Himbeerstecklinge für Anfänger: Frühling, Herbst, Winter, Video

Durch die Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge können Sie die Strauchpopulation in Ihrem Ferienhaus schnell und erfolgreich vergrößern. Die Methode kann während der gesamten warmen Jahreszeit angewendet werden.

Ist es möglich, Himbeeren durch Stecklinge zu vermehren?

Stecklinge sind eine der beliebtesten und effektivsten Methoden zur Vermehrung von Sträuchern. Himbeeren weisen eine hervorragende Überlebensrate auf, wachsen schnell und gleichzeitig erfordern die Triebe eine sehr einfache Pflege. Durch die vegetative Vermehrung können Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % die Sorteneigenschaften der Mutterpflanze bewahren.

notwendige Werkzeuge

Bevor Sie Himbeeren aus Stecklingen pflanzen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • Gartenschere;
  • geschärftes Messer;
  • Bajonettschaufel.

Alle Instrumente werden mit Alkohol vordesinfiziert oder über dem Feuer kalziniert.

Zum Schneiden von Himbeeren benötigen Sie außerdem:

  • Abdeckmaterial - Agrofaser oder Sackleinen;
  • transparente Polyethylenfolie;
  • gesiebter Flusssand;
  • Torfmoos;
  • kleine Behälter für Triebe.

Alle Materialien und Zubehörteile müssen sauber sein, Sand und Moos müssen ohne fremde Verunreinigungen und Gerüche aufgenommen werden.

Methoden zur Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Himbeeren zu vermehren. Einige davon eignen sich besser für den Frühling, andere kommen im Sommer zum Einsatz.

Vermehrung von Himbeeren durch Grünstecklinge

Sie können Himbeeren im Frühjahr durch Stecklinge mit grünen Trieben vermehren. Der Eingriff wird in der Regel Ende Mai durchgeführt und der Algorithmus sieht folgendermaßen aus:

  1. Der Himbeerspross wird auf Bodenhöhe vom Strauch abgeschnitten. Der obere Teil wird entfernt, so dass nur noch 10 cm übrig bleiben, und von unten wird ein schräger Schnitt gemacht.
  2. Die Stecklinge werden 12 Stunden lang in eine Lösung gelegt, die die Wurzelbildung anregt.
  3. Nach einiger Zeit wird der Spross auf ein provisorisches Beet gepflanzt und oben mit Folie abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
  4. Während der Kultivierung werden die Stecklinge regelmäßig mit warmem, klarem Wasser bewässert, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Wenn Sie mehrere Triebe gleichzeitig pflanzen, lassen Sie einen Abstand von 10-12 cm zwischen ihnen. Eine erfolgreiche Wurzelbildung wird durch das Erscheinen neuer Blätter an den Himbeeren angezeigt. Die Stecklinge können im Herbst oder Frühjahr nächsten Jahres an einen festen Platz verpflanzt werden.

Beratung! Um zu verhindern, dass Himbeersprossen überschüssige Feuchtigkeit verlieren, müssen vor dem Eingriff alle Blätter von ihnen entfernt werden.

Grüne Stecklinge wurzeln am schnellsten bei einer Temperatur von 22-26 °C

Vermehrung von Himbeeren durch verholzte Stecklinge

Sie können Himbeeren durch Stecklinge aus verholzten Trieben pflanzen.Sie keimen normalerweise im zeitigen Frühjahr, die Ernte erfolgt jedoch im Herbst, Ende September oder Oktober. Das Verfahren sieht folgendermaßen aus:

  1. Bei einem erwachsenen Busch, der älter als drei Jahre ist, werden mehrere Triebe abgeschnitten und in kleine Stücke geteilt, die nicht länger als 30 cm sind.
  2. Von unten wird in einem spitzen Winkel geschnitten und die Oberkante des Schnitts bleibt glatt.
  3. Legen Sie die Triebe in eine Kiste mit Torf oder Sand, besprühen Sie sie mit einer Sprühflasche und stellen Sie sie in einen Keller oder Kühlschrank.

Die Stecklinge werden im zeitigen Frühjahr in den Boden gepflanzt. Im März werden die Triebe aus der Kiste genommen und mehrere Tage bei Raumtemperatur belassen, damit das Pflanzmaterial „aufwacht“. Dann beginnen sie mit dem Rooten. Mach es so:

  1. Frischen Sie die unteren Abschnitte der Triebe auf und legen Sie sie mehrere Stunden lang in eine Lösung aus Epin oder einem ähnlichen Produkt.
  2. Legen Sie die Stecklinge nach einiger Zeit in einen Behälter mit Wasser.
  3. Lassen Sie die Triebe mehrere Wochen lang in der Flüssigkeit und vergessen Sie nicht, sie von Zeit zu Zeit zu wechseln – bis etwa 3 cm lange Wurzeln erscheinen.
  4. Nachdem Sie die Himbeerstecklinge im Wasser zum Keimen gebracht haben, geben Sie sie in Behälter mit Nährerde und stellen Sie sie auf eine sonnige Fensterbank.

Verholzte Triebe müssen bis Ende August zu Hause aufbewahrt werden. Erst danach werden die Jungpflanzen direkt an einen festen Standort im Garten umgesetzt.

Vor dem Umsetzen in den Garten müssen Himbeeren aus verholzten Stecklingen eine Woche lang abgehärtet werden

Vermehrung von Himbeeren durch Wurzelstecklinge

Die meisten Himbeersorten produzieren aktiv Wurzeltriebe. Solche Triebe können für Stecklinge verwendet werden. Auf diese Weise können Sie die alten Büsche ausdünnen und gleichzeitig neue anschaffen.

Der Algorithmus zum Anbau von Himbeeren aus Stecklingen lautet wie folgt:

  1. Im späten Frühling oder Frühsommer werden junge Wurzeltriebe einer Pflanze ausgewählt, die älter als zwei Jahre ist.
  2. Der Trieb wird ausgegraben, die oberste Erdschicht vorsichtig entfernt und mit einem scharfen Werkzeug vom Mutterstrauch abgeschnitten.
  3. Der Steckling wird kurz in einen Wurzelbildungsstimulator gelegt und dann sofort in ein vorbereitetes Loch im Garten umgesetzt.
  4. Bedecken Sie den Trieb mit fruchtbarer Erde, drücken Sie ihn fest und gießen Sie ihn reichlich.

Bei der Vermehrung von Himbeeren im Frühjahr aus Wurzelstecklingen sollten die Pflanzenhälse bündig mit der Erdoberfläche bleiben. Im ersten Monat nach dem Pflanzen müssen neue Sämlinge regelmäßig angefeuchtet und vor der hellen Sonne geschützt werden.

Für Stecklinge eignen sich Himbeerwurzeltriebe, die länger als 20 cm sind.

Intensive Schneidmethode

Wenn Sie in Ihrer Datscha reichlich Himbeeren pflanzen möchten, können Sie die Intensivmethode anwenden. Die Quintessenz ist, dass als Material Wurzelknospen von jungen Pflanzensämlingen entnommen werden.

Das schrittweise Vorgehen ist wie folgt:

  1. Im Herbst oder Winter kaufen sie einen gesunden zwei Jahre alten Himbeersämling, wickeln ihn in dickes Papier ein, bedecken ihn dann in einem Holzbehälter mit Sand und lassen ihn bis zum Frühjahr bei niedriger Temperatur im Keller.
  2. Anfang März wird die Pflanze entfernt und auf das Vorhandensein erwachter Wurzelknospen überprüft. Wenn sie noch nicht aufgetreten sind, wird der Sämling erneut in die Kälte gestellt und die Inspektion nach einer Woche wiederholt.
  3. Die erwachten Knospen werden mit einem scharfen Messer zusammen mit Wurzelstücken abgeschnitten – etwa 2-3 cm der Wurzel auf beiden Seiten des Auges.
  4. Das Pflanzenmaterial wird zehn Stunden lang in einem Wachstumsstimulator eingeweicht und dann in einem Gewächshaus unter Zugabe von Torf und Humus in Erde gepflanzt.

Die Keimung der Stecklinge erfolgt bei einer Temperatur von etwa 25 °C.Sie können Knospen mit Wurzelabschnitten nicht nur in einem Gewächshaus, sondern auch in einer Setzlingsbox zu Hause pflanzen. In diesem Fall wird die Oberseite des Behälters mit Folie abgedeckt und an einen gut beleuchteten, warmen Ort gestellt. Junge Triebe aus Stecklingen erscheinen im Durchschnitt nach 2-3 Wochen.

Ausgewachsene Stecklinge können Sie im Frühherbst oder im nächsten Jahr an einen festen Platz verpflanzen

Aufmerksamkeit! Mit der Intensivmethode kann ein gesunder Himbeersämling bis zu 30 kleine Büsche hervorbringen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte von Himbeerstecklingen?

Die beste Zeit zum Bewurzeln von Himbeerstecklingen ist der Frühling. Während dieser Zeit befinden sich die Triebe des Busches im Stadium des aktiven natürlichen Wachstums, können ausreichend Wärme aufnehmen und schnell Wurzeln schlagen. Wenn Sie möchten, können Sie den Reproduktionsvorgang jedoch sowohl im Sommer als auch näher am Herbst durchführen.

So vermehren Sie Himbeeren im Frühjahr aus Stecklingen

Um Himbeeren im Frühjahr durch grüne Stecklinge zu vermehren, werden Ausläufer der Pflanze verwendet. Der Algorithmus sieht so aus:

  1. Aus einem jungen Busch wird ein kräftiger Spross ausgewählt und unterhalb des Bodenniveaus abgeschnitten, zusammen mit einem hellen Bereich, um den sich Wachstumspunkte befinden und in dem die Nährstoffe im maximalen Volumen konzentriert sind.
  2. Die Stecklinge werden auf ein bis zu 5 cm vertieftes Beet mit nährstoffreicher Erde gelegt. Bei der Pflanzung mehrerer Nachkommen bleibt zwischen ihnen 5 cm und zwischen den Reihen bis zu 10 cm Freiraum.
  3. Die Stecklinge werden mit geschnittenen Plastikflaschen abgedeckt oder ein Foliengewächshaus eingerichtet. Dies ist notwendig, um Gewächshausbedingungen zu schaffen – die Triebe müssen bei erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit keimen.
  4. Über einen Zeitraum von 3-4 Wochen wird die Erde im Gartenbeet regelmäßig angefeuchtet und die Abdeckung zur Belüftung täglich kurz entfernt.
  5. Nachdem neue Blätter auf den Stecklingen erscheinen, werden die Folien- oder Plastikkappen für längere Zeit entfernt und dann vollständig entfernt.

Bis zum nächsten Frühjahr werden die Himbeeren an einem provisorischen Standort belassen und mit einer Mulchschicht sorgfältig für den Winter isoliert. Mit Beginn der warmen Jahreszeit werden die gewachsenen Büsche an einen festen Platz verpflanzt.

So vermehren Sie Himbeeren im Sommer aus Stecklingen

Gartenhimbeeren werden hauptsächlich im Mai und Anfang Juni durch Stecklinge vermehrt. Die Durchführung des Eingriffs im Sommer gilt als unerwünscht. Bei Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit wurzeln die Triebe schlecht, wurzeln langsam und sterben oft ab. Bei Bedarf können Sie aber trotzdem reproduzieren, wenn Sie dabei wichtige Regeln beachten:

  1. Mitte oder Ende Juni wird aus einem jungen Himbeerstrauch ein mindestens 1 cm dicker Trieb ausgewählt und die oberste Knospe abgeschnitten.
  2. Die Stecklinge werden in mehrere Stücke geteilt, wobei jeweils 2-3 Internodien und ein Blatt übrig bleiben.
  3. Im unteren Teil wird ein schräger Schnitt gemacht und der Spross einen Tag lang in eine Lösung eines Wachstumsstimulans getaucht.
  4. Die Stecklinge werden in einen Behälter mit einem Nährsubstrat aus Torf, Humus und Sand gepflanzt, mit einer transparenten Kappe abgedeckt und an einem warmen, aber schattigen Ort aufgestellt.
  5. Befeuchten Sie drei Wochen lang regelmäßig die Erde im Topf und lüften Sie die Pflanze von Zeit zu Zeit.

Die Stecklinge können Anfang September ins Freiland verpflanzt werden. Es wird nicht empfohlen, Himbeeren im Sommer direkt im Boden anzubauen, da es zu schwierig ist, geeignete Bedingungen für sie zu schaffen.

Beim Schneiden von Himbeeren im Sommer ist es wichtig, für eine Luftfeuchtigkeit von 60 % oder mehr zu sorgen

So vermehren Sie Himbeeren im Herbst aus Stecklingen

Herbststecklinge von Himbeeren bedeuten meist die Ernte verholzter Triebe für die anschließende Keimung im Frühjahr. Der Algorithmus sieht so aus:

  1. Im Spätherbst werden dunkelbraune Himbeerstängel in 25–30 cm große Stücke geschnitten.
  2. Die Triebe werden in dickes Papier und Sackleinen eingewickelt und dann in eine Holzkiste gelegt, die mit 8–10 cm nassem Sand gefüllt und darüber gestreut wird.
  3. Stellen Sie den Behälter bis Ende Februar in einen kalten Keller.

Mit dem Standardalgorithmus können Sie im Frühjahr Himbeerstecklinge aus dem Keller bewurzeln. Mit Beginn der warmen Jahreszeit werden die Triebe entfernt und der schräge Schnitt an der Unterseite erneuert. Anschließend wird das Pflanzmaterial in einer Wurzellösung eingeweicht und in ein Nährsubstrat gelegt. Die Stecklinge werden zunächst zu Hause zum Keimen gebracht und dann an einen festen Platz im Freiland gebracht.

Stecklinge zum Pflanzen vorbereiten

Um Himbeerstecklinge im Frühling oder Sommer erfolgreich zum Keimen zu bringen, müssen grüne oder holzige Triebe im Voraus vorbereitet werden. Das Verfahren besteht aus mehreren Schritten:

  1. Für die Stecklinge wird eine Lösung vorbereitet, um ein schnelles Wurzelwachstum zu stimulieren. Sie können Kornevin, Epin oder andere Medikamente mit ähnlicher Wirkung verwenden.
  2. Himbeersprossen werden durchschnittlich 10-12 Stunden in Flüssigkeit eingetaucht. Es wird empfohlen, verholzte Stecklinge etwa einen Tag in der Lösung aufzubewahren.
  3. Die Triebe werden in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens 18 °C belassen. Bei Kälte lässt die Wirksamkeit des Verfahrens merklich nach.

Bei der Verwendung gesunder und kräftiger Stecklinge reicht das Einweichen in einen Wachstumsstimulator in der Regel aus und es sind keine zusätzlichen Eingriffe erforderlich.

Aufmerksamkeit! Auf Wunsch können die Triebe mit einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung gegen Pilze behandelt werden.Es reicht aus, die Stecklinge 30 Sekunden lang in das Präparat einzutauchen.

Nachsorge für Himbeeren

Bei allen Schnittmethoden für Pflanzen ist eine gute Nachsorge wichtig. Es kommt auf mehrere Aktivitäten an:

  • regelmäßiges Gießen – der Boden sollte konstant feucht, aber nicht sumpfig bleiben;
  • Unkraut entfernen und den Boden lockern – letzteres sorgt für einen guten Sauerstoffzugang der Himbeerwurzeln.

In den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung benötigt der Strauch keine Düngung. Aber neben den Jungpflanzen können Sie auch Hafer, Hirse, Senf oder anderen Gründünger platzieren. Mit Beginn des Herbstes werden diese Kräuter geschnitten und zum Mulchen der Büsche verwendet, um die Wurzeln zu isolieren, die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verlangsamen und dem Boden Nährstoffe zuzuführen.

Bei Himbeeren aus Stecklingen ist es wichtig, eine hochwertige Überwinterung zu organisieren. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen der Büsche, kurz bevor der Schnee fällt, werden die Triebe in Bündeln zusammengebunden, zum Boden gebogen und mit Fichtenzweigen bedeckt. Dies muss unabhängig vom Grad der Frostbeständigkeit einer bestimmten Sorte erfolgen – alle jungen Sämlinge sind sehr anfällig für kaltes Wetter.

Nach den ersten Schneefällen bildet sich im Himbeerfeld zusätzlich eine Schneeverwehung zur Isolierung

Abschluss

Die Vermehrung von Himbeeren durch Stecklinge erfolgt am häufigsten im Frühjahr, der Vorgang kann jedoch auch im Sommer durchgeführt werden, wenn Sie den Trieben Schatten und hohe Luftfeuchtigkeit bieten. Es dürfen sowohl grüne als auch holzige Zweige der Pflanze verwendet werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen