Inhalt
Sämlinge werden im zeitigen Frühjahr gezüchtet, wenn die Tageslichtstunden noch kurz sind. Künstliche Beleuchtung löst das Problem des Lichtmangels, aber nicht jedes Lampe ebenso nützlich. Für Pflanzen sind Parameter wie Intensität und Spektrum wichtig. Die optimale Lösung ist Beleuchtung von Sämlingen LED-Streifen, in wenigen Minuten mit Ihren eigenen Händen zusammengebaut.
Die Vorteile künstlicher Beleuchtung
Lichtmangel wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Sämlinge aus. Die Photosynthese in Pflanzen wird gehemmt, Blätter und Stängel beginnen zu verblassen. Gemüsebauern lösen das Problem, indem sie künstliche Beleuchtung aus Lampen installieren. Gelbes oder weißes Leuchten wirkt sich positiv auf den Prozess der Photosynthese aus, bringt aber keinen weiteren Nutzen. Das gesamte notwendige Spektrum enthält Sonnenlicht, das die Entwicklung von Zellen, Blattplatten und die Bildung von Blütenständen fördert. Durch die Beleuchtung von Sämlingen mit LED-Streifen unterschiedlicher Lumineszenz können Sie diesem Indikator so nahe wie möglich kommen.
LEDs emittieren das von Sämlingen benötigte Spektrum, das bei natürlichem Licht verfügbar ist. Streustrahlen werden von Pflanzen besser eingefangen. Um sie zu erhalten, werden Reflektoren aus Spiegeln oder Folie eingebaut. Aus dem gesamten emittierten Spektrum sind drei Farben für Setzlinge besonders nützlich:
- blau – stimuliert das Wachstum;
- rot – beschleunigt die Bildung von Blütenständen;
- Pink – vereint die nützlichen Funktionen von Blau und Rot.
Um das volle Spektrum zu erhalten, begannen sie, LED-Streifen mit unterschiedlicher Lumineszenz zur Beleuchtung von Sämlingen zu verwenden.
Im Video Beleuchtung von Sämlingen mit LED-Streifen:
Vorteile der Verwendung von LED-Streifen
LEDs haben den Hauptvorteil – sie strahlen das für Sämlinge notwendige Lichtspektrum aus, aber es gibt noch eine Reihe weiterer wichtiger Vorteile:
- das Band verbraucht wenig Strom;
- LEDs senden Lichtwellen unterschiedlicher Länge aus, die von Pflanzen besser absorbiert werden;
- das Band ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt;
- Der Niederspannungsbetrieb macht den LED-Streifen feuer- und elektrisch sicher;
- LEDs haben ein minimales Flackern und keine UV- oder IR-Strahlung;
- LEDs sind umweltfreundlich, da sie keine Schadstoffe wie Quecksilber enthalten.
Der Nachteil sind die Kosten. Der Preis für einen guten LED-Streifen mit Netzteil ist 7–10 Mal höher als für eine billige LED-Glühbirne, aber die Hintergrundbeleuchtung wird sich in ein paar Jahren amortisieren.
Regeln für die Installation der Hintergrundbeleuchtung
Die Beleuchtung für Setzlinge auf der Fensterbank ist mit einem LED-Streifen ausgestattet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den elektrischen Teil maximal zu verhindern. Über den Pflanzen sind Lichtquellen angebracht. Sie können einen Leuchtstreifen auf die Rückseite des Regals in der obersten Etage des Regals kleben. An den Seiten der Kiste mit Setzlingen sind Reflektoren angebracht. In dieser Position streut die Spiegeloberfläche das Licht besser.
Wenn eine große Anzahl von Sämlingen wächst, groß Gestelle mit fünf Regalen und stellen Sie sie auf den Boden. Der Abstand der Struktur vom Fenster erfordert eine Verlängerung der Beleuchtungszeit. Um eine Überhitzung der LEDs durch längeren Betrieb zu verhindern, sind die Bänder auf ein Aluminiumprofil geklebt.
Wird die Beleuchtung an der Rückseite des Fachbodens in der oberen Regalebene angebracht, entfällt die Möglichkeit, die Beleuchtung in der Höhe zu verstellen. Die Lichtquelle sollte sich mit einem Abstand von 10 bis 40 cm über den Sämlingen befinden. LEDs geben praktisch keine Wärme ab. Die Gefahr des Verbrennens des Laubes entfällt und Sie können den optimalen Abstand von 10 cm einstellen.
Beim Pflücken von Sprossen sollte das Beleuchtungsgerät so nah wie möglich an die Kisten herangebracht werden. Die Sämlinge wachsen schnell und gleichzeitig muss die Lichtquelle erhöht werden, um den Abstand aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund ist es besser, den LED-Streifen nicht fest an den Regalböden zu befestigen, sondern eine separate Lampe aus einem Aluminiumprofil oder einem Holzbalken herzustellen. Ein selbstgebauter Beleuchtungskörper wird mit Seilen an den Rack-Jumpern befestigt und bei Bedarf abgesenkt oder angehoben.
Auswahl eines Hintergrundbeleuchtungsstreifens
Viele Gemüseanbauer fürchten sich nicht vor den Kosten des LED-Streifens, sondern vor der mangelnden Erfahrung bei der Auswahl und dem Anschluss. Daran ist nichts Kompliziertes. Nun schauen wir uns an, wie man einen LED-Streifen zur Beleuchtung von Sämlingen auswählt und welche weiteren Details erforderlich sind.
Alle Bänder werden in einer Länge von 5 m auf einer Rolle verkauft. Es muss so zugeschnitten werden, dass es in die Regalböden passt, und die Teile müssen mit Drähten verbunden werden. Eine Alternative sind Aluminiumlineale mit angelöteten LEDs. Der Metallsockel dient als Kühler. Lineale werden in verschiedenen Längen hergestellt und lassen sich je nach Größe des Racks einfacher auswählen, die Kosten für das Produkt sind jedoch etwas höher als für das Maßband.
Achten Sie beim Kauf eines LED-Streifens auf folgende Eigenschaften:
- Helligkeit des Glühens. LEDs werden durch eine vierstellige Nummer identifiziert. Je höher der Wert, desto heller ist das Licht, das das Band aussendet.
- Lichtmenge. Auf 1 m Sockel ist eine bestimmte Anzahl LEDs aufgelötet: 30, 60 oder mehr Stück. Mit zunehmender Anzahl der Leuchtmittel gibt der LED-Streifen eine größere Lichtmenge ab.
- LEDs unterscheiden sich in ihrem Abstrahlwinkel. Die Glühbirnen sind mit einer Anzeige von 80 oder 120 erhältlichÖ. Wenn Sie mit einem Streifen eine große Fläche beleuchten möchten, ist es besser, ein Produkt mit einem Lichtwinkel von 120 zu wählenÖ.
- Um sich bei der vierstelligen Bezeichnung der LEDs und deren Anzahl nicht zu verwirren, können Sie einfach die Lichtstromwertmarkierung auf der Produktverpackung ablesen, angegeben in Lumen (Lm).
- Die Kosten für einen Streifen mit der gleichen Anzahl an LEDs und deren Menge variieren. Als Beispiel zeigt das Foto einen Vergleich zweier Produkte, bei denen LEDs mit der Nummer 5630 in einer Menge von 60 Stück/1 m verwendet werden, die Leistung und das Lichtvolumen jedoch unterschiedlich sind.
Für die Beleuchtung von Sämlingen ist es optimal, ein Produkt mit der LED-Nummer 5630, einer Leistung von 20 W/m und einem Leuchtwinkel von 120 zu wählenÖ.
Ein wichtiger Indikator ist die Leistung der LEDs. Je höher der Wert, desto stärker ist die Erwärmung. Zur Wärmeableitung werden Aluminiumprofile verkauft. Bei der Herstellung selbstgemachter Beleuchtung sollten Sie an diesem Element nicht sparen.
Die Bänder werden in verschiedenen Farben verkauft.Für Pflanzen ist es optimal, zwei Farben zu verwenden: Blau und Rot. Wenn sich die Sämlinge in einem Raum befinden, führt eine solche Beleuchtung zu visuellen Beschwerden. Die optimale Lösung des Problems wäre die Herstellung einer Lampe mit warmweißen LEDs.
LEDs werden mit 12 oder 24 Volt Gleichstrom betrieben. Der Anschluss an die Steckdose erfolgt über das Netzteil. Die Leistung des Gleichrichters wird mit einer Reserve ausgewählt. Wenn Sie es durchgehend durchgehen, fällt das elektronische Gerät aufgrund von Überhitzung schnell aus. Beispielsweise beträgt die Leistung von 5 m Band 100 W. Geeignet ist ein Netzteil mit einer Nennleistung von 120–150 W. Mehr ist besser als weniger.
LED-Hintergrundbeleuchtungsbaugruppe
Um eine Lampe herzustellen, benötigen Sie einen Streifen, der der Länge des Regals des Setzlingsregals entspricht. Sie können einen Holzbalken verwenden, besser ist es jedoch, ein Aluminiumprofil zu kaufen. Es wird aufgeräumter sein und die Seitenwände dienen als Kühler.
Wenn zur Beleuchtung weiße LEDs gewählt werden, reicht ein Leuchtstreifen über dem Regal mit Setzlingen aus. Bei der Kombination von roten und blauen LEDs besteht eine Lampe aus zwei Streifen. Zur Paarung werden Aluminiumprofile parallel zueinander mit selbstschneidenden Schrauben an ein Holzbrett geschraubt.
Der LED-Streifen wird auf die Länge des Profils zugeschnitten. Der Schnittort ist anhand des aufgebrachten Scherenmusters leicht zu erkennen. An einem Ende werden zwei Drähte angelötet oder ein Verbindungsstecker aufgesetzt.Auf der Rückseite der LEDs befindet sich eine Klebeschicht, die mit einer Schutzfolie bedeckt ist. Es muss entfernt und das Klebeband auf das Aluminiumprofil geklebt werden.
Die Lampe ist fertig. Jetzt müssen Sie nur noch den LED-Streifen zur Beleuchtung der Setzlinge an die Stromversorgung anschließen. Bei korrekter Polarität leuchten die LEDs: Plus und Minus. Auf dem Netzteil befinden sich Phasen- und Nullpunktmarkierungen. An den Stellen, an denen die Drähte angelötet werden, befinden sich auf dem Klebeband Markierungen „+“ und „–“. Der vom Minus kommende Draht wird mit dem Nullkontakt der Stromversorgung verbunden, und der positive Draht wird mit dem Phasenkontakt verbunden. Bei korrektem Anschluss leuchtet die selbstgebaute Lampe nach dem Anlegen der Spannung auf.
Das Video zeigt die Herstellung der Lampe:
Die Lampen werden auf die gleiche Weise hergestellt wie die Anzahl der Regale in den Regalen. Über den Sämlingen hängt ein selbstgebautes Beleuchtungsgerät an einem Seil. Wenn die Pflanzen wachsen, wird die Lampe höher angehoben, wobei ein Abstand von mindestens 10 cm eingehalten wird.