Schwarze Johannisbeersorte Sinegorye: Foto und Beschreibung

Johannisbeere Sinegorye ist ein neues Produkt auf dem Markt für Obstkulturen. Die Sorte wurde im Südural gezüchtet und ist daher perfekt an eine Reihe ungünstiger Faktoren angepasst. Die Sinegorye-Johannisbeere ist selbstfruchtbar, hat schöne große Beeren mit harmonischem Geschmack und bringt eine gute Ernte.

Geschichte der Selektion

Schwarze Johannisbeere Sinegorye wurde erst vor kurzem gezüchtet - im Jahr 2018. Die Auswahlarbeit wurde von Spezialisten des Wissenschafts- und Produktionsverbandes „Gärten Russlands“ (Region Tscheljabinsk) durchgeführt. Die Neuheit wurde aus der schwarzen Johannisbeere Oriana gewonnen – einer komplexen Hybride, die von vier verschiedenen Sorten gleichzeitig abstammt, darunter Pamyati Vavilov und Zagadka, die im Staatsregister der Russischen Föderation aufgeführt sind. Der Name Sinegorye wurde zu Ehren des Bergrückens gegeben, der Teil des Uralgebirges ist.

Durch die Neuaussaat von Oriana-Setzlingen haben wir ein neues Produkt erhalten. Sie wählten gezielt den für sie ungünstigsten Ort und infizierten die Gegend gezielt mit Mehltau und Anthracnose. In der Nachbarschaft wurden Büsche gepflanzt, die durch Knospenmilben stark beschädigt wurden. Solche aggressiven Bedingungen wurden speziell geschaffen, um eine hohe Resistenz gegen sie zu erreichen.Es wurden die stärksten Sämlinge verwendet und unter ihnen die ertragreichsten und großfruchtigsten ausgewählt.

Beschreibung der schwarzen Johannisbeere Sinegorye mit Foto

Johannisbeere Sinegorye stammt aus der Sorte Oriana und ist ihr daher in vielerlei Hinsicht ähnlich. Das gilt auch für das Aussehen.

Busch

Johannisbeere Sinegorye ist eine mittelgroße Sorte. Die ausladenden Büsche erreichen eine Höhe von 1-1,2 m. Die Triebe sehen so aus:

  • gerade Form;
  • Die Dicke ist mäßig;
  • grau-aschige Farbe;
  • Die Blätter sind mittelgroß, dreilappig und von tief smaragdgrüner Farbe;
  • An den Rändern der Platten befinden sich spärliche Zähne, der vordere Teil ist glatt und der hintere Teil weist große Adern auf.
  • Die Blüten sind mittelgroß, die Farbe gelblich.

Die Blumen blühen Mitte Mai. Zu diesem Zeitpunkt haben die Knospen normalerweise keine Angst mehr vor Frühlingsfrösten.

Kommentar! Aufgrund des Gewichts reifer Beeren besteht die Gefahr, dass sich Äste festsetzen. Eine rechtzeitige Installation der Stützen ist erforderlich.

Beeren

Johannisbeere Sinegorye ist eine großfrüchtige Sorte. Die Masse seiner Beeren beträgt 3,5-4 g. Sie sehen so aus:

  • regelmäßige Kugelform;
  • die Haut ist dünn, aber haltbar;
  • die Oberfläche ist glänzend;
  • Farbe: Schwarz;
  • trockene Träne;
  • ausgeprägtes Aroma;
  • saftiges Fruchtfleisch, grünliche Farbe.

Die Traube kann bis zu zehn Früchte enthalten. Sie sind recht frei angeordnet, was die Ernte erleichtert.

Die Beeren der schwarzen Johannisbeere von Sinegorye sind im vollreifen Zustand recht eindimensional – das vereinfacht die Ernte und verbessert die Präsentation

Merkmale der Sorte

Um eine neue Sorte zu erhalten, wurden die besten Sämlinge ausgewählt, die gegen verschiedene negative Faktoren resistent waren. Dies bestimmte weitgehend die Eigenschaften der Sinegorye-Johannisbeere.

Geschmacksqualitäten

Die Früchte der schwarzen Johannisbeere Sinegorye haben einen ausgewogenen süß-sauren Geschmack. Sie enthalten mehr als 8 % Zucker und 3,3-mal weniger Säuren.Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Pro 100 g sind etwa 200 mg Ascorbinsäure enthalten.

Reifezeit

Johannisbeere Sinegorye ist eine mittelspäte Sorte. Die Ernte erfolgt in den ersten zehn Augusttagen. Wenn der Sommer warm ist, kann die Reifung 1,5 bis 2 Wochen früher beginnen. Die Sorte ist selbstfruchtbar und benötigt daher keine Bestäuber.

Produktivität

Sinegorye-Johannisbeeren beginnen im dritten Lebensjahr Früchte zu tragen. Im Alter von 3-4 Jahren werden bis zu 5-6 kg Beeren aus dem Busch geerntet. Sie reifen zusammen. Die Kultur erreicht ihre maximale Produktivität in 1-2 Jahren.

Frostbeständigkeit

Schwarze Johannisbeere Sinegorye wurde im Südural gezüchtet. Die rauen Bedingungen der Region sorgten für eine gute Winterhärte dieser Sorte. Die Kultur verträgt Fröste bis -40 °C. Wenn die Wintertemperatur diesen Grenzwert nicht überschreitet, benötigen die Büsche keinen Schutz.

Die Sorte verträgt Feuchtigkeitsmangel gut. Es neigt nicht zum Fruchtverlust, allerdings werden die Beeren unter solchen Bedingungen kleiner.

Krankheitsresistenz

Bei der Züchtung von Sinegorye-Johannisbeeren wurden den Sämlingen harte Bedingungen „gegeben“ und nur die stärksten Exemplare wurden ausgewählt. Dies verlieh der Sorte auf genetischer Ebene eine hohe Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten und Schädlingen:

  • Echter Mehltau;
  • Nassfäule;
  • Schmierblutungen;
  • Nierenmilbe

Vorteile und Nachteile

Sinegorye-Johannisbeeren sind aufgrund ihrer starken Schale und trockenen Schale transportabel. An einem kühlen Ort (+5-7 °C) beträgt die Haltbarkeit bis zu zwei Wochen.

Sinegorye-Johannisbeerfrüchte sind frisch gut, haben aber einen universellen Zweck

Vorteile:

  • große Früchte;
  • eindimensionale Beeren;
  • Hohe Produktivität;
  • keine Neigung zum Haarausfall;
  • Selbstfruchtbarkeit;
  • Guter Geschmack;
  • gute Transportfähigkeit;
  • universeller Zweck;
  • hohe Frostbeständigkeit;
  • Immunität gegen eine Reihe von Krankheiten und Schädlingen;
  • Beständigkeit gegen widrige klimatische Bedingungen;
  • Die Beeren gelieren gut.

Nachteile:

  • Früchte wegen Feuchtigkeitsmangel hacken;
  • Zweige sind mit reifen Beeren überladen – ohne Stützen können sie brechen.
Kommentar! Die Notwendigkeit, Stützen zu installieren, macht eine maschinelle Ernte von Sinegorye-Johannisbeeren unmöglich.

Landeregeln

Für Sinegorye-Johannisbeeren wird ein offener, sonniger Bereich zugewiesen, der im Frühjahr nicht durch schmelzenden Schnee überflutet wird. Fruchtbarkeit und Atmungsaktivität sind wichtig für den Boden. Die Reaktion ist besser neutral, leicht alkalisch ist akzeptabel. Wenn der Boden sauer ist, fügen Sie zwei Wochen im Voraus Dolomitmehl hinzu – 1 kg pro 3 m².

Der Landealgorithmus ist einfach:

  1. Bereiten Sie Pflanzlöcher mit einem Durchmesser von 0,5 m im Abstand von 1,2–1,5 m vor.
  2. Entwässerung organisieren – 2-3 cm Schotter.
  3. Fügen Sie dem fruchtbaren Boden Kompost (verrotteter Mist kann verwendet werden) und Flusssand in ½ Teil, komplexen körnigen Dünger (Volumen gemäß Anleitung) und 1 Liter Holzasche hinzu.
  4. Füllen Sie das Loch mit Wasser.
  5. Platzieren Sie den Sämling in einem Winkel von 45° und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
  6. Mit Erde bedecken und nach und nach verdichten. Der Sämling wird 5-9 cm tiefer eingegraben, als er in der Gärtnerei gewachsen ist.
  7. Großzügig gießen.
  8. Schneiden Sie es ab und lassen Sie eine Höhe von 25 cm übrig.
Kommentar! Das Pflanzen im Schatten verlangsamt das Wachstum, erhöht das Krankheitsrisiko und ist mit mangelnder Fruchtbildung behaftet.

Sinegorye-Johannisbeeren können im April-Mai oder September gepflanzt werden, im Sommer nur mit geschlossenem Wurzelsystem

Merkmale der Pflege

Im Sommer werden Sinegorye-Johannisbeeren einmal pro Woche gegossen, wenn die Periode trocken ist oder die Fruchtbildung begonnen hat. Pro Busch wird ein 10-Liter-Eimer Wasser verwendet. Alle 5–7 Tage ist eine Befeuchtung erforderlich.

Beim Anbau von Sinegorye-Johannisbeeren müssen Düngemittel ausgebracht werden.Es ist besser, Mineralien im Herbst zu verwenden und sie vor dem Graben hinzuzufügen. Stickstoff wird nur im Frühjahr verwendet. Während der Saison wird empfohlen, natürliche organische Stoffe zu verwenden.

Kommentar! Sie sollten keine Komposthaufen in der Nähe von Sinegorye-Johannisbeeren anlegen. Dickascheaufgüsse, Mineralkonzentrate und Gülle werden zur Düngung nicht empfohlen.

Das Beschneiden von Sinegorye-Johannisbeeren erfordert einen hygienischeren Schnitt. Die Verdickung von Büschen ist mit Krankheiten, dem Zerquetschen von Beeren und deren Abwurf behaftet. Es dauert 3-5 Jahre, bis die Zweige Früchte tragen, daher müssen die alten herausgeschnitten werden. Lassen Sie 18-20 Triebe stehen:

  • drei Stücke im Alter von 1-2 Jahren;
  • 4 – 3 und 5 Jahre;
  • 2 – 6-7 Jahre.

Alle Abschnitte werden sofort mit Gartenlack behandelt. Um zu verhindern, dass die Äste unter dem Gewicht des Ernteguts herunterfallen, ist es notwendig, vorab Stützen zu installieren.

Zur Vorbereitung auf den Winter ist lediglich das Graben im Herbst mit Düngung und Mulchen erforderlich. Eine Schichtdicke von 15 cm ist ausreichend.

Unter den Schädlingen der Sinegorye-Johannisbeeren sind Blattläuse die lästigsten. Sie wird vor allem von jungem Wachstum angezogen. Zur Bekämpfung des Schädlings werden folgende Medikamente eingesetzt:

  • Biotlin;
  • Fitoverm;
  • Decis Profi;
  • Vertrauter;
  • Karbofos;
  • Tanrek;
  • Aktara.

Um Blattläusen vorzubeugen, ist es wichtig, die Ameisen zu bekämpfen, die sie anlocken.

Abschluss

Johannisbeere Sinegorye ist eine großfrüchtige, produktive Sorte mit hoher Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten, Knospenmilben und ungünstigen klimatischen Bedingungen. Achten Sie beim Wachstum darauf, Stützen zu organisieren. Die Beeren sind für den Transport geeignet.

Bewertungen von Gärtnern über Sinegorye mit schwarzen Johannisbeeren

Marina Novoseltseva, Moskau
Ich habe 2019 Sinegorye-Johannisbeeren gepflanzt. Letztes Jahr gab es nur wenige Beeren, aber es ist schon klar, dass sie groß sind und einen angenehmen Geschmack haben. Die Sträucher haben den Winter gut überstanden.
Evgeny Baranov, Tscheljabinsk
Die Sinegorye-Johannisbeere habe ich 2018 von einem Freund bekommen. Letztes Jahr habe ich meine erste Ernte eingefahren. Die Beeren sind groß, es gibt zehn in einer Traube, etwa gleich groß. Bisher haben wir nur Lebensmittel gesammelt, wir werden versuchen, diese zu verarbeiten.

Kommentare
  1. Mein „Sinegorye“ hat den Winter nicht überlebt.

    28.04.2023 um 09:04
    Hoffnung
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen