Elf stachelig (Pflanze): Foto und Beschreibung, essbar oder nicht

Elfenstachel ist eine in Europa weit verbreitete Kulturpflanze. Gärtner verliebten sich in die Pflanze wegen ihrer dekorativen Eigenschaften: leuchtende Früchte und ungewöhnlich geformte Blätter. Die Art ist auch eine Honigpflanze und ihre Beeren enthalten so viele nützliche Substanzen und Vitamine, dass sie in der Alternativmedizin verwendet werden.

Beschreibung und Foto des Stachelsaugers

Die Pflanze wird in vielen Ländern angebaut. Sonderzonen gibt es in Deutschland, USA, Frankreich, Österreich. In Gärten und Parks wird der Stachelelch überall kultiviert – in China, Japan, Russland, den Niederlanden, Finnland sowie in südlichen Ländern.

Die Besonderheit des Stachelsaugers sind seine guten Anpassungseigenschaften. Es ist anspruchslos gegenüber Umweltbedingungen und kann tatsächlich ohne Aufsicht wachsen. Am häufigsten wird die Art als Hecke angebaut. Während der Blütezeit ist der Strauch mit zahlreichen Knospen bedeckt, die Nektar produzieren.

Einige Teile der Pflanze werden in der Volkspraxis verwendet

Der stachelige Sauger sieht auch dann interessant aus, wenn er keine Knospen oder Beeren trägt. Er erreicht eine Höhe von 2 bis 7 m, wobei der Strauch keine Fremdtriebe bildet, wie man es bei Wildreben beobachten kann – was ihn pflegeleicht macht.Die Kultur erfordert keinen prägenden Schnitt, da sich nur 1 oder 2 Stämme entwickeln und um sie herum kurze Zweige wachsen. Von außen ähnelt der Stachelsauger einem flauschigen Zwergbaum.

Aufmerksamkeit! Die Art hat ein oberflächliches Wurzelsystem; es neigt nicht zur Verzweigung.

Die Blätter ähneln Lorbeerblättern – sie haben das gleiche wellenförmige Relief und den gleichen betonten Rand. Es gibt aber auch Unterschiede: Die Enden der Platten des Stacheligen Oleagins sind stumpf, während das Laub des Lorbeers scharf ist. Auf der Außenseite der Blätter sind weiße, manchmal braune Schuppen zu erkennen.

Gleichzeitig sind die Platten selbst dunkelgrün und glatt. Die Rückseite ist deutlich heller, durch die vielen Adern rauer. Die Blätter sind auf braunen Blattstielen „gepflanzt“ und werden 8 bis 14 cm groß.

Die Knospenbildung des stacheligen Oleagins beginnt damit, dass der Strauch mehrere duftende Blütenstände bildet. Ihre Zahl nimmt rasant zu. Eine Gruppe umfasst normalerweise 1-3 Blüten, von denen jede eine röhrenförmige Form hat. Die zum Boden gerichteten Knospen bestehen aus fünf zweifarbigen Blütenblättern. Ihr Inneres ist immer gelb, während das Äußere mit silbernen Farbtönen verziert ist.

Aufmerksamkeit! Die Knospenröhren sind länger als die Blütenblätter selbst.

Sind Oleasterbeeren essbar?

Anstelle der Blüten erscheinen kleine längliche Beeren. Sie sind an ihrer roten Farbe zu erkennen, die vor dem Hintergrund des grünen Laubs deutlich sichtbar ist. Unreife Früchte haben eine grünbraune Farbe.

Beeren können gegessen werden

Die durchschnittliche Länge beträgt 15 mm, jede Beere hat abgerundete Kanten. Unter der Schale befindet sich zartes Fruchtfleisch, der größte Teil der Frucht wird vom Samen eingenommen.

Eigenschaften und Anwendung

Elfenstachel wird für verschiedene Zwecke angebaut, hauptsächlich für Bienenhäuser, da die Pflanze als ausgezeichnete Honigpflanze beschrieben wird.

Die Pflanze wird auch für volkstümliche Zwecke genutzt: Im Sommer bereiten Gärtner über mehrere Monate gesammelte Knospen und Blätter zum Trocknen vor. Diese Teile sind reich an Vitamin C und vielen Makroelementen. Sie werden draußen oder zu Hause getrocknet, immer im Schatten.

Beratung! Aus dem Stachelsauger werden Medikamente gegen Erkältungen zubereitet und Tee zubereitet.

Frische Triebe werden als Lotionen und Kompressen zur Behandlung von Rheuma und Radikulitis verwendet. Der praktisch wertvollste Teil sind die Beeren. Abkochungen stoppen Entzündungen, verbessern den Körperton, töten schädliche Bakterien ab und stärken das Immunsystem. Sie werden meist gegen Erkältungen zubereitet, da der stachelige Oleaster Husten lindert und beim Abhusten hilft.

Beerensaft hat eine harntreibende Wirkung

Das Holz des Stachelsaugers ist sehr dicht, daraus werden verschiedene Geräte und Kunsthandwerke hergestellt.

Vorteile und Nachteile

Elfenstachel ist nicht nur eine dekorative, sondern auch eine gesunde Kulturpflanze. Daraus werden heilende Abkochungen zubereitet.

Die Früchte des Oleasters sind sofort nach der Ernte essbar.

Vorteile:

  • mäßiges Wachstum;
  • angenehmer Blumenduft;
  • Honigproduktion;
  • ungewöhnliche Blattform;
  • starke Immunität;
  • Möglichkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu wachsen.

Nachteile:

  • erfordert alkalischen Boden;
  • Manchmal braucht es Schutz.

Landefunktionen

Ohne direkten Lichtkontakt kann die Pflanze längerer Trockenheit standhalten. Durch die Frostbeständigkeit hält der Stachelsauger kalten Temperaturen bis zu -18 Grad stand. Die Art wächst gut in städtischen Gebieten und in Dörfern.

Für eine normale Entwicklung ist ein Carbonatsubstrat mit einem Säuregehalt von 8,5 erforderlich. Das Material keimt auch in ausgelaugten Böden mit einer dünnen Humusschicht.Somit kann die Kultur in Böden gepflanzt werden, in denen keine Pflanzen mit Pfahlwurzelsystem wachsen.

Aufmerksamkeit! Die Anwesenheit von Karbonat wirkt sich positiv auf den Geschmack von Früchten und das Aroma von Blumen aus. Auch der Alkoholgehalt steigt. Angesichts der Tatsache, dass der Stachelsauger bei der Weinherstellung verwendet wird, ist es den Menschen gelungen, die Alkoholmarken erheblich zu diversifizieren.

Pflanzenpflege

Der Anbau von stacheligem Oleaster ist kein Problem. Die Pflege umfasst hygienisches Beschneiden, Jäten und Düngen. Wenn die Pflanze in einem gemäßigten Klima angebaut wird (was typisch für die westlichen und zentralen Teile Russlands ist), muss der stachelige Elch auf den Winter vorbereitet werden.

Empfohlene Düngemittel sind Humus, Kaliumsalz und Superphosphat. Sie werden im Frühling, Sommer und Herbst einmal pro Saison angewendet. Pro erwachsenem Strauch werden jährlich bis zu 20 kg Dünger verbraucht.

Sämlinge werden gedüngt, wenn bei der Pflanzung keine Nährstoffmischungen bereitgestellt wurden und der Boden schlecht ist

Der stachelige Sauger erfordert einen hygienischen Haarschnitt. Zu jeder Jahreszeit werden ungesunde, trockene Triebe entfernt. Ab dem 15. Lebensjahr empfiehlt es sich, sich auf Verjüngungsmaßnahmen zu konzentrieren: Alle drei Jahre müssen bis zu 1/3 aller Triebe abgeschnitten werden, damit sich die Krone erneuern kann.

In frostigen Regionen wird im Herbst reichlich gegossen, danach wird die Wurzelzone des Stacheligen Oleasters mit einer dichten Humusschicht bedeckt. Es ist besser, die Krone des Busches zum Boden zu biegen – dies geschieht mit größter Sorgfalt, um die Stämme nicht zu beschädigen. Um zu verhindern, dass es in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, wird es mit Bindfaden fixiert. Kurz vor dem Winter wird die Pflanze mit Fichtenzweigen oder Reisig bedeckt.

Beratung! Während der rauen Jahreszeit stört der kalte Wind die Ernte, sodass sie mit Schnee bedeckt ist. Im Frühjahr wird der Stachelsauger freigelassen.

Reproduktionsmethoden

Die Pflanze kann durch Samen, Stecklinge und Wurzeltriebe vermehrt werden. Im ersten Fall müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen: September-Oktober gilt als günstiger Zeitraum – so haben die Samen Zeit, sich unter natürlichen Bedingungen zu schichten.

Wenn Sie die Aussaat für das Frühjahr planen, müssen Sie zu Hause schichten. Dazu werden die Knochen des Stacheligen Oleasters 4 Monate im Kühlschrank aufbewahrt und 4 Tage vor dem Pflanzen in Wasser eingeweicht. Anschließend werden die Samen 3 cm tief in feuchten Sand eingegraben. Bei Lagerung in einer Holzkiste bei einer Temperatur von +15 Grad bleibt das Material bis zu vier Jahre haltbar.

Viel einfacher ist die Vermehrung des Stachelsaugers durch Stecklinge. Die Triebe werden im Herbst geschnitten und im Frühjahr in einen Behälter gepflanzt. Im nächsten Jahr wird die Pflanze ins Freiland oder in einen großen Topf umgepflanzt. Lassen Sie beim Heckenanbau einen Abstand von 150 cm zwischen den Exemplaren.

Wenn auf der Datscha ein erwachsener Stachelsauger wächst, wird durch Teilen der Wurzeltriebe eine Tochterpflanze gewonnen. Es ist notwendig, den Busch auszugraben, mehrere Trauben zu trennen und sie an einen beleuchteten Ort zu verpflanzen.

Beratung! Jede Art von Stachelsauger hat hervorragende dekorative Eigenschaften. Mit seiner Hilfe entstehen wunderschöne Hecken.

Sie bilden eine undurchdringliche Barriere, die den Innenraum vor Zugluft, Tieren und ungebetenen Gästen schützt.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge sind für diese Pflanzengruppe nicht typisch. Allerdings wird eine vorbeugende Behandlung des Stacheligen Oleasters mit Insektiziden und Fungiziden empfohlen.

Abschluss

Der Stachelsauger ist eine ungewöhnliche Nutzpflanze, die aus europäischen Ländern nach Russland kam. Es ist unprätentiös gegenüber äußeren Faktoren und hat wohltuende Eigenschaften. Es wird aktiv in der Alternativmedizin eingesetzt.Die Früchte enthalten viele nützliche Substanzen und werden daher zur Zubereitung von Getränken verwendet, die die Immunität stärken und Erkältungen lindern. Die Pflanze ist in Landschaftsgebieten gefragt. Gärtner aus verschiedenen Ländern äußern sich positiv über die Kultur und empfehlen die Bepflanzung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen