Mit Erdbeeren gekreuzte Himbeeren: Wie heißt die Hybride, Beschreibung?

Die Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren wurde noch nicht entwickelt. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine eigene Beerenart aus der Familie der Rosaceae. Die Früchte vereinen Merkmale beider Sorten. Darüber hinaus werden sie wie klassische Himbeeren angebaut. Die Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Es kann in den meisten russischen Regionen angebaut werden.

Wie heißt eine mit einer Erdbeere gekreuzte Himbeerhybride?

Eine Mischung aus Erdbeeren und Himbeeren wird Erdbeere-Himbeere genannt. Die Pflanze gehört zur Familie der Rosales. Es entsteht nicht durch Kreuzung, sondern kommt natürlich vor. Das Verbreitungsgebiet umfasst die tropischen Regionen Afrikas. Australien und Asien. Die Hybride aus Himbeere und Erdbeere hat viele Namen:

  • Zwerg;
  • Erdbeere;
  • Himalaya;
  • Erdbeere;
  • Chinesisch;
  • verführerisch;
  • Tibetisch;
  • Rosefolia (Rosalin).

Es gibt auch beliebte Namen: Himbeere-Erdbeere, Himbeere, Brombeere.

Allerdings ist es nicht ganz richtig, die Pflanze als Hybride zu bezeichnen, da diese Beeren nicht gekreuzt wurden. Es gibt nur eine Pflanze, die die Eigenschaften beider Beeren vereint. Dies wird üblicherweise als Hybrid bezeichnet.

Wie sieht ein Himbeer-Erdbeer-Hybridstrauch aus?

Die Kultur ist ein hoher Halbstrauch. In der Natur erreicht sie eine Höhe von 3 m, im Garten nur 120–150 cm, ihre Blätter ähneln dem Grün einer Rose. Sie sind schmal, sattgrün gefärbt und haben eine gewellte Oberfläche. Die Blüten sind weiß, fünfblättrig und erreichen einen Durchmesser von 5 cm.

Die Hybride produziert Beeren, die Himbeeren und Erdbeeren ähneln. Sie sind nicht mit Blättern bedeckt. Während der Fruchtzeit bedecken sie den gesamten Strauch und verleihen ihm ein sehr attraktives Aussehen. Das Gewicht der Beeren beträgt 3–5 g, die Größe einer Walnuss. An jedem Zweig erscheinen 3–5 Früchte.

Die Farbe ist leuchtend scharlachrot, die Struktur der Beeren ist körnig wie Himbeeren, obwohl die Form eher an Erdbeeren erinnert. Gleichzeitig „schauen“ die Beeren an den Zweigen nach oben. Das Fruchtfleisch ist saftig, der Geschmack süß, mit einer angenehmen, leichten Säure. Die Beere erinnert eher an Erdbeeren und der Nachgeschmack ist Himbeere. Die Früchte werden frisch verzehrt und für Zubereitungen aller Art verwendet, beispielsweise Himbeeren.

Die Beeren einer Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren sind recht groß

Aufmerksamkeit! Der Anbau von Hybridbeeren zum Verkauf ist nicht möglich, da sie weich sind und dem Transport nicht standhalten.

Auch die Haltbarkeit der Ernte ist gering. Daher sollten die Beeren sofort nach der Ernte verzehrt oder zu Marmelade oder anderen Zubereitungen verarbeitet werden.

Die Vorteile einer Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren

Nutzen und Schaden einer Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren werden durch die chemische Zusammensetzung der Beeren bestimmt. Sie enthalten viele wertvolle Stoffe:

  • organische Säuren (Äpfelsäure, Salicylsäure, Zitronensäure, Weinsäure);
  • Pektin;
  • Zellulose;
  • Tannine;
  • Flavonoide;
  • Vitamine C, PP, K, B (B1, B2 und B9);
  • mineralische Bestandteile (Kalium, Mangan, Kalzium, Eisen);
  • Catechine;
  • Anthocyan;
  • Ketone;
  • Einfachzucker (Pentose, Fructose, Glucose).

Der Verzehr von Hybrid-Himbeeren und Erdbeeren wirkt sich positiv auf den Körper aus:

  • verbessert die Verdauung;
  • stärkt das Nervensystem;
  • macht die Haut weich;
  • erhöht den Testosteronspiegel bei Männern;

Zur Vorbeugung von Krebs werden frische Früchte empfohlen. Beeren helfen dabei, Giftstoffe aus dem Muskelgewebe zu entfernen.

So kreuzen und züchten Sie selbst eine Hybride aus Erdbeeren und Himbeeren

Sie können Himbeeren und Erdbeeren nicht alleine miteinander kreuzen. Dies sind zu weit entfernte Nutzpflanzen: Himbeeren sind Sträucher und Erdbeeren sind krautige Pflanzen. Daher gibt es keine Erdbeer-Himbeer-Hybride. Aber es gibt eine Pflanze (chinesische Himbeere), deren Früchte in Geschmack und Form beiden Beeren ähneln.

Darüber hinaus ähnelt der Strauch selbst einer Himbeere. Und selbst in Bezug auf Wachstumsbedingungen, Bodenbedarf und Vorbereitung auf den Winter handelt es sich eher um Himbeeren als um Erdbeeren. Deshalb kann es in fast allen russischen Regionen angebaut werden. Der Hybrid ist pflegeleicht. Es hat weitere Vorteile:

  • hoher dekorativer Wert, insbesondere während der Fruchtbildung (es gibt viele Beeren, sie sind leuchtend rot und verstecken sich nicht unter dem Laub);
  • Mit Sträuchern kann eine Hecke (bis 1 m) angelegt werden. Es schmückt den Garten nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst, wenn die purpurroten Blätter besonders attraktiv sind;
  • die Beeren sind essbar und schmackhaft und die Ernte ist konstant hoch;
  • die Früchte eignen sich zum Frischverzehr und für alle traditionellen Zubereitungen (Marmelade, Marmelade, Fruchtsaft);
  • Die Ernte ist selten, daher kann eine Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren zu einer echten Visitenkarte werden.

Im Sommer sind chinesische Himbeersträucher mit großen Beeren übersät.

Eine Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren pflanzen und pflegen

Ein unprätentiöser Beerenstrauch erfordert keine besonderen Bedingungen. Die Regeln für das Pflanzen und Pflegen einer Hybride sind genau die gleichen wie bei Himbeeren. Es reicht aus, es zu gießen, regelmäßig zu füttern und zu trimmen. Es lohnt sich auch, sich auf die Winterzeit vorzubereiten, insbesondere im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten.

Landetermine

Die Pflanztermine hängen vom Klima der Region ab:

  1. In der Region Moskau und der Mittelzone kann es sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden.
  2. Im Süden ist es besser, dies im September-Oktober zu tun, da das Wetter in dieser Zeit feucht und warm ist.
  3. Im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten ist es besser, die Pflanzung auf das Frühjahr zu verschieben, da im Herbst schnell Frost einsetzen kann.

Der genaue Zeitpunkt für das Pflanzen einer Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren hängt von den Wetterbedingungen ab. Im Frühling ist es besser, für Mitte April und im Herbst für die erste Oktoberhälfte zu planen.

Anforderungen an Ort und Boden

Der Hybrid ist feuchtigkeitsliebend, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit. Es eignet sich gut für sonnige Standorte ohne stehende Feuchtigkeit. Daher sind die Anforderungen an den Ort:

  • vollständig geöffnet (die Sonne sollte reichlich vorhanden sein);
  • trocken (Hochland ist besser als Tiefland);
  • vor starkem Wind geschützt (in der Nähe eines Zauns, eines Hauses, starker Bäume);
  • der Boden ist fruchtbar und leicht (Lehm);
  • die Reaktion ist leicht sauer (pH = 6,0–6,5).

Sowohl Himbeeren als auch ihre Hybride mit Erdbeeren werden als Megatrophen klassifiziert, d.h. für Pflanzen, die sehr hohe Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit stellen. Daher wird der Boden mehrere Monate vor dem Pflanzen umgegraben und pro 1 m² ein Eimer Kompost oder Humus hinzugefügt2.

Wenn der Boden schwer ist und viel Lehm enthält, sollte pro 1 m 1 kg Sand oder Sägemehl darin eingebettet werden2. Und wenn es einen pH-Wert von mehr als 7,0 hat, müssen Sie es mit einer 9 %igen Essiglösung (100 ml pro 10 Liter pro 1 m) aufgießen2).

Aufmerksamkeit! Das Grundwasser sollte nicht höher als 1–1,5 m sein. Andernfalls müssen Sie einen anderen Pflanzort auswählen.

Es empfiehlt sich, in die Pflanzlöcher eine 7–10 cm hohe Schicht aus Kieselsteinen, Ziegelbruch und anderen kleinen Steinen zu legen.

So pflanzen Sie richtig

Die Löcher müssen im Voraus (mehrere Wochen im Voraus) gegraben werden. Außerdem sollte der Abstand zwischen ihnen etwa 1 m betragen, besser ist es, zwischen den Reihen 1,5 m zu lassen. Dadurch können Sie frei im Himbeerfeld herumlaufen, pflegen und ernten.

Der Landealgorithmus ist Standard:

  1. Graben Sie Löcher mit einem Durchmesser von 50–60 cm und einer Breite von 40–50 cm.
  2. Legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden.
  3. Verbreiten Sie die Wurzeln des Hybrids.
  4. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte.
  5. Mit einer Mischung aus Rasenerde und Humus (2:1) bedecken.
  6. Etwas festdrücken, damit der Wurzelkragen eine geringe Tiefe erreicht.
  7. Gießen Sie mit festem Wasser (5–10 Liter pro Sämling).
  8. Bei der Herbstpflanzung muss für den Winter gemulcht werden, indem eine hohe Schicht trockener Laubstreu, Sägemehl, Fichtenzweige oder anderer Materialien aufgetragen wird.

Sämlinge können in einen Graben oder separate Löcher gepflanzt werden

Nachbehandlung

Um eine produktive Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren anzubauen, wie in der Beschreibung der Sorte und auf dem Foto, empfehlen Gärtner in ihren Bewertungen die Einhaltung mehrerer Regeln:

  1. Regelmäßiges Gießen (2-3 Eimer pro erwachsenem Busch). Es ist notwendig, dass der Boden nicht austrocknet, daher wird bei heißem Wetter wöchentlich und in der restlichen Zeit 2-3 Mal im Monat Wasser gegeben.
  2. Zweimal pro Saison füttern. Im Mai eine Mischung aus 5 g Harnstoff und einer Schaufel Königskerze pro 10 Liter. Im September 2-3 Eimer Schwarztorf oder Humus pro Strauch.Sie können auch komplexe Mineraldünger sowie spezielle Zusammensetzungen zur Fütterung von Himbeeren verwenden.
  3. Der Boden muss regelmäßig gelockert und gejätet werden. Um die Arbeit auch in der warmen Jahreszeit zu erleichtern, können Sie unter jede Pflanze Stroh, Tannennadeln, Sägemehl oder anderen Mulch legen.
  4. Der Schnitt erfolgt jedes Frühjahr und jeden Herbst. Ende März - Anfang April müssen Sie alle schwachen, gefrorenen Zweige entfernen und die alten um 2/3 ihrer Länge kürzen, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen. Im Herbst erfolgt ein prägender Haarschnitt einer Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren. Die dichte Krone muss regelmäßig ausgedünnt werden – das verjüngt die Pflanze und erleichtert die Ernte.
Aufmerksamkeit! Es ist besser, das Himbeerfeld mit Brettern einzuzäunen, die bis zu einer Tiefe von 20 cm eingegraben werden müssen, da die Büsche sonst stark wachsen und benachbarte Pflanzen stören können.

Die Pflanze trägt auch bei minimaler Pflege gute Früchte

Vorbereitung auf den Winter

Im Gegensatz zu Erdbeeren weist die Hybride mit Himbeeren eine relativ hohe Winterhärte auf. Daher ist kein spezieller Unterstand für den Winter oder die Schaffung eines Rahmens erforderlich. Es reicht aus, eine hohe Mulchschicht auf den Baumstammkreis zu legen.

Auch wenn der Winter unvorhersehbar ist und sich Tauwetter mit starkem Frost abwechselt, ist es besser, dies nicht zu riskieren und die Büsche am Boden festzunageln. Sie werden auf Fichtenzweige gelegt, mit Sägemehl bestreut, trockene Blätter darauf gelegt und mit Agrofaser oder Sackleinen bedeckt. Das Material muss mit Ziegeln oder anderen schweren Gegenständen gesichert werden.

Kontraindikationen und mögliche Schäden

Wenn Sie Himbeer-Erdbeer-Hybridbeeren in normalen Mengen essen, richten sie keinen Schaden an. In einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Beeren sind in folgenden Fällen kontraindiziert:

  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen (allergische Reaktionen);
  • Gastritis, Geschwür (insbesondere in der akuten Phase);
  • Pankreatitis;
  • Gicht;
  • Urolithiasis-Krankheit;
  • Diabetes mellitus (in Maßen erlaubt);
  • Bronchialasthma;
  • Schwangerschaft (insbesondere bei Frauen mit Uterushypertonie).

Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, können die Früchte der Erdbeer-Himbeer-Hybride in unbegrenzter Menge verzehrt werden. Bei Verdauungsbeschwerden oder Nierenerkrankungen ist es jedoch besser, sich auf kleine Mengen zu beschränken. Schwangere sollten ihre Ernährung mit ihrem Arzt besprechen.

Abschluss

Eine Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren weist Merkmale beider Beeren auf. Obwohl es sich tatsächlich nicht um eine Hybride handelt, sondern um eine eigenständige Kulturpflanze, die in Aussehen und Pflege eher an Himbeeren erinnert. Es ist nicht schwierig, einen solchen Strauch zu züchten, da er keiner Pflege bedarf. Darüber hinaus ist die Winterhärte hoch und die Erträge stabil.

Bewertungen von Gärtnern mit Fotos über eine Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren

Anastasia Dobrolyubova, 56 Jahre alt, Samara
Es gibt keine Hybride aus Himbeeren und Erdbeeren. Es sind einfach Himbeeren, die wie eine Mischung mit Erdbeeren schmecken und aussehen. Wir züchten seit mehreren Jahren drei dieser Büsche in unserer Datscha. Die Ernte schmeckt eher nach Erdbeeren. Die Büsche sind niedrig und nicht launisch. Aber sie lieben organische Stoffe und Wasser – dann ist der Ertrag stabil.

Elizaveta Mironova, 38 Jahre alt, Nowokusnezk
Unter unseren Bedingungen wachsen Erdbeeren nach Lust und Laune, aber ihre Hybride mit Himbeeren verlangt überhaupt nichts. Es verträgt problemlos sibirische Fröste und Trockenheit. Für den Winter müssen die Sämlinge der ersten drei Jahre jedoch auf den Boden gebogen und zusätzlich abgedeckt werden. Und der Rest der Pflege ist wie die Pflege von Himbeeren. Sogar ein Anfänger kann damit umgehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen