Cladosporiose (brauner Fleck) auf Tomaten in einem Gewächshaus: wie man bekämpft, Foto

Es lohnt sich, die Beschreibung und Behandlung der Tomaten-Cladosporiose zu studieren, wenn Flecken auf den Blättern der Büsche auftreten. Die Krankheit kann beseitigt werden, Chemikalien und Hausmittel helfen bei der Bewältigung.

Beschreibung und Foto

Cladosporium-Keule oder Braunfleckigkeit bei Tomaten ist eine Krankheit, die durch den Erreger Cladosporium fulvum verursacht wird. Der Pilz dringt in die Pflanze ein und beginnt im Gewebe zu keimen, widersteht Hitze und Kälte, entwickelt sich ständig weiter und entwickelt eine Resistenz gegen Fungizide. Im Winter werden pathogene Sporen inaktiv, doch mit Beginn des Frühlings erwacht der Erreger wieder und beginnt, Gemüsesträucher zu schädigen.

Cladosporiose befällt Tomaten im Freiland und in Gewächshäusern. Die Krankheitssymptome können normalerweise im Hochsommer bemerkt werden.Die Krankheit verläuft wie folgt:

  • im Anfangsstadium erscheinen helle Bereiche auf den Blättern und auf der Rückseite bildet sich ein gräulicher Belag;
  • die Oberfläche der Platten wird dichter und erhält eine samtige Textur, die Flecken werden dunkler;
  • Die Blätter fallen ab und die Tomate stirbt schnell ab.

Der Pilz befällt die Stängel von Tomatensträuchern und -früchten nicht. Aber in den späteren Stadien der Krankheitsentwicklung werden sie auch mit Flecken bedeckt. Aufgrund abgefallener Blätter kann die Tomate die Photosynthese nicht normal durchführen und anderen Teilen fehlen Nährstoffe. Treten nicht nur auf den Tellern, sondern auch auf den Früchten Flecken auf, ist eine Rettung der betroffenen Pflanze nicht mehr möglich.

Aufmerksamkeit! Cladosporiose kann, wenn sie unbehandelt bleibt, die Erträge um die Hälfte reduzieren.

Der Erreger der Cladosporiose kann widrigen Bedingungen bis zu zehn Monate standhalten

Anzeichen des Auftretens

Braune Flecken auf Tomaten machen sich mit deutlichen Symptomen bemerkbar und sind kaum zu übersehen. Die Entwicklung der Krankheit wird angezeigt durch:

  • hellgrüne oder gelbliche Abzeichen auf den Blättern, die allmählich dunkler werden;
  • lose Plaque, die zuerst auf der Rückseite und dann auf der Außenseite der Platten erscheint;
  • Austrocknen und Abfallen der Blätter;
  • braune erhabene Flecken auf reifenden Tomaten;
  • Fäulnis und Faltenbildung der Fruchtschale.

Es ist notwendig, mit der Behandlung der Cladosporiose in den frühesten Stadien der Krankheitsentwicklung zu beginnen. Es ist ziemlich schwierig, mit einer fortgeschrittenen Krankheit umzugehen, und die Infektion breitet sich sehr schnell in den Pflanzungen aus.

Gründe für das Erscheinen

Cladosporiose ist pilzlichen Ursprungs und entwickelt sich auf Tomaten durch das Eindringen von Sporen des Erregers in die Pflanze. Am häufigsten wird die Krankheit hervorgerufen durch:

  • erhöhte Bodenfeuchtigkeit im Gewächshaus oder auf der Baustelle;
  • überschüssiger Stickstoff im Boden;
  • zu dichtes Pflanzen von Büschen;
  • Mangel an Kalium und Phosphor im Boden;
  • Die Lufttemperatur beträgt mehr als 25 °C und die Luftfeuchtigkeit liegt über 90 %.

Cladosporiose-Sporen können mit dem Wind auf Tomaten fallen; sie werden oft durch die Kleidung des Gärtners oder durch schmutzige Gartengeräte auf die Pflanze übertragen. Die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, steigt, wenn die Blätter geschädigt sind.

Möglichkeiten zur Bekämpfung der Cladosporiose von Tomaten

Braune Blattflecken bei Tomaten werden auf verschiedene Arten behandelt. Zur Therapie können sowohl Chemikalien und selbst hergestellte Präparate als auch Produkte auf biologischer Basis eingesetzt werden.

Agrartechnische Methoden

Wenn Cladosporiose bei Tomaten auftritt, muss die Krankheit zunächst mit agrotechnischen Methoden bekämpft werden. Sie stoppen die Entwicklung der Krankheit bereits vor Beginn der Hauptbehandlung. Insbesondere wird empfohlen:

  • Entfernen Sie vollständig verwelkte Pflanzen sofort vom Standort oder aus dem Gewächshaus.
  • Schneiden Sie die betroffenen Teile von Büschen ab, die nicht zu stark beschädigt sind.
  • Die Bepflanzung ausdünnen und zwischen den einzelnen Pflanzen mindestens 40 cm Freiraum lassen;
  • Überdenken Sie den Ansatz zur Bewässerung und normalisieren Sie die Bodenfeuchtigkeit.
  • Tragen Sie eine kalium- und phosphorhaltige Düngung auf.

Wenn Tomaten in einem Gewächshaus wachsen, muss im Rahmen der Behandlung die Luftfeuchtigkeit auf 70-80 % gesenkt werden. Im Gewächshaus müssen Sie für eine hochwertige Belüftung sorgen und den Büschen einen stabilen Frischluftstrom bieten.

Volksheilmittel gegen Tomaten-Cladosporiose

Sie können Tomaten-Cladosporiose im allerersten Stadium mit Hausmitteln behandeln. Wenn die Krankheit die Büsche jedoch stark befallen hat, ist es besser, auf solche Medikamente zu verzichten und sofort auf Chemikalien umzusteigen.

Milchserum

Molkelösung hat eine gute Wirkung gegen den Erreger der Cladosporiose. Zur Zubereitung müssen Sie 1 Liter Produkt mit 10 Litern sauberem, lauwarmem Wasser auffüllen. Die Lösung wird gründlich gemischt, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht, und dann über die Pflanzungen gesprüht.

Das Sprühen erfolgt alle zehn Tage, bis die Symptome verschwinden. Wenn die Anzeichen einer Cladosporiose fortschreiten, ist es besser, die Behandlung zwischendurch zu unterbrechen und zu wirksameren Methoden überzugehen.

Milch- und Jodlösung

Pharmazeutisches Jod hilft, Tomaten von Cladosporiose zu heilen. Das Verarbeitungstool funktioniert wie folgt:

  1. 4 ml Jodtinktur zu 1 Liter Naturmilch hinzufügen.
  2. Mit klarem Wasser auf ein Volumen von 10 Litern verdünnen.
  3. Richtig mischen.

Das resultierende Präparat wird zum Besprühen von Tomatenbüschen verwendet. Die Behandlung ist effektiver, wenn die Lösung nicht nur auf die Außenseite, sondern auch auf die Unterseite der Blätter gelangt. Die Behandlungen werden alle zehn Tage durchgeführt, bis die Entwicklung der Cladosporiose aufhört.

Jod kann Pflanzenblätter verbrennen, daher ist es bei der Zubereitung der Lösung wichtig, die Tinktur in einer kleinen Menge hinzuzufügen

Grüner Aufguss

Ein pflanzlicher Aufguss wirkt gut gegen Tomaten-Cladosporiose oder braune Olivenfleckenkrankheit. Das Schema für seine Vorbereitung sieht folgendermaßen aus:

  1. Brennnessel-, Kletten- und Quinoagrün werden in gleichen Mengen gehackt.
  2. Füllen Sie einen Plastikeimer zu 1/3 mit Pflanzenmaterial.
  3. Fügen Sie den Zutaten ein Glas Holzasche hinzu.
  4. 10 Liter sauberes, lauwarmes Wasser einfüllen.
  5. Lassen Sie den Eimer 3-4 Tage in der Sonne.

Nach Ablauf der Periode muss der resultierende Aufguss abgesiebt werden. Konzentriertes Produkt in einem Volumen von 1 Liter wird in einem Eimer mit sauberem Wasser verdünnt. Das Medikament wird zum Besprühen von Tomaten verwendet; die Behandlungen werden dreimal im Monat durchgeführt.

Aufmerksamkeit! Der grüne Aufguss hilft nicht nur bei der Behandlung von Cladosporiose, sondern dient auch als natürlicher Dünger für Tomaten.

Chemikalien

Es ist besser, Tomaten bei klaren Anzeichen der Krankheit mit Chemikalien gegen Cladosporiose zu behandeln. Bei der Verwendung müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, die wohltuende Wirkung solcher Produkte ist jedoch sehr hoch.

Acrobat MC

Ein lokal-systemisches Fungizid dringt in das Gewebe des Cladosporiose-Pilzes ein und verhindert die Bildung neuer Sporen. Um eine Lösung für die Behandlung vorzubereiten, müssen Sie 20 g des Arzneimittels in 4 Liter sauberes Wasser mischen. Das resultierende Produkt wird drei Tage lang zum Sprühen verwendet, am besten führen Sie die Behandlung sofort durch.

Wenn Cladosporiose nur die unteren Blätter der Sträucher befallen hat, reicht in der Regel eine Anwendung des Arzneimittels Acrobat MC aus. Wenn die Mittelschichtplatten beschädigt sind, wird empfohlen, nach zwei Wochen erneut zu sprühen.

Tomaten können zu Behandlungszwecken spätestens einen Monat vor der Ernte mit Acrobat MC behandelt werden.

Quadris

Ein beliebtes chemisches Medikament enthält den Wirkstoff Azoxystrobin. Bei Kontakt mit Tomatenblättern unterdrückt es die Prozesse der Zellatmung des Pilzes und verhindert dessen Vermehrung. Zur Behandlung müssen Sie etwa 6 ml der Suspension in 5 Liter Wasser einrühren und die Tomatensträucher besprühen.

Der Verbrauch des Arzneimittels Quadris ist gering – bei der Behandlung von 100 m2 Pflanzfläche werden nur 5 Liter Lösung benötigt

Das Medikament unterdrückt wirksam den Pilz und bietet Tomaten 1-4 Wochen lang Schutz. Das Produkt stellt keine Gefahr für den Boden dar, da es schnell in ungiftige Verbindungen zerfällt. Quadris kann erst fünf Tage vor der Ernte zur Behandlung eingesetzt werden.

Biologische Präparate gegen Tomaten-Cladosporiose

Die Behandlung von Tomaten gegen braune Flecken mit mäßiger Schwere der Symptome erfolgt häufig mit biologischen Produkten. Ihre Wirksamkeit ist nicht viel geringer als die von Chemikalien, aber sie sind sicherer für Tomaten und die Umwelt.

Fitosporin

Unter den Medikamenten gegen Cladosporiose von Tomaten im Gewächshaus und im Boden ist Fitosporin zu erwähnen, ein Biofungizid, das nützliche Phytobakterien enthält. Zur Behandlung brauner Flecken werden etwa 20 g Pulver in einem Eimer mit lauwarmem Wasser verdünnt und das resultierende Produkt zum Sprühen verwendet.

Die Behandlung wird so sorgfältig wie möglich durchgeführt, das Medikament wird auf die Ober- und Innenseite der Platten gesprüht. Das Sprühen erfolgt alle zwei Wochen, bei nassem Regenwetter im Freiland einmal pro Woche.

Aufmerksamkeit! Bei der Zubereitung einer Fitosporin-Lösung empfiehlt es sich, das Pulver zunächst in einer kleinen Menge Wasser einzurühren und dann auf ein Volumen von 10 Litern zu bringen.

Fitosporin ist bei der Behandlung der Tomaten-Cladosporiose im Anfangsstadium am wirksamsten

Gamair

Ein auf Bodenbakterien basierender biologischer Wirkstoff unterdrückt das Wachstum und die Entwicklung des Erregers der Cladosporiose. Erhältlich in Form von Trockenpulver und graubraunen Tabletten. Es zeichnet sich durch einen geringen Verbrauch während der Nutzung aus.

Zur Behandlung muss eine Lösung aus zehn Tabletten pro 10 Liter sauberer Flüssigkeit hergestellt werden. Die Zubereitung wird glattgerührt und dann werden die Tomaten über die Blätter gewässert. Die Behandlung zu Behandlungszwecken erfolgt am besten vor der Bildung des Eierstocks. Bei Bedarf darf jedoch während der Fruchtperiode ein Biofungizid eingesetzt werden.

Wenn Tomaten frühzeitig an Cladosporiose erkranken, kann Gamair die Krankheitssymptome vollständig beseitigen.Im Hochsommer und bei ausgeprägten Symptomen wird das Medikament hauptsächlich zur Verlangsamung der Pilzentwicklung eingesetzt.

Gamair für Tomaten wird während der Saison dreimal mit Pausen von 15 Tagen verwendet

Merkmale der Behandlung in einem Gewächshaus

Fotos der Cladosporiose von Tomatensämlingen und ihrer Behandlung zeigen, dass die Krankheit am häufigsten im Gewächshaus auftritt. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit begünstigen die Entwicklung von Pilzen.

Die Behandlung der Ernte erfolgt mit den gleichen Medikamenten wie im Freiland. Bei der Verarbeitung im Gewächshaus sind jedoch eine Reihe zusätzlicher Bedingungen zu beachten:

  • Lüften Sie das Gewächshaus nach jedem Sprühen gründlich.
  • Kontrollieren Sie den Grad der Bodenfeuchtigkeit und reduzieren Sie gegebenenfalls die Intensität der Bewässerung.
  • Halten Sie die Temperatur im Gewächshaus auf 25 °C.

Bei der Behandlung von Tomaten in einem Gewächshaus wird auch empfohlen, die Wände der Struktur gegen pathogene Mikroorganismen zu behandeln. Dadurch wird ein Rückfall der Krankheit vermieden.

Vorbeugung von Cladosporiose bei Tomaten

Maßnahmen zur Bekämpfung der Cladosporiose bei Tomaten im Gewächshaus und im Freiland bringen nicht immer gute Ergebnisse. Es wird empfohlen, sich auf die Prävention von Krankheiten zu konzentrieren. Insbesondere:

  • vermeiden Sie Staunässe im Boden unter Tomatenbüschen;
  • sorgen Sie für eine hochwertige Belüftung der Pflanzungen;
  • Entfernen Sie Pflanzenreste umgehend aus dem Gewächshaus und den Beeten.
  • Vermeiden Sie plötzliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
  • Halten Sie mindestens einen Mindestabstand zwischen den Büschen ein.

Beim Anbau von Tomaten müssen die Regeln der Fruchtfolge beachtet werden. Tomatensträucher werden jede Saison an einem neuen Ort gepflanzt. Erst nach drei Jahren darf die Ernte an ihren ursprünglichen Standort zurückgebracht werden.

Bodenbearbeitung

Das Risiko brauner Flecken auf Tomatensämlingen kann durch eine jährliche Bodenbehandlung minimiert werden. Es wird im Herbst durchgeführt, der Algorithmus sieht so aus:

  1. Alle Reste der Baumkronen werden von der Baustelle entfernt und in der hinteren Ecke des Gartens verbrannt.
  2. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von mindestens 15 cm umgegraben.
  3. Bereiten Sie eine dunkelrosa Lösung aus Kaliumpermanganat oder einer Bordeaux-Mischung 3 % vor.
  4. Streuen Sie das resultierende Produkt zur Desinfektion auf den Boden.

Nach der Desinfektion empfiehlt es sich, den Boden mit Baktofit, Baikal EM-1 oder Trichodermin zu behandeln. Die Produkte helfen dabei, die nützliche Mikroflora im Boden wiederherzustellen, die durch den Einsatz von Antiseptika geschädigt wurde.

Saatgutdesinfektion

Fungizide gegen Tomaten-Cladosporiose können nicht nur zur Behandlung von Büschen, sondern auch zur Behandlung von Pflanzenmaterial eingesetzt werden. Vor der Aussaat der Setzlinge wird empfohlen, die Samen in einer antimykotischen Lösung einzuweichen. Das folgende Schema kann verwendet werden:

  1. Mischen Sie 1,5 Fitosporin-Pulver in 100 ml warmem Wasser.
  2. Lassen Sie die Lösung einige Stunden stehen, damit die natürlichen Bakterien in der Zusammensetzung Zeit haben, sich zu aktivieren.
  3. Tomatensamen in die Flüssigkeit tauchen und zwei Stunden ruhen lassen.

Eine Behandlung vor dem Pflanzen stärkt die Immunität der Pflanze und macht sie resistenter gegen Pilze.

Anstelle von Fitosporin kann zur Desinfektion von Tomatensamen auch eine hellrosa Manganlösung verwendet werden.

Tomaten, die gegen Cladosporiose resistent sind

Tomaten mit hoher Immunität verursachen beim Anbau die geringsten Probleme. Beliebte Typen sind:

  1. Wescha. Die unbestimmte Frühsorte ist für den Anbau in Gewächshäusern vorgesehen und bringt runde oder abgeflachte Früchte mit einem Gewicht von bis zu 120 g hervor.

    Tomate Vezha hat einen universellen Zweck

  2. Rosa Paradies.Die Zwischensaisonsorte bringt ihre Ernte 3,5 Monate nach der Keimung. Tomatenfrüchte sind flachrund, leicht gerippt und haben eine satte rosa Farbe.

    Pink Paradise-Tomaten erreichen ein Gewicht von 200 g

  3. Delikatesse. Eine bestimmte Tomate reift innerhalb von 110 Tagen nach der Keimlingsbildung. Geeignet für Freiland und Gewächshäuser, trägt sie rosarote Früchte mit gutem Geschmack.

    Tomato Delicacy produziert bis zu 16 kg Früchte pro 1 m2

Selbst winterharte Sorten können bei Verstößen gegen landwirtschaftliche Praktiken von Cladosporiose befallen werden. Beim Anbau von Pflanzen müssen Sie die Regeln zur Vorbeugung der Krankheit sorgfältig befolgen.

Abschluss

Beschreibung und Behandlung der Tomaten-Cladosporiose zeigen, dass eine Behandlung erforderlich ist, wenn die ersten Krankheitssymptome auftreten. Ein vernachlässigter Pilz ist ziemlich schwer zu beseitigen; er schafft es, die Ernte zu zerstören.

Bewertungen zur Behandlung von Cladosporiose bei Tomaten

Gorina Victoria Sergeevna, 43 Jahre alt, Astrachan
Ich bin mehrmals auf Cladosporiose bei Tomaten gestoßen; es ist eine sehr unangenehme Krankheit. Die Behandlung ist schwierig – Chemikalien töten den Pilz, aber die Ernte ist immer noch dürftig. Ich versuche, das Saatgut und den Boden vor dem Pflanzen so gründlich wie möglich zu behandeln; einer Krankheit vorzubeugen ist viel einfacher als sie zu bekämpfen.
Yakovleva Irina Nikolaevna, 38 Jahre alt, Kostroma
Normalerweise sprühe ich Tomaten gegen Cladosporiose mit dem biologischen Produkt Fitosporin ein. Die Wirkung ist gut, wenn es als vorbeugende Behandlung oder bei der Behandlung der ersten Symptome eingesetzt wird. Wenn die Blätter an den Büschen bereits stark verwelkt sind und abzufallen beginnen, ist eine Rettung der Ernte definitiv nicht mehr möglich, es wird nur noch wenige Früchte geben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen