Mandschurischer Ahorn: Foto und Beschreibung, Bewertungen

Gärtner streben danach, ein schönes Gartengrundstück zu schaffen. Daher bieten landwirtschaftliche Betriebe eine große Auswahl an dekorativen Laubbäumen und Sträuchern an. Mandschurischer Ahorn wird von Mai bis Oktober-November mit seinem attraktiven Aussehen begeistern.

Die ungewöhnlich geformten Blätter ziehen mit ihrer mehrmals pro Saison wechselnden Farbe die Blicke auf sich.

Beschreibung des mandschurischen Ahorns

In freier Wildbahn kommt es im Fernen Osten, Nordchina und Korea vor. Mandschurischer Ahorn (lat. acer mandshuricum) wächst in gemischten Laubwäldern, entlang von Flüssen und Seen. Der Stamm ist mit graubrauner Rinde bedeckt.

Aufgrund ihres hohen dekorativen Wertes erfreut sich die Pflanze in Europa, Amerika und Asien großer Beliebtheit. Stiele verströmen einen angenehmen, zarten Duft und locken Bienen an. Daher werden auf Bienenfarmen Bäume gepflanzt und als Honigpflanzen genutzt.

Die Pflanze gilt als unprätentiös. Die Sorte ist winterhart und feuchtigkeitsliebend. Derzeit wird der Baum hauptsächlich in botanischen Gärten angebaut.

Die Blüte beginnt Ende Mai, Anfang Juni

Die Sorte ist sehr dekorativ. Seine komplex geschnitzten dreiblättrigen Blätter ändern von Frühling bis Herbst ihre Farbe und unterscheiden sich deutlich von ihren Gegenstücken.Junge Triebe roter Farbe blühen vor dem Hintergrund einer reifen grünen Krone und verraten die Anmut und Originalität des Baumes.

Von Mai bis Juni beginnen gelbgrüne Blütenstände zu erscheinen. Von August bis September verfärbt sich das Laub von Scharlachrot nach Burgunderrot. Besonders attraktiv ist der Mandschurische Ahorn im Juni, wenn sich die jungen zartgrünen Blätter bereits geöffnet haben und gelbgrüne Trauben zu blühen beginnen. Dann treibt der Baum junge rosa-scharlachrote Triebe aus.

Die Zweige haben eine komplexe Struktur und bestehen aus dreiblättrigen, geschnitzten Blättern. Die Länge der Plattform beträgt bis zu 8 cm und die Breite bis zu 3 cm. Das Blatt hat eine lanzettliche Ellipsenform.

Die Blütenstände sind in Büscheln gesammelt und bestehen aus bis zu fünf Stücken. Die Größe der grüngelben Blüten beträgt 0,5-1 cm, im Herbst erscheinen Früchte in Form einer Traube mit Rotfeuerfischen. Hubschrauber erreichen eine Länge von 3,5 cm.

Eine unprätentiöse Pflanze wächst sowohl an schattigen als auch an sonnigen Standorten

Mandschurischer Ahorn vermehrt sich durch Stecklinge, Samen oder Pfropfen. Eine junge Pflanze wird im Herbst oder Frühling gepflanzt. Bis zur Wurzelbildung benötigt die empfindliche Pflanze reichlich Wasser. Mandschurischer Ahorn entwickelt sich besser auf einer sonnigen Wiese, ist aber unprätentiös und wächst ruhig im Schatten, aber nicht so schnell. In der Sonne hat der Baum eine dekorativere Farbe. Von gelbgrün bis rosa-burgunderrot.

Bei einsetzender Kälte verdorren die Blätter. Im Herbst trägt der mandschurische Ahorn ein violettes Kleid. Je nach Wuchsregion beginnt der Laubfall von September bis November. In warmen Regionen halten die Blätter an der Krone länger. Nachdem die Äste freigelegt sind, gelangt der Baum in einen Ruhezustand. Dies geschieht seit Mitte Oktober.

Mandschurischer Ahorn ist langlebig, sein Alter kann 150 Jahre erreichen

Die Pflanze reagiert sehr gut auf Haarschnitte. Auf Wunsch können Sie eine schöne Kegelform oder eine sich ausbreitende Kugel formen.

Aufmerksamkeit! Erfahrene Gärtner raten davon ab, mit dem Beschneiden aufzuhören, da die Baumkrone stark wachsen kann und lange, schwere Äste leicht brechen. Wenn Sie also mit der Bildung einer Krone begonnen haben, sollten Sie nicht damit aufhören und die jährliche Beetbearbeitung durchführen.

Der saisonale Schnitt erfolgt nach der Überwinterung, bevor der Saft zu fließen beginnt. Getrocknete und gefrorene Zweige werden beschnitten. Zu diesem Zeitpunkt wird die Krone geformt und sehr lange abstehende Wimpern entfernt.

Höhe des mandschurischen Ahorns

Eine erwachsene Pflanze kann 20 m erreichen. Ein großer, ausladender Baum erreicht ebenfalls einen Durchmesser von bis zu 20 m. Solche hohen mandschurischen Ahornbäume kommen im Süden des Primorsky-Territoriums in der Ussuri-Taiga vor.

Diese Größe erreicht ein Baum in 50-60 Jahren. Junge Bäume wachsen sehr langsam, aber nach 6–10 Jahren erzielen sie einen jährlichen Zuwachs von 30–50 cm.

Die Wachstumsrate des mandschurischen Ahorns ist moderat und erreicht bis zu 30 cm Höhe und Breite pro Jahr

Winterhärte des mandschurischen Ahorns

Eine erwachsene Pflanze kann starken Frösten standhalten. Allerdings sind junge Ahornbäume weniger kältebeständig. Experten empfehlen, den Wurzelkreis in den ersten fünf Jahren mit Humus, Laubstreu oder Sägemehl zu isolieren.

Vorteile und Nachteile

Mandschurischer Ahorn zeichnet sich durch hohe Dekorativität und Schlichtheit aus, was für Gärtner interessant geworden ist. Allerdings hat sie, wie jede Pflanze, eine Reihe von Vor- und Nachteilen.

Mandschurischer Ahorn wird durch Stecklinge, Samen oder Pfropfen vermehrt

Vorteile:

  • sehr dekorativ;
  • Anspruchslosigkeit;
  • wächst sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten;
  • mäßiges Wachstum;
  • reagiert auf Schnitt, bildet leicht eine Krone;
  • fügt sich harmonisch in die Landschaftsgestaltung ein und lässt sich mit anderen Pflanzen kombinieren;
  • Haltbarkeit 100-150 Jahre;
  • hohe Frostbeständigkeit;
  • Holz wird in der Möbelproduktion verwendet.

Nachteile:

  • liebt feuchten Boden;
  • kann anfällig für Schmierblutungen sein;
  • in schattigen Bereichen verliert es durch die Einfärbung seine dekorative Wirkung;
  • Junge Bäume benötigen eine Winterisolierung des Wurzelsystems.

Landefunktionen

Mandschurischer Ahorn ist ein ausladender Baum. Daher wird bei der Bepflanzung dessen Weiterentwicklung berücksichtigt. Zwischen den Pflanzen bleibt ein Abstand von 3-5 m. In den ersten drei Jahren wird der Ahorn reichlich gegossen, damit das Wurzelsystem wächst und der Baum selbstständig Wasser aufnehmen kann.

Mandschurischer Ahorn liebt sonnige Standorte, kann aber auch im Schatten wachsen. Experten raten dazu, beim Pflanzen Mineraldünger mit Phosphor, Kalium, Stickstoff usw. in das Loch zu geben.

Pflegehinweise

Eine erwachsene Pflanze muss mindestens einmal im Monat gegossen werden. In trockenen Sommern erhöht sich die Norm um das 2-3-fache. Im Frühjahr und Herbst wird eine Wurzelfütterung durchgeführt. Nach der Überwinterung werden stickstoffhaltige Präparate und davor Phosphor zugesetzt.

Auch organischer Dünger kommt zum Einsatz. Dazu gehören Humus, verrotteter Vogelkot oder Laubstreu. Um zu verhindern, dass Unkräuter dem Ahorn Mineralien entziehen, wird der Baumstammkreis gejätet. Graben Sie im Frühjahr den Bereich unter der Baumkrone um, damit die Wurzeln mit Luft gesättigt sind.

Gärtner empfehlen, den Boden im Frühjahr zu mulchen, damit die Feuchtigkeit nicht erodiert und im Boden verbleibt.

Reproduktion

Der Mandschurische Ahorn ist anspruchslos, was den Boden betrifft. Zur Bepflanzung eignet sich neutraler, leicht angesäuerter Boden. Der Lehm wird umgegraben und mit Sand versetzt, um den Boden aufzulockern.

Der Anbau von mandschurischem Ahorn aus Samen ist nicht schwierig. Feuerfische werden im Herbst gesammelt. Sand wird im Behälter gesammelt, angefeuchtet und die Früchte werden hineingelegt. Die Samen werden bis zum Frühjahr aufbewahrt.

Aufmerksamkeit! Der Behälter mit den Samen wird an einem kühlen Ort aufgestellt, an dem die Temperatur nicht unter 3 fällt 0MIT.

Vor der Aussaat werden die Früchte in einer Wasserstoffperoxidlösung eingeweicht

Im April und Mai, wenn die Nachttemperaturen konstant positiv sind, beginnen sie mit der Aussaat in vorbereiteten und gedüngten Boden. Pflanztiefe - bis zu 4 cm. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zueinander ein.

Mandschurischer Ahorn vermehrt sich gut durch junge Schichtung. Eine erwachsene Pflanze bringt viele Triebe hervor, die ausgegraben werden müssen. Junge Bäume werden im Herbst oder Frühling gepflanzt. Halten Sie beim Pflanzen einen Abstand von bis zu 1 m ein. Dies ist die schnellste und zuverlässigste Vermehrungsmethode.

Ahorn kann aus Stecklingen gewonnen werden. Dazu werden junge Triebe mit 2-3 Blättern vom Zweig abgeschnitten. Der Schnitt erfolgt schräg. Bereiten Sie einen Untergrund aus Torf, Sand und Erde vor. Befeuchten Sie den Boden und legen Sie die Stecklinge hinein, nachdem Sie ihn zuvor mit Kornevin behandelt haben. Halten Sie einen Abstand zwischen den Pflanzen von 25 cm ein.

Die Stecklinge werden 5 cm tief in den Boden eingegraben

Die Vermehrung durch Pfropfen wird nur von erfahrenen Gärtnern durchgeführt. Junge Stecklinge werden im zeitigen Frühjahr geschnitten. Anschließend wird der zukünftige Wurzelstock in feuchtes Moos gelegt und gelagert, bis Laub erscheint. Der Wurzelstock wird in die Erde gepflanzt.

Wählen Sie eine Stelle am Steckling aus, an der die Knospe sichtbar ist, und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer mit dünner Klinge ein. Ein ähnlicher Schnitt wird an den Sprossstecklingen durchgeführt. Die beiden Pflanzen werden an der Schnittstelle verbunden und zum Pfropfen fest mit Gartenfolie umwickelt.

Nach dem Eingriff werden alle Blätter entfernt

Krankheiten und Schädlinge

Mandschurischer Ahorn ist anfällig für verschiedene Arten von Flecken. Am häufigsten wird die Pflanze durch Motten beschädigt. Um das Eindringen von Insekten zu verhindern, wird nach der Überwinterung eine vorbeugende Behandlung der Zweige durchgeführt. Aus Kupfersulfat, Kalk und Schwefel wird eine Lösung hergestellt. Der Stamm wird mit Gartentünche behandelt.

Während der Regenzeit kann die Pflanze anfällig für Fäulnis sein. Dies wird durch Plaque auf dem Laub und die braune Farbe der Krone angezeigt. In solchen Fällen raten Experten dazu, die Pflanze mit speziellen Präparaten wie Fufanon oder Fitoverm zu behandeln. Um zu verhindern, dass die Pflanze leidet, behandeln Sie die Schnittstelle nach dem Beschneiden der Zweige mit Gartenlack.

Abschluss

Mandschurischer Ahorn wird wegen seiner Schlichtheit und Dekorativität geschätzt. Junge rote Triebe vor einem grünen Baumhintergrund sehen sehr attraktiv aus. Besonders schön ist die Pflanze im Herbst, wenn sich das Laub lila verfärbt.

Bewertungen von mandschurischem Ahorn

Stipanenko Ruslan, 35 Jahre alt, Belgorod
Der mandschurische Ahorn hat mich mit seinen dekorativen Eigenschaften angezogen. Da ich mich für Landschaftsgestaltung interessiere, habe ich beschlossen, es selbst auszuprobieren. In den ersten drei Jahren entwickelt es sich sehr langsam. Aber es reproduziert sich leicht. Zehn Jahre später erreichte er eine Höhe von etwa 6 m. Der Baum ist sehr ausladend.
Ermakova Yaroslava, 47 Jahre alt, Wyschgorod
Ich mag diesen Baum wirklich. Es ist fast die ganze Saison über dekorativ. Im Frühling blühen zartgrüne Blätter. Es erscheinen junge Triebe von wunderschöner scharlachroter Farbe. Dann beginnt die Blüte. Im August hängen Ohrringe mit Rotfeuerfischen. Und im Herbst verfärbt sich die gesamte Krone purpurrot. Dieser mandschurische Ahorn ist einfach ein Wunder.
Elena Pryalkina, 50 Jahre alt, Fokino
In unserem rauen nördlichen Klima ist es nicht so einfach, Zierpflanzen zu finden. Mandschurischer Ahorn hilft. Wachsen macht Freude. Ich habe einen 3 Jahre alten Sämling gepflanzt. Ohne Probleme akzeptiert. Innerhalb von zwei Jahren ist er auf 2 m angewachsen. Er ist nicht wählerisch und wird nur für den Winter mit Laubstreu bedeckt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen