Sharafuga Bella Gold: Foto und Beschreibung der Sorte

Sharafuga Bella Gold ist eine exotische Fruchthybride, deren Hauptvorteil süße Früchte mit Aprikosen-Pflaumen-Geschmack sind. Es wurde von amerikanischen Züchtern gezüchtet und für den Heimanbau empfohlen.

Beschreibung der Sharafuga-Sorte Bella Gold

Der Baum gehört zur Kategorie der mittelgroßen Bäume und wird etwa 3 m hoch. Es hat eine kugelförmige Krone und ähnelt optisch einer Pflaume mit Aprikosenelementen. Die Zweige der Hybride haben Dornen und die Blätter sind charakteristisch gekräuselt.

Sharafuga oder Nectacotum ist eine Hybride aus Aprikose, Pflaume und Pfirsich und ihr Schöpfer gilt als der amerikanische Biologe Flood Seiger

Geschmacksqualitäten

Sharafuga Bella Gold wird für seine süßen Früchte ohne spürbare Säure geschätzt. Ihr Geschmack enthält Noten von Pflaumen und Aprikosen, und der Kern ähnelt eher einem Pfirsich und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.

Reife Bella Gold Sharafuga-Früchte werden frisch verzehrt und zur Herstellung von Marmeladen, Kompott und Konserven verwendet.

Produktivität

Sharafuga Bela Gold beginnt 3-4 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen und erreicht im Alter von 8-10 Jahren die maximale Produktivität. Es zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Von einem Baum können Sie pro Saison mindestens 25 kg reife Früchte ernten.

Wichtig! Die aktive Fruchtbildung dauert durchschnittlich 15 Jahre.

Blüte und Reifung

Sharafuga Bella Gold blüht im Mai und die ersten Früchte reifen in der zweiten Augusthälfte oder Anfang September. Sie haben eine runde Form und sind mit einem Durchmesser von 6–7 cm recht groß. Lange reife Früchte fallen nicht ab und bleiben fest am Baum. Es ist besser, sie von Hand von den Zweigen zu entfernen. Wenn Sie versuchen, den Baum durch Schütteln zu ernten, können die heruntergefallenen Früchte beschädigt werden und sind nicht lange haltbar. Sie müssen rechtzeitig gepflückt werden, sonst werden sie zu einer leichten Beute für Vögel, insbesondere für Eichelhäher, die gerne das saftige Fruchtfleisch picken.

Reife Sharafuga-Früchte der Sorte Bella Gold sind mit einer gelben Schale bedeckt, die mit orangeroten Flecken übersät ist

Frostbeständigkeit von Sharafuga Bella Gold

Die Fruchthybride zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus und hält Temperaturabfällen bis -30-35 problemlos stand 0C. Selbst wenn kleine Zweige leicht gefrieren, erholt sich der Baum nach dem Frühjahrsschnitt schnell und wächst weiter. Aufgrund der Tatsache, dass Bella Gold nach der Blattblüte kurzen Frösten bis -3 standhalten kann 0C kann sogar in den zentralen Regionen Russlands angebaut werden.

Qualität bewahren

Die Früchte verderben 1,5–2 Wochen nach der Ernte vom Baum nicht. Dank der starken Schale und des dichten Fruchtfleisches überstehen die Früchte den Transport über große Entfernungen, ohne ihre marktfähigen Eigenschaften zu verlieren.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Der Hybrid zeichnet sich durch eine hohe Immunität aus und ist bei minimaler Prävention immun gegen schwere Krankheiten. Unter ungünstigen Bedingungen wird Sharafuga vom Erreger der Pfirsichlocke befallen, und unter den Schädlingen sind Sägeblätter und Apfelwickler die größte Gefahr für Bella Gold.

Vorteile und Nachteile

Nectacotum Bella Gold wird wegen seines hohen Ertrags und seiner Winterhärte geschätzt. Aufgrund der hervorragenden Fruchtqualität und der guten Immunität ist die Hybride bei Besitzern kleiner Privatgärten sehr beliebt.

Im Durchschnitt trägt eine Hybride 40-50 Jahre lang Früchte und ihre Früchte sind auch im unreifen Zustand sehr lecker.

Vorteile:

  • Winterhärte;
  • Hohe Produktivität;
  • ausgezeichneter Geschmack.

Nachteile:

  • Unmöglichkeit der Vermehrung durch Samen.

Merkmale des Anbaus

Sharafuga Bella Gold entwickelt sich gut in windstillen, sonnigen, erhöhten oder flachen Gebieten mit fruchtbarem Wasser und atmungsaktivem Boden. Die Pflege eines Baumes ist einfach und erfordert die Durchführung der folgenden agrotechnischen Eingriffe:

  1. Bewässerung. Der Boden unter dem Hybrid wird mit warmem, festem Wasser bewässert. Die Pflanze wird nach Bedarf gegossen, nachdem die obersten Erdschichten gleichmäßig getrocknet sind. Eine übermäßige Befeuchtung des Bodens kann Wurzelfäule verursachen. Im Frühjahr, wenn es häufig regnet, wird nicht gegossen. In Trockenperioden wird der Boden regelmäßig angefeuchtet, wobei bis zu 15 Liter Wasser unter jeden Baum gegossen werden.
  2. Füttern. Die Ausbringung von Düngemitteln kann die Produktivität erheblich steigern. Im Frühjahr, bevor Knospen an den Zweigen erscheinen, wird Sharafugu mit organischem Material gefüttert. Im Stadium der Knospenbildung wird der Baum mit Ammoniumnitrat und einer Stickstoffmischung gedüngt, was das Wachstum der grünen Masse fördert.In der Knospenbildungsphase wird Nektacotum mit Superphosphaten und Kaliumdünger gefüttert, und um die Fruchtreife zu stimulieren, werden dem Boden Mangan, Selen, Kalium und Kalzium zugesetzt.
  3. Den Boden lockern. Unabhängig von der Verwendung von Mulch durchführen, um den Boden aufzulockern und mit Sauerstoff zu sättigen. Die Lockerung erfolgt nach jedem Gießen oder Regen.
  4. Garnituren. Da Sharafuga sich durch hohe Wachstumsraten auszeichnet und durchschnittlich 60 cm pro Saison zulegt, muss eine Krone gebildet werden. Im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, werden die Zweige des Baumes um die Hälfte gekürzt. Dieses Verfahren wird normalerweise mit einem Hygieneschnitt kombiniert, bei dem erkrankte oder abgebrochene Triebe entfernt werden. Die Schnittflächen müssen mit Kaliumpermanganat oder trocknender Ölfarbe behandelt werden.
  5. Schutz für den Winter. Obwohl sich die Sharafuga-Sorte Bella Gold durch eine hohe Frostbeständigkeit auszeichnet, muss beim Anbau in Regionen mit rauen meteorologischen Bedingungen im Voraus darauf geachtet werden, das Wurzelsystem des Baumes zu erhalten. Im Herbst wird der Stamm der Hybride bis zu einer Höhe von 15 cm mit Erde bedeckt und der Stammkreis mit Sägemehl, Torf oder Mist gemulcht.

Um die Wahrscheinlichkeit von Frostschäden zu verringern, müssen der Stamm und die Skelettäste des Baumes am Vorabend des Winters weiß werden.

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl sich die Bella Gold Sharafuga durch Immunität gegen verschiedene Krankheiten und Schadinsekten auszeichnet, treten beim Anbau manchmal Probleme auf. Um Verbrennungen, der Entstehung von Pilzkrankheiten und Nagetierbefall vorzubeugen, werden der Stamm und die Skelettäste des Baumes im Frühjahr und Herbst mit Kalkmörtel gebleicht.

Die Reinigung beschädigter Rinde im Herbst trägt dazu bei, Bella Gold Sharafuga vor Krankheiten zu schützen. Das geschälte Kambium muss gesammelt und verbrannt werden.Abgefallenes Laub, Mulchreste und verfaulte Früchte werden vom Baumstammkreis entfernt, da die verbleibenden Rückstände sonst zur Entstehung von Krankheiten und Schädlingen beitragen.

Sie können den Hybrid vor Insektenbefall schützen, indem Sie eine Blattbehandlung mit Zwiebel- oder Knoblauchlösung durchführen. Bei Schädlingsbefall empfiehlt sich der Einsatz von Insektiziden.

Wichtig! Wenn auf den Blättern weiße Flecken oder Kräuselungen auftreten, die für Pfirsiche charakteristisch sind, wird der Baum mit Fungiziden behandelt.

Abschluss

Sharafuga Bella Gold ist eine mittelgroße Hybride, die die besten Eigenschaften von Pfirsich, Aprikose und Pflaume vereint. Seine süßen, nicht faserigen Früchte vertragen den Transport gut und sind sowohl frisch als auch in Dosen gleichermaßen gut.

Bewertungen von Gärtnern über Sharafuga Bella Gold

Alina Maksimova, Region Moskau
Bella Gold hat vor vier Jahren Sharafuga gepflanzt. Diesen Herbst habe ich meine erste Ernte geerntet. Große, rötliche Früchte erfreuen sich an ihrem süßen Geschmack und ihrem subtilen, angenehmen Aroma.
Marina Gosteva, Krasnodar
Ich habe Bella Gold Nectacotum zum ersten Mal bei meinem Nachbarn auf dem Land probiert und beschlossen, es auf meinem Grundstück zu pflanzen. Ich habe ein paar Setzlinge in einer Gärtnerei meines Vertrauens gekauft. Sie haben gut Wurzeln geschlagen und werden hoffentlich bald mit der Ernte zufrieden sein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen