Aspermie bei Tomaten: wie man behandelt

Es gibt viele Krankheiten, die Tomatenpflanzen befallen und zu deren Tod führen. Im Vergleich dazu sieht Aspermie bei Tomaten nicht so schlimm aus, schadet aber nicht weniger. Wenn daher Krankheitssymptome festgestellt werden, sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen.

Beschreibung der Aspermie bei Tomaten

Aspermie ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich erwachsene Tomatensträucher befällt. Es ist auch als Buschigkeit der Oberseite von Tomaten bekannt. Es äußert sich in einer Verlangsamung der Entwicklung der Tomaten und einem Rückgang ihres Ertrags. Bei Befall leiden nicht alle Pflanzungen, sondern nur einige Büsche.

Aufmerksamkeit! Der Erreger der Krankheit ist das Tomato aspermy Cucumovirus-Virus.

Da die Krankheit kaum bekannt ist, können Gemüseanbauer nicht sofort verstehen, was mit den Tomaten passiert ist

Gründe für das Erscheinen

Am häufigsten dringt das Tomatenaspermievirus zusammen mit Vektoren in das Gebiet ein. Es sind Zikaden, Weiße Fliegen und Blattläuse. Darüber hinaus kann die Krankheit von einem infizierten Busch auf eine gesunde Pflanze übertragen werden. Es ist jedoch nicht immer möglich, zu verstehen, dass es betroffen ist.

Träger können Gräser sein, die als Tierfutter oder Mulch in die Fläche gelangen. Darüber hinaus kann sich der Erreger der Krankheit in Erde befinden, die von einem anderen Ort gebracht wurde.

Fast allen Sorten fehlt die Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Dies erklärt, dass die Tomatenkrankheit Aspermie vor allem in den südlichen Regionen auftritt. In Gebieten mit kaltem Klima kommt diese Krankheit nicht häufig vor.

Die Nichtbeachtung der Empfehlungen zur Pflege von Tomaten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit auftritt und sich entwickelt, erheblich. Es lohnt sich, die Bewässerungsmenge zu überwachen. Übermäßige Feuchtigkeit im Boden schafft günstige Bedingungen für die Entwicklung von Aspermie.

Anzeichen und Symptome

Die Entwicklung der Aspermiekrankheit bei Tomaten verläuft langsam. Im Anfangsstadium sind Anzeichen nur an einzelnen Büschen zu erkennen. Wenn Sie nicht rechtzeitig auf die Symptome achten und keine geeigneten Behandlungsmaßnahmen ergreifen, breitet sich die Krankheit auf alle Pflanzen in der unmittelbaren Umgebung aus.

Die Infektionssymptome unterscheiden sich je nachdem, in welchem ​​Wachstumsstadium sich die Sträucher zum Zeitpunkt der Infektion befanden. Dass die Sämlinge krank sind, erkennen Sie daran, dass sich nach der Blüte keine Früchte bilden. Wenn der Schaden zum Zeitpunkt der Fruchtbildung auftritt, ist das Hauptsymptom eine geringe Ernte. In diesem Fall verformen sich die Tomaten und es befinden sich keine Samen darin.

Darüber hinaus weisen von Aspermie betroffene Tomaten weitere Anzeichen auf:

  • geschwächter und blasser Stiel;
  • erhöhte Buschigkeit der Pflanzenspitze;
  • schnelles Wachstum und Entwicklung der Achseltriebe, diese sind jedoch unterentwickelt;
  • Auf den Blättern finden sich Mosaikmuster;
  • Es gibt nur wenige Blüten, sie verformen sich und wachsen zusammen.

Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, kann es zu keiner Ernte kommen oder der Busch stirbt ab.

Behandlung von Aspermie bei Tomaten

Es gibt keine Medikamente zur Behandlung der Tomatenaspermie. Daher ist es nicht möglich, infizierte Büsche zu retten.In diesem Fall bedeutet Behandlung, kranke Pflanzen zu entfernen und gesunde Pflanzen zu retten. Das Wichtigste ist, die Ausbreitung des Virus in der Region so schnell wie möglich zu stoppen. Der Aktionsalgorithmus zur Erkennung von Aspermie an Büschen besteht aus folgenden Schritten:

  1. Entwurzeln und verbrennen Sie alle betroffenen Pflanzen.
  2. Entfernen Sie den gesamten Pflanzenmulch und verbrennen Sie ihn.
  3. Behandeln Sie die restlichen Tomatenbüsche mit einer insektiziden Lösung.
  4. Tomaten von Zierpflanzen trennen.

Nach dem Ausgraben müssen betroffene Tomaten in einem fest verschlossenen Beutel aufbewahrt werden. Dies hilft, Insekteninfektionen vorzubeugen.

Das Virus, das die Krankheit verursacht, lebt einige Zeit im Boden. Daher ist es zwingend erforderlich, das Land mit einer Lösung eines systemischen synthetischen Fungizids zu behandeln.

In Bereichen, in denen befallene Pflanzen vorhanden waren, muss der Boden nach dem Abbrennen erneuert werden. Dazu müssen Sie die oberste Schicht etwa 20-30 cm entfernen.

Bei der Behandlung von Tomaten gegen Aspermie sollte der Bekämpfung von Insekten, die die Infektion übertragen, große Aufmerksamkeit gewidmet werden. Unmittelbar nach dem Erkennen von Anzeichen einer Beschädigung müssen die Büsche mit einer Lösung insektizider Präparate behandelt werden. Eine gute Wirkung haben die Produkte Komandor, Aktara, Corado, Iskra etc. Vor der Anwendung müssen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, um unerwünschte Folgen zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Behandlung abends nach dem Ende des Bienensommers durchzuführen.

Darüber hinaus können traditionelle Methoden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Seifenlösung, Asche-, Knoblauchaufgüsse usw. haben eine gute Wirkung.

Darüber hinaus sollte jegliches Unkraut von der Baustelle entfernt werden. Zusätzlich zur Infektion kann es Krankheitserreger enthalten.

Es wird nicht empfohlen, infizierte Tomatenblätter vor dem Verbrennen zu trocknen.

Vorbeugung von Aspermie bei Tomaten

Laut Bewertungen und Fotos von Aspermie bei Tomatensämlingen erfordert ihre Behandlung viel Aufwand und Zeit. Daher ist es viel einfacher, solche Situationen zu verhindern.

Standardpräventive Maßnahmen helfen im Kampf gegen viele andere Krankheiten:

  1. Das Wichtigste ist, den Boden und die Samen vor dem Pflanzen zu desinfizieren. Es ist notwendig, die Bewässerungsnorm einzuhalten. Übermäßige Bodenfeuchtigkeit öffnet den Weg für viele Viren.
  2. Es ist wichtig, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten. Es wird nicht empfohlen, Setzlinge anstelle von Paprika, Kartoffeln und Tomaten zu pflanzen. Lassen Sie keine Chrysanthemen und Astern in der Nähe wachsen. In ihnen reichert sich das Virus an.
  3. Bei Arbeiten auf der Baustelle sollten Sie nur desinfizierte Werkzeuge verwenden.

Es lohnt sich, Gewächshäuser regelmäßig mit Seifenlauge zu waschen. Sie sollten alle Pflanzen auf dem Gelände regelmäßig auf Anzeichen von Schäden untersuchen.

Abschluss

Aspermie bei Tomaten ist eine Viruserkrankung, die nicht behandelt werden kann. Die einzige Möglichkeit, es loszuwerden, besteht darin, alle betroffenen Pflanzen auf dem Gelände zu vernichten. Um sein Auftreten zu verhindern, lohnt es sich, einfache Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen