Inhalt
Zierweiden werden wegen ihrer auffälligen, auffälligen Kronenform geschätzt. Daher wurden auf der Grundlage mehrerer Arten Sorten speziell für die Dekoration eines städtischen Gebiets, eines persönlichen Grundstücks oder eines Gartens geschaffen. Die Gattung umfasst mehr als 400 Arten, von denen viele aufgrund der Fähigkeit zur interspezifischen Fremdbestäubung schwer zu klassifizieren sind. Bei der Gestaltung kommen mehrere Vertreter der Gattung zum Einsatz.
Eine attraktive Pflanze passt zu jeder Designidee.
Beschreibung der dekorativen Weide
Zierweiden, strauchig oder baumförmig, werden durch große, mittelhohe und Zwergarten repräsentiert. Pflanzen unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Form der Krone, der Farbe der Blütenstände und Blätter.
Alle Vertreter sind schnellwüchsig, mit hoher Frostbeständigkeit und für die Anpflanzung in der vierten Klimazone geeignet. Die vorgestellten Weidensorten sind stressresistent und reagieren nicht auf städtische Luftverschmutzung.
Allgemeine Merkmale dekorativer Typen:
- Die Höhe des Baumes beträgt 6-15 m, die Höhe des Busches 1-5 m.
- Die Form der Krone ist breitpyramidenförmig, rund, kugelförmig, weinend, kriechend.
- Die Zweige sind waagerecht oder schräg angeordnet, glatt dunkelgrau, hellaschig, rotbraun.
- Die Triebe sind dünn, lang, wachsartig, grün, dunkelgelb, silbrig, aufrecht, herabhängend, glatt oder gebogen.
- Die wechselständigen Blätter sind klein, lanzettlich, lang, schmal, gerade und spiralförmig. Die Oberfläche ist glänzend oder mit feinem Rand.
- Sitzende Blütenstände sind rund oder eiförmig, dicht und bilden sich an den Triebspitzen. Die Farbe ist gelb, grau oder mit einem dunklen Burgunderton.
Die Pflanze ist zweihäusig. Nur männliche Blütenstände haben ein dekoratives Aussehen, weibliche Blütenstände sind klein, graugrün.
Die Weide blüht, bevor die Blätter blühen; sie gilt als eine der frühesten Honigpflanzen.
Arten von dekorativen Weiden mit Fotos
Für die klimatischen Bedingungen Russlands sind nur wenige Vertreter der Gattung geeignet, die sowohl in gemäßigten (gemäßigten kontinentalen) als auch in subtropischen Zonen wachsen kann. Eine Übersicht beliebter Zierarten ermöglicht es Ihnen, das richtige Exemplar für Ihren Garten auszuwählen.
Ziegenweide (Salix caprea)
Die Ziegenweide ist ein bis zu 5 m hoher Baum mit einer breiten Pyramidenkrone. Die Stängel sind graugrün, die jungen haben einen gelben Farbton, die Rinde ist glatt und hängt herab. Die Blätter sind eiförmig mit gewellten Rändern, glänzend, dunkelgrün. Die Ohrringe sind groß (bis zu 6 cm) und gelb.
Die Krone entsteht durch Beschneiden der Krone
Spröde Kugelweide (Salix fragilis)
Die spröde Kugelweide ist ein hoher (bis zu 10 m), langsam wachsender, mehrstämmiger Baum mit kugelförmiger Ausbreitung und dichter Krone. Die Zweige sind leuchtend olivfarben, der Wuchs ist dunkelrot. Die Blätter sind lang, schmal, mit glatten Rändern, grün.Die Blütenstände sind elliptisch dunkelgrau.
Um die richtige Kugelform zu erzeugen, ist es notwendig, die Länge des saisonalen Wachstums anzupassen
Weide (Salix integra)
Die Vollblättrige Weide ist ein 1–2,5 m hoher Strauch mit gleichmäßig langen, ausgebreiteten, dünnen Zweigen. Die Rinde ist glatt, gelbrot mit einer wachsartigen Beschichtung. Die Blätter sind dünn, schmal - 5-7 cm, zweifarbig, der untere Teil ist dunkelgrau, der obere Teil ist hellsilber mit einem leichten rosa Farbton. Die Blütenstände sind dicht, gebogen, schmal, gelb.
Geeignet für den Stammanbau
Kriechweide (Salix repens)
Die kriechende Sorte ist eine niedrig wachsende Strauchpflanze mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Die Zweige wachsen horizontal, die unteren liegen auf der Bodenoberfläche. Die Triebe sind dünn und braun. Die Blätter haben eine elliptische Form mit scharfen Spitzen, sind glänzend, dunkelgrün und oft gegenständig angeordnet.
In Gärten wird sie häufig als Bodendecker oder Rabattenpflanze verwendet.
Babylonische Weide (Salix babylonica)
Die Babylonische Weide ist eine der hohen Zierarten der Trauerweide. Wächst bis zu 15 m und höher. Ein Baum mit einer ausladenden, breiten Krone. Die Zweige sind dünn, lang, hängend und olivfarben. Die Blätter sind oben hellgrün, unten silbern, lang und schmal.
Wird zur Gestaltung städtischer Landschaften verwendet und eignet sich auch für große Gartengrundstücke
Matsudana-Weide (Salix matsudana)
Matsudana ist ein 8-10 m hoher Baum oder Strauch mit einer durchbrochenen, dichten, unregelmäßigen Pyramidenkrone. Weide mit rosa oder burgunderroten zweijährigen Stielen und leuchtend gelbem Wuchs; abwechslungsreiche, gebogene Zweige sorgen für dekorative Wirkung. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang, lanzettlich-schmal, hellgrün, bei Sorten spiralförmig.
Jeder Vertreter dieser Art hat seine eigene einzigartige, bizarre Kronenform
Lila (Salix purpurea)
Die Purpurweide wächst in Form eines Strauches und gilt als auffälligster Vertreter der Zierarten. Die dichte Krone wird von zahlreichen, aufrecht wachsenden Stängeln mit glatter, wachsartiger Rinde von scharlachroter oder violetter Farbe gebildet. Die Blätter sind lang, groß, graugrün. Höhe bis zu 3 m.
Bei Massenpflanzungen bilden Sträucher undurchdringliche Dickichte und werden daher als Hecken genutzt
Schlanke Weide (Salix gracilistyla)
Die dünne Säulenweide ist ein Strauch mit aufrechten Zweigen. Die höchsten von ihnen erreichen eine Höhe von 3,5 m. Die Stängel sind hellbraun, die Blätter schmal, lang, mit einer ausgeprägten Mittelader, hellgrün mit einer bläulich-grauen Tönung.
Die Art wird wegen der ungewöhnlichen Farbe der Blütenstände geschätzt: Zu Beginn des Wachstums sind sie blassrosa, verdunkeln sich dann und werden schwarz
Silberweide (Salix alba)
Silberweide ist ein Trauerbaum mit einer unregelmäßigen, voluminösen, ausladenden Krone oder ein bis zu 5 m hoher Strauch mit herabhängenden Stammspitzen. Die Zweige sind grau, die jungen sind helloliv. Die Blätter sind groß, lanzettlich-länglich. Der obere Teil ist silbern mit einem grünen Farbton, der innere Teil ist eher weiß.
Das Design harmoniert gut mit hohen dunklen Nadelbäumen
Die besten Zierweidensorten für den Garten
Die Garten- oder Kulturweide hat an ihrer Basis eine ähnliche Form wie die Pflanzenart, weist jedoch verbesserte dekorative Eigenschaften auf. Wenn der ursprüngliche Vertreter eine breite Pyramidenkrone hat, hat die Sorte klarere Grenzen. Bei Sorten, die auf der weinenden Art basieren, sind die herabhängenden Triebe länger und dünner. Die Weide mit grauen Zweigen und silbrigen Blättern hat ihren Kulturformen eine hellere Kronenfarbe verliehen.
Beliebte Ziergartensorten im Design mit Angabe der Art:
- Hakuro Nishiki und Flamingo – Ganzes Blatt;
- Kilmarnock – Ziege;
- Vitellina – Weiß;
- Bulat – spröde;
- Nana – Lila;
- Tortuosa – Matsudana;
- Argentea und Nitida – Kriechen;
- Berg Aso – Dünnsäulenförmig.
Die oben genannten Zierweidensorten eignen sich für den Anbau im Ural, in Sibirien, in der Mittelzone, im Süden und in der Region Moskau.
Golden Ness ist die einzige auf Silberweide basierende Sorte und unterscheidet sich im Aussehen von der ursprünglichen Art: Sie hat eine leuchtend gelbe oder orange Ranke
Merkmale des Anbaus
Alle Zierweidenarten zeichnen sich durch die gleichen biologischen Ansprüche aus. Da die Pflanze aus Designgründen angebaut wird, ist es wichtig, dass sie sich gut entwickelt und gesund aussieht. Weiden kommen in freier Wildbahn häufiger in der Nähe von Gewässern, in offenen Wiesenflächen, an Waldrändern oder Lichtungen von Mischwäldern vor. Beim Anbau empfiehlt es sich, möglichst naturnahe Bedingungen zu schaffen.
Ziersorten sind bodenschonend, gedeihen aber besser auf leichten, atmungsaktiven und fruchtbaren Sand-Lehmböden. Der Säure-Basen-Indikator spielt keine Rolle. Sie können in Gebieten mit nahegelegenem Grundwasser wachsen, vertragen aber gleichzeitig keine ständig durchnässte Erde.
Zierweidenarten zeichnen sich durch einen frühen Saftfluss aus, daher wird die Pflanze im Herbst gepflanzt, so dass noch mindestens 1,5 Monate verbleiben, bevor die Temperatur sinkt. Dies ist zum Rooten notwendig.
So pflanzen Sie es richtig:
- Machen Sie ein Loch mit einer Tiefe von 60 cm und einer Breite von 50 cm.
- Auf den Boden wird eine Drainageschicht aus großen Kieselsteinen gelegt.
- Stellen Sie eine Mischung aus Torf, Kompost und Sand in gleichen Mengen unter Zugabe von Stickstoff, Kalium und Superphosphat her. ½ Teil wird auf den Boden gegossen.
- Wenn die Deko-Weide eine geschlossene Wurzel hat, wird sie zusammen mit einem Erdklumpen in eine Nische gesetzt. Freiliegende Wurzeln werden über das Substrat verteilt.
- Die Zierstrauchweide erfordert keine Befestigung, zum späteren Strumpfband wird ein handelsüblicher Pflock eingeschlagen.
- Gießen Sie die restliche Nährstoffmischung aus und füllen Sie das Loch mit Rasenerde und bewässern Sie es.
Um zu verhindern, dass die junge Weide Feuchtigkeit verliert, wird der Wurzelkreis gemulcht.
So pflegen Sie dekorative Sorten richtig:
- Eine ausgewachsene Weide muss nicht gegossen werden. Junge Sämlinge werden im Wurzelkreis ständig mit Bodenfeuchtigkeit versorgt, wodurch Austrocknung und Wasserstau verhindert werden.
- In den ersten zwei Jahren wächst die Zierweide ohne Düngung. Wenn die Entwicklung in Zukunft normal verläuft, sind keine Düngemittel mehr erforderlich. Bei einer schwachen Pflanze wird im Frühjahr Mehrnährstoffdünger und im Spätherbst Superphosphat ausgebracht.
- Der formative Schnitt erfolgt ab dem fünften Lebensjahr. Sanitär – jedes Frühjahr vor dem Saftfluss. Mechanisch beschädigte, erfrorene oder vertrocknete Triebe entfernen.
Eine erwachsene Zierweide überwintert ohne Schutz; in den ersten zwei Jahren werden die Sämlinge zusammen mit der Krone isoliert. Schützen Sie das Wurzelsystem bis zu fünf Jahre lang mit einer Schicht Mulch und Stroh.
Stecklinge keimen im Wasser schnell und wurzeln dann leichter im Boden.
So vermehren Sie Zierweiden
Alle Arten können durch Samen vermehrt werden, was jedoch sehr problematisch ist.Das Material ist klein, reift von Ende Mai bis Juni, unreife Samen keimen nicht, während zur Aussaat bereite Samen ihre Keimfähigkeit nicht länger als zwei Wochen behalten. Gelingt es Ihnen, Setzlinge zu beschaffen, vergehen mindestens drei Jahre, bis diese auf dem Gelände gepflanzt werden können. Zierweiden zu Hause eignen sich nicht gut für die generative Vermehrung; diese Methode wird in Labors von Baumschulen oder Forschungszentren verwendet.
Alle Zierweiden werden durch Stecklinge vermehrt, sie bilden schnell Wurzeltriebe. Geerntet wird im zeitigen Frühjahr vor der Blüte oder im Spätherbst, wenn der Saftfluss nachlässt. Das Material wird aus der Mitte einer zweijährigen Rebe entnommen, am Ende der Saison sofort in einen Behälter mit fruchtbarem Substrat und im Frühjahr zunächst in Wasser, dann in ein Gewächshaus gegeben. Im Herbst werden die Behälter vom Standort ins Haus geholt und die Mutterlauge sorgfältig für den Winter isoliert.
Dekorative Weiden im Landschaftsdesign
Arten und Sorten werden für die Landschaftsgestaltung städtischer Gebiete verwendet. Sie werden auf Plätzen, in Parks, auf Kinderspielplätzen, in angrenzenden Bereichen von Verwaltungsgebäuden und in Einkaufszentren gepflanzt. Zierweide ist eine ideale Option für die Dekoration von Keller- und Ferienhausbereichen. Sie ist oft in Sanatorien anzutreffen.
Im Garten passt die Zierweide gut zu dunklen Nadelbäumen. Solo auf Rasen gepflanzt bilden Strauchsorten eine Hecke. Zierweiden schmücken die Ufer künstlicher Stauseen. Beziehen Sie Steingärten oder Steingärten in die Komposition ein. Große Vertreter beschatten Pavillons oder Gartenbänke.
Möglichkeit zur Gestaltung eines Steingartens
Abschluss
Zierweiden werden wegen ihrer attraktiven Kronenform oder Farbe geschätzt und finden häufig in der Landschaftsgestaltung Verwendung.Die Pflanze ist frostbeständig, unprätentiös und benötigt für den Winter weder Bewässerung noch Schutz. Aufgrund der schnellen Bildung von Adventivwurzeln vermehrt es sich gut durch Stecklinge.