Seifenbaum (Sapindus): wie er aussieht, ob er wächst, Früchte, Frostbeständigkeit

Es gibt viele erstaunliche Pflanzen in der Natur. Einer davon gilt als Seifenbaum oder Sapindus. Dies ist eine exotische Pflanze, die hauptsächlich in den Tropen wächst. Sie wird nur in den südlichen Subtropen Russlands als Zierpflanze angebaut. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Besonderheiten der Landtechnik und den Eigenschaften des Seifenbaums vertraut machen.

Gibt es einen Seifenbaum?

Viele Menschen fragen sich, ob der Seifenbaum echt ist oder ein Mythos.

Das ist eine echte Pflanze. Ein solcher Baum oder Strauch gehört zur Familie der Sapindaceae, der Gattung der Seifenbäume. Es kommt normalerweise in freier Wildbahn vor. Einige Gärtner bauen Sapindus oder Kelreuteria als Kulturpflanze an. Der Baum erhielt seinen Namen von Carl Linnaeus, der wusste, dass die Indianer seine Früchte als Bleichmittel verwendeten. Der Name enthält zwei lateinische Wörter: sapo – Seife und indicus – indisch, was „indische Seife“ bedeutet. Es gibt verschiedene Sorten dieser tropischen Kulturpflanze. Die Sorten Mukorossi und Trifoliatus sind die Hauptarten, die als Putz- und Reinigungsmittel verwendet wurden.

Beschreibung des Seifenbaums

Dies ist ein origineller Baum, der wie eine größere Version eines Zimmerbonsai aussieht.

Charakteristische Merkmale der Kultur:

  1. Die Rinde ist bräunlich-grau mit einer ausgeprägten bräunlichen Tönung. Auf der Oberfläche befinden sich Längsrillen bis zu 3 mm.
  2. Die Blätter sind unpaarig gefiedert, 35 cm lang und haben gezackte Ränder. Die Blätter des Seifenbaums sind im Sommer grün und im Herbst leuchtend burgunderrot. Der Busch ist üppig, rund und wird von aufsteigenden Zweigen getragen. Sie sind oft gebogen.
  3. Die tropische Pflanze blüht zweimal im Jahr. Der erste fällt im März und der zweite Mitte/Ende August. Die Blüten haben vier 1 cm lange Blütenblätter, sind leuchtend gelb und in rispenartigen Blütenständen gesammelt.
  4. Dieser Baum hat ein starkes, robustes Rhizom. Es ist unprätentiös in der Pflege und passt sich leicht an einen neuen Ort an.
  5. Das Holz ist faserig, hell und weist keine ausgeprägten Farbübergänge auf. Im Bauwesen wird Sapindusholz nicht verwendet.
  6. Die Seifenkultur wächst von 3 bis 18 m. In freier Wildbahn erreicht sie ihre maximale Höhe.

Die Wachstumsrate von Kelreuteria wird von vielen Faktoren beeinflusst. Daher ist die Streuung der Indikatoren zwischen verschiedenen Anlagen sehr groß.

Sapindus wird hauptsächlich als Zierpflanze angebaut.

Seifenbaumfrucht

Die Früchte von Sapindus drummond sind natürliche Seife bzw. ihre Schale. Sie haben antibakterielle, entzündungshemmende, antimykotische und hypoallergene Eigenschaften. Die Früchte beschleunigen die Hautregeneration, beseitigen Durchfall und regulieren das Schwitzen. Außerdem stoppen sie die Teilung von Krebszellen, verdünnen den Schleim beim Husten und normalisieren den Verdauungsprozess. Die Früchte enthalten 38 % Saponine, natürliche Schaumbildner.Im Gegensatz zu gewöhnlicher Seife und Waschpulver sind sie völlig ungefährlich. Diese Komponenten zersetzen sich und lösen keine alkalische Reaktion aus.

Die Früchte dieses erstaunlichen Baumes sind gut für das Zentralnervensystem, beschleunigen das Haarwachstum, machen die Haut weich und nähren sie. Darüber hinaus erhöhen sie die Aktivität von Enzymen und Hormonen. Dies ist ein natürliches hypoallergenes Produkt mit einem niedrigen pH-Wert. Aufgrund des Gehalts an Saponinen ist es in der Lage, jegliche Waschmittel zu ersetzen. Diese Glykoside pflanzlichen Ursprungs erzeugen schaumarme Lösungen, die Fette und Verunreinigungen lösen. Aus den Früchten werden Shampoos hergestellt, die als Waschmittel verwendet werden. Im Gegensatz zu im Laden gekaufter Seife verbleibt nach dem Händewaschen mit Abkochungen von Sapindus-Muscheln eine Schutzschicht auf der Haut. Es verhindert, dass Infektionen in die Wunden gelangen. Nach der Verwendung von Naturseife wird die Haut an Ihren Händen weicher.

In der Antike wurden die Früchte der Kelreuteria von Frauen als kosmetisches Produkt verwendet.

Frostbeständigkeit des Seifenbaums

Sapindus verträgt weder starken Frost noch Nordwinde. Ein Temperaturabfall unter +15 wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Ernte aus. In der kalten Jahreszeit wird die Seifenpflanze mit Sackleinen abgedeckt. Nach dem Einfrieren werden verdorbene Triebe abgeschnitten. Dies stimuliert das Wachstum neuer Branchen.

Wo wächst der Seifenbaum?

Kelreuteria wächst auf verschiedenen Kontinenten. Die Tropen gelten als die angenehmste Umgebung für das Wachstum von Stauden. In seiner natürlichen Umgebung wächst der Seifenbaum in großer Zahl in China, Indien und Japan. Seit jüngster Zeit wird Sapindus in Nordamerika und Afrika kultiviert. Der Seifenbaum wird in Russland in den südlichen Regionen angebaut. Im Freiland ist der Anbau dort erlaubt, wo die Temperatur nicht unter -3 Grad fällt.In kälteren Gegenden wird Sapindus in Wintergärten, Gewächshäusern oder zu Hause kultiviert.

Merkmale des Anbaus

Die Ernte kann zu Hause angebaut werden. Zum Pflanzen wird der härteste schwarze Samen benötigt. Es befindet sich im Inneren der Nuss. Der Samen wird 1 Tag in warmem Wasser eingeweicht, anschließend 2 cm in die Erde eingegraben und bewässert. Um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, muss der Behälter mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Unter einem solchen Mini-Gewächshaus sollte der Samen 1,5–2 Monate lang wachsen. Wenn die Pflanze „schlüpft“, wird die Folie entfernt und die Pflege fortgesetzt. Im Sommer wird Sapindus häufiger bewässert als im Winter. Die Luft muss feucht sein, wichtig ist auch ausreichend Sonnenlicht. Seifenbaum erfordert Standardpflege. Es besteht aus regelmäßiger Bewässerung, Beleuchtung und Dünger.

Es ist zu bedenken, dass erwachsene Kelreuterien ziemlich groß sind. Wenn Sie über ein eigenes Grundstück verfügen, ist es nach der Keimung besser, die Pflanze im Garten zu pflanzen. Die Aussaat erfolgt Mitte oder Ende Mai. Es muss eine stabile Lufttemperatur von mindestens +22 Grad eingehalten werden.

Pflanzalgorithmus:

  1. Sapindus muss regelmäßig bewässert, aber nicht überbewässert werden. Die Bewässerung erfolgt, während die oberste Erdschicht trocknet.
  2. Die Seifenpflanze wird 2-3 mal im Monat mit mineralischen organischen Verbindungen gefüttert. Geeignet sind auch Fertigmischungen aus dem Gartenfachhandel für tropische Pflanzen.
  3. Die optimale Raumlufttemperatur beträgt +25-28 Grad.

Kelreuteria beginnt nach 5-7 Jahren Früchte zu tragen, bis dahin fungiert der Sämling nur als Zierpflanze

Anwendungsmethoden

Die tropische Kultur wird in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, von der Kosmetik bis zum Alltag.Dies liegt an den vielen nützlichen Substanzen, die in Sapindus-Früchten enthalten sind:

  1. Saponine bilden dicken Schaum, weshalb sie bei der Herstellung von Feuerlöschern verwendet werden.
  2. In der medizinischen Industrie werden Saponine zur Herstellung von Tabletten, Emulsionen und Suspensionen verwendet.
  3. In der Kosmetikindustrie werden Saponine zur Herstellung von Waschmitteln, Reinigungsmitteln und Zahnpasten verwendet.
  4. Sie können Ihre Haare mit Waschnüssen waschen, sie als Spülung oder Haarbalsam verwenden.
  5. Sapindus-Früchte haben einen niedrigen pH-Wert. Sie reinigen Haut und Haare perfekt und lindern Entzündungen. Waschnuss bekämpft außerdem Trockenheit und Schuppenbildung der Epidermis.
  6. Kelreutheria-Früchte wirken antibakteriell und kühlend. Sie heilen, nähren, machen die Haut weich und spenden Feuchtigkeit. Die Frucht hellt auch die Haut leicht auf. Sie werden häufig zur Beseitigung von Altersflecken eingesetzt.
  7. Sapindus-Früchte verhindern Haarausfall und beseitigen Schuppen. Außerdem verleihen sie dem Haar Geschmeidigkeit, machen es dick und glänzend.

Die Früchte der Seifenpflanze werden als selbstgemachtes Kosmetikprodukt verwendet.

Interessante Fakten

Es gibt viele interessante Fakten über die Seifenpflanze. Diese beinhalten:

  1. Nordamerikanische Indianer wuschen Kleidung mit Sapindusfrüchten.
  2. Obst und Gemüse wurden 10 Minuten lang in Seifenwasser getaucht, um Pestizide von ihren Oberflächen zu entfernen.
  3. In Indien wurden die Früchte des Seifenbaums als Gegenmittel gegen Skorpion- und Schlangenbisse verwendet.
  4. Eine Seifenlösung kann dunklen Gold- und Silberschmuck und Antiquitäten wieder zum Leuchten bringen.
  5. Der wertvollste Teil der Frucht ist die Schale.

Viele Liebhaber natürlicher Heilmittel verwenden die Früchte von Kelreuteria im Alltag. Die Kosten für 0,5 kg betragen etwa 1.000 Rubel.

Abschluss

Seifenbaum ist ein Lagerhaus für nützliche Substanzen im Alltag. Fruchtschalen werden häufig in der medizinischen und kosmetischen Industrie verwendet. Die Pflanze kann zu Hause angebaut werden, indem günstige Bedingungen dafür geschaffen werden. Im Freiland wurzelt Sapindus in den GUS-Staaten nicht gut. Dies ist eine tropische Pflanze, die im russischen Klima sterben wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen