Inhalt
Cercis canadensis, auch Purpurgras genannt, ist ein Baum oder hoher Strauch, der viele Jahre am selben Ort wächst. Es ist eines der ersten, das Mitte bis zweite Aprilhälfte blüht. Dank seiner ausladenden Krone und einer Vielzahl von Blütenständen in sattem Rosa ist es außergewöhnlich schön. Wie man einen Baum pflanzt und richtig pflegt, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben.
Foto und Beschreibung von Cercis canadensis
Kanadische Cercis (lat. Cercis Canadensis) ist eine mehrjährige Pflanze aus der gleichnamigen Gattung und gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Dies ist ein ziemlich hoher Baum, der eine Höhe von 18 m (normalerweise bis zu 9-10 m) erreicht. Die Rinde der Äste und Stämme ist schwarz und grau. In diesem Fall haben junge Triebe eine rote Farbe.
Die Krone von Cercis canadensis ähnelt einem Zelt, ist sehr breit und erstreckt sich bis zu 10 m.Die Blätter haben eine einfache Form, die Farbe ist oben bläulich-grün und unten matt. Sie haben eine eiförmige Form, sind ziemlich breit und erreichen eine Länge von 5 bis 8-12 und seltener 16 cm. Die Basis ist herzförmig, die Spitze ist spitz und unten ist eine Behaarung erkennbar. Im Herbst beginnen sie gelb zu werden.
Kanadische Cercis-Blüten erscheinen Mitte des Frühlings. Sie werden in kleinen Mengen (4-8 Stück) in Bündeln gesammelt. Die Farbe ist hellrosa, oft mit einem lila Farbton. Abhängig von der Sorte der kanadischen Cercis kann die Farbskala unterschiedlich sein, beispielsweise reines Weiß. Die Blütenblätter erreichen eine Länge von nur 1-1,2 cm. Die Blütenstände erscheinen in sehr großen Mengen, was dem Baum während der Blüte ein äußerst attraktives Aussehen verleiht.
Frostbeständigkeit von Cercis canadensis
Cercis canadensis ist eine wärmeliebende Pflanze, Winterhärtezone von 5 bis 9. Das bedeutet, dass der Baum Temperaturen bis zu -23 °C aushält (ohne Schutz im Freiland).
Cercis canadensis blüht in der zweiten Aprilhälfte
Einige Sorten sind jedoch recht winterhart und können daher in Zentralrussland (einschließlich der Region Moskau), der Wolgaregion und im Süden des Landes angebaut werden.
Wo wächst Cercis canadensis?
In der Natur kommt Cercis canadensis in ganz Nordamerika vor (von New York im Norden bis Miami im Süden). Im Westen reicht das Verbreitungsgebiet bis in die Bundesstaaten Texas und Nebraska. Die südliche Grenze verläuft durch die nördlichen Bundesstaaten Mexikos.
Bemerkenswert ist, dass Cercis trotz des Namens in Kanada selbst viel seltener vorkommt als in den USA und Mexiko.
Wann blüht Cercis canadensis?
Die Blütezeit liegt in der zweiten Aprilhälfte und Anfang Mai.Der konkrete Zeitraum hängt von den Besonderheiten der Region und den Wetterbedingungen der Saison ab. Die Knospen blühen innerhalb eines Monats.
In der ersten Herbsthälfte (bis Oktober) bildet Cercis canadensis Früchte. Es handelt sich um lange Bohnen (bis zu 10 cm), in denen sich braune Samen befinden. Sie fallen nicht von selbst ab. Wenn Sie sie also nicht entfernen, bleiben sie 1–2 Jahre lang hängen.
Die besten Sorten
Züchter haben mehrere Sorten kanadischer Cercis entwickelt. Einige von ihnen zeichnen sich durch eine hohe Winterhärte aus, die den Anbau von Bäumen in verschiedenen russischen Regionen ermöglicht. Zu den schönsten Sorten gehören:
- Cercis Alba ist eine interessante Kulturpflanze, die reinweiße Blüten hervorbringt. Im Aussehen ähnelt es ein wenig einem blühenden Apfelbaum.
- Pink Charm ist eine klassische Sorte. Es zeichnet sich durch Blüten in einem satten Rosaton aus.
- Silver Cloud – Diese kanadische Sorte zeichnet sich durch weißlich-grünes Laub aus. Dadurch behält es seine dekorative Wirkung auch nach der Blüte.
- Ruby Falls ist eine Sorte mit herabhängenden Trieben. Dadurch ist es möglich, auch mit Hilfe eines einfachen Rückschnitts eine sehr schöne Krone zu schaffen.
- Waldstiefmütterchen ist ein niedriger Strauch mit dunklen Blättern. Geschätzt für seine breite Krone und sein attraktives Aussehen, das bis zum Spätherbst anhält.
- Little Woody ist ein bis zu 3 m hoher Strauch mit violetten Blüten. Die Krone ist kompakt, sodass Sie auch auf kleinem Raum mehrere Pflanzen gleichzeitig pflanzen und so eine schöne Komposition schaffen können.
- Eine weniger verbreitete Sorte kanadischer Rotbeeren ist Rising Sun. Es zeichnet sich nicht durch hohe Winterhärte aus, fasziniert aber durch seine Schönheit.
So pflanzen Sie Cercis canadensis
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für Cercis canadensis müssen die Wachstumsbedingungen berücksichtigt werden. Der Baum wächst normalerweise an offenen Stellen und es ist ratsam, einen kleinen Schatten durch einen Zaun, ein Haus oder einen hohen Busch zu schaffen. Es empfiehlt sich, Purpur auf der Süd- oder Südwestseite zu pflanzen, optimalerweise neben dem Zaun.
Neben weiteren Anforderungen an Standort und Boden sollten folgende aufgeführt werden:
- fruchtbarer und ziemlich lockerer Boden mit leicht saurer oder neutraler Reaktion pH = 6-7;
- Mangel an Durchgangswinden, insbesondere von der Nordseite des Gartens;
- keine Stagnation des Wassers - Tiefland ist ausgeschlossen, bei Bedarf wird eine zusätzliche Erdschicht gegossen, um einen kleinen Hügel zu bilden.
Es ist ratsam, Anfang April mit dem Pflanzen der kanadischen Cercis zu beginnen. Darüber hinaus ist es besser, den Standort im Herbst am Vortag vorzubereiten. Graben Sie dazu den Boden um und geben Sie Kompost oder Humus in einer Menge von 5-7 kg pro Quadratmeter hinzu.
Es ist zu bedenken, dass der Baum in einer sauren Umgebung nicht gut wächst. Wenn der pH-Wert daher unter 5,5 liegt (kann mit einem Gerät oder Indikatorpapier gemessen werden), ist eine Zugabe von bis zu 200–300 g Kalk pro 1 m erforderlich2. Es kommt auch vor, dass der Boden zu dicht ist. Beim Graben wird dann empfohlen, es mit Sägemehl oder Sand zu bedecken (2-3 kg für die gleiche Fläche).
Der Landevorgang selbst sieht folgendermaßen aus:
- Markieren Sie ein Pflanzloch mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 50-70 cm. Der Abstand zum nächsten Gebäude oder benachbarten Baum oder Strauch sollte mindestens 5 m betragen.
- Legen Sie auf den Boden eine Schicht aus kleinen Steinen, zum Beispiel Kieselsteinen oder Blähton.
- Als nächstes pflanzen Sie den Sämling in die Mitte und versuchen dabei, die Wurzeln vorsichtig zu begradigen und den Erdklumpen zu erhalten.
- Mit fruchtbarer Erde bestreuen (Sie können Gartenerde nehmen und diese mit Torf, Humus und Sand im Verhältnis 2:1:1:1 mischen).
- Verdichten Sie den Boden so, dass der Wurzelkragen des Kanadischen Cercis bündig mit der Oberfläche bleibt und nicht in die Tiefe geht.
- Mit festem Wasser gießen und nach einigen Tagen mit Sägemehl, Heu, Stroh oder anderen Materialien mulchen.
Kanadische Cercis-Setzlinge werden normalerweise in einem Abstand von mindestens 5 m voneinander gepflanzt
Wie man Cercis Kanada pflegt
Um in der Region Moskau einen schönen kanadischen Cercis zu züchten, ist es wichtig, mehrere Pflanz- und Pflegeempfehlungen zu berücksichtigen. Der Baum ist hinsichtlich der geschaffenen Bedingungen recht anspruchsvoll, aber auf Wunsch kommt sowohl ein Profi als auch ein unerfahrener Gärtner mit seiner Kultivierung zurecht.
Besonderes Augenmerk sollte auf Jungpflanzen in den ersten 2-3 Lebensjahren gelegt werden. Obwohl die kanadische Cercis dürreresistent ist, sollten die Sämlinge mindestens einmal pro Woche mit Wasser versorgt werden. Ältere Bäume werden je nach Wettervorhersage zwei- bis dreimal im Monat nach Bedarf bewässert.
Der kanadischen Cercis werden regelmäßig Düngemittel verabreicht:
- Im April Wasser mit flüssigem Humat oder Königskerzenaufguss im Verhältnis 1:10 verdünnen.
- Ende Juni wird Stickstoffdünger verabreicht, beispielsweise Ammoniumnitrat (20 g pro 10 l).
- Ende August muss mit komplexem Mineraldünger mit Phosphor- und Kaliumverbindungen oder Wasser mit Holzascheaufguss (200 g pro 10 l) gefüttert werden.
In den ersten 5–7 Jahren nach der Pflanzung ist es sehr wichtig, die Krone der kanadischen Cercis zu überwachen. Im zeitigen Frühjahr wird regelmäßig ein Hygieneschnitt durchgeführt – kranke, trockene, gefrorene Äste werden entfernt. Darüber hinaus müssen auch junge Triebe um ein Drittel ihrer Länge gekürzt werden.
Es empfiehlt sich, nach innen wachsende Triebe zu beschneiden, die die Krone deutlich verdicken. Sie entfernen auch Triebe, die das Aussehen stark beeinträchtigen und andere Pflanzen beeinträchtigen können.
In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, den Baumstammkreis zu lockern. Der Boden kann bis zu 10 cm tief umgegraben werden, da das Wurzelsystem der Pflanze recht tief liegt. Gleichzeitig wird auch Unkraut gejätet. Damit es möglichst wenig Unkraut gibt, legen Sie eine Schicht Mulch aus und wechseln Sie diese bei Bedarf aus.
Regelmäßige Düngergaben garantieren eine üppige Blüte der Kanadischen Cercis
Krankheiten und Schädlinge
Cercis canadensis wird selten von Krankheiten befallen. Übermäßiges Gießen in Kombination mit unzureichender Düngung kann verschiedene Arten von Infektionen hervorrufen, darunter Mehltau oder Graufäule. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, nicht nur die Bewässerungsnorm einzuhalten, sondern auch vorbeugende Behandlungen durchzuführen. Im zeitigen Frühjahr wird der Strauch Cercis canadensis mit einem beliebigen Fungizid besprüht:
- „Ordan“;
- „Ridomil Gold“;
- „Fundazol“;
- „Bordeaux-Mischung“
Von den Insekten sind Blattläuse besonders gefährlich, die sich oft in ganzen Kolonien auf Bäumen niederlassen und sich vom Saft junger Blätter ernähren. Zur Vorbeugung und Zerstörung von Schädlingen wird der kanadische Cercis-Strauch mit hochwertigen Insektiziden behandelt, zum Beispiel:
- „Ephorie“;
- "Colorado";
- „Agravertine“;
- „Vertimek“.
Das Sprühen erfolgt am besten bei Sonnenuntergang, und laut Wettervorhersage sollte es weder Niederschlag noch starken Wind geben. Wenn der Baum hoch ist, benötigen Sie für eine effektive Bearbeitung eine Trittleiter.
Wie man Cercis canadensis vermehrt
Cercis canadensis vermehrt sich durch Samen und vegetativ – durch Stecklinge. Die letzte Option ist einfacher und wird daher viel häufiger verwendet. Beide Techniken werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Wachsende Cercis canadensis aus Samen
Der Anbau von Cercis aus Samen ist nicht einfach, da der Prozess mehrere über einen längeren Zeitraum andauernde Phasen umfasst:
- Die gesammelten Bohnen werden in eine Tüte aus Papier oder Naturstoff gegeben.
- Bis zum nächsten Frühjahr im Kühlschrank aufbewahren (dieser Vorgang wird als Schichtung bezeichnet).
- Zu Beginn des Frühlings werden sie in Kisten mit fruchtbarer Erde gesät, gut bewässert und an einem beleuchteten Ort aufgestellt.
- Mit Folie abdecken, um Gewächshausbedingungen zu schaffen, und nach der Keimung entfernen.
- Weiter gießen und düngen; bei Bedarf werden Cercis canadensis-Setzlinge nach der Bildung mehrerer Blätter gepflanzt.
- Sie wachsen das ganze Jahr über zu Hause und werden im nächsten Frühjahr auf offenes Gelände gebracht.
Vermehrung von Cercis canadensis durch Stecklinge
Stecklinge werden aus jungen Zweigen im Alter von 2-3 Jahren entnommen. Darüber hinaus muss jeder Mensch mindestens zwei Nieren haben. Sie müssen unmittelbar nach dem Laubfall geschnitten und dann bis zu einer Tiefe von 15 cm in einem Winkel von 45 Grad eingegraben werden.
Sorgen Sie im Frühjahr für eine gute Bewässerung und düngen Sie mit komplexem Mineraldünger. Die Triebe sollten im Mai erscheinen. Im Oktober werden sie sorgfältig gemulcht und im nächsten Frühjahr werden die Sämlinge an einen festen Platz gebracht.
Fotos im Landschaftsdesign
Cercis canadensis sieht in Einzelpflanzungen gut aus, besonders vor dem Hintergrund eines Rasens, unweit des Hauses, am Ufer eines Stausees. Wenn es der Platz zulässt, können Sie mehrere Bäume im Abstand von 5-6 m voneinander pflanzen und so eine schöne Allee schaffen.
Nachfolgend finden Sie Optionen für die Verwendung kanadischer Cercis in der Gartengestaltung mit Fotos und Beschreibungen:
- Einzelbepflanzung vor Rasenhintergrund.
- Landung am Eingang des Hauses.
- Neben dem Weg.
- Komposition mit Nadelbäumen, Gassengestaltung.
- Eine weitere Möglichkeit zur Bepflanzung neben dem Weg.
Abschluss
Cercis canadensis ist eine der besten Zierpflanzen und eignet sich für die Mittelzone, die Wolgaregion und angrenzende Regionen. Es zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Blütengrößen und -farben aus. Für kleine Flächen ist es besser, niedrig wachsende Sorten zu wählen, für weitläufige Flächen dagegen hohe. Sieht sowohl in einer Einzelbepflanzung als auch in Kompositionen wunderschön aus.
Bewertungen von kanadischen Cercis