Inhalt
Bei Gärtnern sind vor allem die größten Himbeersorten gefragt. Große Beeren zeichnen sich durch gute Saftigkeit und einen angenehm süßlichen Geschmack aus und eignen sich zum Verzehr von Desserts und für Zubereitungen.
Sorten großfrüchtiger Himbeeren mit Fotos und Beschreibungen
Himbeeren mit einem Beerengewicht von mehr als 3 g gelten als großfrüchtig. Es gibt mehrere Sorten, die bei Sommerbewohnern in Russland besonders beliebt sind.
Pinguin
Großfrüchtige Standard-Himbeeren erreichen eine Höhe von 1,5 m, haben kompakte Büsche und nehmen im Garten nicht viel Platz ein. Es trägt dunkelrosa, saftige, kegelförmige Steinfrüchte, das Fruchtfleisch ist dicht und hat einen süß-sauren Geschmack ohne Bitterkeit. Penguin erfordert keine aufwendige Pflege und produziert bei günstigem Wetter bis zu 5 kg Früchte pro Pflanze.
Himbeer-Pinguine reifen im Durchschnitt in 100 Tagen
Husar
Hohe, dornenlose Himbeeren haben eine gute Frostbeständigkeit und vertragen problemlos kurze Trockenperioden. Sie wird bis zu 2,5 m hoch und bringt bei richtiger Pflege jährlich bis zu 10 kg Ernte ein. Einzelne leuchtend rubinrote Beeren wiegen 5 bis 10 g.
Die Himbeersorte Gusar reift Anfang Juli in der mittleren Zone
Atlant
Die Atlant-Remontant-Himbeere zeichnet sich durch ihr geringes Wachstum von bis zu 1,6 m aus. Die Triebe haben Dornen, die sich jedoch am Boden des Busches konzentrieren, sodass sie die Ernte normalerweise nicht beeinträchtigen. Die Fruchtbildungsraten bei Himbeeren sind relativ gering – nur bis zu 2,5 kg pro ausgewachsener Pflanze. Gleichzeitig erreicht jede Beere ein Gewicht von 8 g.
Die großfruchtige Sorte Atlant verträgt Trockenheit und Frost gut. Himbeeren leiden selten unter großen Schädlingen und Pilzkrankheiten. Die Fruchtbildung erfolgt zweimal pro Saison – im Juli und August.
Raspberry Atlant ist zart und süß im Geschmack
Sorten der süßesten und größten Himbeeren
Die meisten Himbeersorten haben einen gemischten süß-sauren Geschmack. Einige Sorten zeichnen sich jedoch durch einen erhöhten Zuckergehalt bei gleichzeitig angenehmem Aroma aus.
Goldener Riese
Die hohe Sorte ragt bis zu 2 m über den Boden und bildet ausladende Büsche mit kräftigen und kräftigen Ästen. Die Steinfrüchte der Golden Giant Himbeere sind gelblich-orange, sehr groß - bis zu 15 g. Auch der Ertragsindikator ist recht hoch - 4-9 kg pro Strauch, je nach Wetterlage und Pflegequalität. Der Geschmack der Beeren ist süß, die Früchte haben eine ausgeprägte Saftigkeit und einen leicht angenehmen Geruch, ohne wässrig zu sein.
Der Goldene Riese verträgt schwieriges Klima gut und zeichnet sich durch eine gute Resistenz gegen Schädlinge und Pilze aus.Während des Wachstumsprozesses empfiehlt es sich jedoch, die Triebe großfrüchtiger Himbeeren an Stützen zu binden, da sie unter dem Gewicht der Steinfrüchte brechen können.
Die sortenreine Himbeere Golden Giant schmeckt nach wilden Waldhimbeeren.
Rubinriese
Eine weitere großfrüchtige Sorte bringt dunkelrote große Steinfrüchte hervor. Die Triebe haben fast keine Dornen. Zu den Vorteilen von Himbeeren zählen nicht nur das Gewicht, sondern auch der gute Geschmack. Die Früchte sind sehr süß und zart, ohne Bitterkeit, praktisch ohne saure Noten.
Die Riesen-Rubin-Himbeere ist eine Remontant-Sorte und produziert von Juli bis September 10-15 kg Steinfrüchte pro Pflanze und Saison. Es wird oft zum Verkauf angebaut, da es eine gute Haltbarkeit hat und den Transport gut verträgt. Es zeichnet sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit aus und hält kalten Temperaturen bis -30 °C ohne Schutz stand, daher ist es für die Zucht im Norden geeignet.
Die Früchte der Sorte Ruby Giant erreichen ein Gewicht von 14 g
Tarusa
Eine der besten Sorten großfrüchtiger Himbeeren ragt bis zu 1,7 m über den Boden. Reift von Mitte Juli bis Ende August, hat eine gute Winterhärte und eine gute Immunität gegen Pilzkrankheiten. Der Ertrag an Himbeeren ist durchschnittlich und beträgt bis zu 4 kg pro Busch, einzelne Steinfrüchte erreichen jedoch ein Gewicht von 16 g. Der Geschmack ist ausgesprochen süß, ohne Säure, aber in regnerischen und kalten Sommern kann die Qualität der Beeren leiden.
Großfrüchtige Tarusa-Himbeeren fallen nicht ab und bleiben lange an den Zweigen hängen
Frühe große Himbeersorten
Frühe großfrüchtige Himbeersorten ermöglichen eine Ernte ab Mitte Juni. Einige Sorten reifen wellenförmig ab und am Ende des Sommers erscheinen wieder große, saftige Steinfrüchte an den Trieben.
Margarita
Margarita trägt zweimal pro Saison Früchte – zu Beginn des Sommers und näher am Herbst. Die Büsche der Pflanze sind bis zu 3 m hoch, halb ausgebreitet und kräftig. Fotos und Beschreibungen der Sorte großfrüchtiger Himbeeren zeigen, dass die Steinfrüchte eine leicht verlängerte Form haben, ihr Gewicht 11 g erreicht, das Fruchtfleisch rot, saftig und süß im Geschmack ist.
Die Sorte Margarita hat eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit, zerbröckelt nicht während der Reifung und knittert nicht während der Lagerung. Der höchste Ertrag wird beim Anbau im Gewächshaus erzielt, im Freiland können die Indikatoren sinken.
Himbeer-Margarita hat eine gute Immunität gegen Pilzkrankheiten
Primara
Die kompakte Sorte großfruchtiger Himbeeren trägt Mitte Juni erstmals Früchte. Die Beeren der Pflanze sind rosa, konisch geformt, haben einen reichen süßen Geschmack und ein helles Aroma.
Die Triebe der Primara-Himbeere sind gerade und ohne Dornen, sodass die Ernte aus den Büschen sehr bequem ist. Die Sorte verträgt schwierige Wetterbedingungen gut, die Steinfrüchte verderben während der Lagerung lange Zeit nicht. Im August erscheinen wieder Früchte an den Büschen. Am besten pflanzt man Primara-Himbeeren an schattigen Plätzen, da die Steinfrüchte in der Sonne kleiner werden können.
Die großfrüchtige Primara-Himbeere bringt Beeren mit einem Gewicht von bis zu 8 g hervor
Herkules
Wärmeliebende Himbeeren für die Schwarzerderegion weisen einen durchschnittlichen, aber stabilen Ertrag von bis zu 4 kg pro Busch auf. Die Steinfrüchte der Pflanze sind süß-sauer und haben eine satte rosa Farbe.
Saftige und dichte großfrüchtige Himbeeren eignen sich zum Frischverzehr und zur Zubereitung. Bereits Ende Juni können Sie zum ersten Mal ernten, die Steinfrüchte reifen reichlich und freundschaftlich ab. Das zweite Mal, dass Himbeeren Früchte tragen, ist im Frühherbst. Es empfiehlt sich, die Zweige der Büsche festzubinden, damit sie unter dem Gewicht der Beeren nicht brechen.
Jede der Hercules-Himbeersteinfrüchte wiegt 5-10 g
Stolz Russlands
Fruchtbare, großfrüchtige Himbeeren mit einer Höhe von bis zu 1,8 m haben eine gute Ausbreitungsfähigkeit und tragen im mittleren Frühstadium bis zu 10 kg Beeren. Wenn es voll ausgereift ist, hat es eine gute Saftigkeit und einen süßen Geschmack. Steinfrüchte können mit bis zu 20 g gefüllt werden, allerdings stellt die Sorte hohe Ansprüche an Bewässerung und Düngung.
Großfruchtige Himbeeren Pride of Russia sind anfällig für Viruserkrankungen
Große Himbeersorten für die Zwischensaison
Zwischensaison-Himbeeren reifen im Juli und bringen in der Regel besonders aromatische, schmackhafte Beeren hervor. In Zentralrussland und Nordrussland sind mehrere produktive Sorten beliebt.
Schönheit Russlands
Eine großfrüchtige Sorte mit einer durchschnittlichen Reifezeit wächst bei guter Pflege bis zu 2 m hoch. Die Stängel der Büsche sind dick und ohne Dornen, mit kurzen Internodien. Im Juli tragen Himbeeren große Beeren mit einem Gewicht von bis zu 20 g, die in verzweigten Trauben von 18 bis 20 Stück gesammelt werden. Die Steinfrüchte sind tiefrot, länglich, mit einem mäßig angenehmen Geruch und Dessertgeschmack. Aus einem Busch einer großfruchtigen Sorte können Sie bis zu 10 kg Ernte ernten.
Himbeere Krasa Rossii verträgt Temperaturen bis -25 °C. In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich jedoch, die Büsche im Frühherbst auf den Boden zu biegen und sorgfältig mit Vlies und Schnee zu bedecken.
Die großfrüchtige Himbeere Krasa Rossii bildet reichlich Wurzeltriebe und muss regelmäßig beschnitten werden
Ureinwohner
Eine Sorte großer Himbeeren namens Aborigine wird bis zu 2 m hoch und hat ausladende Triebe, dick und ohne Dornen. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen die bräunlichen Spitzen der austreibenden jungen Blätter. Die Beeren sind groß, kegelförmig, dunkelrot und wiegen bis zu 7 g.Das Fruchtfleisch ist saftig und fleischig, kleine Kerne sind kaum wahrnehmbar. Der Geschmack der Früchte ist angenehm mit Säure.
Aborigine-Himbeeren eignen sich zum Verkauf, weil sie beim Pflücken keine Falten bilden, während der Lagerung nicht verfaulen und den Transport gut vertragen. Die Sorte ist frostbeständig und leidet selten an Krankheiten und Viren; sie produziert bis zu 5 kg Beeren pro Busch. Sie trägt ab Mitte Juli in Wellen Früchte und kann bis zu fünfmal pro Saison geerntet werden.
Aborigine-Himbeeren werden für den Anbau in ganz Russland empfohlen
Oranges Wunder
Kompakte Standard-Himbeeren tragen Früchte mit großen orangefarbenen Beeren von bis zu 8 g. Es zeichnet sich durch hohe Saftigkeit und Zuckergehalt aus. Die Form der Frucht ist konisch und länglich; auf der Schale ist ein schwacher samtiger Überzug erkennbar. In Bezug auf die Verwendung sind Himbeeren universell – sie können frisch gegessen, gefroren oder für die Zubereitung von Desserts verwendet werden.
Bei guter Pflege können Sie bis zu 4 kg Steinfrüchte von einem Orange Miracle-Strauch ernten. Die Fruchtbildung ist in zwei Phasen unterteilt: Die Himbeeren reifen zunächst im Juli und bringen dann kurz vor dem Herbst eine weitere Ernte hervor.
Als Nachteil des Orangenwunders gelten scharfe, stachelige Dornen an den Trieben
Späte großfrüchtige Himbeersorten
Späte Himbeeren reifen näher am September und tragen bis zum Frost weiterhin Früchte. Die Haupternte erfolgt in der Regel bis Mitte Oktober, da die Beeren mit einsetzender Kälte an Geschmack verlieren.
Monomachs Hut
Eine remontierende Sorte mit großen rot-rosa Beeren trägt vom Hochsommer bis Anfang November Früchte. Die Herbsternte ist in der Regel besonders süß und saftig, da die Hauptschädlinge der Ernte bereits Winterschlaf halten und den Himbeeren keinen Schaden zufügen. Jede Beere wiegt etwa 8 g, die Frucht hat einen reichen Geschmack ohne Bitterkeit, das Aroma ist kräftig und hell.
In den südlichen Regionen können jährlich bis zu 5 kg Himbeeren geerntet werden. Im Norden ist die Fruchtbildung geringer – durchschnittlich 3 kg pro Busch. Gleichzeitig verträgt die Monomakh-Mütze plötzliche Wetterumschwünge gut und gefriert im Winter nicht.
Die großfrüchtige Himbeere Monomakh's Cap hat fast keine Dornen
Moskauer Riese
Der mittelgroße Strauch beginnt im August Früchte zu tragen und endet Mitte September. Fotos und Videos großer Himbeersorten zeigen, dass die Beeren leuchtend rot, glänzend, mit zart aromatischem Fruchtfleisch und kleinen Kernen sind. Die Ernte ist praktisch, da die Triebe keine scharfen Dornen haben. Ein Strauch kann bei günstigen Wetterbedingungen und richtiger Pflege bis zu 10 kg Früchte produzieren.
Das durchschnittliche Gewicht großfruchtiger Moskauer Riesenhimbeeren beträgt 15-25 g
Diamant
Großfrüchtige Himbeeren mit dunkelroten Beeren reifen Ende August und Anfang September. Es zeichnet sich durch einen süß-sauren Geschmack und eine hohe Saftigkeit aus, das Gewicht der Steinfrüchte beträgt meist 5 g. Die Beeren sind rund mit leicht spitzer Spitze, haben ein zartes Aroma, falten nicht und neigen nicht zur Fäulnis.
Von Diamant-Himbeeren können Sie jährlich bis zu 5 kg Ernte ernten
Patricia
Himbeere Patricia hat eine herzförmige Frucht und eine satte rote Farbe. Die Beeren haben einen Dessertgeschmack, die meisten wiegen 15 g. Himbeersträucher können bis zu 2 m hoch werden, die Triebe haben keine Dornen, sodass die Ernte durch nichts erschwert wird.
Die Sorte ist unprätentiös und fühlt sich in fast jeder Region wohl. Selten von Pilzen und Schädlingen befallen.
Himbeere Patricia bringt pro Saison etwa 8 kg Ernte
Neue Sorten großfrüchtiger Himbeeren
Für Züchter sind großfrüchtige Himbeeren interessant. Regelmäßig erscheinen neue Nutzpflanzensorten mit guten Ertragseigenschaften.
Pshehiba
Polnische großfrüchtige Himbeeren tragen früh Beeren. Die Büsche werden bis zu 2 m hoch und an langen, flexiblen Trieben erscheinen saftige rubinrote kegelförmige Steinfrüchte. Das Gewicht einer Beere beträgt ca. 12-14 g, einzelne Früchte können kleiner oder größer sein.
Himbeer-Pshekhiba ist eine unprätentiöse Sorte mit guter Immunität gegen Krankheiten. Besondere Pflegeansprüche bestehen nicht, allerdings ist eine Anbindung erforderlich.
Himbeere Pshekhiba bringt aus einem Trieb bis zu 1,5 kg Beeren hervor
Maravilla
Die remontierende großfrüchtige Sorte reift zweimal pro Saison – im Juni-Juli und im September-November. Die Herbsternte ist eher dürftig, aber saftig und aromatisch. Himbeerbeeren sind leuchtend rot mit charakteristischem Glanz und haben eine regelmäßige rund-konische Form. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure; das Fruchtfleisch enthält fast keine Kerne.
Maravilla-Himbeeren wiegen im Durchschnitt etwa 14 g. Nach der Reifung fallen sie nicht vom Strauch und sind lange haltbar – bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.
Großfrüchtige Maravilla-Himbeeren können im Freiland und im Gewächshaus wachsen
Das kleine Buckelpferd
Die neue großfrüchtige Himbeersorte bringt eine Ernte vom Hochsommer bis zum Spätherbst. Die Beeren sind groß, tief scharlachrot und oval. Himbeeren haben einen süßen Geschmack und ein angenehmes Aroma.
Die Sorte Little Humpbacked Horse ist klein – die Büsche ragen nicht mehr als 1 m über den Boden. An den Trieben befinden sich Dornen, die sich jedoch hauptsächlich im unteren Teil befinden und die Ernte nicht beeinträchtigen.
Großfruchtige Konek-Gorbunok-Himbeeren erreichen ein Gewicht von 12 g oder mehr
Abschluss
Die größten Himbeersorten werden durch frühe und späte Sorten repräsentiert. Sträucher können sich in ihren Eigenschaften unterscheiden, aber in der Regel sind ihnen ein hoher Ertrag und ein besonderer Zuckergehalt der Beeren einig.