Schwarze Johannisbeere Arcadia: Beschreibung, Pflanzung und Pflege

Die Johannisbeersorte Arcadia ist eine spät reifende Ernte russischer Selektion. Es hat sehr große Beeren und einen hohen Ertrag. Universell einsetzbar: Geeignet für den Frischverzehr und die Konservenherstellung zu Hause. Sie können sowohl für sich selbst als auch für kommerzielle Zwecke anbauen.

Geschichte der Selektion

Arcadia ist eine russische Sorte schwarzer Johannisbeeren, die auf der Grundlage des nach ihr benannten Nordost-Bundeswissenschaftlichen Forschungszentrums gezüchtet wurde. N.V. Rudnizki. Die Autoren sind ein Team von Spezialisten: T. P. Ogoltsova, A. A. Rusinov, G. A. Plenkina und G. N. Kosolapova. Die Sorte ist seit 2007 geprüft und wurde 2010 in das Zuchtleistungsverzeichnis aufgenommen. Zugelassen für den Anbau in den Regionen Wolga-Wjatka:

  • Nischni Nowgorod;
  • Kirowskaja;
  • Tschuwaschien;
  • Republik Mari El;
  • Mordwinien.

Beschreibung der schwarzen Johannisbeersorte Arcadia

Johannisbeere Arcadia bildet einen mittelgroßen und mäßig ausgebreiteten Strauch mit geraden Trieben mittlerer und großer Dicke. Ihre Oberfläche ist matt, stahlgrau und weist keine Behaarung auf.

Johannisbeerblätter der Sorte Arcadia sind drei- und fünflappig, mittelgroß und groß.Die Farbe ist gelb, manchmal mit Schattierungen. Die Oberfläche ist matt, ohne Pubertät, mit Falten bei Berührung. Die Platte ist konkav und hat tiefe Einschnitte. Die Spitze ist scharf, die Lamellen laufen rechtwinklig auseinander. An der Blattbasis befindet sich eine mittelgroße Kerbe. Die Zähne sind klein, biegsam und haben eine scharfe Kante.

Die Johannisbeerblüten dieser Sorte haben eine hellgrüne Farbe mit mittelgroßen Kelchblättern. Bürsten sowohl lang als auch kurz. Ihre Achsen sind gerade und mittelgroß. Früchte sind spärlich angeordnet.

Arcadia-Johannisbeeren haben eine schwarze oder bräunlich-schwarze Farbe. Die Größe ist sehr groß, mit einem durchschnittlichen Gewicht von 2,7 g, einige Exemplare erreichen 5,2 g. Die Form ist rund, die Schale ist dünn, die Anzahl der Samen ist gering. Der Stiel ist mittelgroß. Der Abriss ist trocken, was die Ernte erleichtert.

Arcadia-Johannisbeeren sind sehr groß

Eigenschaften

Eine recht robuste Sorte, die sowohl Frost als auch Trockenheit verträgt. Arcadia weist eine ausreichende Resistenz gegen häufige Schädlinge auf. Daher kann es für den Anbau in allen Regionen der Mittelzone empfohlen werden.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Die Johannisbeersorte weist eine gute Winterhärte auf – sie verträgt Fröste bis -25 Grad. Aber im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten können Triebe einfrieren. Daher benötigt die Pflanze für den Winter einen obligatorischen Schutz.

Auch an längere Trockenheit passen sich die Büsche gut an. Um Ernteverluste zu vermeiden, ist es in heißen und trockenen Perioden notwendig, mindestens einmal pro Woche zusätzlich zu gießen.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Johannisbeere Arcadia ist eine selbstfruchtbare Sorte. Fast alle Früchte setzen sich selbstständig ab, ohne Bestäuber anzulocken. Daher ist es nicht erforderlich, andere Sorten auf dem Gelände anzupflanzen.Die Ernte reift spät: Die Blüte beginnt im Juli und die ersten Beeren werden Anfang August geerntet. Bei kalten Sommern besteht die Gefahr von Ertragseinbußen und Geschmackseinbußen.

Produktivität und Fruchtbildung, Erhaltung der Qualität der Beeren

Die Sorte zeichnet sich durch einen relativ hohen und stabilen Ertrag aus – 2,5 kg pro Busch (für den industriellen Anbau – 8,3 t/ha). Spätere Fruchtbildung. Die Schale der Beeren ist dünn, aber recht haltbar. Daher ist die Haltbarkeit gut: Die Ernte kann bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Früchte können über weite Strecken transportiert werden. Daher ist die Sorte für den kommerziellen Anbau geeignet.

Geschmacksqualitäten

Das Fruchtfleisch der Arcadia-Johannisbeeren ist saftig, der Geschmack erfrischend, mit einer spürbaren Säure. Laut Verkostungsbewertung erhielt es 3,5 von 5 Punkten. Die Zusammensetzung enthält folgende Komponenten:

  • Zucker (gesamt) – 8,4 %;
  • Säuren – 2,4 %;
  • Pektine – 1,1 %;
  • Vitamin C – mehr als 85 mg pro 100 g.

Arcadia-Johannisbeeren haben einen angenehm erfrischenden Geschmack

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Kultur weist eine gute Resistenz gegen Knospenmilben auf, was sie von vielen anderen unterscheidet. Es ist auch resistent gegen Mehltau. Es ist jedoch möglich, dass sie von anderen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, beispielsweise von Rost, Anthracnose, Blattläusen, Motten und anderen.

Daher wird im Frühjahr im April jährlich eine vorbeugende Behandlung mit folgenden Medikamenten durchgeführt:

  • Bordeaux-Mischung;
  • „HOM“;
  • „Skor“;
  • „Fitosporin“;
  • „Tattu“ und andere.

Während des aktiven Wachstums (Frühling und Sommer) ist es notwendig, die Arcadia-Johannisbeersträucher regelmäßig zu überprüfen. Wenn Schädlinge entdeckt werden, sollten Sie sie sofort mit Volksheilmitteln behandeln – Aufguss aus Holzasche, Chilischote, Senfpulver, Zwiebelschalen, Abkochung von Kartoffel- oder Tomatenoberteilen.Um Insekten effektiver abzutöten, werden spezielle Präparate verwendet:

  • „Karbofos“;
  • „Inta-Vir“;
  • „Ephorie“:
  • „Vertimek“;
  • „Fitoverm“ und andere.
Aufmerksamkeit! Während der Fruchtbildung ist es besser, anstelle chemischer Pestizide biologische Pestizide zu verwenden - „Fitoverm“, „Bitoxibatsillin“.

Vom letzten Sprühen bis zur Ernte müssen mindestens 3–5 Tage vergehen (die Wartezeit ist in der Anleitung angegeben).

Vorteile und Nachteile

Johannisbeeren der Sorte Arcadia werden von Sommerbewohnern wegen ihrer sehr großen Beeren geschätzt, die sich leicht pflücken lassen. Sie haben einen eher säuerlichen, aber erfrischenden Geschmack. Ideal für Marmelade und andere Zubereitungen; Sie werden auch frisch verwendet. Die Beere hat noch weitere wertvolle Vorteile.

Trocken geerntete Früchte sorgen für eine gute Erntelagerung

Vorteile:

  • sehr große marktfähige Beeren;
  • stabile und hohe Produktivität;
  • universeller Zweck;
  • hoher Grad an Selbstfruchtbarkeit;
  • Resistenz gegen Knospenmilben und Mehltau;
  • Transportfähigkeit und Haltbarkeit.

Nachteile:

  • Aufgrund der großen Beeren können sich die Zweige zum Boden neigen.
  • späte Reifung;
  • Geschmack mit spürbarer Säure.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Sowohl der Frühling (April) als auch der Herbst (Oktober) eignen sich zum Pflanzen von Arcadia-Johannisbeeren. Und die beste Zeit ist spät. Der Strauch hat Zeit, Wurzeln zu schlagen und beginnt im Frühjahr sofort zu wachsen. Wählen Sie zum Pflanzen einen offenen, trockenen und ausreichend geräumigen Ort. Auch im Sommer wird das Gelände umgegraben und mit Kompost oder Humus versetzt – ein Eimer pro 2 m2. Für Lehmböden benötigen Sie Sand oder Sägemehl – ​​1 kg für die gleiche Fläche.

Einen Monat vor dem Pflanzen werden Löcher mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 50 cm im Abstand von 1,5 m voneinander gegraben. Unten werden kleine Steine ​​platziert und oben wird fruchtbarer Boden mit Torf und Humus bedeckt.Gehen Sie bei der Landung wie folgt vor:

  1. Die Sämlinge werden mehrere Stunden in einer Mischung aus Wasser, Erde und einer Lösung eines Wachstumsstimulans (Kornevin, Epin, Zirkon) eingeweicht.
  2. So in den Boden legen, dass der Wurzelkragen bis zu einer Tiefe von 10 cm reicht.
  3. Anschließend etwas andrücken und reichlich anfeuchten.
  4. Legen Sie eine hohe Mulchschicht auf.

Beim Pflanzen müssen die Büsche bewässert werden

Um produktive schwarze Johannisbeeren von Arcadia anzubauen, wie in der Beschreibung der Sorte und auf dem Foto, können Sie auf die Bewertungen erfahrener Sommerbewohner achten, die die Einhaltung der folgenden Regeln empfehlen:

  1. Junge Sämlinge werden wöchentlich gegossen, Erwachsene nur bei Trockenheit.
  2. Regelmäßiges Jäten und Auflockern des Bodens ist notwendig (insbesondere nach starken Regenfällen).
  3. Ab der zweiten Saison werden Düngemittel ausgebracht: im April Ammoniumnitrat (15 g pro Busch) oder Harnstoff (20 g), im Mai Hühnermist (1:15) oder Königskerze (1:10), nach der Ernte Holz Asche (200 g).
  4. Beschneiden – jeden Frühling und Herbst (hygienisch, prägend, verjüngend).
  5. Mulchen mit Sägemehl, Tannennadeln und Blättern – sowohl im Sommer als auch im Winter. In diesem Fall sollte die Mulchschicht hoch sein – mindestens 10 cm.
Aufmerksamkeit! Da die Arcadia-Johannisbeere große Beeren in großen Mengen produziert, biegen sich ihre Zweige oft und kriechen sogar über den Boden. Daher werden Stützen für erwachsene Büsche installiert.

Abschluss

Arcadia-Johannisbeeren eignen sich hauptsächlich für die Zentralregion. Die Kulturpflanze kann nicht nur in der Wolga-Wjatka-Region, sondern auch in der Mittelzone, im Nordwesten und in anderen Gebieten angebaut werden. Die Pflege ist nicht sehr schwierig, sodass auch unerfahrene Gärtner eine gute Ernte erzielen können.

Bewertungen mit Fotos über die schwarze Johannisbeersorte Arcadia

Victoria Pushchilina, 59 Jahre alt, Ivanovo
Wir bauen seit vielen Jahren zusammen mit unseren Nachbarn Arkady-Johannisbeeren an und haben in Bezug auf die Ernte noch nie versagt. Die Beeren sind nicht sehr süß, es ist besser, daraus Marmelade und Marmelade zu machen. Und wenn man es frisch isst, dann ist es mit Zucker besser.

Tamara Budarina, 57 Jahre alt, Noworossijsk
Ich habe mich in Arkady-Johannisbeeren wegen ihrer großen Beeren verliebt. Sie wachsen locker und brechen leicht ab, sodass ich die gesamte Ernte schnell und einfach ernten kann. Der Geschmack ist ganz normal. Wenn der Sommer sonnig ist, ist sie süßer, wie andere Sorten auch. Die Beeren sind groß, halten sich gut im Kühlschrank und werden nicht durchnässt.

https://youtu.be/ISf3vHkcq3g

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen