So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens anhand des Unkrautfotos

Habe es auf der Website bemerkt Unkraut, die meisten Gärtner versuchen, sie sofort loszuwerden. Aber ein kluger Besitzer wird in allem einen Nutzen finden. Vor allem, wenn der Standort neu ist und Sie die Zusammensetzung oder den Säuregehalt des Bodens nicht kennen. In diesem Fall hilft Unkraut. Bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens durch Unkraut ziemlich realistisch und erschwinglich. Es stellt sich heraus, dass jedes Unkraut seinen eigenen Boden bevorzugt.

Einige Pflanzen gedeihen in sauren Böden, während andere in alkalischen Böden gut gedeihen. Daher können Sie durch die Beobachtung der Unkrautvielfalt auf dem Gelände auf spezielle Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts verzichten.

Es ist wichtig zu beachten, dass mit Hilfe von Unkräutern Fruchtbarkeit, Luftfeuchtigkeit, Grundwasserspiegel, Mineralzusammensetzung und Bodendichte bestimmt werden. Auf dem Gelände wachsende Unkräuter erweisen sich für erfahrene Gärtner als sehr nützliche Pflanzen. Sie dienen als Indikatoren für viele Parameter Ihres Bodens.

Viele Sommerbewohner schenken der Bestimmung der Eigenschaften und Qualitätsmerkmale des Bodens nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Im Allgemeinen gelangt die Angelegenheit selten ins Labor. Ohne die Berücksichtigung wichtiger Indikatoren wird es jedoch nicht möglich sein, eine gute Ernte zu erzielen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden der gepflanzten Pflanzen hängen direkt vom Säure-Basen-Haushalt des Bodens ab.

Warum muss ein gewöhnlicher Sommerbewohner Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts des Bodens kennen? Man muss den pH-Indikator kennen, er signalisiert das Verhalten einzelner Nährstoffe im Boden. Bei bestimmten Werten fallen sie einfach aus oder gehen in für Kulturpflanzen nicht verdauliche Formen über.

Aufmerksamkeit! Böden mit hohem Säuregehalt weisen einen hohen Gehalt an Mangan und Aluminium auf. In diesem Fall ist die korrekte Entwicklung von Kulturpflanzen sehr schwierig.

Ihr Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel ist gestört, was zum Verwelken der Pflanzen und zum Verlust eines erheblichen Teils der Ernte führt. Daher müssen Sie Maßnahmen zur Alkalisierung ergreifen, gleichzeitig müssen Sie jedoch in der Lage sein, den Boden richtig zu behandeln. Sonst wird es mehr schaden als nützen. Bei der Zugabe von Mineraldüngern zu sauren Böden (sie sind auch sauer) wird eine sehr kurzfristige Wirkung erzielt. Und dann werden die Pflanzen noch stärker unterdrückt. Aber organisches Material ist für saure Böden nützlicher als Kalkung. Wenn Sie den Säuregrad des Bodens kennen, können Sie die Dosis an Mineraldüngern genau berechnen.

Es ist nicht immer möglich, moderne Methoden zur Untersuchung des Datscha-Bodens anzuwenden. Viele Sommerbewohner wissen, wie man den Säuregehalt des Bodens anhand von Unkräutern bestimmt. Dazu müssen Sie sich nur die Pflanzen genauer ansehen, die ohne menschliches Eingreifen auf der Baustelle gut wachsen.

Der Grasbestand wird auch von anderen Eigenschaften des Bodens beeinflusst, seiner Fruchtbarkeit, Feuchtigkeit und Mineralzusammensetzung. Darüber hinaus kann der Säuregehalt des Bodens in einem Gebiet in verschiedenen Zonen erheblich unterschiedlich sein.

Arten von Unkräutern zur Bestimmung des Säuregehalts des Bodens

Am häufigsten sind Sommerbewohner an der Fähigkeit interessiert, sauren Boden zu bestimmen. Viele Pflanzen wachsen in sauren Böden schlecht. Daher ist keine gute Ernte oder üppige Blüte zu erwarten.

Wenn der Boden auf dem Gelände sauer ist, wie kann man dann Unkräuter identifizieren, von denen Fotos in jedem Nachschlagewerk zu finden sind? Welche Unkräuter verraten Ihnen, dass der Boden auf Ihrem Standort stark säurehaltig ist? Beginnen wir mit den Namen und Fotos der häufigsten Kräuter.

Feldnabel wächst auf sehr sauren Böden,

Krähenbeere, Blaubeere,

Erica, Sauerampfer, Weißsauerampfer, Wiesensauerampfer.

Baltisches Sphagnum wächst auf Böden mit durchschnittlichem Säuregehalt,

Knöterich, Minze,

Preiselbeeren, wilder Rosmarin,

Bärenohr, Oxalis.

Leicht saurer Boden erkennt man am Vorhandensein von Seggen (haarig und früh),

männliche Hagebutte, Eichen-Anemone und Hahnenfuß,

Wald, Brennnessel- und Breitblättrige Glockenblume, kriechendes Weizengras,

Huflattich,

süßer Klee

Sauerampfer, Tricolor-Veilchen, Schachtelhalm usw. lieben sauren Boden.

Wegerich,

Rauer Staudenknöterich. Sie müssen wissen, dass vereinzelte oder sehr spärlich wachsende Unkräuter nicht als Indikatoren gelten. Nur das Vorherrschen der genannten Pflanzen auf dem Gelände kann als Signal für den Säuregrad der Erde gewertet werden.

Der alkalische Boden ist reich an Ackerwinde und Mohn.

Nützliche Tipps

Viele Nutzpflanzen haben eine gute Anpassungsfähigkeit an pH-Schwankungen. Daher finden Sie in verschiedenen Quellen direkt gegensätzliche Informationen zu Indikatorunkräutern. Darüber hinaus ist es sehr selten, dass Kulturpflanzen vollständig an einen Bodentyp gebunden sind. Aber wenn man ihren „Geschmack“ überhaupt nicht berücksichtigt, kann man sogar eine Nutzpflanze zerstören. Warum? In Böden mit hohem Säuregehalt ist die Stickstoffernährung gestört und die Pflanze erhält nicht genügend Magnesium, Kalzium und Phosphor. Es enthält jedoch giftige Verbindungen.Ein weiterer zerstörerischer Faktor für Kulturarten ist die schnelle Entwicklung pathogener Mikroorganismen in einer sauren Umgebung.

So reduzieren Sie den Säuregehalt des Bodens an einem Standort ohne negative Folgen

Desoxidieren Sie es mit natürlichen Materialien. Desoxidieren Sie den Boden mit Kalk, Dolomitmehl, Kreide, Kalkmehl. Holzasche funktioniert gut. Seine Wirkung ist viel sanfter, aber nicht weniger effektiv.

Wichtig! Eine einzelne Aktion kann die Säurezusammensetzung des Bodens nicht für lange Zeit verändern.

Daher wird die Desoxidation jährlich und regelmäßig durchgeführt. Sobald Sie Probleme mit dem Pflanzenwachstum und der Pflanzenentwicklung bemerken, überprüfen Sie sofort den Säuregehalt.

Alles hilft einem erfahrenen Gärtner. Schauen Sie sich daher die Pflanzen in Ihrer Umgebung genauer an. Sie können Ihnen viele nützliche Dinge erzählen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen