Inhalt
Nelson-Blaubeeren sind eine amerikanische Sorte, die 1988 entwickelt wurde. Die Pflanze wurde durch Kreuzung von Bluecrop- und Berkeley-Hybriden gezüchtet. In Russland wurde die Aufnahme der Sorte Nelson in das staatliche Register noch nicht geprüft. Allerdings gilt die Pflanze in verschiedenen Regionen als vielversprechend für den Anbau.
Beschreibung der Blaubeersorte Nelson
Nelson-Heidelbeere ist ein kräftiger Strauch, der eine Höhe von 1,5 bis 1,8 m erreichen kann. Seine Triebe sind gerade, erhaben und zahlreich. Junge Triebe sind grün, mit der Zeit wird die Rinde grau oder bräunlich.
Die Blätter sind glatt, wechselständig, hart, bis zu 2,4 cm lang und haben eine lanzettliche Form mit einer abgerundeten Spitze. Die Ränder der Blattplatte sind leicht nach unten gebogen. Die Farbe ist bläulich-grün, auf der Rückseite heller. Die Blätter haben eine leicht wachsartige Beschichtung.
Die Blüten befinden sich an den Trieben des letzten Jahres und sind in losen Büscheln gesammelt. Die Kelche sind glockenförmig, herabhängend und weiß-rosa gefärbt. Die Blüte beginnt in der zweiten Junidekade und dauert 10 - 12 Tage.Es dauert 40-50 Tage, bis sich die Beeren bilden.
Merkmale der Fruchtbildung
Nelson-Blaubeeren sind selbstfruchtbar und können ohne Bestäuber produzieren. Um die Fruchtbildung zu verbessern, werden in der Nähe andere Sorten gepflanzt. Voraussetzung ist die gleichzeitige Blüte. Für Nelson-Blaubeeren sind die Hybriden Berkeley, Herbert, Pemberton und Spartan gute Bestäuber.
Die Sorte Nelson reift am 10. August. Die Beeren reifen in 2 – 3 Chargen. Die erste Fruchtwelle bringt die größten und hochwertigsten Früchte hervor. Der Gesamtertrag pro Busch beträgt 6,5 bis 9 kg.
Nelson-Beeren haben einen guten süß-sauren Geschmack. Ihre durchschnittliche Größe beträgt 18 - 20 mm. Die Haut ist dicht und hellblau gefärbt. Heidelbeeren hängen lange an den Zweigen und neigen nicht zum Fallen oder Verrotten. Die Früchte halten einer Langzeitlagerung und einem Transport stand.
Beeren sind reich an Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen. Sie werden frisch verzehrt und Milchprodukten und Frühstückszerealien zugesetzt. Die Früchte werden den ganzen Winter über getrocknet oder gefroren gelagert. Aus Blaubeeren werden köstliche hausgemachte Zubereitungen hergestellt: Marmelade und Kompotte.
Blueberry Nelson auf dem Foto:
Vorteile und Nachteile
Vorteile des Anbaus von Nelson-Blaubeeren:
- hoher stabiler Ertrag;
- große leckere Beeren;
- Winterhärte von Büschen.
Nachteile von Nelson-Blaubeeren:
- erfordert die Vorbereitung des Bodens und des Pflanzplatzes;
- braucht Bodenversauerung, Bewässerung, Schnitt und andere Pflege.
Merkmale der Reproduktion
Blaubeeren werden vegetativ vermehrt. Vor dem Umpflanzen wird der Busch in Teile geteilt und die Schnittflächen mit Holzasche bestreut. Jeder Sämling sollte 2 - 3 Triebe und kräftige Wurzeln von 5 cm Länge haben. Nach dem Pflanzen werden die Büsche regelmäßig gegossen und gefüttert.
Stecklinge werden auch zur Vermehrung der Sorte Nelson verwendet. Im Spätherbst werden 10–15 cm lange Triebe geschnitten und kräftige und große Äste gewählt. Zunächst wird das Pflanzmaterial einen Monat lang in der Kälte bei einer Temperatur von 1 – 5 °C gelagert. Anschließend werden die Stecklinge in ein Substrat aus Sand und Torf gepflanzt. Die Pflanzen werden 2 Jahre lang bewässert, mit Mehrnährstoffdünger gefüttert und dann an einen festen Platz gebracht.
Bepflanzung und Pflege
Beachten Sie beim Anpflanzen von Blaubeeren die Fristen und bereiten Sie den Platz für den Anbau vor. Beachten Sie unbedingt die Reihenfolge der Arbeiten.
Empfohlener Zeitpunkt
Die Heidelbeersorte Nelson wird im Herbst oder Frühling gepflanzt. Als zuverlässiger gilt die Pflanzung im Frühjahr. Während der Saison haben Pflanzen Zeit, Wurzeln zu schlagen und sich an neue Bedingungen anzupassen. Warten Sie, bis sich der Boden in der Umgebung gut erwärmt. In der mittleren Zone ist dies Mitte bis Ende Mai, in kälteren Klimazonen Anfang Juni. Im Herbst werden die Arbeiten 3 - 4 Wochen vor Einsetzen der Kälte durchgeführt.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Nelson-Heidelbeeren bevorzugen sonnige Standorte. Beim Anbau im Schatten sinkt der Ertrag und der Geschmack der Beeren geht verloren. Der Strauch entwickelt sich am besten in lockeren, sauren Böden. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 3,8 und 5. Zur Messung wird ein spezielles Gerät verwendet. Der Grundwasserspiegel sollte nicht höher als 40 cm sein.
Wenn der Boden vor Ort nicht sauer ist, müssen Sie ein spezielles Substrat für Blaubeeren der Sorte Nelson vorbereiten. Es werden Torf, Baumrinde oder Holzspäne, Kiefernnadeln und Torfmoos verwendet. Ein gutes Substrat für Blaubeeren ist verrottetes Sägemehl.
Landealgorithmus
Vorgehensweise zum Pflanzen von Nelson-Blaubeeren:
- Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 50 cm und einem Durchmesser von 1 m.
- Wenn der Boden lehmig ist, schütten Sie eine 10 cm dicke Schicht aus kleinem Schotter oder Ziegelbruch auf den Boden.
- Die Wände der Grube sind mit Brettern oder Blechplatten isoliert.
- Die Grube wird mit vorbereitetem Substrat gefüllt.
- Auf der Oberfläche wird ein Grat gebildet, auf dem Blaubeeren gepflanzt werden.
- Die Wurzeln der Pflanze werden mit Substrat bedeckt und reichlich bewässert.
- In den Baumstammkreis wird Torf oder Kiefernsägemehl gegossen.
Wachsen und pflegen
Bei der Pflege von Nelson-Blaubeeren kommt es auf das Gießen und Düngen an. Das Beschneiden hilft, das Wachstum und den Ertrag des Busches zu regulieren. Im Herbst wird die Pflanze auf die Überwinterung vorbereitet.
Bewässerungsplan
Nelson-Blaubeeren werden sparsam gegossen, während der Boden trocknet. Im Durchschnitt wird 1-2 Mal pro Woche Feuchtigkeit zugeführt. Sowohl Wassermangel als auch Wasserüberschuss wirken sich schädlich auf die Ernte aus. Feuchtigkeitsmangel wirkt sich negativ auf die Blüte und Fruchtbildung der Büsche aus. Bei erhöhter Bodenfeuchtigkeit verrottet das Wurzelsystem und die Pflanze hört auf, sich zu entwickeln.
Zum Gießen von Nelson-Blaubeeren wird warmes, festes Wasser verwendet. Es wird streng kreisförmig um den Stamm gegossen. Bei Trockenheit werden die Büsche abends besprüht, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung besteht.
Fütterungsplan
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Düngemittel für Nelson-Blaubeeren den pH-Wert des Bodens. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, beeinträchtigt dies das Aussehen der Pflanze. Das erste Anzeichen ist eine Rötung der Blätter im Frühling oder Sommer. Wenn der Boden nicht angesäuert wird, verlangsamt sich die Entwicklung des Busches, die Blätter werden weiß und fallen ab, der Ertrag nimmt ab und der Geschmack der Beeren verschlechtert sich.
Optionen für die Fütterung von Nelson-Blaubeeren:
- 100 g Schwefelpulver pro Quadratmeter. M;
- 20 g Ammoniumsulfat oder Ammoniumnitrat pro 1 Quadratmeter. M;
- 10 g Harnstoff, Kaliumsulfat oder Nitroammofoska pro 1 Quadratmeter. M;
- 10 g ungenutzter Elektrolyt für Autos pro 10 Liter Wasser;
- 3 TL. Zitronensäure pro 10 Liter Wasser;
- komplexe Düngemittel Florovit, Lifdrip usw.
Im Frühjahr werden Stickstoffdünger auf die Sorte Nelson ausgebracht. Solche Präparate fördern das Wachstum von Trieben und Blättern. Im Sommer und Herbst wird auf Formulierungen mit Phosphor, Kalium und Mangan umgestellt.
Trimmen
Der Beschreibung zufolge wächst die Nelson-Heidelbeere aktiv. Um die Energie des Busches auf die Beerenbildung zu lenken, müssen Sie ihn regelmäßig beschneiden. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung werden 5 – 7 kräftige Triebe pro Strauch ausgewählt. Die restlichen Zweige werden abgeschnitten. Abgebrochene, trockene und gefrorene Triebe werden jährlich entfernt.
Vorbereitung auf den Winter
Die Sorte Nelson zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Die Büsche halten Temperaturen bis zu -34 °C stand. Für den Winter wird der Strauch aufgehäuft und mit einer Schicht trockenem Laub oder Torf übergossen. Über den jungen Büschen wird ein Rahmen gebaut, an dem Faservlies befestigt wird.
Schädlinge und Krankheiten
Bei Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken leiden Blaubeeren der Sorte Nelson selten an Krankheiten und Schädlingen. Wenn alarmierende Anzeichen festgestellt werden, wird der Busch mit Fungiziden besprüht. Die Medikamente Topaz, Oxychom und Bordeaux-Mischung werden gegen Pilzkrankheiten eingesetzt. Die Insektizide Iskra und Fundazol helfen, Schädlinge loszuwerden.
Abschluss
Nelson-Blaubeeren sind eine zuverlässige Sorte für den Anbau in Russland. Es zeichnet sich durch einen hohen Ertrag, große und schmackhafte Früchte sowie Frostbeständigkeit aus. Für den Hybridanbau werden besondere Bedingungen geschaffen: Der Säuregehalt des Bodens bleibt erhalten, Wasser und Düngemittel werden hinzugefügt.