Inhalt
Der Schirmsauger ähnelt im Aussehen dem Sanddorn, hat aber im Gegensatz zu ihm rote Beeren. Die Pflanze ist auch als Akigumi bekannt. Die Pflanze ist ein hoher Strauch, der gegenüber Umwelteinflüssen anspruchslos ist. Es wird in der Landschaftsgestaltung und Volksmedizin verwendet. Früchte, Blüten und Blätter haben wohltuende Eigenschaften.
Beschreibung und Foto des Regenschirmsaugers
Die Kultur erreicht eine Höhe von 2-4 m, die Entwicklungsgeschwindigkeit ist durchschnittlich. Der Schirmsauger ist teilweise selbstfruchtbar, sodass für eine gute Ernte mindestens zwei verschiedene Sorten erforderlich sind. Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund ihrer ausladenden Krone, die aus flexiblen langen Zweigen besteht. Bereits in jungen Jahren bilden sich an ihnen kleine Stacheln.
Im Gegensatz zu anderen Pflanzen dieser Gattung hat die Schirmsorte hellgrüne, fast hellgrüne Blätter. Sie sind 5–10 cm lang und haben eine lanzettliche Form. Auf der Rückseite der Teller befinden sich winzige Härchen, weshalb der Strauch bei geeigneter Beleuchtung silbrig erscheint.
Die silbrig-goldenen Blütenstände verströmen ein ausgeprägtes Aroma.Es lockt bestäubende Insekten an.
Die Knospen bilden Eierstöcke, aus denen Früchte hervorgehen.
Die Reifezeit beträgt etwa 4-5 Monate
Junge Beeren sind graubraun, reife rubinrot.
Die Größe der Frucht ist klein, nur 7 mm. Den größten Teil davon nimmt der Knochen ein. Das Fruchtfleisch ist süß, was durch den Zuckergehalt von 22 % erklärt wird. Ebenfalls vorhanden sind die Vitamine B, C und E, Kalzium, Phosphor, Fette und Ascorbinsäure. Regenschirmoleaster ist wegen seines hohen Ertrags beliebt – aus einem ausgewachsenen Strauch werden bis zu fünf Eimer Beeren geerntet.
Die Pflanze beginnt im Alter von 8 Jahren Früchte zu tragen. Aus den Früchten werden kandierte Früchte, Gelees und Weine zubereitet. Die Ernte kann frisch verzehrt werden.
Wo wächst es
Elfen-Umbellata kommt in Japan und China in Hülle und Fülle vor. Es kommt auch in anderen Ländern mit warmem Klima vor. In Russland wird die Pflanze im Kaukasus, auf der Krim und in Krasnodar angebaut. Viele Gärtner kultivieren Elfenschirmchen in gemäßigten Breiten. In diesem Fall werden die Pflanzungen für den Winter abgedeckt.
Wohltuende Eigenschaften von Elefon umbellata
Akigumi ist eine Pflanze mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, von denen die meisten in den Beeren konzentriert sind. Auf dieser Grundlage werden Abkochungen und Medikamente zubereitet, die zur Behandlung von Erkältungen und Entzündungen nützlich sind. Die Triebe werden als antibakterielles und antivirales Mittel verwendet.
Die Blätter und Blüten werden im Juni gesammelt. Sie werden im Freien oder in Trocknern (bei einer Temperatur von +45 Grad) getrocknet. Das Material kann bis zu zwei Jahre gelagert werden, danach lassen die medizinischen Eigenschaften nach.
Aus den Blättern werden Aufgüsse für Patienten mit Fieber zubereitet. Äußerlich bei Radikulitis und Gicht angewendet.Es wurde festgestellt, dass Patienten bei langfristiger Anwendung von Trieben ein verbessertes Gedächtnis und eine Linderung der Malariasymptome verspüren.
Beeren sind besonders nützlich für Menschen mit Herz- und Gefäßproblemen. Der Saft stärkt die Wände der Blutorgane und hat eine tonisierende Wirkung. Trockenfrüchte helfen bei instabilem Stuhlgang.
Vorteile und Nachteile
Regenschirmoleaster hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften und sowohl Früchte als auch Blätter mit Blüten sind gleichermaßen wertvoll.
Die Pflanze sieht vor dem Hintergrund von Zierpflanzen wunderschön aus
Vorteile:
- kann in verschiedenen Klimazonen angebaut werden;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
- bestäubende Insekten anlocken;
- mäßiges Wachstum, häufige Haarschnitte sind nicht erforderlich.
Nachteile:
- In kalten Regionen ohne Schutz kann die Schirmstachelbeere nicht wachsen.
Merkmale des wachsenden Regenschirmelfs
Diese Pflanzensorte wird am häufigsten aus Samen gezogen. Sie werden in Säcken verkauft. Solche Samen werden desinfiziert, sodass keine zusätzliche Verarbeitung erforderlich ist. Die Aussaat kann im Herbst oder Frühjahr erfolgen, in jedem Fall sollte eine Schichtung erfolgen: Dazu werden die Samen in einen Behälter mit feuchtem Sand gegeben und in den Kühlschrank gestellt; Die optimale Lagertemperatur beträgt +5 Grad.
Die Samen haben eine gute Keimfähigkeit von etwa 90-95 %. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Stecklingsbewurzelung liegt übrigens bei 95-98 %. Nach der Aufbereitung werden die Rohstoffe bis zu einer Tiefe von 20 mm im Boden vergraben. Wenn Triebe erscheinen, wird der Behälter mit dem Schirmoleagin auf eine helle Fensterbank gestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.Bis die Wurzeln wachsen, muss der Züchter den Boden bewässern und jäten.
Am Ende der Vegetationsperiode werden die Sämlinge bis zu 20 cm hoch und die Wurzeln wachsen an den Topfrändern entlang. Nach einem Jahr wird die Schirmstachelbeere ins Freiland verpflanzt.
Halten Sie beim Pflanzen einen Abstand von 1,5 m ein.
Wenn Sie die Doldenstachelbeere mit Samen anbauen, ist mit der Ernte im vierten Jahr zu rechnen. Allerdings wird die Pflanze erst im achten Lebensjahr an Stärke gewinnen. Im Durchschnitt beträgt die Produktivität etwa 20 Jahre und die Lebensdauer der Anlage beträgt mehr als 50 Jahre.
Der Schirmsauger ist anspruchslos und muss nur gegossen und beschnitten werden. Um die Produktivität zu steigern, wird die Düngung empfohlen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für das Wachstum.
Der Strauch verträgt kurzfristige Erkältungen bis -10 Grad und längerfristige Erkältungen bis -5 Grad, daher braucht er im Herbst Schutz. Andernfalls werden die oberen Triebe beschädigt.
Im Oktober wird der Regenschirmoleaster zu Boden gebogen, mit Sackleinen bedeckt oder auf halber Höhe vergraben. In warmen Klimazonen wird Oleaster als immergrüne Pflanze angebaut, in kalten Klimazonen als Laubpflanze.
Reproduktionsmethoden
Regenschirmelfen werden nicht nur aus Samen gewonnen. Das Schneiden von Büschen geht recht schnell voran. Die Pflanze wird auch durch Wurzelausläufer vermehrt. Die letzte Methode ist die effektivste, da sie in kürzester Zeit Ergebnisse liefert. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein ausgewachsener Strauch.
Krankheiten und Schädlinge
Die Art wird praktisch nicht krank und wird nicht von Insekten befallen.Charakteristisch für die gesamte Gattung Loch ist eine starke Immunität.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Regenschirmsorte hat eine ausladende Krone, daher werden keine sonnenliebenden Pflanzen daneben gepflanzt. Für Designer interessant sind ausgewachsene Sträucher, die im Sommer oder Frühherbst mit rötlichen Beeren bedeckt sind.
Die Ernte kann zu Hause als Zwergbaum angebaut werden.
Die Pflanze wird zur Bildung von Hecken verwendet
Setzlinge vertragen das Scheren gut und werden daher zur Herstellung dekorativer Zäune verwendet
Abschluss
Schirmoleaster oder Akigumi ist ein Strauch mit essbaren Früchten. Letztere genießen in der Volksmedizin einen hohen Stellenwert. Aus den Beeren werden Aufgüsse, Abkochungen und Tees zubereitet. Die Ernte wird zur Weinherstellung verwendet.