Himbeersorte Sokolitsa: Foto und Beschreibung, Bewertungen

Himbeer-Sokolitsa wurde 2011 nach Russland gebracht, hat es aber bereits geschafft, die Liebe der Gärtner zu gewinnen. Eine universell einsetzbare Dessertsorte, geeignet für den Anbau im Freiland und unter Folie. Dies ermöglicht den Anbau von Himbeeren in Gebieten mit rauen klimatischen Bedingungen.

Entstehungsgeschichte

Sokolica wurde von den polnischen Züchtern Jan Danek und Agnieszka Ozel gezüchtet. Für die Produktion kreuzten Wissenschaftler mehrere sortenreine Himbeersorten mit Klonen. Die neue Kultur wurde 2010 im polnischen Staatsregister eingetragen.

Sokolitsa-Himbeeren gelangten 2011 in das Gebiet der ehemaligen GUS-Staaten. Noch einige Jahre lang betrachteten Gärtner die neue Sorte mit Vorsicht. In Russland, der Ukraine und Kasachstan begann der Massenanbau von Himbeeren dieser Art in den Jahren 2015-2016.

Beschreibung der Himbeersorte Sokolitsa

Sokolitsa-Beeren werden gefroren, in Dosen abgefüllt, zu Backwaren hinzugefügt und frisch verzehrt. Gekühlte Früchte bleiben 5-7 Tage lang frisch.

Beeren

Sokolitsa blüht im Mai kräftig und reichlich. Die Blütenstiele sind weiß, mittelgroß und in Büscheln gesammelt.

Himbeerfrüchte haben die Form eines Kegelstumpfes. Die Beeren sind groß, erreichen eine Länge von 2,4 bis 3 cm und wiegen 5 bis 7 g (bei richtiger Pflege können Exemplare mit einem Gewicht von 10 bis 13 g gefunden werden).

Die Früchte der Sokolitsa-Himbeere sind saftig, fleischig, schmecken süß und haben ein dickes Aroma. Beim Verzehr ist die Steinfrucht praktisch nicht zu spüren. Die kommerziellen Eigenschaften der Beeren sind hoch. Wenn sie aus dem Busch entfernt werden, zerbröckeln sie nicht. Sie reifen zusammen; beim Anbau im industriellen Maßstab wird die Beerenernte mechanisiert praktiziert.

Busch

Der Busch der polnischen Sorte hat eine mittlere Verzweigung. Die Höhe der Sokolitsa-Himbeertriebe beträgt 1,7 bis 2 m. Die Zweige haben eine kleine Anzahl scharfer, braun gefärbter Dornen. Sie befinden sich oben auf den Trieben.

Die Blätter sind hellgrün und klein. Weniger häufig sind Blätter mit einer rötlichen Tönung. Die Blattspreiten sind oval und stark gewellt. Sie haben auf der Rückseite eine weißliche Behaarung.

Eigenschaften der Sokolitsa-Himbeere

Sokolitsa beginnt an den Trieben des zweiten Lebensjahres Früchte zu tragen. Die Sorte verträgt längeres Ausbleiben von Niederschlägen und hohe Temperaturen, überschüssige Feuchtigkeit führt jedoch zur Fäulnis des Wurzelsystems. Übermäßiges Gießen kann zum Absterben des Busches führen.

Reifezeit und Ertrag der Sokolitsa-Himbeeren

Da Sokolitsa den Transport gut verträgt, wird es in Polen im industriellen Maßstab angebaut. Der Ertrag pro Hektar beträgt 17-20 Tonnen, pro Busch 5-7 kg. Je nach Reifezeit wird die Sorte als mittelfrüh eingestuft. In den südlichen Regionen beginnt die Ernte in den ersten zehn Tagen im Juni.

In den zentralen, westlichen Regionen und Zentralrussland genießen die Bewohner Ende Juni oder Anfang Juli die ersten Beeren

Wichtig! Sokolitsa kann sowohl im Freiland als auch unter Folie angebaut werden.

Im Gewächshaus bringen Himbeeren eine frühere Ernte hervor. Beim Indoor-Anbau beginnt die Obsternte drei Wochen früher.

Frostbeständigkeit

Himbeer-Sokolitsa weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. In Russland wird bei anhaltender Kälte empfohlen, die Büsche abzudecken.

Krankheitsresistenz

Die Sorte ist noch wenig erforscht, hat aber bereits gezeigt, dass sie eine gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge aufweist. Die einzige Krankheit, die Sokolitsa befällt, ist Himbeer- und Brombeerrost.

Vorteile und Nachteile

Gärtner kultivieren Sokolitsa-Himbeeren erst seit kurzer Zeit, konnten aber bereits Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen der Sorte ziehen.

Wenn landwirtschaftliche Anbautechniken befolgt werden, fallen die Sokolitsa-Beeren sehr groß aus

Vorteile:

  • Vielseitigkeit;
  • Hohe Produktivität;
  • Krankheitsresistenz;
  • Transportfähigkeit;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • ausreichende Frostbeständigkeit und Trockenheitsbeständigkeit;
  • gleichmäßige Reifung.

Nachteile:

  • herbstliches Auftreten von Remontanzen an Trieben;
  • geringe Rostbeständigkeit;
  • eine große Anzahl von Trieben entspringt den Wurzeln;
  • die Notwendigkeit, Spaliere zu installieren.

Merkmale des Anbaus von Sokolitsa-Himbeeren

Es wird empfohlen, Sokolitsa-Himbeersprossen an eine Unterlage zu binden. Dies ist eine gute vorbeugende Maßnahme gegen die Entstehung von Pilzkrankheiten, schützt die Zweige davor, sich unter der Last der Ernte festzusetzen, verhindert, dass sie sich untereinander verheddern, und erleichtert die Ernte.

Himbeeren Sokolitsa pflanzen

Wählen Sie zum Anpflanzen von Himbeeren einen sonnigen Standort, der vor Zugluft geschützt ist. Sokolitsa bevorzugt fruchtbare Böden.Die Sorte wird im Herbst gepflanzt, wenn die Blätter fallen. In Gebieten mit kaltem Klima empfehlen Agronomen die Pflanzung im Frühjahr.

Die Höhe der Sämlinge sollte 35 cm pro 1 m nicht überschreiten2 Es werden nicht mehr als 4-5 Sprossen gepflanzt. Die Bepflanzung erfolgt in Löchern oder Rillen. Ihre Tiefe sollte mindestens 20-25 cm betragen. Am Boden des Grabens werden organische oder mineralische Düngemittel ausgebracht. Nach dem Pflanzen wird der Boden verdichtet, die Sämlinge bewässert und der Boden gemulcht.

Das Kneifen der Spitzen trägt dazu bei, das Wachstum der Fruchtzweige sicherzustellen.

Aufmerksamkeit! Die Triebe werden auf einer Höhe von 90–100 cm geschnitten.

Sokolitsa Himbeerpflege

Wenn der Sommer regnerisch ist, muss die Mulchschicht entfernt werden. Feuchtigkeit verdunstet besser und die Wahrscheinlichkeit von Wurzelfäule nimmt ab.

Die Technologie zum Beschneiden von Sokolitsa unterscheidet sich nicht von gewöhnlichen Himbeeren. Im Herbst werden zwei Jahre alte Zweige entfernt und im Frühjahr ein Hygieneschnitt durchgeführt: gefrorene, kranke und abgebrochene Triebe werden entsorgt.

Das junge Wachstum bleibt übrig, das Ausdünnen ist nicht zu vergessen. Zu dicke Himbeeren sind ein Nährboden für Pilzinfektionen.

Während der Vegetationsperiode wird Sokolitsa dreimal gefüttert:

  1. Zu Beginn des Frühlings benötigen Himbeeren stickstoffhaltige Düngemittel. Von den Mineralverbindungen ist Harnstoff geeignet. Zu den organischen Düngemitteln gehören Vogelkot oder Königskerze, die zuvor im Verhältnis 1:20 bzw. 1:10 mit Wasser verdünnt wurden.
  2. Während der Blüte- und Fruchtbildungszeit werden komplexe Düngemittel ausgebracht.
  3. Um die Sträucher nach der Ernte auf den Winter vorzubereiten und den Grundstein für das nächste Jahr zu legen, werden die Pflanzen mit Phosphordünger gefüttert.

Um die Wurzeln im Winter vor dem Einfrieren zu schützen, mulchen Sie im Herbst den Boden um die Büsche herum. Die Triebe werden von den Stützen entfernt, auf den Boden gebogen und mit Agrofaser bedeckt.

Reproduktion

Himbeeren der Sorte Sokolitsa produzieren ausreichend Seitentriebe.Daher haben Gärtner keine Probleme mit der Fortpflanzung. Junge Triebe werden in vorbereitete Löcher verpflanzt.

Wenn Setzlinge in einem Online-Shop gekauft werden, empfiehlt es sich, die Wurzeln vor dem Einpflanzen in die Erde in eine Lösung eines Wachstumsstimulans zu legen. Dies erhöht die Chance, dass sich die Pflanze schnell an einen neuen Standort gewöhnt.

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Verstöße gegen landwirtschaftliche Praktiken beim Himbeeranbau führen zum Auftreten von Schädlingen und Krankheiten

Um Pflanzen zu schützen und hohe Erträge zu erzielen, empfiehlt es sich, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen:

  • betroffene und abgebrochene Triebe entfernen;
  • junge Triebe und alte Zweige ausdünnen;
  • Unkraut entfernen;
  • den Boden im Frühjahr oder Herbst umgraben;
  • Behandeln Sie den Strauch vor der Blüte und nach der Ernte mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung.

Wenn Sokolitsa von Schädlingen befallen wurde, wird empfohlen, diese mit für den Menschen unbedenklichen Insektiziden (Aktara, Decis) zu bekämpfen.

Abschluss

Malina Sokolitsa verfügt über alle Eigenschaften, die sie zu einem gern gesehenen Gast in einem Ferienhaus machen. Hoher Ertrag, mittelfrühe Reife und Krankheitsresistenz heben die Sorte von ihren Mitbewerbern ab.

Bewertungen von Gärtnern über Sokolitsa-Himbeeren

Ekaterina Vasilievna, 34 Jahre alt, Cherson
Letztes Jahr habe ich meine erste Ernte Sokolitsa-Himbeeren geerntet und war zufrieden. Ich denke darüber nach, das Gartenbeet zu erweitern. Die Pflege der Pflanzen bereitete mir keine große Mühe. Die Beeren sind groß, saftig und süß geworden. Einen Teil davon habe ich eingefroren, im Winter daraus Mousse und Gelee gemacht und aus der anderen Hälfte Marmelade gemacht.
Roman Bogdanovich, 40 Jahre alt, Brjansk
Raspberry Sokolitsa erfüllt die angegebenen Eigenschaften vollständig.Ich hatte keine Schwierigkeiten bei der Pflege der Sorte: Ich habe sie geschnitten, ausgedünnt, gefüttert und, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, gegossen. Der Geschmack und das Aroma von Beeren können nicht über einen Monitor vermittelt werden. Die Sorte hat einen hohen Ertrag, daher mussten wir den Überschuss auf den Markt bringen. Auch die Käufer waren begeistert. Meine Frau hat aus den Beeren Marmelade für den Winter gemacht und sie zu Kompotten hinzugefügt. Alle Zubereitungen erwiesen sich als schmackhaft, aromatisch und erinnerten an warme Sommertage.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen