Inhalt
- 1 Merkmale der Ernte von Chaga-Pilzen
- 2 So bereiten Sie Chaga richtig zu
- 3 So verarbeiten Sie Chaga
- 4 Wie man eine Trockenkammer für Chaga baut
- 5 So trocknen Sie Chaga zu Hause
- 6 Wie viel Gewicht verliert Chaga beim Trocknen?
- 7 So lagern Sie Chaga richtig
- 8 Haltbarkeit von Chaga
- 9 Birken-Chaga ernten als Geschäft
- 10 Abschluss
Die Ernte von Birken-Chaga wird nicht nur für persönliche Zwecke praktiziert – manche bauen mit Chaga ein erfolgreiches und profitables Geschäft auf. Damit Birkenzunderpilz den größtmöglichen medizinischen und finanziellen Nutzen bringt, müssen Sie wissen, wie man ihn richtig erntet.
Merkmale der Ernte von Chaga-Pilzen
Bevor Sie den Pilz ernten, müssen Sie zunächst den Zeitpunkt der Sammlung festlegen. Theoretisch können Sie Chaga das ganze Jahr über schneiden, in der Praxis geschieht dies jedoch meist im Frühjahr oder Herbst:
- Im Herbst und Frühjahr enthalten die Birkenbestände die meisten Heilstoffe und daher ist die Ernte am sinnvollsten.
- Im Winter ist die Pilzernte aufgrund von Frost und Schneeverwehungen schwieriger. Schneeverwehungen machen es schwierig, sich dem Baum zu nähern, und der Pilz selbst ist viel schwieriger zu ernten als in der warmen Jahreszeit und erfordert große Anstrengungen. Außerdem dauert es während der Ernte länger, das Winterbirkenwachstum zu trocknen.
- Im Sommer kommt man ohne Probleme in die Nähe des Birkenstammes, allerdings stellt sich eine weitere Schwierigkeit ein. Dichtes Baumlaub verbirgt oft Wucherungen an Birkenstämmen und macht sie dadurch schwieriger zu erkennen.
Traditionell gehen die Menschen während des aktiven Laubfalls in den Herbstwald, um Birkenzunderpilze zu sammeln, wenn die Bäume frei liegen und man die Wucherungen leichter finden kann. Die Pilzernte kann auch im März-April durchgeführt werden, nachdem der Hauptschnee geschmolzen ist, aber bevor die Blätter blühen.
Chaga-Wucherungen, die sich hoch über dem Boden befinden, müssen abgeschnitten werden.
So bereiten Sie Chaga richtig zu
Die Ernte ist ein ziemlich einfacher Vorgang, aber bei der Durchführung müssen Sie mehrere Regeln berücksichtigen:
- Gemähter Zunderpilz sollte nur von lebenden Bäumen gesammelt werden; ein Pilz, der sich auf umgestürzten Stämmen oder Baumstümpfen befindet, hat keine besonderen wertvollen Eigenschaften.
- Für die Ernte müssen Sie die Pilze im oberen Teil des Baumes abschneiden; es ist besser, die Wucherungen in Bodennähe nicht zu berühren, da ihr medizinischer Wert minimal ist. Nützlicher Birken-Chaga sollte mindestens einen Meter vom Boden entfernt sein, vorzugsweise höher.
- Am nützlichsten sind Birkenzunderpilze, die sich in einer Gruppe auf einem Baum befinden.
- Der Wuchs lässt sich nur schwer vom Birkenstamm trennen. Es muss mit einem kleinen Beil oder einem sehr scharfen breiten Messer abgeschnitten werden. Der Schnitt erfolgt senkrecht, idealerweise sollte er parallel zum Baumstamm verlaufen und den Zunderpilz genau an der Stelle, an der sich der Pilz mit dem Stamm verbindet, von der Birke trennen.
Der Chaga-Wuchs wird durch einen vertikalen Schnitt vom Stamm getrennt
So verarbeiten Sie Chaga
Unmittelbar nach der Rückkehr aus dem Wald müssen Sie den Chaga zu Hause ordnungsgemäß reinigen. Wenn Sie nicht vorhaben, Birkenzunderpilz sofort einzusetzen, ist die Behandlung wie folgt:
- der Bewuchs wird mit einem scharfen Messer abgeschlagen und von losen Stellen heller Farbe befreit – an der Stelle, an der er mit dem Baum in Kontakt gekommen ist;
- Mit einem breiten, starken Messer oder einem kleinen Beil wird die klumpige schwarze Rinde, die die Spitze des Pilzes bedeckt, vom Wachstum abgebrochen;
- Der verbleibende braune feste Teil wird in kleine Stücke mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm geschnitten. In dieser Form ist es am bequemsten, den Zunderpilz aufzubewahren.
Nach der Verarbeitung muss der Birkenzunderpilz zur Ernte getrocknet werden. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen; welche zu wählen ist, hängt davon ab, für welchen Zweck das Trockenprodukt benötigt wird.
Wie man eine Trockenkammer für Chaga baut
Wenn die Ernte von abgeschrägtem Zunderpilz in großen Mengen durchgeführt wird, ist es am praktischsten, einen Trockner für Chaga in der Datscha oder im Haus zu bauen. Das geht ganz einfach:
- Um eine Trockenkammer zu schaffen, benötigen Sie vor allem einen kleinen Raum, in dem sich ein Herd, ein Kamin oder ein Elektroofen befindet.
- Im Raum muss eine hochwertige Tür installiert werden, die das Eindringen von Zugluft verhindert. Wenn in der Kammer Fenster vorhanden sind, müssen versiegelte Doppelglasfenster eingebaut werden, die im geschlossenen Zustand keine Luft durchlassen.
- Alle Risse, Risse und andere Öffnungen in den Wänden und Ecken müssen mit Dichtmittel abgedichtet werden und die Wände selbst müssen mit einer Isolierung abgedeckt werden, die zur Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur beiträgt.Sie können den Raum von innen mit Ziegeln auskleiden; dies hilft, die vom Kamin oder Ofen kommende Wärme zu speichern.
Im letzten Schritt müssen Sie im Raum Metallregale bauen, auf denen die Werkstücke platziert werden.
Die Ernte in einer Trockenkammer ist sehr einfach: Der verarbeitete Zunderpilz wird in großen Mengen in einen Raum gegeben, der Ofen wird erhitzt und über die nächsten Tage wird eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Zum Trocknen von Chaga-Rohstoffen können Sie einen speziellen Trockner ausrüsten
Wenn das Volumen an Werkstücken sehr groß ist, kann man auf dem Gelände auch einen geräumigen Trockner bauen, dessen Größe eher an eine Garage erinnert. Dafür müssen Sie ein Fundament legen, dann einen Rahmen aus einem Aluminiumprofil und Metallblechen zusammenbauen und eine Wärme- und Abdichtung installieren. Die Trocknung erfolgt mit einer Heißluftpistole.
Ein großer Trockner hilft bei der schnellen Verarbeitung großer Rohstoffmengen. Der Bau ist jedoch nur dann rentabel, wenn ein Geschäft besteht, das auf dem Verkauf von Birkenzunderpilzen in großen Mengen basiert.
So trocknen Sie Chaga zu Hause
Wenn Birken-Chaga für persönliche Zwecke und in kleinen Mengen geerntet wird, sind keine speziell ausgestatteten Trockner erforderlich. Es ist besser, den gemähten Zunderpilz unter normalen Bedingungen zu trocknen – dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Natürliche Trocknung. Der Prozess nimmt viel Zeit in Anspruch, aber bei dieser Zubereitung bleiben mehr nützliche Substanzen erhalten – die wertvollen Verbindungen im Pilz werden nicht zerstört.Zur natürlichen Trocknung wird in kleine Stücke gehacktes Holz auf dicken Papierbögen ausgelegt und an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt. Die richtige Art, Birken-Chaga zu trocknen, ist im Schatten, fern von direkter Sonneneinstrahlung; im Sommer eignen sich Veranden oder Tische unter Markisen und im Winter schattige Fensterbänke. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, trocknet der Pilz in 2-3 Wochen vollständig aus.
- Im Ofen. Diese Methode ist schneller, obwohl einige der nützlichen Substanzen in der Zusammensetzung bei der Verwendung verloren gehen. Chaga-Rohstoffe sollten auf einem Backblech oder Gitterrost ausgelegt und dann in einen auf nur 50 °C erhitzten Ofen gestellt werden. Die Tür muss während der gesamten Trocknungszeit geöffnet bleiben, der Vorgang dauert 8-10 Stunden.
Die Rohstoffe können auch mit einem speziellen Elektrotrockner getrocknet werden. In diesem Fall müssen Sie die Gerätetemperatur auf maximal 40 °C einstellen und Birkenzunderpilz in speziellen Schalen für 7-8 Stunden in den Trockner legen. Es wird empfohlen, die Tabletts von Zeit zu Zeit von Ort zu Ort zu bewegen, damit die Trocknung gleichmäßiger erfolgt.
Für den privaten Gebrauch ist es praktischer, Chaga an der frischen Luft oder im Ofen zu trocknen.
Wie viel Gewicht verliert Chaga beim Trocknen?
Die genaue Gewichtsreduktion von Chaga beim Trocknen hängt von der Zeit und Intensität des Trocknens sowie davon ab, wie viel Wasser im frisch geschnittenen Zunderpilz enthalten war. Aber im Durchschnitt verliert der Wuchs nach dem Trocknen etwa 10-20 % seiner Masse und wird merklich leichter.
So lagern Sie Chaga richtig
Wenn der Rohstoff nicht unmittelbar nach der Ernte verwendet werden soll, sollte er gelagert werden. Getrocknete Rohstoffe müssen in Papiertüten, Kartons oder Holzbehältern aufbewahrt werden.Es ist wichtig zu beachten, dass der Behälter nicht mit einem Deckel hermetisch verschlossen werden kann; es muss Luft hineingelassen werden, sonst verliert der Pilz seine wohltuenden Eigenschaften.
Zur Lagerung wird Birkenzunderpilz an einem dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Bei Zimmertemperatur fühlt sich der Pilz recht angenehm an, man muss ihn aber nicht in den Kühlschrank stellen.
Haltbarkeit von Chaga
Die Haltbarkeit von Chaga nach der Ernte hängt von der Verarbeitungsmethode ab. Getrocknete Rohstoffe werden länger gelagert – auch deshalb empfiehlt sich die Trocknung direkt nach der Rückkehr aus dem Wald.
Chaga-Rohstoffe behalten nach 2-jähriger Trocknung ihre wertvollen Eigenschaften
Wie lange ist trockener Chaga haltbar?
Trockener Birkenzunderpilz kann seine wertvollen Eigenschaften 2 Jahre lang behalten. Doch wie lange Chaga in trockener Form gelagert werden kann, hängt von der Einhaltung der Lagervorschriften ab. Daher müssen Sie die Bedingungen sorgfältig überwachen; eine niedrige Luftfeuchtigkeit ist erforderlich; der geerntete Pilz muss frische Luft „atmen“. Das Auftreten von Feuchtigkeit im Behälter ist inakzeptabel, da sich unter solchen Bedingungen schnell Schimmel auf dem Pilz bildet.
Wie lange ist frischer Chaga haltbar?
Die Haltbarkeit frischer Rohstoffe ist viel kürzer – nur etwa 3-4 Monate. Deshalb empfiehlt es sich, den Pilz so schnell wie möglich zu verarbeiten und zu trocknen. Wenn Sie frischen Zunderpilz an einem Ort mit ungeeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen lassen, kann er schimmeln und seine wohltuenden Eigenschaften verlieren.
Es empfiehlt sich außerdem, die Rohstoffe zügig zu verarbeiten, da die harte Rinde an der Wuchsoberfläche mit der Zeit immer steifer wird.Das Reinigen eines abgestandenen Pilzes ist schwieriger und dauert länger.
Frische Chaga-Rohstoffe werden nicht lange gelagert – nur wenige Monate
Birken-Chaga ernten als Geschäft
Die medizinischen Eigenschaften von Chaga werden nicht nur von der Volksmedizin, sondern auch von der offiziellen Medizin und der Homöopathie anerkannt. Daher sind Chaga-Rohstoffe auf dem russischen und ausländischen Markt sehr gefragt. Jedes Jahr verkauft Russland mehr als 1 Million kg Birken-Chaga, wobei China und Korea die Hauptabnehmer sind. Auch Birkenzunderpilz ist im Land gefragt, was es ermöglicht, ein profitables und interessantes Geschäft aufzubauen, das auf der Ernte von Birkenbeständen basiert:
- Um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, müssen Sie zunächst die Frage der Rohstoffbeschaffung klären. Abhängig von der Größe des Unternehmens ist es notwendig, entweder eine ausreichende Anzahl gemähter Zunderpilze in der Nähe des Wohnorts zu finden oder zuverlässige Lieferanten zu akquirieren.
- Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie in Ihrer Datscha oder Ihrem Landhaus auch einen geräumigen Trockner einrichten, bei guter Geschäftsentwicklung auch mehrere auf einmal. Das Trocknen von Birkenpilzen zu Hause ist unrentabel; wenn das Rohmaterial zum Verkauf bestimmt ist, geht der Prozess zu langsam vonstatten.
- Vor der Gründung eines Unternehmens empfiehlt es sich, vorab regelmäßige Großabnehmer für Rohstoffe zu finden. Auch dies ist selten mit Schwierigkeiten verbunden – sowohl russische Käufer als auch Kunden aus China und Korea interessieren sich für Chaga.
Das Geschäft mit der Beschaffung und dem Verkauf von Chaga ist recht profitabel und ermöglicht es Ihnen, jeden Monat etwa mehrere hundert Rubel Gewinn zu erzielen.
Wenn Sie möchten, können Sie Chaga in Einzelhandelsmengen beispielsweise über entsprechende Foren im Internet verkaufen.Der Gewinn aus einem solchen Geschäft wird gering sein, aber der Einzelhandelsverkauf ermöglicht es Ihnen, überschüssiges Chaga loszuwerden und außerdem einen schönen Bargeldbonus zu erhalten.
Das Chaga-Beschaffungsgeschäft kann sehr profitabel sein
Abschluss
Die Ernte von Birken-Chaga ist nicht nur nützlich, sondern auch potenziell profitabel. Zur Behandlung werden die wertvollen Eigenschaften des gemähten Zunderpilzes genutzt, Chaga kann auch in Einzel- und Großhandelsmengen verkauft werden. Der Erntevorgang selbst sieht recht einfach aus, wenn man die Grundregeln befolgt.
Wie schmeckt ein Chaga-Aufguss mit Wasser?