Inhalt
Der Judasbaum ist eine seltene Pflanze, der die meisten russischen Gärtner noch nicht begegnet sind. Kultur hat mehrere Namen. Beispielsweise wird sie auch Europäischer Steinpilz und Europäisches Purpurgewächs genannt.
Warum wird Cercis der Judasbaum genannt?
In der offiziellen Literatur wird der Baum als Cercis klassifiziert. Wahrscheinlich nannten sie es Juda, weil es in Judäa weit verbreitet war. Da die Expertenmeinungen unterschiedlich sind, gibt es auf diese Frage keine einheitliche Antwort. Tatsächlich wird die scharlachrote Pflanze nur in Russland so genannt, in anderen Ländern heißt sie Cercis.
Foto und Beschreibung des europäischen Scharlachgrases
Cercis gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Die Pflanze hat eine dunkle Rinde mit vielen Rissen. Risse treten bei allen reifen Pflanzen auf. Junge Exemplare haben glattes und helles Holz. Die durchschnittliche Höhe der violetten Pflanze beträgt etwa 15 m. Die Blätter der Cercis haben eine standardmäßige eiförmige Form mit charakteristischen schwärzlichen Adern.
Cercis hat eine ausladende Krone, die bei der Bepflanzung in Hausnähe berücksichtigt werden muss
Cercis oder Gewöhnliches Purpurgras wächst bevorzugt auf sonnigen Wiesen. Es ist resistent gegen Trockenheit, hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung und verbrennt nicht. Das jährliche Wachstum ist gering: Im Alter von fünf Jahren wird der Judasbaum 140–160 cm groß, zu diesem Zeitpunkt beginnt die erste Blüte des Scharlachbaums.
Der Baum produziert Früchte, die lange Schoten sind. Sie können eine Größe von 12 cm erreichen und jede Frucht enthält 5-6 Bohnen. Hunderte solcher Schoten werden vom Judasbaum gesammelt. Sie sind jedoch ungenießbar; Cercis werden eher wegen ihrer dekorativen Eigenschaften geschätzt.
Die Frostbeständigkeit variiert je nach Sorte. Cercis verträgt Fröste bis -15 und -30 °C. Wenn Sie eine Pflanze in der Nähe Ihres Zuhauses anbauen möchten, ist es besser, die resistentesten Sorten in Betracht zu ziehen.
Interessante Tatsache: Judasbaum hat heilende Eigenschaften. Mit seiner Hilfe werden Abkochungen, Aufgüsse und Salben zubereitet. Cercis-Rohstoffe haben folgende Wirkungen:
- stärkt das Immunsystem;
- stabilisiert Stoffwechselprozesse;
- verbessert den Zustand bei Erkältungen;
- erhöht die Kraftreserve, stellt Energie wieder her;
- fördert die Entfernung von Schleim aus der Lunge;
- beschleunigt die Wundheilung.
Die Blätter, das Holz und die Blüten der Purpurpflanze haben heilende Kräfte. Die Wurzeln werden nicht für medizinische Zwecke verwendet. Durch die Kombination von Abkochungen und Tinkturen können Sie eine allgemeine Stärkung des Körpers erreichen. Scharlachgras lockt unter anderem Bestäuber an. Während der Vegetationsperiode produziert die Kultur süßen Nektar. Cercis wird auch zur Vorbeugung von Erkältungen eingesetzt.
In Russland wird der Anbau von Scharlachgras seit dem 19. Jahrhundert praktiziert.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, ähnelt der Judasbaum während der Blüte einer Sakura. Es gibt zwar Ähnlichkeiten, allerdings gehören die Pflanzen zu unterschiedlichen Familien. Wenn Cercis zur Familie der Hülsenfrüchte gehört, gehört Sakura zur gemischten Gruppe (Pflaumen- und Kirschfamilie).
Lila Blüten erscheinen, bevor sich das Laub vollständig auflöst – im März. Anfänger verwechseln sie manchmal mit ausgewachsenen Blättern. Ein charakteristisches Merkmal sind die Früchte. Im Anfangsstadium ähneln sie leeren, braun gefärbten Säcken. Mit der Zeit reifen darin Bohnen heran, die ihnen Volumen verleihen.
Wo wächst der Judasbaum?
In Russland kommt Scharlach fast nie vor. Es wird in Mexiko, im nördlichen Teil der USA, in Zentral- und Südasien sowie in China angebaut. In Turkmenistan und im Kaukasus wird sie weniger häufig angebaut. In der Region Moskau kann europäischer Scharlach gepflanzt werden, wie es einige auch tun. In diesem Fall wird die Kultur sorgfältig gepflegt.
Wie der Judasbaum blüht
Wenn Cercis blüht, bilden sich leuchtend rosa Glocken. Sie werden zu großen Büscheln zusammengefasst, was die dekorative Wirkung der Krone verstärkt. Die lebenswichtige Aktivität der Blumen bleibt einen Monat lang erhalten. Zu diesem Zeitpunkt kommt das violette Laub vollständig zum Vorschein.
Wie man einen Judasbaum züchtet
Trotz seiner Seltenheit ist Cercis einfacher zu pflanzen als andere Nutzpflanzen. Aber es ist eine Sache zu pflanzen und eine ganz andere, sie zu pflegen.
Um den Garten mit Scharlachrot zu dekorieren, müssen während der gesamten Lebensdauer der Pflanze günstige Bedingungen aufrechterhalten werden.
Landeregeln
Der Judasbaum liebt Sonnenlicht, daher sollte der Standort offen oder leicht schattig sein. Der Boden ist alkalisch und gut entwässerbar.Vor dem Pflanzen muss gekalkt werden.
Wenn der Boden vorbereitet ist, graben Sie ein Loch. Seine Abmessungen sollten den Durchmesser der Wurzeln der scharlachroten Pflanze überschreiten. Der Boden des Lochs ist mit Drainagematerial gefüllt, worauf ein fruchtbares Substrat (eine mit Flusssand vermischte Humusschicht) gegossen wird. Der Cercis-Sämling wird in die Mitte gelegt und die Wurzeltriebe vorsichtig begradigt. Der Judasbaum wird abgedeckt und mit zimmerwarmem Wasser angefeuchtet.
Merkmale der Pflege
Cercis braucht Pflege, besonders in jungen Jahren. Für ein volles Wachstum werden folgende agrartechnische Maßnahmen durchgeführt:
- Füttern;
- Bewässerung;
- Beschneidung;
- Schutz für den Winter.
Zu Beginn der Blüte werden organische Zusatzstoffe verwendet. Ein Aufguss aus Kuhmist ist ein ausgezeichneter Dünger. Bis Mitte Juni wird auf stickstoffhaltige Düngemittel umgestellt. Am Ende des Sommers werden phosphor- und kaliumhaltige Mineralien hinzugefügt.
Die purpurrote Pflanze wird häufig gegossen. Wenn die Pflanze bis zu drei Jahre alt wird, nimmt die Feuchtigkeitsmenge ab, wodurch die scharlachrote Pflanze auf ein unabhängiges Leben vorbereitet wird.
Ausgewachsene scharlachrote Pflanzen werden nur im Juli bewässert, wenn das Wetter heiß ist.
Der Sanitärschnitt wird 1-2 Mal im Jahr durchgeführt. Gefrorene, müde und gebrochene scharlachrote Triebe werden entfernt, um den lebenswichtigen Saft für die Entwicklung gesunder Triebe zu leiten. Alle paar Jahre werden prägende Haarschnitte durchgeführt.
Im Herbst wird Cercis mit einer Mulchschicht bedeckt, Sie können abgefallenes Laub verwenden. Bei einsetzendem Frost wird der Baumstammkreis mit Fichtenzweigen isoliert. Im Süden ist eine Überwinterung nicht notwendig, aber Mulchen wird empfohlen.
Krankheiten und Schädlinge
Spinnmilben und Blattläuse bereiten der Pflanze Unwohlsein. Beide Insekten entziehen der Cercis die Lebenskraft. In geringen Mengen stellen sie keine Gefahr dar, die Volksprävention kommt jedoch nicht zu kurz.
Ein junger Cercis-Sämling wird mit einer Seifenlösung gegen Schädlinge behandelt
Bei einem Flüssigkeitsüberschuss kann es bei der violetten Pflanze zu Wurzelfäule kommen. In diesem Fall beobachtet der Besitzer folgende Symptome:
- Laubfall;
- Stopp der Entwicklung;
- verminderte Immunität.
Bordeaux-Mischung wird gegen Fäulnis eingesetzt. Das Produkt wirkt auch gegen andere Krankheiten, insbesondere Pilzkrankheiten. Die Wirksamkeit der Behandlung erhöht sich in Kombination mit Kupfersulfat. Die betroffenen scharlachroten Triebe werden mit einem scharfen Instrument entfernt, in einen Plastikbehälter gelegt, mit einem Deckel abgedeckt und aus dem Garten gebracht. Anschließend wird das Material verbrannt.
Reproduktion des europäischen Scharlachrots
Es gibt drei Möglichkeiten, Scharlach zu vermehren: Samen, Stecklinge, Schichtung. Sie orientieren sich häufiger an vegetativen Methoden, da sie schneller voranschreiten.
Im Jahr 2018 wurde in den Regionen Krasnodar und Rostow Kultur von besuchenden Europäern fotografiert
Samen
Um den Judasbaum durch Samen zu vermehren, werden Bohnen ohne Anzeichen einer Pilzinfektion oder Überreife geerntet. Sie haben eine dichte Schale, die die Entwicklung des Sprosses erschwert. Daher wird das Rohmaterial in heißes Wasser gelegt, um die Haut aufzuweichen. In 4–5 Stunden sind die violetten Bohnen zum Pflanzen bereit.
Experten empfehlen, die Arbeiten Mitte Oktober durchzuführen. Bewässern Sie den Boden nicht, um eine vorzeitige Keimung zu vermeiden. Es genügt, das Beet zu mulchen, die Bohnen einzugraben und mit Fichtenzweigen abzudecken.
Vermehrung des Judasbaums durch Stecklinge
Vermehrung Mitte Herbst mit einem erwachsenen Trieb, der mindestens zwei Jahre alt ist. Darauf sollten 2-3 Knospen wachsen. Die Probe wird in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt, wonach der Cercis an einem dauerhaften Ort platziert wird.
Bei einer späten Pflanzung besteht die Gefahr, dass der Judasbaum keine Zeit hat, sich anzupassen. Die Wurzeln der Cercis-Pflanze werden schwach und sterben höchstwahrscheinlich im Winter ab. Bei kaltem Wetter werden die Proben gemulcht und mit Fichtenzweigen isoliert.
Durch Schichtung
Crimson kann durch Schichtung vermehrt werden. Dazu wird ein Teil des Wurzeltriebs ausgegraben, vom Muttertrieb getrennt und an eine andere Stelle verpflanzt. Die Arbeiten werden im März durchgeführt, wenn der Judasbaum noch nicht „aufgewacht“ ist. Cercis-Stecklinge werden bis Mitte Juli angelegt, damit sie sich auf den kommenden Winter vorbereiten können.
Fotos im Landschaftsdesign
Der Judasbaum wird als Einzelpflanzung gezogen. In diesem Fall wird der Garten viel schöner.
Beim Anbau von Zierpflanzen wird Cercis maximale Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Ein erwachsener Scharlachrot braucht freien Platz. Es wird nicht in der Nähe von Zäunen, Gebäuden oder anderen Bäumen gepflanzt. Unter solchen Bedingungen kann sich Cercis nicht vollständig entwickeln.
Designer empfehlen, scharlachrote Pflanzungen in geringer Entfernung von den Fichten anzuordnen.
Rosa Cercis-Blüten betonen den dekorativen Charakter des Standorts, während die Nadelbäume die Entwicklung der Kulturpflanze nicht beeinträchtigen
Lila sieht vor dem Hintergrund von Mauerwerk großartig aus
Es ist erlaubt, einjährige Pflanzen im Baumstammkreis von Cercis zu pflanzen
Abschluss
Der Judasbaum ist ein prominenter Vertreter der Familie der Hülsenfrüchte. Es bildet Schoten, in denen Früchte wachsen. Sie können nicht gegessen werden, daher ist es am besten, kleine Kinder von ihnen fernzuhalten. Beim Pflanzen ist die Kultur anspruchslos.Die Cercis-Pflege kann als Standard bezeichnet werden – Gießen, Düngen, Beschneiden und ein wenig Schutz für den Winter.