Notwendigkeit, die Bäume zu überfüttern.

Eine Lockerung des Baumstammkreises wird regelmäßig nur bei jungen Setzlingen durchgeführt. Dann können Sie erst im Herbst graben und gleichzeitig das Laub entfernen. Entfernen Sie bei Bedarf Unkraut und legen Sie Mulch aus, um es zu reduzieren.

Im zeitigen Frühjahr empfiehlt es sich, abgestorbene Äste und zu lange Triebe an der Unterseite des Stammes zu entfernen, um einen schönen Stamm zu formen.Spröde Weiden müssen praktisch nicht beschnitten werden, aber um eine schöne Krone zu erhalten, können Sie Triebe entfernen, die deutlich über die allgemeine Kontur hinausragen. Es ist besser, dies im Herbst zu tun.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutz für den Winter. Obwohl spröde Weiden ziemlich frostbeständig sind, ist es am besten, junge Setzlinge mit Sackleinen, Agrofaser oder anderen Materialien abzudecken. Dies muss in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung erfolgen.

Reproduktion

Die Vermehrung der Sprossenweide kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Stecklinge;
  • Schichtung.

Es ist besser, Stecklinge im Herbst oder zeitigen Frühjahr zu nehmen. Junge Triebe werden mit gesunden Knospen aus der Mitte des Astes abgeschnitten, die Länge sollte 15-25 cm betragen. Es wird ein schräger unterer Schnitt gemacht und in fruchtbaren Boden gepflanzt, so dass die Hälfte des Schnitts im Boden liegt.

Am einfachsten lässt sich die Sprödweide durch Stecklinge vermehren.

Mit einem Glas abdecken und sofort Wasser hinzufügen. Wenn Blätter erscheinen, müssen die Stecklinge beschattet werden. Nach einem Monat wird der Unterschlupf entfernt und die Wasserversorgung erfolgt weiterhin regelmäßig. Und im nächsten Frühjahr im Mai werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Die Vermehrung von Sprossenweiden ist auch durch Schichtung möglich. Zu Beginn des Frühlings werden mehrere untere Zweige in den Boden gebogen, eingestreut und fixiert, jedoch nicht sehr tief, sondern nahe an der Oberfläche. Sie werden regelmäßig bewässert, gedüngt und im Herbst an einen festen Platz gebracht.

Krankheiten und Schädlinge

Bei richtiger Pflege erkrankt die spröde Weide selten. Aber manchmal wird es von Pilzinfektionen wie Echtem Mehltau oder Schwarzfleckenkrankheit befallen. Fungizide werden zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt:

  • „Maksim“;
  • „Ordan“;
  • „Tätowierung“;
  • „Fundazol“ und andere.

Die Sprossenweide dient vielen Insekten als Nahrungspflanze. Rüsselkäfer, verschiedene Raupen, Larven, Pappelschwärmer, Weidenschwärmer und andere Schädlinge ernähren sich davon.Um sie zu bekämpfen, werden Insektizide eingesetzt:

  • „Karbofos“;
  • „Fufanon“;
  • "Karate";
  • "Übereinstimmen".

Behandlungen von Weidenholz mit Sprödigkeit sollten bei trockenem Wetter ohne starken Wind und vorzugsweise am späten Abend durchgeführt werden. Als vorbeugende Maßnahme im Herbst ist es notwendig, abgefallenes Laub zu entfernen und wegzuräumen. Der Boden im Baumstammkreis wird umgegraben, da dort Schädlinge überwintern können.

Spröde Weide im Landschaftsdesign

Diese Art bringt sehr große Bäume mit einer ausladenden, kugelförmigen Krone hervor. Daher werden sie in Einzelpflanzungen verwendet, um eine Art Zentrum zu schaffen, um das herum Blumenbeete angelegt, Wege angelegt und ein Erholungsgebiet organisiert werden können.

Spröde Weiden sehen in Pflanzungen neben Rasenflächen vor dem Hintergrund gepflegter Rasenflächen wunderschön aus. Der Baum fügt sich harmonisch in das Grün ein. Darüber hinaus spendet die Sprossenweide sehr guten Schatten, was sich für den Anbau von Pflanzen eignet, die keine helle Sonne vertragen, wie zum Beispiel Funkien.

Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten, sprödes Weidenholz in der Landschaftsgestaltung mit Fotos zu verwenden:

  1. Landung neben der Straße.
  2. Brüchige Weide vor dem Hintergrund des Rasens.
  3. Bäume in Reihen pflanzen.

Abschluss

Die spröde Weide gilt zu Recht als eine der schönsten Arten. Der Baum ist hoch, hat eine üppige Krone, die Äste hängen praktisch nicht herab, was ihn von anderen Vertretern unterscheidet. Es ist besser, eine so große Pflanze in offenen, gut beleuchteten Bereichen mit freier Luftzirkulation zu pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen