Inhalt
Polypore und Chaga sind parasitäre Arten, die auf Baumstämmen wachsen. Letzterer kommt häufig auf Birken vor, weshalb er den entsprechenden Namen erhielt – Birkenpilz. Trotz des ähnlichen Lebensraums unterscheiden sich diese Zunderpilzarten nicht nur im Aussehen, sondern auch in den Eigenschaften auffallend.
Was ist Chaga?
Es handelt sich um eine Basidiomycetenart der Gattung Inonotus. Als Chaga bezeichnet man nur die sterile Form des Birkenpilzes. In der Literatur finden sich weitere Namen der beschriebenen Art – abgeschrägter Polypor oder Inonotus oblique. Einen solchen Basidiomyceten findet man nicht nur auf Birken, sondern auch auf Ahorn, Ulme, Buche und Erle. Wenn ein Baum einen Bruch aufweist, die Rinde beschädigt ist und Sporen des parasitären Organismus Inonotusobliquus eingedrungen sind, entsteht als Folge einer solchen Infektion Chaga.
Einige Jahre nach der Läsion bildet sich am Baumstamm ein unregelmäßig geformter Fruchtkörper.
Im Gegensatz zum Zunderpilz, der im Laufe einer Saison heranreift, wächst er über Jahrzehnte. Dadurch kann der abgeschrägte Inonotus einen Durchmesser von bis zu 30 cm und eine Dicke von bis zu 15 cm erreichen.
Die Farbe des Bewuchses ist bläulich-schwarz, die Oberfläche ist uneben, mit Beulen und Rissen übersät. An der Bruchstelle erkennt man, dass die Innenseite des Fruchtkörpers dunkelbraun ist und vollständig von weißen Röhren durchzogen ist.Das Wachstum von Inonotus oblique dauert 20 Jahre, was zum Absterben des Baumes führt, auf dem es sich niedergelassen hat.
Was ist Zunder?
Hierbei handelt es sich um eine große Gruppe von Saprophyten, die zur Sektion Basidiomycetes gehören. Sie parasitieren das Holz und führen zum Absterben der Pflanze. Aber im Gegensatz zu Chaga wachsen Zunderpilze manchmal im Boden.
Man findet sie in Parkanlagen, auf Weiden und an Straßenrändern.
Im Gegensatz zu Inonotus oblique haben Zunderpilze niederliegende, sitzende Körper in Form eines halbkreisförmigen, abgeflachten Schwamms oder eines großen Hufes. Die Konsistenz ihres Fruchtfleisches ist hart, holzig, korkig oder schwammig.
Der Stiel des Fruchtkörpers fehlt oft
Es sind jedoch Arten bekannt, bei denen dieser Teil des Sporokarps nicht verkümmert ist.
Diese Gruppe von Basidiomyceten zeichnet sich durch einen röhrenförmigen Hymenophor aus, einige Vertreter der Art zeichnen sich jedoch durch eine schwammige Struktur aus. Form und Gewicht der verschiedenen Arten von Zunderpilzen unterscheiden sich deutlich. Die Größe einiger Exemplare kann bis zu 1,5 m und das Gewicht bis zu 2-3 kg erreichen.
Wie man Zunderpilz von Chaga unterscheidet
Chaga hat im Gegensatz zum Zunderpilz eine unregelmäßige Wuchsform. Ein solcher Pilzorganismus kann enorme Größen erreichen und fast den gesamten Stamm einer Birke oder einer anderen Laubbaumart befallen. Polyporige Pilze wachsen lokal, umschließen den Stamm und bilden eine halbkreisförmige Form. Möglicherweise gibt es noch mehrere weitere Exemplare dieser Art in der Nähe.
Auf dem Foto von Chaga und Zunderpilz sieht man, dass die Oberfläche des Birkenpilzes im Gegensatz zum Zunderpilz immer schwarz und locker ist.
Birkenpilze sind bekannt für ihre je nach Sorte unterschiedlichen Farben und ihre glatte, samtige Schale
Bei feuchtem Wetter scheiden Zunderpilze Wassertröpfchen an der Oberfläche aus, der gemähte Inonotus bleibt jedoch trocken
Chaga wächst und entwickelt sich auf Rissen und beschädigten Stellen im Holz; Zunderpilz hingegen wächst überall.
Der innere Teil des Birkenwuchses ist leuchtend gelb, orange, während der des Zunderpilzes weiß, hellgrau, gelblich oder cremefarben ist
Die Stellen, an denen der Inonotus am Baum haftet, enthalten Holz, im Gegensatz dazu besteht der Fruchtkörper des Zunderpilzes nur aus seinen Zellen.
Der Zunderpilz lässt sich leicht vom Baum trennen, im Gegensatz zum abgeschrägten Inonotus, der ohne die Hilfe eines Werkzeugs kaum zu entfernen ist.
Meistens wird es in Sibirien mit der Axt gefällt und anschließend von allen Holzresten befreit.
Es gibt eine Meinung, dass Birkenpolypore und Chaga ein und dasselbe sind, aber das ist nicht ganz richtig. Inonotus oblique wird im Volksmund Birkenpilz genannt, aber diese Arten weisen viele Unterschiede auf. Erfahrene Pilzsammler zeigen im Video anschaulich, wie man Chaga vom Zunderpilz unterscheidet:
Anwendung von Chaga
Als Heilmittel gelten nur Wucherungen, die sich auf Birken bilden. Sie enthalten große Mengen Harze, Agarinsäure und Mangan. Die traditionelle Medizin legt nahe, dass Chaga das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel verbessern und das chronische Müdigkeitssyndrom, Gastritis und Geschwüre lindern kann.
Inonotus beveled wird ab August für medizinische Zwecke gesammelt
Es gibt Hinweise darauf, dass die Verwendung von Tee mit der Zugabe von getrockneten Basidiomyceten Krebstumoren beseitigt, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen. Mit einer Axt wird der Bewuchs vom Baum entfernt, der helle Holzteil entfernt und der Pilz in kleine Teile geteilt. Anschließend werden die Rohstoffe an der frischen Luft oder im Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als + 60 °C getrocknet.
Chaga wird als Heiltee verwendet. Eine kleine Menge getrockneter, zerkleinerter Fruchtkörper wird mit kochendem Wasser gedämpft, aufgegossen und als Tee getrunken.Inonotus abgeschrägt wird auch zur Herstellung von Heilbädern verwendet, die die Haut reinigen.
Die Pharmaindustrie stellt Nahrungsergänzungsmittel und Zäpfchen her, die Chaga-Extrakt enthalten.
Verwendung von Zunder
Einige Sorten dieser Klasse werden auch in der Volksmedizin verwendet. Beispielsweise wird Zunderpilz zur Behandlung der Leber und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt.
Weitere mit Zunderpilz heilbare Krankheiten:
- Blutgerinnungsfähigkeit;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems;
- Gicht;
- Schlaflosigkeit;
- Fettleibigkeit.
Im Gegensatz zu Inonotus oblique wird dieser Basidiomycet auch im Alltag verwendet. Der getrocknete Fruchtkörper des Saprophyten eignet sich zum Anzünden von Öfen und Kaminen. Wenn Sie ein trockenes Stück Fruchtfleisch anzünden und glimmen lassen, können Sie lästige Insekten im Raum für lange Zeit loswerden.
Abschluss
Polypore und Chaga sind parasitäre Organismen, die viele äußere Unterschiede aufweisen. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie die Bäume zerstören, auf denen sie wachsen. Anders als der Zunderschwamm hat Inonotus oblique eine holzige Struktur und wächst direkt aus dem Stamm; er ist leicht an seiner lockeren Struktur und der schwarzen Farbe zu erkennen. Der Zunderpilz sitzt seitlich am Holz, sein Fleisch ist schwammig und seine Farbe und Form sind vielfältig. Es gibt viele Unterschiede zwischen diesen Basidiomyceten. Wenn Sie ihre Beschreibungen im Detail studiert haben, ist es daher schwierig, bei Ihrer Wahl einen Fehler zu machen.
oder trinken?