Inhalt
Die Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn die Thuja nach dem Winter gelb geworden ist, ist eindeutig: Beleben Sie die Pflanze dringend wieder, nachdem Sie zuvor die Ursache identifiziert haben. Die Art der Konservierung hängt vollständig davon ab, was das Auftreten der Gelbfärbung am Baum verursacht hat. Es gibt viele Gründe, warum eine grüne Schönheit, die bei vielen Gärtnern und Landschaftsarchitekten beliebt ist, ihr Aussehen verlieren kann.
Liste der natürlichen Gründe, warum Thuja gelb wird
Wenn die Thuja gelb geworden ist, müssen Sie zunächst die Ursache dieses Problems herausfinden. Davon kann es mehrere geben:
- natürliche Veränderung der Nadelfarbe im Zusammenhang mit Temperaturänderungen;
- Exposition gegenüber pathologischen Organismen;
- Einfluss von Schädlingen;
- Mangel an Mineralien und Vitaminen;
- unsachgemäßes Pflanzen und Pflegen von Thuja.
Warum wird Thuja nach dem Pflanzen gelb?
Wenn die Thuja unmittelbar nach dem Pflanzen gelb wird und austrocknet, kann dies ein vorübergehendes Problem sein. Manchmal ist Gelbfärbung nur eine Folge der Anpassung der Pflanze an einen neuen Standort. Wenn die Thuja Wurzeln geschlagen hat, sich aber weiterhin gelb verfärbt, dann sollten Sie sie sich genauer ansehen und sich merken, ob sie richtig gepflanzt wurde.
Ist der Ort richtig gewählt?
Eine Schwächung oder sogar der Tod der Thuja kann durch unsachgemäße Pflanzung verursacht werden. Dieser Nadelbaumvertreter stellt hohe Ansprüche an den Ort, an dem er gepflanzt werden soll:
- Schlechter Sandboden, der nicht über ein automatisches Bewässerungssystem verfügt, kann dazu führen, dass das Wurzelsystem unter Feuchtigkeitsmangel leidet. Wasser in solchen Böden verdunstet schnell, ohne zurückgehalten zu werden.
- Lehmböden leiden unter übermäßiger Feuchtigkeit, was sich negativ auf den Zustand des Wurzelkragens auswirkt. Stagnation des Wassers führt dazu, dass die Wurzeln keinen Sauerstoff mehr in der erforderlichen Menge erhalten, was ihre Entwicklung verhindert. Darüber hinaus kann überschüssige Feuchtigkeit zur Fäulnis des Thuja-Wurzelsystems führen, das schließlich anfängt, gelb zu werden.
- Vertiefung der Wurzelkragen. In diesem Fall kann es sein, dass die Thuja bereits wenige Wochen nach dem Pflanzen beginnt, gelb zu werden. Die Wurzeln kämpfen zunächst ums Leben und versuchen, Krankheiten zu widerstehen, aber die Widerstandskraft reicht für höchstens einen Monat.
- Der Landeplatz befindet sich in einem Bereich, in dem sich Beleuchtung und Schatten stark ändern. Zum Beispiel steht die Pflanze einen Monat lang im Schatten, der von der einen oder anderen Pflanze erzeugt wird (eine Ackerwinde an der Wand eines Pavillons, hohe Büsche oder Bäume), dann wird die Pflanze entfernt (die Ackerwinde verblasst und wird entfernt, die Büsche oder Bäume werden gefällt).In diesem Fall kann die empfindliche Pflanze einen schweren Sonnenbrand erleiden, der das Aussehen der Thuja nicht nur beeinträchtigen, sondern auch zerstören kann.
- Kombiniertes Pflanzen mit anderen Pflanzen oder häufiges Pflanzen von Thuja. Wenn der Nadelbaum eng ist, beginnt er gleichzeitig unter Sauerstoffmangel und überschüssiger Feuchtigkeit zu leiden. Daher ist es nicht empfehlenswert, die Pflanzen dicht nebeneinander zu pflanzen, ebenso wenig wie es empfehlenswert ist, Thujas zusammen mit anderen Pflanzen zu pflanzen.
Warum wurde die Thuja nach dem Winter, Sommer oder Herbst gelb?
Zunächst gilt es herauszufinden, ob Probleme mit der Vergilbung des Nadelbaums natürliche Ursachen haben. Beispielsweise kann eine Veränderung der Farbe der Nadeln vor Beginn des Winters ein Merkmal der Sorte sein, und es kann sich auch um eine periodische Gelbfärbung der Unterseite der Krone handeln (was natürlich ist und keinen Grund zur Besorgnis darstellt). . Darüber hinaus werden die Nadeln manchmal von Haustieren gekaut.
Anschließend werden weitere Einflussfaktoren auf das Wachstum der Pflanze analysiert.
Sonnenbrand
Wie bereits erwähnt, sollten Thujas nicht an Orten gepflanzt werden, an denen direktes Sonnenlicht vorhanden ist. Eine besondere Gefahr für Pflanzen stellt die ultraviolette Strahlung im Frühjahr dar, wenn der Schnee noch nicht geschmolzen ist und die Sonne zu brennen beginnt. Beim Kampf gegen den Schnee treffen ultraviolette Strahlen auf die Nadeln und verbrennen sie. Daher muss der Baum im ersten Jahr nach der Überwinterung im Frühjahr mit einfachen Schutzvorrichtungen vor der ersten Sonne geschützt werden.
Verstoß gegen den Bewässerungsplan
Wenn die Setzlinge gerade im Freiland gepflanzt werden, müssen sie richtig gepflegt werden. Dies gilt auch für regelmäßiges Gießen. Im ersten Monat nach dem Pflanzen wird die Thuja alle 5 bis 7 Tage gegossen (10 bis 12 Liter Wasser pro Sämling). Darüber hinaus lohnt es sich, Thuja zu besprühen, um die Wahrscheinlichkeit eines Sonnenbrandes zu verringern.Es ist wichtig, dass dieser Eingriff früh morgens oder abends nach Sonnenuntergang durchgeführt wird.
Gebiete mit hohem Grundwasserspiegel unterscheiden sich von anderen durch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Daher muss die dort gepflanzte Thuja auch unmittelbar nach der Pflanzung nicht gegossen werden und vergilbt nicht.
Mangelernährung
Auch Düngemittel sind ein wichtiger Aspekt beim Anbau von Thuja. Wenn es anfängt, sich gelb zu verfärben, sollten Sie diesem Faktor besondere Aufmerksamkeit schenken. Thuja reagiert gut auf mineralische und organische Düngemittel.
Organisches Material, meist Mist, wird in Wasser verdünnt und der Boden mit dieser Lösung bewässert, ohne auf den Baumstamm zu gelangen. Jede Pflanze benötigt etwa 3 Liter Lösung, die in folgenden Verhältnissen zubereitet wird: 1 Teil Mist auf 4 Teile Wasser.
Mineraldünger werden dreimal pro Saison verwendet (beginnend im zeitigen Frühjahr und endend im Spätsommer). Sie können alle geeigneten Präparate verwenden, zum Beispiel Bioud, Epin, Universal Idol usw. Wenn die Thuja bereits begonnen hat, gelb zu werden, kann eine dringende Düngung den Baum retten.
Schädlinge und Krankheiten
Aufgrund des Einflusses verschiedener Schädlinge und Krankheiten verfärben sich Thujas oft gelb. Die häufigsten sind:
- Blattlaus. Dieses mikroskopisch kleine Insekt ist für Thuja äußerst gefährlich. Es saugt den Saft aus der Pflanze, wodurch diese beginnt, sich gelb zu färben und zu zerbröckeln.
- Pilzkrankheiten die die Blätter und Zweige der Thuja befallen, wodurch diese anfangen, gelb zu werden und abzusterben.
So behandeln Sie Thuja gegen Vergilbung
Nachdem Sie herausgefunden haben, warum die Thuja gelb wird, können Sie entscheiden, was im Einzelfall zu tun ist.
- Wenn sich brauner Schimmel bildet, muss die Pflanze mit Kartotsid- oder Bordeaux-Mischung behandelt werden. Die Behandlung wird zweimal im Abstand von 15 - 20 Tagen durchgeführt.
- Kartotsid oder Komandor sowie eine Fundazol-Lösung, die unmittelbar nach dem Pflanzen eines Sämlings verwendet und dann während der gesamten Lebensdauer der Pflanze mindestens zweimal pro Saison wiederholt wird, helfen dabei, Thuja von Pilzkrankheiten zu befreien.
- Mit Actellik oder Rogor-S können Sie die Pflanze vor dem Einfluss von Blattläusen schützen.
Der Grund für die Gelbfärbung von Thuja sind Haustiere
Viele Gärtner befolgen sorgfältig die Regeln für das Pflanzen von Thuja, gehen beim Anbau der Pflanze verantwortungsbewusst vor, gießen und düngen sie regelmäßig, aber die Thuja verfärbt sich in der Krone und an den Rändern immer noch gelb. In diesem Fall kann die Ursache der negative Einfluss von Tieren sein. Tatsache ist, dass dieser Vertreter der Nadelbäume eine äußerst negative Einstellung gegenüber den Exkrementen von Hunden und Katzen hat. Triviale Tiermarkierungen können zu einem ernsthaften Problem werden. In der Regel vergilbt der Baum zunächst nicht und zeigt keine Anzeichen einer Krankheit, aber wenn die Wurzeln und der Stamm der Thuja nicht mehr zurechtkommen, treten an den Nadeln Symptome des Problems auf.
Nur durch die Errichtung von Grundzäunen ist es möglich, einen Baum vor dem Eindringen von Tieren zu schützen. Um zu verhindern, dass die Thujas im Inneren gelb werden, ist es notwendig, sie mit einem Netz zu schützen.Sie können entweder eine Metall- oder Seilvariante wählen, mit der ein Bereich mit einem Durchmesser von 0,5 Metern umschlossen wird.
Erfahrene Gärtner nutzen eine weitere Barriere zum Schutz vor Tierspuren und pflanzen stachelige, niedrig wachsende Pflanzen, sogar Kakteen, um den Thuja-Strauch.
Präventionsmaßnahmen
Um nicht darüber nachzudenken, warum die Thuja nach dem Winter gelb wurde, ist es am besten, ein solches Problem zu vermeiden. Dabei helfen einfache vorbeugende Maßnahmen.
- Der gepflanzte Sämling muss beschattet werden, bis er stärker wird. Andernfalls beginnt es gelb zu werden.
- Um zu verhindern, dass die Thuja gelb wird, muss der Boden um den Strauch herum gemulcht werden. Sie können Torf, Sägemehl, Kompost und Kiefernnadeln verwenden. Dies schützt das Wurzelsystem vor Kälteeinwirkung im Winter und vor schneller Verdunstung von Feuchtigkeit.
- Um eine Gelbfärbung der Thuja zu verhindern, muss außerdem regelmäßig und ausreichend gegossen werden. Jeder junge Baum sollte jede Woche mindestens 10 Liter Wasser erhalten. Bei heißem Wetter und ohne Niederschlag wird die Wassermenge verdoppelt oder alle 3 Tage gegossen.
- Das Baden der Thuja trägt auch dazu bei, den Baum vor dem Vergilben zu schützen. Eine morgendliche oder abendliche Dusche wirkt sich positiv auf den Zustand der Nadeln aus und schützt sie vor Sonnenbrand, sodass die Thuja nicht gelb wird.
- Um zu verhindern, dass die Thuja gelb wird, lohnt es sich, über eine Düngung nachzudenken. Düngemittel müssen regelmäßig und im richtigen Verhältnis ausgebracht werden. Vergessen Sie nicht, dass Thuja durch überschüssigen Dünger gelb werden kann. Daher sollte dieser Vorgang streng nach den Anweisungen durchgeführt werden.
- Wenn die Thujas auf dem Gelände im Herbst gelb werden und diese Situation jedes Jahr auftritt, kann dies darauf hindeuten, dass die Pflanze nicht genügend Zeit hat, rechtzeitig zu „reifen“. In diesem Fall erfordert die Verhinderung einer Vergilbung der Ernte die rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln, die das Pflanzenwachstum vom Frühling bis zum Hochsommer stimulieren.
- Wenn die Thuja erst im Frühjahr gelb wird, besteht die Vorbeugung darin, einen Winterschutz einzurichten. Höchstwahrscheinlich friert die Pflanze einfach ein. Um ihn zu schützen, müssen Sie lediglich den Boden rund um den Stamm mit einer 5 cm dicken Schicht Sägemehl mulchen.
Abschluss
Um die Frage zu beantworten, warum die Thuja nach dem Winter gelb wurde, was zu tun ist und wie die Pflanze vor einem solchen Problem geschützt werden kann, ist es wichtig, die Faktoren zu analysieren, die die Entwicklung der Kulturpflanze beeinflussen, und die Regeln der Agrartechnologie zu befolgen. Thuja gehört nicht zu den anspruchsvollsten Pflanzen; selbst ein Anfänger im Gartenbau kann eine minimale Grundpflege leisten.