Minsker rosa Rebsorte: Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Minsker rosa Trauben (Minsk Rozowy) sind eine einzigartige Kulturpflanze, deren Beeren im Vergleich zu anderen die höchste Menge an Nährstoffen und diätetischen Eigenschaften aufweisen. Die Sorte ist resistent gegen Kälte und viele Krankheiten, unprätentiös, hat einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Es ist nicht nur bei Gärtnern, sondern auch bei Landwirten gefragt.

Der Zuckergehalt von Trauben kann 26 % erreichen

Entstehungsgeschichte

Minsk Pink wurde 1952 von belarussischen Wissenschaftlern entwickelt. Experten erhielten die Sorte durch Kreuzung mehrerer Hybriden der Tischsorte Metallic. Im Jahr 2005 wurden diese Trauben in das staatliche Register aufgenommen.

Beschreibung der Minsker rosa Trauben

Dank der Entwicklungen erwies sich die Sorte als lecker, schön und gesund. Seine Büsche sind kräftig, groß und können eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen.

Aufmerksamkeit! Die Sorte erfordert die Installation einer starken Stütze und eine ordnungsgemäße Formation.

Das Laub der Traube ist mittelgroß, rund, mit gezackten Rändern (dreilappig), die Oberfläche ist außen klumpig, innen mit einem schwachen weißlichen Belag. Die reiche Ernte der Pflanze wird durch die Tatsache gewährleistet, dass ihre Blüten bisexuell sind. An einem Trieb befinden sich ein bis drei Blütenstände, sodass die Büsche manchmal überlastet sein können.

Bündel

Minsk Pink hat mittelgroße zylindrische Trauben. Sie sind dicht und gleichmäßig gefüllt. Jeder Pinsel wiegt etwa 300 g, sie sind alle fast gleich groß.

Beeren

Die Beeren der Sorte werden groß, ihr Gewicht bei voller Reife liegt zwischen 2,5 und 3 g, was für diese Art von Kultur sehr gut ist. Sie haben eine runde oder ovale Form, eine rosa-lila Farbe und liegen eng aneinander, weshalb sie sich manchmal verformen. Das Fruchtfleisch der Beeren ist schleimig und ziemlich saftig, mit einer dünnen Schale bedeckt, die sich leicht vollständig entfernen lässt. In den Trauben befinden sich 3-4 Samen.

Die Früchte dieser Kultursorte wirken sich positiv auf die Blutgefäße und das Herz aus.

Ranke

Die Minsk-Rosa-Sorte bringt lange und schöne Ranken hervor; manche Gärtner halten sie für dekorativ. Die Pflanze wird häufig von Landschaftsarchitekten verwendet und zur Dekoration von Bögen, Wänden und Pavillons verwendet.

Sie reifen gut. Jeder zweite Weinstock trägt Früchte.

Eigenschaften der Minsker rosa Trauben

Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe Reife und einen recht guten Ertrag aus. Aufgrund seiner guten Frostverträglichkeit wird es am häufigsten in der Mittelzone und in den nördlichen Regionen angebaut. Es ist universell einsetzbar, aber absolut nicht transportabel. Während des Transports werden saftige Beeren faltig und faulen.

Reifezeit der Minsker rosa Trauben

Diese Rebsorte zeichnet sich durch ein frühes Reifestadium aus. Bei günstigen Bedingungen beginnt die Ernte 3,5 Monate nach dem Erscheinen der ersten Blätter an den Zweigen. In kühlen Klimazonen kann sich dieser Zeitraum um 1–2 Wochen verschieben.

Kommentar! Normalerweise sind die Trauben Anfang September zum Verzehr bereit.

Produktivität

Die Fruchtbildung der Minsk-Rosa-Sorte beträgt etwa 60 %. Die Produktivität wird als hoch bezeichnet, aus einem Busch können bis zu 4 kg reife Trauben geerntet werden. Nachdem die Beeren reif sind, werden sie sofort vom Strauch abgeschnitten, sonst werden sie schnell überreif. Es ist erwähnenswert, dass Minsk Pink die Ertragsstandards übertreffen kann, was sich negativ auf seine Reben auswirkt. Daher sollte die Anzahl der einzelnen Trauben reguliert werden. Wenn Sie dies nicht tun, reifen die Beeren ungleichmäßig und beginnen, kleiner und deformiert zu werden.

Bei der Ernte und unter günstigen Bedingungen kann die Ernte der Minsker rosa Trauben bis zu einem Monat gelagert werden.

Geschmacksqualitäten

Die Sorte hat einen ungewöhnlichen Geschmack mit einem Erdbeer-Nachgeschmack. Die Beeren sind saftig und weich. Die Haut knirscht angenehm auf den Zähnen.

Wachstumsregionen

Minsker rosa Trauben können in fast jeder Region gepflanzt werden. Es eignet sich hervorragend für nördliche Breiten, wächst ruhig und überwintert in den Regionen Ural und Sibirien, Nowgorod, Pskow und Leningrad. Es wird auch von Winzern in der Mittleren Zone angebaut.

Frostbeständigkeit

Wie die Urheber der Sorte Minsky Pink sagen, hält sie problemlos Temperaturen bis zu -30 °C stand. Deshalb ist es häufig in Gebieten mit kaltem Klima anzutreffen.

Wichtig! In Städten, in denen im Winter wenig Schnee liegt oder die Temperatur unter -25 °C sinkt, empfiehlt es sich, die Büsche für den Winter abzudecken.

Dürreresistenz

Minsk Pink erfordert häufiges Gießen und ist nicht sehr resistent gegen Trockenheit. Der Boden unter der Pflanze sollte immer leicht feucht sein, jedoch ohne stehendes Wasser. Im September werden die Büsche zum letzten Mal mit einer großen Flüssigkeitsmenge bewässert.

Drei Jahre nach der Pflanzung bringt die Sorte ihre erste Ernte ein.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Minsk-Rosa-Trauben weisen eine hohe Resistenz (drei Punkte) gegen Pilzkrankheiten auf, haben eine gute Immunität gegen häufige Pflanzenkrankheiten wie Mehltau und Mehltau, können aber manchmal anfällig für Graufäule sein. Es sind vorbeugende Behandlungen erforderlich, die vorzugsweise mindestens dreimal pro Saison durchgeführt werden sollten:

  • während der Vegetationsperiode;
  • vor der Blüte;
  • während der Reifezeit der Beeren.

Büsche werden am häufigsten mit Sodalösung oder Antrakol besprüht. Sind die Trauben bereits befallen, erfolgt die Behandlung mit Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat oder Fungiziden.

Was Insekten betrifft, so sind Minsker rosa Trauben aufgrund ihres intensiven süßen Aromas für Bienen, Wespen und Vögel von großem Interesse. Um sie zu bekämpfen, platzieren Gärtner süße Köder mit Gift in der Nähe der Büsche oder spannen Netze (Gaze) um sie herum.

Anwendung

Die Sorte ist ideal für den Frischverzehr und kann dank der schönen Form der Trauben auch auf der festlichen Tafel serviert werden. Es wird auch von Winzern zur Herstellung süßer Varianten dieses alkoholischen Getränks verwendet. Minsker rosa Trauben werden häufig in der Süßwarenindustrie verwendet. Daraus werden Marmelade, Gelee und Konfitüre zubereitet. Hausfrauen bereiten aus der Sorte köstliche Kompotte und Säfte für den Winter zu.

Vorteile und Nachteile

Trotz der zahlreichen Vorteile weist die Minsker Rosatraube auch einige Nachteile auf, die vor dem Pflanzen berücksichtigt werden sollten.

Die Sorte wird in vielen Weinbergen in Russland und den Nachbarländern angebaut

Vorteile:

  • frühe Reifung;
  • Beständigkeit gegen extreme Kälte;
  • ungewöhnlicher Geschmack;
  • hohe Immunität;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • gute Überlebensrate.

Nachteile:

  • durchschnittliche Resistenz gegen Graufäule;
  • ungeeignet für den Transport;
  • die Notwendigkeit eines systematischen Schnitts.

Anpflanzung von Minsker rosa Trauben

Typischerweise werden Weintrauben in fruchtbaren Boden (Chernozem) gepflanzt, aber sie können auch auf jedem anderen Boden normal wachsen und sich entwickeln, wenn vor dem Pflanzen organische Düngemittel hinzugefügt werden. Die Arbeiten können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst durchgeführt werden. Der Standort wird sonnig und windstill gewählt und die Bodenfeuchtigkeit sollte mäßig sein.

Vor dem Pflanzen werden Weinstecklinge mit einem Wachstumsstimulator behandelt, dann in die Mitte eines zuvor vorbereiteten Lochs gelegt, mit Erde bedeckt, bewässert und gemulcht.

Pflege der Minsker rosa Trauben

Die Pflanze liefert eine hervorragende Ernte, wenn ein Minimum an Wachstumsregeln beachtet wird, die aus grundlegenden Verfahren bestehen:

  1. In den ersten vier Monaten nach der Pflanzung werden Minsker rosa Traubensträucher regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) mit warmem Wasser gegossen. Nach der Befeuchtung wird der Boden gelockert und Unkraut entfernt.
  2. Nach ein paar Jahren beginnen sie mit der Düngung der Ernte. Dazu werden etwa dreimal im Jahr organische und mineralische Verbindungen zugesetzt.
  3. Die Krankheitsprävention wird mehrmals pro Saison durchgeführt.
  4. Die Sorte wird in eine horizontale Kordonform geschnitten. Die Reben werden so geschnitten, dass an einem Trieb nicht mehr als sieben Augen übrig bleiben, an einem Strauch maximal 55.
  5. Da die Trauben frostbeständig sind, benötigen sie in Anbaugebieten mit gemäßigten Klimabedingungen keinen Winterschutz. Wenn jedoch Minsk Pink in nördlichen Breiten wächst, werden seine Büsche mit der Ankunft des Herbstes wärmer. Dazu werden die Reben von den Stützen gelöst, festgebunden, auf den Boden gelegt und mit Blättern oder Fichtenzweigen (Sackleinen) abgedeckt. Mit Beginn des Frühlings wird der Unterstand entfernt und gefrorene und trockene Äste abgeschnitten.
Wichtig! Minsker rosa Traubensprossen werden nicht mit Erde bestreut.

Darüber hinaus werden bei der Pflege einer Sorte deren Büsche an eine Stütze gebunden und ihre Belastung überwacht.

Abschluss

Minsk-Rosa-Trauben schneiden aufgrund ihrer Schlichtheit gut mit anderen Sorten der Ernte ab. Seine Beeren sind sehr schmackhaft und eignen sich zum Frischverzehr und zur Verarbeitung. Viele Hausfrauen bereiten daraus Vorbereitungen für den Winter vor, und Männer bemerken, dass aus der Sorte hervorragender hausgemachter Wein entsteht.

Bewertungen von Minsker rosa Trauben

Ignatiev Vladimir, St. Petersburg
Zuallererst habe ich mich in die Minsker rosa Rebsorte verliebt, denn um ihre reiche Ernte zu ernten, muss man ein Minimum an Regeln der Agrartechnologie befolgen. Ich hätte nicht erwartet, dass es in der Natur solch unprätentiöse Kulturarten gibt. Ich baue es an, um Wein zu machen. Das Getränk schmeckt wunderbar und vor allem ohne Chemikalien.
Ermoschina Ekaterina, Tambow
Minsk Pink ist eine gute, pflegeleichte Traube. Die Trauben sind groß, die Beeren süß. Die Büsche werden sehr groß und müssen häufig beschnitten werden.
Belyakova Daria, Ufa
Die Rebsorte Minsk Pink gefällt mir sehr gut. Es hat einen tollen Geschmack, ist aromatisch und eignet sich zum Rollen von Kompott.Der einzige Nachteil ist, dass die Bündel schwer zu transportieren sind. Die Kinder konnten die Ernte nicht in gutem Zustand in die Stadt transportieren, alle Beeren waren zerdrückt.

Kommentare
  1. Ich lebe in Weißrussland, in der Region Minsk. Ich habe Minsky Pink vor fünf Jahren gepflanzt. Die Vielfalt enttäuschte nicht nur mich, sondern auch viele, mit denen ich darüber gesprochen habe. Erstens, und das ist die Hauptsache, eine sehr kleine Ernte. Die übrigen Indikatoren entsprechen voll und ganz den Beschreibungen im Internet. Sie blüht gut, aber nach der Blüte verbleibt entweder eine sehr kleine Anzahl Beeren in der Traube, oder die ganze Traube stirbt ab, vertrocknet und das war's. Vielleicht liegt es an einer schlechten Bestäubung. Ich habe insgesamt fünf Büsche. Ich befolge alle landwirtschaftlichen Praktiken gemäß den Regeln. Als Ergebnis habe ich im vierten Jahr ein Kilogramm von fünf Büschen gesammelt... ZWEI!!!!! Hurra …. Ich war geduldig und wartete bis zum nächsten Jahr, bereits dem fünften. Es ist jetzt der 20. Juni, die Trauben haben geblüht und als Ergebnis stehen an jedem Strauch zwölf bis fünfzehn Trauben (bei einer normalen Beladung von 25 bis 35 Trieben pro Strauch). Die Trauben enthalten FÜNF bis maximal ZEHN Beeren. Die Ernte wird kolossal sein.))) Obwohl dieser Sommer sehr positiv begann. Im gesamten warmen Monat Mai und Juni herrschen bis zu 26 – 28 Grad.Gießen, düngen mit Kali, Regen... Alles umsonst. Ende Juni werde ich einen besseren Busch bis zum Ende der Vegetationsperiode stehen lassen und den Rest zum Abschneiden lassen. Sie sind es nicht wert, dass wir uns um sie kümmern. So wurde die einheimische Sorte Minsk enttäuscht.

    21.06.2023 um 09:06 Uhr
    Vladimir
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen