Himbeergoldene Kuppeln

Es ist bekannt, dass Gärtner gerne experimentieren. Deshalb wachsen auf ihren Parzellen viele exotische Pflanzen, die sich in Größe und Farbe der Früchte unterscheiden. Auch das Interesse an Beerenkulturen ist groß, da das Sortiment recht umfangreich ist.

Himbeeren Golden Domes sind eine solche Serie, da ihre Beeren eine goldgelbe Farbe haben. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Sorte, charakteristische Merkmale, Bewertungen und Fotos von Gärtnern, damit unsere Leser verstehen können, ob sie Himbeeren anbauen sollen oder nicht.

Beschreibung

Vielfalt Himbeeren Goldene Kuppeln wurden von russischen Züchtern geschaffen. Heute steht es auf den Listen des Staatsregisters. Es wird empfohlen, in der Zentralregion Russlands eine remontante Pflanze anzubauen, aber selbstfruchtbare Himbeeren haben die vorgeschlagenen Grenzen längst überschritten.

Gebüsch

Die Sorte Golden Domes ist remontant, mittelverzweigt und ausladend. Die Höhe des Busches variiert zwischen 1,3 und 1,5 m. Das Wachstum der aufrechten Triebe ist mäßig, was sich positiv auf die Pflege auswirkt. Bei der Himbeersorte gibt es im ersten Jahr nur wenige Nachkommen; sie sind leicht an ihrer hellgrünen Farbe und der leichten Behaarung sowie der wachsartigen Beschichtung zu unterscheiden. Außerdem sind sie deutlich dünner als zwei Jahre alte Triebe. Bei Zweijährigen ist die Rinde zartbraun.

Wichtig! Die Dornen dieser remontierenden Himbeersorte sind an jedem Trieb über die gesamte Länge vorhanden, aber sie sind dünn und verursachen laut Bewertungen von Gärtnern keine Unannehmlichkeiten.

Die Plastikfolie ist mittelgroß und hat eine satte grüne Farbe. Es sind leichte Pubertät und Faltenbildung vorhanden. Himbeerblätter der Sorte Golden Domes sind leicht gekräuselt.

Obst

Die Beeren der Sorte sind halbkugelförmig und wiegen bis zu 3,8 Gramm. Sie sitzen auf einem kurzen Stiel und lassen sich leicht trennen. Beim Pflücken und Verarbeiten lösen sich die Partikel nicht, die Himbeerfrüchte behalten ihre Unversehrtheit. Die Beeren sind leicht behaart, im frühen Reifestadium sind sie gelb, bei leichter Überreife nehmen sie die Farbe einer Aprikose an.

Wichtig! Gelbe Himbeerfrüchte lösen keine allergischen Reaktionen aus und können daher bedenkenlos in die Ernährung von Kindern und Schwangeren aufgenommen werden.

Die Früchte sind zart, saftig mit dezenten Noten, etwas anders als der übliche Himbeergeschmack: Die Beeren der Sorte Golden Domes sind süß-sauer. Betrachtet man die Zusammensetzung, dann enthalten Himbeeren 13,8 % Trockenmasse, Zucker 6,4 %, Ascorbinsäure C 17,8 mg/%.

Produktivität

Laut Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Gärtnern und gesendeten Fotos ist die Fruchtbildung der remontierenden Himbeeren „Zolotye Domes“ reichlich vorhanden. Das können Sie selbst sehen.

In der Regel werden bei richtiger Pflege und Einhaltung der landwirtschaftlichen Praktiken mehr als zwei Kilogramm Bernsteinbeeren aus einem remontierenden Himbeerstrauch geerntet. Die Landwirte legen das Ertragsniveau auf 100 Zentner Himbeersorten pro Hektar fest.

Aufmerksamkeit! Die Golden Dome-Himbeeren tragen Früchte in zwei Wellen: Die erste Reifung der gelben Beeren erfolgt im Juni-Juli, die zweite im August-September.

Merkmale der Sorte

Um Informationen über die Eigenschaften einer Sorte zu erhalten, reichen Beschreibungen und Fotos nicht immer aus.Für Gärtner ist es wichtig, die positiven und negativen Aspekte der Golden Dome-Himbeeren zu kennen, um sich für den Anbau zu entscheiden.

Vorteile

  1. Reifebedingungen. Die Himbeersorte ist mittelfrüh, die Fruchtbildung dauert von Juni bis zum ersten Frost.
  2. Produktivität. Wie bereits in der Beschreibung erwähnt, liefert die Sorte Golden Domes stabile Erträge.
  3. Verwendung. Himbeeren haben einen universellen Zweck: Sie können frisch, zubereitete Säfte, Kompotte, Konfitüren und Marmeladen verzehrt werden. Bei der Wärmebehandlung gehen die wohltuenden Eigenschaften nicht verloren.
  4. Qualität bewahren. Frisches Obst lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Transport. Beeren der Remontant-Sorte Golden Domes verlieren beim Langzeittransport nicht ihr marktfähiges Aussehen, was von Landwirten und Gärtnern, die Himbeeren zum Verkauf anbauen, sehr begrüßt wird.
  6. Überleben. Die remontierende Himbeersorte verträgt nicht nur kurzfristige Trockenheit, sondern auch Fröste bis 22 Grad. Nur in Regionen mit stark kontinentalem Klima müssen die Beete abgedeckt werden.
  7. Krankheiten und Schädlinge. Die Urheber der Sorte haben sich um die Immunität der Golden Dome-Himbeeren gekümmert, sodass sie selten krank werden. Schädlinge müssen bekämpft werden.

Gärtner stellen keine besonderen Nachteile fest.

Restliche Himbeeren im Herbst:

Einen Ort auswählen

Um eine stabile Ernte zu erzielen, müssen Himbeerbeete mit Bedacht ausgewählt werden:

  1. Erstens sollte es ein gut beleuchteter Ort sein.
  2. Zweitens sind die Grate von Norden nach Süden ausgerichtet, um die Erwärmung der Himbeersträucher durch die Sonne und die Luftzirkulation zu gewährleisten.
  3. Drittens sollte das Grundwasser nicht niedrig sein.
  4. Viertens bevorzugen restliche Himbeeren der Sorte Golden Domes Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5.

So bestimmen Sie den Säuregehalt

Möglichkeiten zur Bestimmung Säuregehalt des Bodens Davon gibt es einige, und ein Lackmustest ist nicht notwendig. Jeder Gärtner baut in seinem Garten Johannisbeeren oder Vogelkirschen an, sodass sie zu den wichtigsten Assistenten werden:

  • Sie müssen Wasser (1 Glas) kochen und 3-5 Blätter aufbrühen;
  • Kühlen Sie den Aufguss auf Raumtemperatur ab;
  • Geben Sie Erde in das Glas.

Jetzt müssen Sie nur noch die Reaktion des Aufgusses beobachten. Eine rote Färbung der Lösung weist auf einen sauren Boden hin. Die grüne Farbe weist auf eine leichte Säure hin. Wenn sich das Wasser blau verfärbt, bedeutet das, dass der Boden, auf dem die Himbeeren gepflanzt werden, neutral ist.

Den Boden korrigieren

Wenn der Test einen erhöhten oder mäßigen Säuregehalt des Bodens anzeigt, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Löschkalk. Ein schnell wirkender Dünger mit Magnesium und Kalzium. 14 Tage vor dem Pflanzen der Himbeeren auftragen. Auf Ton- und Lehmböden werden 500 Gramm gelöschte Substanz benötigt, auf Sandböden 300 Gramm. Bei leichter Säure genügen 300 bzw. 200 Gramm.
  2. Ofenasche (Asche). Holzasche reduziert nicht nur den Säuregehalt des Bodens, sondern sättigt ihn auch mit Nährstoffen. Schließlich enthält organischer Dünger viele Mikroelemente, darunter Phosphor und Kalium.
  3. Kreide. Dieser Stoff kann auch auf Böden mit neutralem Säuregehalt angewendet werden.

Büsche pflanzen

Vor dem Pflanzen restlicher Himbeeren der Sorte Golden Domes werden die Dämme zwei Wochen im Voraus ausgegraben. Achten Sie darauf, viel organisches Material hinzuzufügen: Mist, Kompost, Humus. Wenn Sie in einen Graben oder ein Loch pflanzen, geben Sie einen Zehn-Liter-Eimer pro Quadratmeter hinzu. Die Sitztiefe beträgt ca. 50 cm, da 20 davon mit Drainage gefüllt sind.

Himbeeren sind eine Pflanze, die nicht nur nährstoffreichen Boden, sondern auch Entwässerung benötigt.Viele Gärtner raten dazu, den Boden eines Grabens oder Lochs nicht nur mit Steinen und Bruchsteinen, sondern auch mit sogenanntem Brennholz zu füllen. Dies können gesägte Zweige und Äste sein. Ihrer Meinung nach nährt diese Drainage während der Fäulnis die Himbeerwurzeln. Von oben wird Erde auf den Abfluss gegossen und gut bewässert, sodass keine Lufteinschlüsse entstehen.

Wenn Himbeersämlinge in einer Gärtnerei gekauft oder per Post erhalten wurden, müssen sie in Wasser eingeweicht werden. Sie können Kaliumpermanganat oder Holzasche hinzufügen. Durch die Wasserbehandlung werden die Triebe mit Feuchtigkeit gesättigt und den Sämlingen Leben eingehaucht. Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge beschnitten, so dass 4-5 Knospen übrig bleiben.

Beratung! Gute Himbeersetzlinge verschiedener Sorten können per Post bei den Firmen Gardens of Siberia, Gardens of Altai und Becker erworben werden.

Beim Pflanzen von Himbeersämlingen ist Vorsicht geboten. Die oberen Knospen sollten sich auf Oberflächenniveau befinden. Nach dem Pflanzen von Himbeeren muss der Boden festgestampft werden, um die Luft herauszudrücken. Anschließend großzügig gießen. Der Boden setzt sich etwas ab und haftet dadurch fest an den Himbeerwurzeln. Die Dämme müssen gemulcht werden, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Merkmale der Pflege

Beschreibungen und Bewertungen zufolge sind remontierende Himbeeren der Sorte Golden Domes große Wasserliebhaber, obwohl sie kurzfristige Dürreperioden überstehen können. Die Bewässerung sollte reichlich sein, 30 bis 40 Liter Wasser pro Quadratmeter.

Entstehenden Unkraut müssen sofort entfernt werden, um die Vermehrung von Schädlingen zu verhindern. Es empfiehlt sich, die Bewässerung mit einer oberflächlichen Lockerung des Bodens einherzugehen.

Wenn die restliche Himbeere 80 cm groß ist, wird das erste Strumpfband zum Spalier getragen. Dieses Verfahren schützt nicht nur Pflanzen vor Schäden, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Beleuchtung und freie Luftzirkulation bei jedem Trieb.

Was die Düngung angeht, ist es 2-3 Jahre nach dem Pflanzen der Golden Dome-Himbeeren nicht nötig, die Dämme zu düngen, wenn der Boden gut bearbeitet ist. Obwohl das Gießen mit Holzascheextrakt oder grünem Kräuteraufguss den Pflanzen nicht schadet.

Kommentar! Vor dem Düngen werden die Pflanzungen zunächst bewässert.

Beim Anbau von Himbeeren der Sorte Golden Domes in den südlichen Regionen werden die Pflanzungen nicht abgedeckt. In Regionen mit strengerem Klima müssen die Bergrücken jedoch mit einer Erdschicht bedeckt werden, um eine angenehme Überwinterung zu gewährleisten.

Trimmen

Restliche Himbeeren müssen beschnitten werden. Dadurch können Sie die Produktivität steigern und die Pflanzungen von Schädlingen befreien. Tatsache ist, dass sich Insekten und Krankheitssporen am häufigsten in zweijährigen Trieben ansammeln.

Der Schnitt erfolgt im Herbst. Schneiden Sie in diesem Fall unbedingt zwei Jahre alte Triebe ab, die bereits Früchte getragen haben. Die Ersatztriebe des ersten Jahres, die auch im Sommer eine Ernte bringen, können auf 3 cm Höhe abgeschnitten oder überwintert werden.

Im Frühjahr führen sie sanitäre Arbeiten durch Himbeerschnitt. Geschwächte und erkrankte Triebe werden an der Wurzel herausgeschnitten. Überwinterte Triebe werden auf 20–30 cm abgeschnitten. Triebe des ersten Jahres werden ab einer Höhe von 80–90 cm abgeschnitten, um das Auftreten von Seitenzweigen an den Himbeeren zu stimulieren.

Im Sommer ist es notwendig, die Pflanzungen auszudünnen. Trotz der Tatsache, dass die restliche Himbeere „Golden Domes“ laut Gärtnern nicht viele Triebe produziert, muss ein Teil davon dennoch herausgeschnitten werden.

Kommentar! Verdickte Pflanzungen restlicher Himbeeren jeglicher Art können Krankheiten und Schädlingsbefall verursachen; eine hohe Immunität hilft nicht.

Rezensionen

Kira, 41 Jahre alt, Rjasan.
Kira, 41 Jahre alt, Rjasan. Ich mag gelbfruchtige Himbeersorten sehr. Ich habe auch Golden Domes. Eine wunderbare Pflanze: Die Fruchtbildung dauert lange, in zwei Wellen.Die Beeren sind groß und lecker. Was jedoch die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Krankheitsresistenz. In den 5 Jahren, in denen ich die Sorte angebaut habe, habe ich sie nie mit irgendetwas behandelt. Obwohl es bei anderen Himbeerpflanzungen immer viele Probleme gibt. Im Frühjahr bestreue ich die Pflanzungen und den Boden dick mit Asche, und wenn die ersten Blätter erscheinen, besprühe ich sie mit einer Jodlösung: ein Esslöffel Medizin pro 10 Liter Wasser. Das ist alles.
Sergey, 30 Jahre alt, Bahnhof Zima, Region Transbaikal.
Ich habe letzten Herbst Setzlinge der Himbeersorte Golden Domes bestellt. Ich habe ihn sofort abgesetzt. Ich werde es im Frühjahr öffnen und sehen, wie sie überwintert haben. Ich werde eines Tages über die Ergebnisse schreiben.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen