Geißblatt Chulymskaya: Sortenbeschreibung, Fotos und Bewertungen

Geißblatt ist eine Buschpflanze mit essbaren Früchten. Es wurden verschiedene Sorten entwickelt, die sich in Ertrag, Blütezeit, Frostbeständigkeit und anderen Eigenschaften unterscheiden. Eine Beschreibung der Geißblattsorte Chulymskaya hilft Gärtnern, sich mit der Kultur vertraut zu machen und sie richtig zu pflegen.

Beschreibung des Geißblatts Chulymskaya

Bis 1,3 m hoher Strauch, mehrjährig, mittelgroß, ausladend. Teil der umfangreichen Honeysuckle-Familie. Die Triebe sind mittelgroß, nicht dick, grün, kurz weichhaarig. Die Blätter sind mandelförmig.

Die Früchte haben eine unregelmäßige Form, sind an den Seiten abgeflacht, spindelförmig und haben oben eine Grübchenform. Die Farbe variiert von pflaumenfarben und glasig bis dunkelviolett mit wachsartigem Überzug und dünner Schale. Gewicht von 1,1 bis 1,7 g. Chulymskaya-Geißblattbeeren zeichnen sich durch einen hohen Geschmack aus. Sie sind süß-sauer, erfrischend, ähnlich wie Blaubeeren. Die Produktivität erreicht 5 kg pro Busch. Für den menschlichen Verzehr geeignet.

Die Beeren des Chulym-Geißblatts sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wirken tonisierend auf den Körper und stärken das Immunsystem.

Pflanzen und Pflegen von Chulymskaya-Geißblatt

Bei sorgfältiger Aufmerksamkeit und richtiger Pflege wird Sie das Chulymskaya-Geißblatt lange Zeit mit frischem Grün und duftenden Blüten begeistern. Um einen ertragreichen Strauch zu erhalten, müssen Sie die Pflanz- und Pflegeregeln einhalten.

Landetermine

Junge Sträucher können im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden. Wurzelnackte Sämlinge werden am besten im September oder Anfang Oktober gepflanzt.

Es ist ratsam, junge Chulym-Geißblattbüsche mit geschlossenem Wurzelsystem im Frühjahr (Ende März - April) in den Boden zu verpflanzen, dies ist jedoch zu jeder Jahreszeit möglich.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Geißblatt Chulymskaya ist eine unprätentiöse Kulturpflanze, aber die Wahl des Pflanzortes muss verantwortungsvoll angegangen werden. Der Sämling braucht ausreichend Licht, aber wenn zu viel Licht vorhanden ist, beginnt er auszutrocknen und krank zu werden. Durch die Beschattung werden die Prozesse der Blüte und Fruchtbildung gehemmt. Es ist notwendig, einen Ort zu finden, an dem der untere Teil der Pflanze im Schatten liegt und der obere Teil direktes Sonnenlicht erhält.

Der Standort muss so gewählt werden, dass das Chulym-Geißblatt nicht im Wind steht. Starke Böen können Blüten und Früchte von den Zweigen reißen.

Sämlinge können angebunden werden, bis sie an einem neuen Ort fest verwurzelt sind

Der Boden sollte feucht und fruchtbar sein, gut entwässert und einen neutralen pH-Wert (zwischen 6 und 7,8) haben.

Aufmerksamkeit! Auf Lehm- und Sandböden stirbt die Pflanze ab. Chulymskaya-Geißblatt verträgt in den Frühlingsmonaten kein Grundwasser und keine Überschwemmungen.

Landeregeln

Geißblatt Chulymskaya wächst bis zu 30 Jahre an einem Ort und wächst extensiv.Wenn mehrere Sträucher vorhanden sind, halten Sie beim Pflanzen einen Abstand von 1 bis 1,5 m ein.

Größe und Lage des Pflanzlochs müssen so berechnet werden, dass das überwucherte Geißblatt andere Pflanzen nicht behindert

Chulymskaya-Geißblatt hat ein faseriges Wurzelsystem, das nicht tief reicht. Zum Pflanzen genügt ein Loch von 50x50 cm. Vor dem Eingriff wird der Sämling kurz in warmes Wasser gelegt.

In das Pflanzloch wird Kompost gegeben. Ist dieser nicht vorhanden, eignen sich mit Schwarzerde bestreute, trockene Äste als Dünger. Darauf werden organische Lebensmittelabfälle, Heu und verwelktes Unkraut gelegt. Streuen Sie eine Handvoll Bokashi darüber. Dies hilft dabei, organisches Material schnell zu verarbeiten, fruchtbaren Boden hinzuzufügen und ihn zu verdichten. Wenn das Wurzelsystem des Geißblatts stärker wird, sind genügend Nährstoffe vorhanden.

Vor der Pflanzung wird der Boden gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten behandelt. In das Loch werden 1-2 Eimer Wasser mit dem gelösten Produkt gegossen. Geeignet sind Fitosporin, Bravo, Bona Forte.

Auf dem Gelände werden zwei Jahre alte Büsche gepflanzt. Nach dem Pflanzen mit Erde bedecken, so dass noch ein paar Zentimeter bis zur Oberfläche übrig bleiben. Ein mit Erde verdichteter Chulymskaya-Geißblattsämling wird mit einem Eimer Wasser bei Raumtemperatur bewässert.

Für zusätzlichen Schutz und eine Beschleunigung der Etablierung wird der Boden rund um das Chulymskaya-Geißblatt mit Tannenzweigen, Sägemehl und Totholz gemulcht.

Gießen und düngen

Damit das Chulym-Geißblatt Wurzeln schlagen kann, muss eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten werden. Im ersten Monat nach dem Pflanzen wird die Pflanze 1-2 Mal pro Woche gegossen. Die Pflanze ist sehr dürreresistent, wird aber in Trockenperioden dreimal pro Woche gegossen.

Geißblatt Chulymskaya liebt sowohl Wurzelbewässerung als auch das Baden unter der Dusche mit einer Gießkanne oder einem Schlauch.

Chulymskaya-Geißblatt benötigt in den ersten 3-4 Jahren weder Dünger noch Düngung. Sie können in Wasser verdünnte Holzasche (1:10) hinzufügen. Sträucher im Alter von 4-5 Jahren werden mit Mineraldünger oder organischer Substanz (Humus, Vogelkot, Mist) gefüttert.

Essbares Geißblatt Chulymskaya beschneiden

Chulymskaya wird nach drei Jahren beschnitten. Bis zu diesem Zeitpunkt werden nur zu lange Triebe und trockene Äste mit einer Gartenschere entfernt.

Der Haarschnitt wird auf August verschoben. Dies ist während der Blüte nicht ratsam, da die Gefahr besteht, dass die Hälfte der zukünftigen Ernte verloren geht. Sie können Chulym-Geißblatt zu Beginn des Frühlings beschneiden: Zu diesem Zeitpunkt werden die Triebe, die tief in den Busch wachsen und von der Basis alt, faul und trocken sind, entfernt.

Getrocknete oder gefrorene Triebe beeinträchtigen die Entwicklung des Busches

Der Sanitärschnitt ist alle 2 Jahre relevant. Schneiden Sie etwa 1/3 des Busches heraus. Dadurch wird die Pflanze dazu angeregt, mehr Früchte zu tragen, und Sie können eine schöne Krone bilden.

Der Anti-Aging-Schnitt eignet sich für alte Chulym-Geißblattbüsche. Es wird Ende Herbst oder im März durchgeführt. Alle Triebe werden im Abstand von 30 cm vom Boden abgeschnitten.

Überwinterung

Geißblatt ist eine der frostbeständigsten Pflanzen für den Garten. Der beschnittene Chulymskaya-Strauch verträgt auch ohne Schutz Fröste bis -40°C. Die oberen einjährigen Triebe können einfrieren, aber im Frühjahr erholt sich die Pflanze schnell.

Aufmerksamkeit! Das Geißblatt ist eines der ersten, das blüht; die Blüten halten Frösten bis zu -5 °C stand.

In den südlichen Regionen kann das Chulym-Geißblatt aufgrund des warmen Wetters im Herbst blühen. In diesem Fall werden die Triebe beschnitten. In Sibirien und jenseits des Urals empfiehlt es sich, die Pflanze für den Winter mit Heu oder Gartenfolie abzudecken.

Reproduktion

Chulym-Geißblatt wird durch Stecklinge vermehrt.Die Pflanze wird nur von Züchtern durch Samen vermehrt, um neue Sorten und Hybriden zu erhalten.

Junge Stecklinge des Chulymskaya-Geißblatts zeichnen sich durch schnelle Anpassung und gute Überlebensrate aus

Stecklinge sind eine bekannte und beliebte Methode. Bei einem ausgewachsenen Strauch im Alter von 4-5 Jahren wird im Frühjahr ein kräftiger Trieb abgeschnitten und in 15-20 cm große Teile geteilt. Der Schnitt sollte von unten schräg und von oben gerade erfolgen. Die Stecklinge werden getrocknet, mit einem Wachstumsstimulans besprüht und leicht schräg in Kisten gepflanzt. Der Boden für Setzlinge muss ständig feucht sein. Wählen Sie Schwarzerde mit Sandzusatz. Nach dem Einpflanzen in den Boden werden sie regelmäßig gelockert. In 3 Wochen sollten die Stecklinge des Chulymskaya-Geißblatts Wurzeln und Knospen bilden. Je nach Region können sie auf dem Grundstück oder in Kübeln gepflanzt werden.

Bestäuber von Geißblatt Chulymskaya

Um eine gute Ernte zu erzielen, werden mehrere verschiedene Sorten zur Fremdbestäubung gepflanzt. Um eine größere Ernte zu erzielen, ist es besser, die Sämlinge schachbrettartig anzuordnen. Für Chulymskaya-Geißblatt eignen sich Nachbarn wie die Tochter des Riesen, der Zwerg, der Riese und die Freude. Während der Blütezeit produzieren sie große Mengen Pollen, die von Honigbienen, Wespen, Fliegen und dem Wind getragen werden.

Das Gruppenwachstum ermöglicht eine gleichmäßige Bestäubung essbarer Sorten

Es gibt eine andere Möglichkeit, den Ertrag von Chulym-Geißblatt zu steigern – bestäubende Insekten an den Standort zu locken. Honigbienen und Hummeln sind für diese Aufgabe am besten geeignet. Vor der Blüte werden die Büsche mit einer Zuckerlösung in einer Menge von 3 EL besprüht. l. Honig oder Zucker mit einer Rutsche pro 10 Liter Wasser.

Krankheiten und Schädlinge

Geißblatt ist sehr resistent gegen Parasiten und Krankheiten. Es gibt jedoch immer noch eine Liste negativer Auswirkungen, die das Aussehen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.

Blattläuse parasitieren junge Triebe und Büsche des Chulymskaya-Geißblatts, saugen den Saft aus ihnen und schwächen das Wachstum. Die Pflanze blüht schlechter. Die Blätter werden gelb und kräuseln sich zu trockenen braunen Röhren. Gegen Blattläuse hilft das Frühlingssprühen mit einer 0,2%igen Lösung von Candifor, Actellik und Rogor.

Blattlauskolonien können ganze Ernten zerstören

Schildlauslarven überwintern unter der Rinde des Geißblattes, kriechen im Frühjahr heraus, heften sich an die Rinde und werden mit einer harten Schale bedeckt. Sie saugen Nährstoffe aus und hemmen die Entwicklung junger Triebe. Die Bekämpfungsmaßnahmen ähneln denen bei Blattläusen.

Blattnagende Schädlinge (Sägeblätter, Blattroller, Bohrer, Fingerflügel) nagen Löcher in die Blätter und verderben frische Triebe, fressen im Frühjahr Knospen und Knospen an Büschen auf. Kontrollmaßnahmen: Besprühen mit Elexar, Rogor, Inta-vir, Chlorophos.

Wurzelknotennematoden sind mikroskopisch kleine Würmer, die im Boden leben. Sie saugen den Saft aus den Wurzeln und verursachen erhebliche Schäden an den unteren Teilen des Chulym-Geißblatts. Sie tragen viele Viren in sich, die schwer zu beseitigen sind. Kontrollmaßnahmen: Behandlung von Boden und Wurzeln mit Topsin-M-Lösung.

Echter Mehltau. Erscheint in Form eines weißen oder hellgrauen Belags auf den Blättern von Chulymskaya. Mit der Zeit verformt sich ein solches Blatt, trocknet aus und fällt ab. Die allgemeine Frostbeständigkeit des Busches nimmt ab.

Rußpilz erscheint als schwarzer Belag auf der Blattoberseite, vor allem an jungen Trieben. Kontrollmaßnahmen und Behandlung von Chulymskaya-Geißblattbüschen: Besprühen mit Lösungen aus Holzasche, Soda, kolloidalem Schwefel, Waschseife sowie Topsin-M, Topas.

Wichtig! Das Besprühen von Chulymskaya-Geißblatt erfolgt abends bei trockenem, warmem und windstillem Wetter.

Wenn die Pflanze bereits Blüten oder Eierstöcke hat, empfiehlt es sich, eine sanftere Bekämpfungsmethode zu wählen oder besser ganz darauf zu verzichten oder die Ernte zu opfern.

Abschluss

Die Beschreibung der Geißblattsorte Chulymskaya ermöglicht es Ihnen, diese Kultur zu bewerten, bevor Sie sie zum Anpflanzen auswählen. Gärtner, die den Ertrag und den Geschmack der Früchte bereits zu schätzen wissen, empfehlen die Sorte für den Anbau in Regionen mit gemäßigtem Klima.

Bewertungen der Geißblattsorte Chulymskaya

Olga Viktorowna, 44 Jahre alt, Jekaterinburg
Vor einigen Jahren kaufte ich einen Sämling des Chulymskaya-Geißblatts und pflanzte ihn im Herbst auf der Datscha. Zuvor wuchsen bereits mehrere Sträucher dieser Beere im Garten. Es stellte sich heraus, dass die Sorten sich gegenseitig bestäubten, sodass die Ernte jedes Jahr gut ist. Die Sorte Chulymskaya verträgt den Winter gut, ich bedecke sie nur mit Spinnvlies. Kinder lieben Beeren sehr, wir bereiten Marmelade für den Winter vor.
Semyon Vitalievich, 50 Jahre alt, Region Moskau
Ich beschloss, auf dem Gelände Geißblatt zu pflanzen. Ich habe 3 Chulymskaya-Büsche von einer Gartenfarm gekauft und sie im Frühjahr gepflanzt. Sie haben schnell Wurzeln geschlagen, müssen aber häufig gegossen werden; wir mussten auch Johannisbeeren von ihnen umpflanzen – sie ziehen Feuchtigkeit. Sie wachsen schnell. Sie blühen üppig, bringen aber nur wenige Beeren hervor; zur Bestäubung werden andere Sorten benötigt. Die Früchte sind saftig, schmackhaft und zum Frischverzehr geeignet. Nächstes Jahr werde ich andere Sorten kaufen, um Chulymskaya zu bestäuben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen