Inhalt
- 1 Herstellung und Zusammensetzung von Hagebuttenöl
- 2 Welche Vorteile hat Hagebuttenöl und wofür wird es verwendet?
- 3 Verwendung in der Volksmedizin
- 3.1 Hagebuttenöl gegen Hals, Rachenentzündung
- 3.2 Hagebuttenöl in der Zahnheilkunde, für Zahnfleisch, bei oraler Stomatitis
- 3.3 Hagebuttenöl für die Nase für Erwachsene und Kinder
- 3.4 Wie man Hagebuttenöl für den Magen bei Gastritis einnimmt
- 3.5 Hagebuttenöl gegen Hämorrhoiden
- 3.6 Hagebuttenöl in der Gynäkologie
- 3.7 Hagebuttenöl gegen Verbrennungen
- 3.8 Bei Kolitis
- 3.9 Für Immunität
- 3.10 Bei Dermatitis
- 4 Hagebuttenöl in der Kosmetik
- 5 Verwendung von Hagebuttenöl zur Massage
- 6 Wie man Hagebuttenöl zu Hause herstellt
- 7 Kontraindikationen für die Verwendung von Hagebuttenöl
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen zur inneren Anwendung von Hagebuttenöl und für das Haar
Die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Hagebuttenöl sind sehr vielfältig. Das Produkt wird in der Küche und in der Medizin sowie zur Haut- und Haarpflege verwendet. Es ist interessant, die Eigenschaften des Produkts und seinen Wert zu untersuchen.
Herstellung und Zusammensetzung von Hagebuttenöl
Hagebuttenöl für medizinische und kosmetische Zwecke wird aus den reifen Früchten der Pflanze, genauer gesagt aus den Samen, gewonnen. Ein wertvolles Produkt wird auf zwei Arten isoliert:
- Kaltpressung – die Samen werden einfach unter enormem Druck herausgedrückt und anschließend wird durch Kondensation reines Öl gewonnen;
- Heißextraktion – zunächst werden die Früchte in speziellen Geräten getrocknet und anschließend mit einem natürlichen Lösungsmittel ausgepresst.
Das fertige Produkt hat eine leichte Bitterkeit und spürbare holzige Noten im Geschmack und Aroma.
Das durch Pressen gewonnene Öl gilt als das wertvollste – es enthält mehr nützliche Substanzen
Die Verwendung von Hagebuttentrester ist auf seine reichhaltige Zusammensetzung zurückzuführen. Das Produkt enthält:
- organische und Fettsäuren;
- Eisen und Magnesium;
- Mangan, Kalzium und Molybdän;
- Askorbinsäure;
- Vitamine K und F;
- Kupfer und Phosphor;
- Beta-Carotin;
- Vitamin A.
100 g Produkt enthalten 284 Kalorien. Gleichzeitig werden die Nährstoffe nur durch Fette in einer Menge von 12,5 g repräsentiert, und die Zusammensetzung enthält keine Proteine oder Kohlenhydrate.
Welche Vorteile hat Hagebuttenöl und wofür wird es verwendet?
Die wohltuenden Eigenschaften des Hagebuttenöls werden vor allem in der Volksmedizin genutzt. Insbesondere das Mittel:
- lindert entzündliche Prozesse und stellt die Integrität der Schleimhäute wieder her;
- stärkt die Wände von Blutgefäßen und Kapillaren;
- fördert die Produktion von Magensaft und Galle;
- verhindert die Entwicklung von Arteriosklerose;
- senkt den Spiegel an schlechtem Cholesterin;
- wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus und hilft bei Depressionen;
- lindert Schlaflosigkeit;
- hat eine tonisierende Wirkung;
- stärkt das Immunsystem und schützt vor Viren und Erkältungen;
- verbessert das Sehvermögen;
- hilft bei Sinusitis und Erkältungen;
- fördert die Heilung des Zahnfleisches bei Stomatitis und Gingivitis.
Der Einsatz des Produkts in der Kosmetik ist sehr gefragt. Das Produkt bekämpft erste Fältchen und stoppt Haarausfall. Es kann zur Heilung von Wunden und Verbrennungen eingesetzt werden.
Hagebuttenöl hilft, Schäden sanft zu desinfizieren
Die heilenden Eigenschaften von Hagebuttenöl für die Haut
Von der Anwendung des Squeeze profitieren vor allem trockene und zu Schuppenbildung neigende Haut. Hagebutte macht die Epidermis weicher, stellt ihre Nährstoffe wieder her und verleiht ihr Geschmeidigkeit und Elastizität. Mit dem Squeeze werden Risse, Schwielen, Narben und andere Defekte beseitigt; das Produkt glättet die Haut gut.
Die antiseptischen Eigenschaften des Arzneimittels helfen bei Dermatitis und Psoriasis sowie Ekzemen. Die Verwendung des Produkts ist bei Akne angezeigt; es hilft nicht nur, die Haut zu reinigen, sondern beugt auch wiederkehrenden Hautausschlägen vor.
Vorteile von Hagebuttenöl für Kinder
Das Produkt enthält Stoffe, die Allergien oder Reizungen der Magenschleimhaut auslösen können. Daher ist Hagebuttenöl zur innerlichen Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert.
Allerdings dürfen Kinder und Jugendliche äußerlich mit dem Produkt behandelt werden. Bei Schnupfen hilft der Ausstoß gut, wenn er in die Nase getropft wird, da er nicht nur die Atmung erleichtert, sondern auch das Immunsystem stärkt. Seine Verwendung ist zur Behandlung von Hautläsionen und Hautausschlägen bei Jugendlichen indiziert.
Verwendung in der Volksmedizin
Hausgemachte Gesundheitsrezepte nutzen Hagebutten vor allem zur Linderung von Entzündungen und Erkältungen. Es gibt mehrere beliebte Anwendungsalgorithmen.
Hagebuttenöl gegen Hals, Rachenentzündung
Besonders beliebt ist der Einsatz von Hagebuttenöl bei HNO-Erkrankungen. Vitamin C und andere Substanzen mit antiseptischen Eigenschaften helfen bei der Bekämpfung entzündlicher und bakterieller Prozesse. Bei Rachenentzündung, Husten und Halsschmerzen können Sie die geröteten Schleimhautbereiche einfach mit einem Druck einfetten. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in das saubere Produkt und behandeln Sie die Problemzonen punktuell.
Hagebuttenöl in der Zahnheilkunde, für Zahnfleisch, bei oraler Stomatitis
Die Verwendung von gesundem Druck hilft, Entzündungen in der Mundhöhle zu lindern. Bei Stomatitis und Gingivitis drei Tropfen des Mittels in 200 ml warmem Wasser verdünnen. Spülen Sie anschließend Ihren Mund gründlich mit der Lösung aus. Es wird nicht empfohlen, das Medikament zu schlucken; es sollte ausgespuckt werden.
Das Spülen mit Hagebuttenöl ist zweimal täglich erlaubt.
Hagebuttenöl für die Nase für Erwachsene und Kinder
Die entzündungshemmenden und reinigenden Eigenschaften des Produkts lindern Verstopfungen und helfen, eitrige Prozesse in den Nebenhöhlen bei Sinusitis zu bekämpfen. Hagebuttenöl kann in die Nase geträufelt werden – drei Tropfen werden auf jedes Nasenloch aufgetragen. Der Eingriff ist bis zu viermal täglich zulässig.
Wie man Hagebuttenöl für den Magen bei Gastritis einnimmt
Bei Gastritis und Magenreizungen wird Hagebuttenöl zur oralen Verabreichung empfohlen. Die Volumina müssen jedoch sehr klein sein. Für medizinische Zwecke nehmen Sie dreimal täglich 5 ml des Produkts auf nüchternen Magen ein; das Produkt muss zunächst in einem Glas warmem Wasser verdünnt werden. Insgesamt wird die Behandlung zehn Tage lang fortgesetzt und anschließend eine Pause eingelegt.
Hagebuttenöl gegen Hämorrhoiden
Dieses nützliche Produkt lindert Entzündungen, fördert die Resorption von Hämorrhoiden und heilt Risse. Das Anwendungsdiagramm sieht folgendermaßen aus:
- Nehmen Sie dreimal täglich 5 ml des Arzneimittels verdünnt in 200 ml Wasser ein.
- Machen Sie Kompressen mit Hagebuttenöl – tränken Sie ein Wattestäbchen mit dem Präparat und tragen Sie es auf den Anus auf.
Die Anwendung von Anwendungen mit einem nützlichen Produkt kann bis zu viermal täglich wiederholt werden und der Squeeze kann bis zu einem Monat lang innerlich eingenommen werden.
Eine andere Methode besteht darin, 10 ml des Arzneimittels mit geschmolzenem Wachs oder Schweinefett zu mischen und es in den Kühlschrank zu stellen, bis es aushärtet. Anschließend werden aus dem resultierenden Produkt rektale Zäpfchen hergestellt und über Nacht in den Anus eingeführt.
Hagebuttenöl in der Gynäkologie
Die Verwendung von Hagebuttenöl ist bei Gebärmutterhalskrebs und Infektionskrankheiten gefragt. Zur Behandlung kommen Anwendungen zum Einsatz – ein Wattestäbchen wird im Auspresser angefeuchtet und über Nacht in den Körper eingeführt. Es ist notwendig, die Eingriffe fortzusetzen, bis sich der Zustand verbessert, jedoch nicht länger als eine Woche.
Hagebuttenöl gegen Verbrennungen
Die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe tragen zur schnellen Wiederherstellung der Epidermis bei und beugen entzündlichen Prozessen bei Gewebeschäden vor. Ein Produkt auf Hagebuttenbasis kann zur Behandlung von heilenden Verbrennungen verwendet werden. In diesem Fall bleiben nicht einmal sichtbare Narben auf der Haut zurück. Die Anwendung ist ganz einfach: Tränken Sie ein Wattepad mit dem Wattepad und wischen Sie die betroffene Stelle ab oder legen Sie eine Mini-Kompresse an.
Bewahren Sie eine Kompresse mit Hagebuttenöl gegen Verbrennungen etwa eine halbe Stunde lang auf.
Bei Kolitis
Die Verwendung von Hagebuttenöl ist bei Colitis ulcerosa und Darmschmerzen angezeigt. Einläufe werden zu medizinischen Zwecken verwendet und wie folgt durchgeführt:
- Reinigen Sie das Rektum mit einem Aufguss aus medizinischer Kamille;
- Füllen Sie eine Spritze mit Katheter mit 50 ml Hagebuttenextrakt;
- Das Medikament wird in den Anus injiziert.
Nach dem Einlauf müssen Sie eine halbe Stunde lang ruhig auf der linken Seite liegen. Im Falle einer Verschlimmerung der Kolitis wird der Eingriff einen Monat lang täglich durchgeführt, bei ruhigem Krankheitsverlauf jeden zweiten Tag für den gleichen Zeitraum.
Für Immunität
Die im Hagebuttentrester enthaltenen Vitamine stärken das Immunsystem und erhöhen die Widerstandskraft gegen Erkältungen. Im Herbst-Winter-Zeitraum wird empfohlen, das Produkt vorbeugend zu verwenden. Die Anweisungen zur inneren Anwendung von Hagebuttenöl sehen so aus: Trinken Sie das Medikament zweimal täglich, morgens und abends, 10 ml pro Glas Wasser, vorzugsweise auf nüchternen Magen.
Bei Dermatitis
Die wertvollen Eigenschaften des Hagebuttenöls helfen bei Dermatitis, Ekzemen und Schuppenflechte. Die Behandlung erfolgt mit Kompressen. Ein Mulltupfer sollte großzügig mit dem Präparat getränkt und mit einem Verband an der betroffenen Stelle befestigt werden. Wiederholen Sie den Vorgang bis zu dreimal täglich.
Die äußerliche Anwendung des Produkts gegen Dermatitis kann sinnvoll mit der inneren Anwendung kombiniert werden. Das Produkt wird zweimal täglich mit einem kleinen Löffel eingenommen, wobei das Medikament traditionell in einem Glas Wasser verdünnt wird. Insgesamt sollte die Therapie zwei Monate lang fortgesetzt werden.
Hagebuttenöl in der Kosmetik
Hagebuttenöl wird häufig in der Kosmetik verwendet. Es wird zur Verjüngung, zur Behandlung der Haare und zur Erweichung der Haut sowie für ein gutes Wachstum von Augenbrauen und Wimpern verwendet.
So verwenden Sie Hagebuttenöl für die Haare
Die weichmachenden Eigenschaften des Hagebuttenöls werden zur Pflege von trockenem und geschwächtem Haar genutzt. Die einfachste Anwendungsmöglichkeit besteht darin, eine kleine Menge des Produkts in den Lockenansatz und über die gesamte Länge einzureiben und dann eine halbe Stunde unter einem Handtuch einwirken zu lassen. Anschließend sollten die Haare mit einem milden Shampoo gewaschen und ohne Fön getrocknet werden.
Hagebuttenöl hilft bei der Beseitigung von Schuppen, die durch trockene Kopfhaut verursacht werden
Eine nach diesem Rezept hergestellte Heilmaske bringt auch Vorteile:
- 15 ml Öl werden mit zwei Eigelb vermischt;
- Verteilen Sie die Zusammensetzung eine halbe Stunde lang auf den Locken.
- isolieren Sie den Kopf mit Folie und einem dicken Handtuch;
- Nach Ablauf der Frist werden die Stränge gewaschen.
Hagebuttenöl wird mindestens dreimal pro Woche für die Haare verwendet. In diesem Fall hilft es, die Stärke und Schönheit Ihrer Locken schnell wiederherzustellen.
Hagebuttenöl gegen Dehnungsstreifen, für Brüste
Bei starken Gewichtsschwankungen entstehen oft Dehnungsstreifen auf der Haut, die sich nur schwer entfernen lassen. Besonders häufig sind schwangere Frauen mit diesem Problem konfrontiert.
Die Eigenschaften des kosmetischen Hagebuttenöls erhöhen die Elastizität der Epidermis und tragen dazu bei, ihre frühere Attraktivität wiederherzustellen. Zur Bekämpfung von Dehnungsstreifen empfiehlt sich eine Massage. Das Produkt auf Hagebuttenbasis wird in reiner Form verwendet und 7-10 Minuten lang mit vorsichtigen, aber kräftigen Bewegungen in die Problemzonen eingerieben. Sie können den Extrakt auch mit anderen Ölen mischen, beispielsweise Rosmarin oder Petitgrainether.
Der Einsatz des Arzneimittels ist bei Dehnungsstreifen auf der Brust und rissigen Brustwarzen bei stillenden Müttern angezeigt. Vor der Anwendung des Quetschers werden die Brustdrüsen zunächst sehr sorgfältig massiert, ohne zu quetschen, und anschließend wird Hagebuttenöl in die Haut eingerieben.Sie können eine medizinische Kompresse für Ihre Brustwarzen herstellen – verdünnen Sie das Präparat mit Wasser, tragen Sie es auf eine Serviette auf und tragen Sie es eine halbe Stunde lang auf die rissigen Stellen auf.
Die Behandlung rissiger Brustwarzen mit Hagebuttenöl wird fünf Tage lang durchgeführt
Hagebuttenöl für die Körperhaut
Hagebuttenöl für den Körper wird nicht nur bei Dehnungsstreifen, sondern auch bei Cellulite und schlaffer Haut eingesetzt. Zur Anwendung empfehlen sich insbesondere zwei Methoden:
- Reiben. Sie müssen ein warmes Bad nehmen, sich dann mit einem Handtuch abtrocknen und den Ausstoß 15–20 Minuten lang auf die gereinigte Haut auftragen. Nachdem das Produkt eingezogen ist, werden die Reste unter der Dusche mit Seife oder Gel abgewaschen.
- Wraps. Bei spürbarer Cellulite empfiehlt es sich, eine kleine Menge Öl auf 36-40 °C zu erhitzen, die Problemzonen anschließend großzügig zu behandeln und 40 Minuten lang mit Frischhaltefolie zu umwickeln. Nach Ablauf des Verfallsdatums wird der restliche Saft ebenfalls unter der Dusche abgewaschen.
Hagebuttenöl für Gesicht, fettige Haut, Augen, Augenbrauen und Wimpern
Hagebuttenpressen werden aktiv zur Gesichtspflege eingesetzt. Nämlich:
- Behandeln Sie Akne und Reizungen mit einem Mittel zur Linderung von Entzündungen.
- schmieren Sie die Augenbrauen für schnelles Haarwachstum und gutes Volumen;
- Mit einer sauberen Mascara-Bürste auf die Wimpern auftragen.
Das Produkt kann auf empfindlicher Haut um die Augen herum verwendet werden, um Falten vorzubeugen.
Hagebuttenöl wird in kleinen Mengen um die Augen herum aufgetragen – nicht mehr als ein Tropfen.
Hagebuttenöl für Nägel
Die im Hagebuttenextrakt enthaltenen wohltuenden Substanzen tragen zur Stärkung der Nägel bei und verleihen ihnen einen gesunden Glanz und eine glatte Struktur. Für medizinische Zwecke reicht es aus, täglich 1-2 Tropfen Öl in die Schuppenschicht und Nagelhaut einzureiben.
Sie können den Squeeze auch zu einer Handcreme hinzufügen und diese abends oder vor dem Verlassen des Hauses auf Ihre Finger auftragen. In beiden Fällen liefern Hagebutten innerhalb weniger Wochen erste Ergebnisse und verbessern das Aussehen und die Gesundheit der Nagelplatten.
Hagebuttenöl zur Pigmentierung
Pigmentflecken können nicht nur im Alterungsprozess auftreten, sondern auch vor dem Hintergrund hormoneller Ungleichgewichte, Krankheiten oder während der Schwangerschaft. Das Auspressen von Hagebutten trägt dazu bei, den Hautton auszugleichen.
Wenn Altersflecken auftreten, tränken Sie einfach ein Wattestäbchen mit dem Präparat und wischen Sie die Problembereiche ab. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal täglich. Nach etwa 2-3 Wochen sollte sich der Farbton der Epidermis verbessern und gleichmäßiger werden.
Verwendung von Hagebuttenöl zur Massage
Hagebuttenmittel eignet sich hervorragend zur Massage bei Cellulite an Oberschenkeln und Bauch, mangelnder Hautelastizität und Dehnungsstreifen. Es verbessert die Durchblutung, beschleunigt den Zellstoffwechsel und trägt zur Erhöhung der Elastizität und Glätte der Epidermis bei.
Als Basisöl wird üblicherweise Öl in einer Menge von 2-3 kleinen Löffeln verwendet. Auf Wunsch kann das Produkt mit aromatischem Äther oder einer anderen weichmachenden Basis – Olive, Pfirsich, Mandel – gemischt werden.
Wie man Hagebuttenöl zu Hause herstellt
Das Produkt kann in einem Fachgeschäft gekauft werden oder Sie können Hagebuttenöl zu Hause herstellen. Der Algorithmus sieht so aus:
- Die getrockneten Früchte der Pflanze werden mit einem Mixer zu einem feinen Pulver gemahlen;
- gießen Sie die Rohstoffe mit Pflanzenöl im Verhältnis 1:10;
- ca. 15 Minuten im Wasserbad oder bei niedrigster Hitze auf dem Herd köcheln lassen, ohne dass es kocht;
- In ein Glasgefäß füllen und 10-14 Tage an einem dunklen Ort aufbewahren.
Nach einiger Zeit muss der Quetsch durch gefaltete Gaze gefiltert werden, um Sedimente zu entfernen.
Vor der Herstellung des Öls werden getrocknete Hagebutten sortiert und minderwertige Früchte entfernt.
Ein selbstgemachtes Produkt ist in seinen Eigenschaften schlechter als ein im Laden gekauftes Produkt und enthält weniger wertvolle Stoffe. Aber auch für medizinische oder kosmetische Zwecke wird es empfohlen und hat eine sehr wohltuende Wirkung auf den Körper.
Kontraindikationen für die Verwendung von Hagebuttenöl
Die Einnahme von Hagebuttenöl mit seinen Vor- und Nachteilen ist nicht immer möglich. Insbesondere können Sie den Squeeze im Inneren nicht verwenden:
- bei individuellen Allergien;
- bei akuter Gastritis und Magengeschwüren;
- bei Endokarditis und Herzinsuffizienz;
- wenn Sie Steine in der Gallenblase oder Blase haben;
- mit Pankreatitis in der akuten Phase.
Bei akuten infektiösen Prozessen der Haut, sehr fettiger Epidermis und häufigem Auftreten von Geschwüren und Mitessern ist die äußerliche Anwendung des Produkts verboten. Schwangere sollten eine interne Anwendung vermeiden.
Abschluss
Die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Hagebuttenöl verdienen Aufmerksamkeit – das Produkt hilft bei Erkältungen und verbessert den Hautzustand. Sie können den Squeeze sogar zur inneren Anwendung verwenden, allerdings in kleinen Dosierungen.