Frühblaue Blaubeeren: Sortenbeschreibung, Bewertungen

Erliblue-Blaubeeren sind eine Beerensorte, die sich durch ihre frühe Reife, ihren angenehmen Geschmack und ihren Gehalt an zahlreichen nützlichen Substanzen auszeichnet. Die Sorte wurde 2005 in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen und nicht nur in Russland, sondern auch in Weißrussland vertrieben. Es erschien erstmals Mitte des letzten Jahrhunderts in Nordamerika.

Beschreibung der Erliblue-Blaubeere

Erliblue-Blaubeere ist eine mittelstark wachsende Sorte. Die wichtigsten Sortenmerkmale der Kultur sind frühe Fruchtbildung, Frost- und Mehltauresistenz.

Merkmale der Fruchtbildung

Die Sorte Erliblue ist selbstfruchtbar. Daher ist eine Fremdbestäubung erforderlich. Dazu ist es notwendig, auf dem Gelände mehrere verschiedene Kulturbüsche zu pflanzen. Die Hauptsache ist, dass die Blütetermine der ausgewählten Sorten übereinstimmen (Anfang Juli), dies gewährleistet eine frühe Reifung der Erliblue-Blaubeeren und verbessert die Qualität und Quantität der Früchte.

Heidelbeerstängel haben eine rötliche Färbung und werden bis zu 2 Meter hoch.Die Büsche bilden nicht viele Triebe und müssen daher nicht ständig beschnitten und ausgedünnt werden. Die Kulturpflanze wird auch als Zierpflanze angebaut.

Die Früchte des Strauchs haben einen süß-säuerlichen Geschmack und enthalten eine große Menge an Vitaminen. Während einer Saison können Sie etwa 5 bis 7 kg Beeren aus einem Strauch ernten, bei besonderer Pflege können es sogar 9 bis 10 kg sein. Die Beeren selbst wiegen etwa 2 g, fallen aber auch bei Vollreife nicht ab.

Die Haltbarkeit der Früchte ist gering – nicht mehr als 20 Tage, daher vertragen die Beeren keinen Langzeittransport. In diesem Zusammenhang ist es vorzuziehen, die Beeren nach der Ernte zu verarbeiten oder einzufrieren.

Vorteile und Nachteile

Die Erliblue-Gartenheidelbeere ist ein Vorrat an Vitaminen und nützlichen Mikroelementen sowie eine Beere mit ausgezeichnetem Geschmack. Aber es hat auch seine Vor- und Nachteile.

Zu den positiven Eigenschaften der Sorte zählen:

  • frühe Reifung;
  • angenehmer Geschmack;
  • Frostbeständigkeit;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Immunität gegen Mehltau.

Zu den Nachteilen zählen:

  • wählerische Einstellung zur Bodenqualität;
  • geringe Transportfähigkeit der Beeren;
  • längere Reifezeit der Früchte.

Merkmale der Reproduktion

Die Heidelbeersorte Erliblue lässt sich durch Stecklinge, Samen und Schichtung vermehren. In Sommerhäusern wird keine Samenvermehrung durchgeführt, da es sich um einen recht arbeitsintensiven und zeitaufwändigen Prozess handelt.

Auch Schichtungen werden selten zur Vermehrung eingesetzt, nur wenn man Erfahrung in der Züchtung der Sorte auf ähnliche Weise hat.

Stecklinge sind die Hauptmethode zur Vermehrung von Blaubeeren. Zum Pflanzen geeignete Triebe wachsen aus Knospen, die auf halbverholzten und holzigen Stecklingen gebildet werden.

Holzstecklinge müssen im Winter vorbereitet werden, indem mehrere Zweige in einem Bündel gesammelt werden.Sie müssen im Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden.

Halbverholzte Zweige werden im Hochsommer abgeschnitten und anschließend sofort in den Boden gepflanzt, wobei mit speziellen wachstumsfördernden Präparaten gegossen wird.

Bepflanzung und Pflege

Die niedrig wachsende Blaubeere Erliblue ist eine Sorte, die sich durch ihre Schlichtheit auszeichnet. Die Hauptregel des Anbaus ist die richtige Anpflanzung der Kulturpflanzen.

Empfohlener Zeitpunkt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Erliblue-Blaubeeren ist Frühling und Herbst. Vor dem Pflanzen wird zu jeder Jahreszeit empfohlen, die Sämlinge in Wasser einzuweichen, damit sie 10 bis 20 Minuten lang mit Feuchtigkeit gesättigt werden können. Danach sollte das Wurzelsystem leicht gedehnt werden. All dies trägt dazu bei, die Wurzeln mit Sauerstoff zu sättigen.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Damit die Sämlinge gut Wurzeln schlagen können, ist es notwendig, einen hochwertigen Boden für sie auszuwählen. Erliblue ist eine Blaubeere, die Böden mit einem Säuregehalt zwischen 3,5 und 4,5 pH bevorzugt. Um die erforderliche Säure zu verleihen, werden Torf, Sägemehl, Laub und andere Materialien verwendet.

Erliblue verträgt keine hohe Feuchtigkeit, daher sollte die Sorte nicht in Feuchtgebieten und auf Lehmböden gepflanzt werden. Wenn das Wasser im Boden stagniert, beginnen die Blaubeerwurzeln zu faulen und abzusterben.

Erliblue bevorzugt sonnige Standorte, der Schatten kann jedoch zu Ertrags- und Nährstoffeinbußen in den Beeren führen.

Landealgorithmus

Das Pflanzen der Sämlinge erfolgt in vorbereiteten Löchern mit einer Breite und Tiefe von 50 cm und einem Abstand zwischen ihnen von mindestens 1,5 Metern. Sie werden mit einem Substrat mit dem erforderlichen Säuregehalt gefüllt.

Das Pflanzen von Blaubeeren kann auf verschiedene Arten erfolgen.

Die erste Möglichkeit ist zum Grat:

  1. Es ist notwendig, einen 10 cm tiefen und 100 cm breiten Graben auszuheben.
  2. Gießen Sie das Substrat hinein, so dass ein kleiner Hügel entsteht.
  3. Pflanzen Sie einen Blaubeerstrauch.
  4. Wasser.

Die zweite Option sind Brunnen:

  1. Machen Sie einen Graben oder ein Loch mit einer Breite von mindestens 80 cm und einer Tiefe von 40 cm.
  2. Gießen Sie dort das vorbereitete Substrat bodenbündig ein.
  3. Heidelbeeren pflanzen.
  4. Baracke.

Die dritte Option sind Container:

  1. Bereiten Sie einen speziellen Behälter vor (es können Kunststoff- und Holzbehälter verwendet werden).
  2. Machen Sie mehrere Löcher hinein.
  3. Mit geeigneter Erde bedecken.
  4. Graben Sie den Behälter in den Boden ein (Sie können den Behälter nicht vollständig vertiefen, Hauptsache, er steht stabil).
  5. Pflanzen Sie einen Blaubeerstrauch.
  6. Wasser.
Aufmerksamkeit! Der Behälter sollte fünfmal so groß sein wie der Heidelbeerwurzelballen. Es empfiehlt sich, einen breiteren Behälter zu wählen, damit die Wurzeln breiter wachsen können.

Das Pflanzen von Erliblue in Behältern ist vorzuziehen, da die Pflanze dadurch einfacher mit der richtigen Bodenqualität versorgt werden kann.

Wachsen und pflegen

Damit Erliblue-Blaubeeren in einem Ferienhaus nicht schlechter aussehen als auf dem Foto, müssen sie richtig angebaut werden. Die Ernte muss gedüngt, regelmäßig gegossen, Schädlinge bekämpft und selten beschnitten werden.

Bewässerungsplan

Da der Ertrag der Erliblue-Heidelbeeren vollständig vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens abhängt, muss beim Gießen verantwortungsvoll vorgegangen werden. Die Sorte mag keinen Feuchtigkeitsstau an den Wurzeln, verträgt aber Trockenheit nicht gut. Daher muss der Bewässerungsplan für den Strauch strikt eingehalten werden.

Erfahrene Gärtner empfehlen, die Sträucher zweimal pro Woche zu gießen. Darüber hinaus gibt es jeden Tag zwei Bewässerungen – morgens und abends. Die Wassermenge wird durch die Bodenbeschaffenheit und die Niederschlagsmenge bestimmt. Das durchschnittliche Volumen für jeden Busch beträgt jeweils 1 Eimer.

Wichtig! In heißen Trockenperioden sollte die Pflanze besprüht werden, damit sie in der Sonne nicht überhitzt.

Fütterungsplan

Die Düngung ist einer der wichtigsten Faktoren beim Blaubeeranbau, da die Pflanze hohe Ansprüche an den Säuregehalt des Bodens stellt und absterben kann, wenn die erforderlichen Standards nicht eingehalten werden. Diese Sorte muss nach einem bestimmten Zeitplan gedüngt werden:

  1. Im Frühjahr werden Mineraldünger ausgebracht.
  2. Stickstoffhaltige Präparate werden im Juni, Juli und August hinzugefügt.
  3. Phosphor wird im Hochsommer und Frühherbst ausgebracht.
Aufmerksamkeit! Bio-Produkte sind für Blaubeeren dieser Sorte kontraindiziert.

Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass eine Pflanze eine Bodenversauerung benötigt, sind Gelbfärbung und trockenes Laub. Die Situation kann entweder mit speziellen Präparaten oder durch Zugabe von Schwefelpulver, Ammoniak und Zitronensäure (25 g pro 5 Liter Wasser) zum Boden geändert werden.

Trimmen

Die Sorte erfordert keinen jährlichen Schnitt. Um die Gesundheit des Busches zu erhalten, wird erst ab dem 3. Lebensjahr der Blaubeere eine hygienische Behandlung durchgeführt. Dazu werden trockene und kranke Büsche entfernt. Um es dekorativer zu gestalten, können Sie Wurzelwachstum abschneiden.

Vorbereitung auf den Winter

Da es sich bei den Erliblue-Blaubeeren um Sorten mit hoher Frostbeständigkeit handelt, bedarf die Ernte keiner besonderen Vorbereitung vor dem Winter.

Die einzigen Ausnahmen sind Regionen, in denen das Klima als rau gilt und der Frost -40 Grad erreicht. In diesem Fall empfiehlt sich die Errichtung eines Buschschutzes. Hierzu werden Rinde oder Kiefernnadeln und Faservliese verwendet.

Schädlinge und Krankheiten

Zu den Krankheiten, für die Blaubeeren dieser Sorte anfällig sind, gehören sowohl Pilz- als auch Viruserkrankungen:

  • Mumifizierung von Beeren;
  • Graufäule;
  • schwarzer Fleck;
  • Stammkrebs;
  • Anthracnose

Unter den Schädlingen sind Vögel meist die einzigen Feinde der Ernte, vor denen der Busch lediglich mit einem Netz abgedeckt werden muss.

Um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, ist der Einsatz spezieller Präparate zur Behandlung von Blaubeeren zu Beginn des Frühlings erforderlich.

Abschluss

Erliblue-Blaubeeren sind eine Sorte, die Sie bereits im Juli mit saftigen, leckeren Beeren begeistern kann. Gleichzeitig bedürfen die Beeren keiner besonderen Pflege. Die Hauptsache besteht darin, die Pflanzregeln einzuhalten, den Säuregehalt des Bodens und des Wassers zu überwachen und die Kultur rechtzeitig zu düngen.

Bewertungen von Erliblue-Blaubeeren

Vera, 34 Jahre alt, Saraisk
Erliblue ist eine der auf unserer Website gepflanzten Blaubeersorten. Im Allgemeinen ist die Ernte sehr unprätentiös, obwohl die Reifung der Früchte noch nicht gleichmäßig ist. Aber die Pflanze ist noch jung – erst im 4. Jahr, also müssen wir diesen Faktor in Kauf nehmen. In der Regel führt ein reiferer Strauch zu einer gleichmäßigeren Ernte, die bereits für die Winterernte genutzt werden kann.
Galina, 53 Jahre alt, Lyubinsky
Der Anbau von Blaubeeren ist in der Region Omsk nicht schwieriger als der Anbau anderer Beeren. Erliblue wächst auf dem Gelände seit etwa 10 Jahren und hat in dieser Zeit die Hauptvorteile der Sorte entdeckt - Reifegeschwindigkeit, Geschmack der Früchte, gute Frostbeständigkeit. Der einzige Nachteil ist die Notwendigkeit, den Boden anzusäuern – Sie müssen diesen Vorgang mehrmals pro Saison durchführen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen