Cercis (lila Gras): Foto und Beschreibung des Strauchs, Sorte, Blüte, Vermehrung

Das Foto und die Beschreibung des Cercis-Baums verdienen sorgfältige Betrachtung. Für die Kultur gelten keine strengen Pflegeanforderungen, sie benötigt jedoch die Pflege durch den Gärtner.

Beschreibung der Cercis-Pflanze mit Foto

Cercis, Judasbaum oder Purpurbaum (Cercis) ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Junge Zweige sind glatt, hellrot oder bräunlich-oliv; ältere Triebe haben eine schwärzliche Rinde, die mit kleinen Rissen bedeckt ist. Die Höhe des Cercis-Baums beträgt durchschnittlich 10-18 m. Die Blätter sind eiförmig, mit erhabenen Adern und von dunkelgrüner Farbe. Sie haben einen glatten Rand und sind an den Zweigen in regelmäßiger Reihenfolge an den Blattstielen angeordnet.

Die Lebensdauer der Cercis beträgt 50-70 Jahre

Die Kultur ist dürreresistent und liebt Sonnenlicht. Die Wachstumsrate von Cercis ist sehr gering – im Alter von 4-5 Jahren ragt der Baum nur 1,5 m über den Boden. Die Blüte der Kulturpflanze erfolgt erstmals im fünften Lebensjahr. In der Natur siedelt sich der Baum meist auf steinigen, kalkhaltigen Böden an.

Wo wächst Cercis?

In seiner natürlichen Form ist Scharlach fast auf der ganzen Welt verbreitet. Einige Sorten der Kulturpflanze sind in Nordamerika und Mexiko beheimatet, während andere in Zentral- und Südostasien vorkommen. Sie können den Baum in Turkmenistan und China sowie im Kaukasus sehen.

Blütezeit der Cercis

Der Baum blüht im Frühling, an seinen Trieben erscheinen Knospen, noch bevor die Blätter blühen. Die Pflanze trägt violette oder rosafarbene fünfblättrige Glöckchen, die in kleinen Büscheln oder Büscheln gesammelt sind. Die dekorative Periode dauert etwa einen Monat und endet ungefähr in dem Moment, in dem sich die Blätter des Baumes vollständig öffnen.

Sind Cercis-Früchte essbar?

Am Ende der dekorativen Periode trägt der scharlachrote Baum Früchte – große Schoten mit einer Länge von bis zu 10 cm. Jeder von ihnen enthält 4-7 ovale, glänzende Bohnen mit abgeflachter Form.

Die Früchte haben keinen Nährwert. Die Kultur wird vor allem wegen ihrer dekorativen Eigenschaften sowie wegen ihres starken, schönen Holzes geschätzt.

Winterhärte von Cercis

Die Frostbeständigkeitsindikatoren von Cercis hängen von der Sorte ab. Einige Pflanzen können mit minimalem Schutz Kältetemperaturen bis zu -30 °C aushalten. Andere leiden stark unter Frost und sollten in warmen Gegenden angebaut werden, in denen die Wintertemperaturen nicht unter -15 °C fallen.

Medizinische Eigenschaften und Verwendung von Cercis

Interessante Fakten über Cercis erwähnen die zahlreichen positiven Eigenschaften der Pflanze. Die Rohstoffe werden in der Volksmedizin verwendet; bei richtiger Anwendung scharlachrot:

  • fördert die schnelle Wundheilung;
  • verbessert den Zustand der Tuberkulose;
  • entfernt Schleim aus den Atemwegen bei Bronchitis und Erkältungen;
  • wirkt entzündungshemmend und antibakteriell;
  • stärkt umfassend das Immunsystem;
  • verbessert die Verdauung und regt Stoffwechselprozesse an;
  • steigert die Vitalität und stellt die Energiereserven wieder her.

Aus den Blättern, der Rinde und den Blüten des Flieder-Cercis-Baumes werden wässrige Abkochungen, Aufgüsse und Alkoholtinkturen hergestellt. Bei maßvoller Anwendung bringen solche Heilmittel große Vorteile für den Körper und verbessern die Gesundheit.

Aufmerksamkeit! Purpleberry ist eine wertvolle Honigpflanze. Der aus der Pflanze gewonnene Nektar hat einen besonderen angenehmen Geschmack und zahlreiche medizinische Eigenschaften.

Der Unterschied zwischen Cercis und Sakura

Cercis und Sakura sehen während der Blütezeit sehr ähnlich aus. Bäume gehören jedoch zu verschiedenen Familien. Wenn der scharlachrote Baum zu den Hülsenfrüchten gehört, dann vereint der Name Sakura Pflaumenkulturen und fein gezackte Kirschen.

Beide Pflanzen blühen üppig, bevor im zeitigen Frühjahr die Blätter erscheinen. Gleichzeitig sind sie durch ihre Früchte voneinander zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Cercis bildet Sakura keine Schoten, sondern kleine Beeren mit einem großen Samen in der Mitte und saurem, säuerlichem Fruchtfleisch.

Arten und Sorten von Cercis

Fotos blühender Cercis zeigen, dass es den Baum in vielen Sorten gibt. Sie können einige der beliebtesten Pflanzen unter Gärtnern auflisten.

Europäisch (Cercis siliquatsrum)

Die dekorative scharlachrote Pflanze ist thermophil und für die südlichen Regionen geeignet.Trägt im zeitigen Frühjahr tiefrosa Blüten und hat eine ausladende Krone.

Die Höhe des Europäischen Cercis überschreitet normalerweise nicht 10 m

Kanadier (Cercis canadensis)

Eine beliebte frostbeständige Scharlachsorte wächst bis zu 12 m. Grüne Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend gelb. Die Art trägt kleine, blassrosa Blüten.

Kanadisches Scharlachrot blüht später als andere Arten und beendet die Blüte erst im Frühsommer

Chinesisch (Cercis chinensis)

Die hohe violette Pflanze erreicht eine Höhe von 15 m über dem Boden. Es hat große herzförmige Blätter und blüht im Mai. Die rosa-violetten Knospen des Baumes bilden große, üppige Büschel an den Zweigen.

Chinesischer Scharlach verträgt Kälte nicht gut und wurzelt in Sibirien und im Ural nicht

Western (Cercis occidentalis)

Die frostbeständige Art hat eine ausladende, stark verzweigte Krone. Sie erreicht eine durchschnittliche Höhe von 12 m und blüht im späten Frühjahr. Die Knospen des Baumes sind rötlich-rosa, in dichten Büscheln gesammelt, die Blätter sind sattgrün.

Western Scarlet eignet sich für die Bepflanzung in der Mittelzone

Griffiths (Cercis griffithii)

Cercis dieser Art ist ein mittelgroßer Strauch, der bis zu 4 m über dem Boden wächst. Es hat ledrige, dunkelgrüne Blätter und holzige Stängel. Sie blüht mit violett-rosa Knospen, die in Blütenständen von 5-7 Stück vereint sind.

Cercis Griffith kann nur in den südlichen Regionen angebaut werden

Racemosa (Cercis racemosa)

Cercis wächst bevorzugt in sonnigen und warmen Gegenden. Die Blätter des Baumes sind im Sommer dunkelgrün und verfärben sich im Herbst tiefgelb. Traubenförmige Blütenstände erscheinen Mitte des Frühlings und bestehen aus zahlreichen violetten Knospen.

Lila Zysten kommen in der Natur ausschließlich in Zentralchina vor.

Nierenförmig (Cercis reniformis)

Der wärmeliebende Scharlach wächst bis zu 10 m über dem Boden und kann sowohl ein kompakter Baum als auch ein großer Strauch sein. Die grünen Blätter der Pflanze sind oval, die Knospen sind tiefrosa und sitzen auf verkürzten Stielen. Die Blüten werden in herabhängenden kleinen Trauben gesammelt.

Die Länge der Blütenstände der Reniforme cercis kann 10 cm betragen

Pflanzen und Pflegen von Cercis im Freiland

Das Pflanzen von Cercis auf der Baustelle ist sehr einfach. Für die Pflanze müssen Sie einen sonnigen oder leicht schattigen Standort mit gut durchlässigem Boden wählen. Der Boden muss eine alkalische Zusammensetzung haben; er muss zunächst ordnungsgemäß gekalkt werden.

Das Baumpflanzmuster sieht wie folgt aus:

  1. Graben Sie an der ausgewählten Stelle ein Loch, das doppelt so groß ist wie die Wurzeln.
  2. In den Boden der Vertiefung wird Drainage gegossen und fruchtbarer Boden unter Zusatz von Sand und Humus darauf gelegt.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte des Lochs und richten Sie die Wurzeln zu den Seiten hin aus.
  4. Bedecken Sie die Pflanze mit Erde und gießen Sie sie reichlich mit lauwarmem Wasser.

Für die Bepflanzung wird empfohlen, Cercis zu wählen, die nicht älter als ein Jahr sind. Obwohl der Baum eher langsam wächst, entwickeln sich seine Wurzeln sehr schnell. Beim Umpflanzen eines erwachsenen Sämlings steigt das Risiko einer Beschädigung des Ernährungssystems.

Die Pflege von Cercis im Garten ist einfach; Sie müssen auf grundlegende agrartechnische Maßnahmen achten:

  1. Bewässerung. Der Baum benötigt nur in den ersten 2-3 Jahren nach der Pflanzung während der aktiven Wachstumsphase reichlich Feuchtigkeit. Eine erwachsene Pflanze wird nur in Zeiten längerer Dürre bewässert.
  2. Füttern. Im zeitigen Frühjahr werden dem Boden organische Düngemittel zugesetzt – ein Aufguss aus Königskerze oder Vogelkot. Mitte Juni wird Cercis mit Mineralien mit hohem Stickstoffgehalt und im August mit Präparaten mit Kalium und Phosphor gefüttert.
  3. Trimmen.Für die scharlachrote Pflanze wird jährlich ein Hygienehaarschnitt durchgeführt. Dabei werden alle erkrankten und abgebrochenen sowie verdrehten Äste entfernt. Im Frühjahr kann ein erneuter Rückschnitt durchgeführt werden, um durch Schnee und Frost beschädigte Triebe zu entfernen. Alle 2-3 Jahre wird ein Zierschnitt durchgeführt, um der Krone die gewünschte Form zu geben.

Mit Beginn des Herbstes sollte Cercis in der Region Moskau im Kreis um den Stamm mit organischem Material oder trockenen Blättern bedeckt werden und nach dem Einsetzen des kalten Wetters den Baum mit Fichtenzweigen bedecken. In den südlichen Regionen ist es meist nicht notwendig, den Stamm zu isolieren, es reicht aus, den Boden zu mulchen.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie auf einem Grundstück Scharlachgras anbauen, müssen Sie von Zeit zu Zeit die Wurzeltriebe des Baumes entfernen.

So vermehren Sie Cercis

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cercis im Garten zu vermehren. Am häufigsten wird der Baum vegetativ durch Stecklinge oder Wurzelabschnitte vermehrt, es ist aber auch die Samenmethode möglich.

Cercis aus Samen züchten

Um Cercis aus Samen zu züchten, müssen Sie zunächst die Bohnen zum Pflanzen vorbereiten. Ihre Haut ist sehr dick, deshalb müssen Sie das Material mit kochendem Wasser übergießen und es mehrere Stunden lang in warmem Wasser einweichen.

Es wird empfohlen, die Bohnen Ende Herbst direkt ins Freiland zu säen. Eine Vorbefeuchtung des Bodens ist nicht erforderlich, da die scharlachrote Pflanze sonst vorzeitig keimen kann. Nach dem Pflanzen der Bohnen wird das Beet mit einer dichten Schicht Torf oder trockenen Blättern gemulcht und oben mit Fichtenzweigen bedeckt.

Wärmeliebende Cercis-Sorten keimen bei Temperaturen unter -5 °C nicht und werden daher normalerweise nicht in die Erde gesät

Vermehrung von Cercis durch Stecklinge

Cercis muss Mitte Herbst geschnitten werden. Von einer erwachsenen Pflanze wird ein kräftiger Trieb im Alter von 2-3 Jahren abgeschnitten; am Zweig müssen mindestens zwei Knospen vorhanden sein.Die Stecklinge werden mit einem Wachstumsstimulator behandelt und sofort schräg im Freiland vergraben. Der Trieb muss um 10-15 cm vertieft werden.

Durch rechtzeitige Stecklinge hat Cercis Zeit, Wurzeln zu schlagen, bevor der Frost einsetzt. Für den Winter muss es nach dem Standardschema isoliert werden – trockene Blätter und Fichtenzweige darauf werfen.

Durch Schichtung

Sie können Cercis mit Wurzelsprossen in der Nähe des Hauses pflanzen. Es ist notwendig, eine gesunde und starke, aber flexible untere Schicht von einem erwachsenen Baum abzutrennen und sie dann sofort an einen neuen Standort zu bringen.

Der Eingriff wird normalerweise im zeitigen Frühjahr vor der aktiven Vegetationsperiode durchgeführt. Die Stecklinge wurzeln recht schnell und sind bis zum Hochsommer gut im Boden verwurzelt.

Krankheiten und Schädlinge

Bei richtigem Anbau leidet Purpur selten unter Pilzen und Parasiten. Doch sie stellen eine gewisse Gefahr für ihn dar:

  • Blattläuse – kleine Insekten ernähren sich vom Saft der Baumblätter und hinterlassen einen klebrigen Belag auf den Blättern;

    Blattläuse führen dazu, dass violette Blätter gelb werden und die Pflanze geschwächt wird.

  • Wurzelfäule – bei chronischer Staunässe hört die scharlachrote Pflanze auf zu wachsen, beginnt ihre Platten abzuwerfen und stirbt dann ab.

    Wurzelfäule wird durch starke Regenfälle und übermäßiges Gießen verursacht.

Wenn Blattläuse auf den Blättern der Pflanze erscheinen, müssen Sie sie mit Insektiziden oder einer normalen Seifenlösung besprühen. Bei Pilzen werden Bordeaux-Mischung und Kupfersulfat verwendet, alle befallenen Teile des Baumes werden abgeschnitten.

Warum blüht Cercis nicht?

Der Scharlachbaum ist wegen seiner dekorativen Wirkung beliebt. Aber manchmal blüht Cercis nach dem Pflanzen nur widerwillig oder weigert sich sogar, Knospen zu bilden.

Wenn die Scharlachpflanze nicht blüht, hat das meist mehrere Gründe:

  • Wurzelfäule;
  • zu schlechter Boden;
  • Schlechtes Licht;
  • unzureichende Flüssigkeitszufuhr.

In den meisten Fällen, wenn die Pflanzung fehlschlägt, bildet die Scharlachpflanze nicht nur keine Knospen, sondern wächst im Allgemeinen schlecht. Um die Situation zu korrigieren, müssen Sie die Bewässerungsintensität anpassen, eine komplexe Düngung anwenden und eine Behandlung gegen Pilzkrankheiten durchführen.

Wenn die Blüte aufgrund von Lichtmangel ausbleibt, ist es ziemlich schwierig, das Problem zu lösen. Sie können die scharlachrote Pflanze jedoch hygienisch beschneiden und ihre Krone richtig ausdünnen.

Foto von Cercis im Landschaftsdesign

Auf der Datscha wird die scharlachrote Pflanze meist als Bandwurm gepflanzt, damit der blühende Baum maximale Aufmerksamkeit erregt. Es muss berücksichtigt werden, dass ein erwachsener Cercis viel Freiraum benötigt. Der Baum kann nicht in der Nähe eines Hauses oder Zauns gepflanzt werden, da er sich dann nicht frei entwickeln kann.

Zur Anlage von Hecken werden Strauchsorten von Cercis verwendet

Sie können das Scharlachrot in einiger Entfernung von den Nadelbäumen platzieren. Helles Grün unterstreicht die Schönheit eines blühenden Baumes, während sich die Pflanzen bei minimalem Platzangebot nicht gegenseitig stören. Es ist erlaubt, dekorative einjährige und mehrjährige Pflanzen im Baumstammkreis zu säen.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen des Cercis-Baums stellen eine sehr schöne Pflanze mit früher Frühlingsblüte dar. Die Kultur erfordert eine recht einfache Pflege, der Vorbereitung auf den Winter muss jedoch besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Bewertungen des Cercis-Baums

Kuraeva Anna Sergeevna, 36 Jahre alt, Woronesch
Ich baue auf dem Grundstück seit sechs Jahren scharlachrotes Gras an. Der Baum entwickelt sich sehr langsam, bis er nur noch 2 m über dem Boden liegt. Aber die Blüte ist schon sehr schön, im Frühling verwandelt sich die Pflanze einfach.Bereits vor der Blüte des Grüns erscheinen rosafarbene Knospen, der Garten erhält sofort eine sehr romantische Atmosphäre.
Myakinina Tatyana Igorevna, 43 Jahre alt, Rostow am Don
Ich habe vor drei Jahren Cercis auf dem Gelände gepflanzt, aber noch keine Blüte gesehen. Aber die Eindrücke des Baumes sind sehr gut und er ist im Allgemeinen pflegeleicht. Ständiges Gießen ist nicht erforderlich; mäßiges Düngen ist erforderlich. Für den Winter decke ich das Scharlachrot ordentlich mit Fichtenzweigen ab, bisher sind keine Probleme aufgetreten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen