Inhalt
Blaubeeren wachsen in Gebieten mit gemäßigtem oder kaltem Klima; wilde Sträucher kommen in der Tundra, in Waldgebieten und in Sümpfen vor. Der Eigenanbau dieses Strauchs weist einige Besonderheiten auf. Mehr als 20 Sorten Taiga-Blaubeeren mit wohltuenden Eigenschaften wurden selektiv gezüchtet. Die besten Blaubeersorten für Sibirien entstehen unter Berücksichtigung der Wintertemperaturen unter Null und eines kurzen Sommers, der sich durch seine Unvorhersehbarkeit auszeichnet.
Merkmale des Blaubeeranbaus in Sibirien
Gemeine Heidelbeere ist eine Vielzahl von Laubsträuchern, deren Beeren Preiselbeer- und Blaubeerfrüchten ähneln. Der Strauch wird bis zu 1,5 m hoch, manchmal können sich seine Triebe über den Boden ausbreiten. Das faserige Wurzelsystem hat keine Haare, daher erfolgt die Ernährung aus dem Boden über Mykorrhiza. Blaubeeren weisen eine hohe Frostbeständigkeit auf; die Lebensdauer des Strauchs wird auf mehrere zehn Jahre geschätzt.
Sibirien ist eine Region im Nordosten des Kontinents.Es wird im Osten durch das Uralgebirge und im Norden durch das Arktische Meer begrenzt. Eine detaillierte Beschreibung des Klimas eines Gebiets hängt von seiner Lage im Verhältnis zum nördlichsten Teil ab. Der Hauptteil Sibiriens ist stark kontinental geprägt. Der Unterschied zwischen den durchschnittlichen Monatstemperaturen im Winter und Sommer kann bis zu 50 °C betragen.
- Der Winter erstreckt sich 1,5 – 2 Monate länger als der Kalendermonat. Mancherorts können die Wintertemperaturen bis zu -50° betragen. Im Winter fällt etwa ein Viertel des Jahresniederschlags;
- Der Frühling kommt in Sibirien spät, normalerweise beginnt er in der zweiten Aprilhälfte, während das Auftauen aktiv ist, aber der Frost oft zurückkehrt;
- Der Sommer zeichnet sich durch eine Dreiteilung aus: Der Anfang ist oft heiß und dürreresistent, dann kommt der nasse und kühle Teil, später sinkt die Lufttemperatur deutlich;
- Der Herbst beginnt für Sibirien Ende August, die Lufttemperatur sinkt schnell und bis Oktober sind Fröste möglich.
Bei der Auswahl einer geeigneten Sorte werden die charakteristischen Besonderheiten des Klimas beim Anbau von Blaubeeren in Sibirien berücksichtigt. Wichtig sind die Frostbeständigkeits- und Winterhärteindikatoren von Heidelbeersorten.
Blaubeersorten für Sibirien
Moderne Züchter versuchen, nicht nur die Geschmackseigenschaften von Obst- und Beerenkulturen, sondern auch ihre Anpassungseigenschaften zu verbessern. Obwohl Blaubeeren als frostbeständige Beeren gelten, werden Sorten für Sibirien unter Berücksichtigung der besonders niedrigen Temperaturen im Winter ausgewählt. Wenn Sie in einem Ferienhaus in Sibirien Gartenheidelbeeren selbst pflanzen und pflegen, sollten Sie nur Sorten in Betracht ziehen, die ungewöhnlichen Frösten standhalten.
- Blaue Streuung. Hierbei handelt es sich um eine spät reifende Heidelbeersorte mit hohen Erträgen und kompakten Abmessungen; der Strauch wird maximal 1 m hoch. Die Kultur kann auf einer Traube etwa 5 - 7 Beeren gleicher Form und Größe bilden.
- Nordisches Land. Eine für Sibirien geeignete Sorte: widersteht Frösten bis -35°. Die Sträucher der Cultkra sind niedrig, verzweigt und die Sorte hat einen hohen Ertrag; sie wird in Sibirien oft wegen der Süße der Beeren angebaut, die sich für die Herstellung eignen Marmelade oder Blaubeerkonfitüre;
- Taiga-Schönheit. Eine Sorte mittlerer Reife. Die Büsche zeichnen sich durch hohe und ausladende Sträucher aus. Mit der Vergrößerung der Frucht (im Vergleich zu anderen Sorten) kommt es zu einer Veränderung der Geschmackseigenschaften der Beere. Taiga Beauty-Blaubeeren gelten als saure Sorte;
- Yurkovskiy. Ausgewachsene Büsche der Kulturpflanze werden bis zu 1,5 m hoch und haben eine ausladende Krone. Die Früchte sind groß und saftig. Als Vorteil der Sorte Yurkovsky für die Regionen Sibiriens wird ihre hohe Winterhärte angesehen; als Nachteile wird der durchschnittliche Ertragsgrad genannt: Von einem ausgewachsenen Busch wird etwa 1 kg Beeren geerntet;
- Blue Ray. Ein hoher und ausladender Strauch, der in Sibirien nur mit zusätzlichem Schutz überwintert. Sie trägt regelmäßig Früchte und zeichnet sich durch hohe Erträge aus. Von einem erwachsenen Busch werden bis zu 7 kg Beeren geerntet. Der Geschmack der Früchte wird als süß charakterisiert, sie werden für Zubereitungen und frische Backwaren verwendet;
- Rancocas. Aufgrund seiner Frostbeständigkeit und Winterhärte kommt er häufig in Sibirien vor. Die Pflanze ist ein hoher Typ mit einer späten Reifezeit. Die Früchte an den Büschen sind groß, saftig und süß.
Wie man in Sibirien Blaubeeren pflanzt
Aufgrund der klimatischen Bedingungen in Sibirien erfordert der Anbau von Obst- und Beerenkulturen wie Blaubeeren die Einhaltung bestimmter Regeln. Um junge Blaubeersämlinge nicht einzufrieren, empfiehlt es sich, diese innerhalb des vorgeschriebenen Zeitrahmens zu pflanzen. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Pflege während der Überwinterung und der Frühjahr-Sommer-Pflege berücksichtigt.
Empfohlener Zeitpunkt
Gartenheidelbeersträucher für die Regionen Sibiriens werden normalerweise im Frühjahr gepflanzt, und der Boden muss sich ausreichend erwärmen, damit er frei gegraben werden kann. Es empfiehlt sich, junge Heidelbeersträucher vor Beginn des Austriebs zu pflanzen. Bei rechtzeitiger Aussaat liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Kultur rechtzeitig vor dem Frühfrost anpasst, bei 100 %. Wenn in Sibirien Gartenheidelbeeren nicht im Frühjahr, sondern im Herbst gepflanzt werden müssen, sollte darauf geachtet werden, dass die jungen Pflanzungen bis Ende Oktober Zeit haben, sich anzupassen und Wurzeln zu schlagen.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Das weitere Wachstum und die Fruchtbildung des Strauches hängen vom richtig gewählten Pflanzort ab.
Damit sich die Obst- und Beerenernte an neue Wachstumsbedingungen anpassen und auch stabil Früchte tragen kann, werden für Blaubeeren warme und sonnige Standorte gewählt, wobei Folgendes ausgeschlossen ist:
- Möglichkeit von Durchwinden;
- Beschattung durch die Kronen benachbarter Bäume oder Gebäude;
- Tiefland mit flachem Grundwasser;
- erhöhte Gebiete;
- Feuchtgebiete.
Die Vorbereitung des Bodens in Sibirien für den Heidelbeeranbau gehört zu den Grundregeln der Agrartechnik. Der Geschmack zukünftiger Blaubeeren hängt von der Bodenbeschaffenheit ab.
Blaubeeren lieben saure Böden; dieser Indikator sollte immer zwischen 3,5 und 4,5 pH liegen.Ein solcher Boden ist in Sibirien schwer zu finden und wird daher zusätzlich angesäuert. Dem Boden werden mineralisch-organische Gemische zugesetzt, hohe Stickstoffgehalte werden jedoch vermieden. Es kann im Winter zum Einfrieren des Bodens kommen. In Sibirien wird empfohlen, Komplexe mit hohem Schwefelgehalt zu verwenden.
Landealgorithmus
In Sibirien wird das Loch für Blaubeeren im Frühjahr zwei Wochen vor der Hauptpflanzung vorbereitet.
Die Abmessungen hängen von den Sortenmerkmalen ab:
- Graben Sie für hohe Büsche Löcher mit einer Tiefe von bis zu 60 cm.
- Für niedrig wachsende Sorten - 40 cm.
Das Loch wird mit einer Nährstoffmischung aus Torf, Sand und Torfboden gefüllt und 2 Wochen belassen. Vor dem Pflanzen wird das Loch ausgehoben und bei Bedarf mit Torf ergänzt.
In der Mitte wird eine Stütze platziert, dann werden die Blaubeeren eingegraben. Der Wurzelkragen sollte über der Oberfläche liegen. Die seitlichen Hohlräume werden mit Nährboden gefüllt und verdichtet.
Anschließend wird der Baumstammkreis zur leichteren Bewässerung eingeebnet und reichlich bewässert. Am nächsten Tag wird der Baumstammkreis gemulcht.
Wie man in Sibirien Blaubeeren anbaut
Das Pflanzen eines Sämlings ist der Beginn eines komplexen und langwierigen Prozesses des Blaubeeranbaus in Sibirien. Das Klima der Region schreibt besondere Regeln vor, während Gärtner gelernt haben, die Eigenschaften der Kulturpflanze zu berücksichtigen und rechtzeitig zu ernten.
Zeitplan und Fütterung
Blaubeeren, die in Sibirien angebaut werden, lieben das Gießen. Der Busch wird im Sommer zweimal pro Woche gegossen. Bei starken Regenfällen wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. Obwohl Blaubeeren feuchte Böden lieben, ist regelmäßiger Wasserstau gefährlich für das Wurzelsystem der Kulturpflanze. Das Einweichen der Wurzeln führt zum Auftreten von Fäulnis und zur Entwicklung von Pilzkrankheiten.
Die Düngung von Blaubeeren erfolgt in Sibirien nach einem bestimmten Schema.
Zeitraum | Eigenschaften von Prozessen in Blaubeersträuchern | Art des Düngers |
Früher Frühling | Beginn des Saftflusses. | Ammoniumsulfat, Zinksulfat, Magnesiumsulfat, Superphosphate. |
Frühling Sommer | Wachsendes Grün, Fruchtbildung. | Stickstoffhaltige Komplexe. |
Einmal, im Frühling oder Herbst | Vor der Knospenbildung oder nach der Fruchtbildung. | Magnesium, Kalium, Zink. |
Lockern und Mulchen
Agrotechnische Methoden zur Lockerung und zum Schutz des Bodens durch eine Mulchschicht erfüllen mehrere Aufgaben gleichzeitig:
- die Entwicklung von Unkraut verhindern;
- den Boden vor Feuchtigkeitsverlust schützen;
- helfen, die Entwicklung von Pilzinfektionen im Boden zu verhindern.
Nach jeder starken Bewässerung erfolgt eine Lockerung. Dabei ist es wichtig, das Wurzelsystem, dessen oberer Teil sich in Bodennähe befindet, nicht zu beschädigen. Zum Mulchen des Blaubeerbaumstamms in Sibirien werden Kiefernnadeln oder frisches Sägemehl gewählt.
Trimmen
Beim Anbau von Blaubeeren in Sibirien umfasst die Pflege Schnittverfahren im Frühjahr und Herbst:
- Herbstschnitt notwendig, um trockene, beschädigte Äste zu entfernen, den Busch von abgefallenen Blättern zu befreien und getrocknete Früchte zu entfernen. Dies ist eine der Phasen der Vorbereitung von Blaubeeren für die Überwinterung in den Regionen Sibiriens;
- Frühlingsschnitt ist prägender und hygienischer Natur. Nach der Überwinterung gefrieren einige Triebe und werden unrentabel. Sie werden im Frühjahr entfernt und jeder Gärtner kann die Krone des Busches nach eigenem Ermessen formen. Über der ausgewählten Knospe werden Zweige beschnitten, um die weitere Triebbildung anzuregen.
Blaubeeren für den Winter in Sibirien vorbereiten
Erfahrene Gärtner glauben, dass ein geeigneter Winterschutz beim Anbau von Blaubeeren in der gesamten Region Sibirien eine besondere Rolle spielt. Bei der Anpflanzung von Sorten, die an niedrige Temperaturen angepasst sind und sich zudem durch eine erhöhte Winterhärte auszeichnen, ist das Abdecken der Sträucher eine zusätzliche vorbeugende Maßnahme.
Die Entwicklung von Obst- und Beerenkulturen in verschiedenen Stadien weist ihre eigenen Merkmale auf.
Die Vorbereitung von Blaubeeren für den Winter in Sibirien unterscheidet sich von der Vorbereitung anderer Kulturen.
- Bei positiven Temperaturen werden die Büsche nicht abgedeckt, da es durch Kondenswasserbildung zu einer Bedampfung von Pflanzenteilen kommen kann. Eine feuchte Umgebung begünstigt die Entwicklung von Pilzen und die Bildung von Fäulnis an den Trieben.
- Zur Abdeckung eignen sich Agrofaserstoffe und Sackleinen. Die Besonderheit dieser Materialien besteht darin, dass sie die Wärme speichern, aber Luft durchlassen.
- Blaubeerzweige werden vor dem Unterstand auf den Boden gebogen, dies geschieht sorgfältig, um die Triebe nicht abzubrechen. Gleichzeitig wird für zusätzliche Stärkung gesorgt, damit sich die Heidelbeersträucher nicht wieder aufrichten.
- Die oberste Schicht beim Bedecken in Sibirien wird zu Schnee. Gärtner formen speziell Schneeverwehungen: Sie erzeugen zusätzliche Schwere, die vor Kälte schützt.
Schädlinge und Krankheiten
In Sibirien sind Pilzkrankheiten des Wurzelsystems oder des Stängels die gefährlichsten Krankheiten für Blaubeeren. Sie infizieren Büsche, wenn der Boden zu feucht ist und sich Schädlingsbefall ausbreitet.
Im Sommer können an den Blattspreiten Blättchen erscheinen, die durch Blattkräuselung und selektives Welken erkennbar sind. Um die Blättchen loszuwerden, wird die Blattbehandlung mit einer Lösung aus Tabak oder Waschseife durchgeführt. Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen helfen, die Entwicklung von Pilzen und das Auftreten von Parasiten zu verhindern:
- regelmäßige Lockerung des Bodens zur Unkrautvernichtung;
- herbstliches Tünchen des Stammes zur Abwehr von Insekten und Nagetieren im Winter;
- Entfernen und Verbrennen abgefallener Blätter;
- rechtzeitiger Mulchwechsel;
- Kontrolle über die Bewässerung.
Abschluss
Die besten Blaubeersorten für Sibirien sind an niedrige Wintertemperaturen angepasst. Bei der Pflege von Blaubeeren sind jedoch eine spezielle Wintervorbereitung und zusätzlicher Schutz erforderlich. Blaubeeren werden Taiga-Beeren genannt. Es kann den Körper der Sibirier mit nützlichen Substanzen anreichern und sie mit dem hervorragenden Geschmack frischer Beeren oder zubereiteter Marmeladen erfreuen.