Tomaten-Persimmon: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Kaki ist nicht nur eine wunderbare, gesunde Frucht, sondern auch eine sehr schmackhafte Tomatensorte. Tatsächlich ähneln seine Früchte äußerlich dem bekannten gleichnamigen Produkt: Ihre Oberfläche ist glänzend, leuchtend orange und rund. Das Fruchtfleisch von Kaki-Tomaten ist zart, saftig und süß. „Persimone“ wird von vielen Landwirten in verschiedenen Regionen des Landes auf offenen Flächen und unter Deckung angebaut. Eine vollständige Beschreibung der Sorte und der Hauptmerkmale der „Persimmon“-Tomate finden Sie weiter unten im Artikel. Vielleicht gibt es nach dem Kennenlernen dieser wunderbaren Sorte noch mehr Bewunderer ihres Geschmacks.

Beschreibung der Sorte

Viele Sorten verschiedener Nutzpflanzen wurden nicht in einem spezialisierten Labor, sondern in einem gewöhnlichen Gartenbeet gewonnen. Unter solchen Lebensbedingungen entstand die Tomatensorte „Persimmon“. Sie wurde von russischen Hobbygärtnern gezüchtet und 2009 als neue Sorte registriert. Seitdem sind Kaki-Samen für den Anbau für Gärtner auf der ganzen Welt weit verbreitet.

Details zur Anlage

Die Kaki-Tomate bildet einen mittelgroßen, recht kräftigen Strauch. Seine Höhe beträgt unter ungeschützten Bedingungen 70–90 cm. Unter günstigen Gewächshausbedingungen kann ein Strauch dieser Sorte bis zu 1,5 m hoch werden. Die Pflanze ist stark belaubt und erfordert ein rechtzeitiges Kneifen und Entfernen großer Blätter.

Die Blätter der Kaki-Tomate sind mittelgroß, hellgrün gefärbt und die Blütenstände sind einfach. Die ersten Tomaten-Eierstöcke sind oberhalb des 7. Blattes am Strauch zu beobachten. Jede Fruchtgruppe trägt etwa 5-6 Tomaten.

Wichtig! Um die Reifung der Früchte zu beschleunigen, ist es üblich, 3-4 Wochen vor Beginn der Kälte Tomaten der Sorte „Persimmon“ zu kneifen.

Fruchteigenschaften

„Persimmon“-Tomaten stehen ihren roten Gegenstücken in Geschmack und Qualität in nichts nach und übertreffen sie teilweise sogar. Das Gemüse ist sehr saftig und süß. Ihr Fruchtfleisch verströmt ein angenehm frisches Aroma. Die Schale von Tomaten ist dünn und zart, obwohl sie sehr haltbar aussieht. Im Abschnitt sind 6-8 kleine Innenkammern zu sehen. Sie enthalten eine kleine Menge freie Flüssigkeit und Samen. Der nahezu vollständige Verzicht auf freien Saft ermöglicht es, in Früchten einen hohen Trockenmassegehalt von 5-7 % zu erreichen. Sie können diese Eigenschaft von Gemüse auf dem Foto unten sehen:

Bei Erreichen der Reife erhalten Kaki-Tomaten eine leuchtend orange Farbe und maximale Süße. Wenn Sie Tomaten nicht rechtzeitig vom Strauch entfernen, werden sie etwas saurer. Die Form der Tomaten ist rund, leicht abgeflacht. Im Aussehen ähnelt es wirklich der berühmten gleichnamigen Frucht. Die Tomatensorte „Persimmon“ ist großfrüchtig. Jedes Gemüse wiegt 300-400 g. Unter günstigen Bedingungen mit ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen kann das Gewicht jeder Tomate 500 g überschreiten.

Wichtig! Bei unreifen Kaki-Tomaten ist an der Stelle, an der der Stielansatz befestigt ist, ein grüner Fleck zu beobachten. Das Verschwinden dieses Flecks weist auf das Erreichen der vollständigen Reifung hin.

Tomaten „Persimmon“ sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund.Sie enthalten eine große Menge Carotin und Lycopin und enthalten fast keine organische Säure. Dieses gesunde und überraschend schmackhafte Gemüse wird hauptsächlich zur Zubereitung von Salaten und Saucen verwendet. Der erstaunlich ursprüngliche Geschmack von Tomaten ermöglicht es Köchen auch, neue Entdeckungen in der Welt des Kochens zu machen.

Eine noch detailliertere Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte „Persimmon“ finden Sie im Video:

Ein erfahrener Landwirt gibt im Video praktische Ratschläge und Empfehlungen für den Tomatenanbau.

Produktivität

Tomaten der Sorte „Persimmon“ zeichnen sich durch eine durchschnittliche Fruchtreifedauer aus. Somit vergehen vom Tag der Triebe bis zum Tag der Massenreife der Ernte etwa 110 Tage. In diesem Fall können Sie die ersten Früchte von „Persimmon“ etwa 2 Wochen früher als geplant probieren.

Der Ertrag einer Sorte hängt maßgeblich von den Wachstumsbedingungen ab:

  • Unter Gewächshausbedingungen werden hohe Erträge von 6 kg/Strauch erzielt.
  • Auf offenen Flächen beträgt der Ertrag nicht mehr als 4 kg/Strauch.

Es ist erwähnenswert, dass in den Bewertungen vieler Gärtner behauptet wird, dass unter Gewächshausbedingungen bei richtiger Pflege pro 1 m bis zu 9 kg reife, saftige „Persimmon“-Tomaten geerntet werden können2 Boden.

Ein guter Ertragsindikator für „Persimmon“-Tomaten eröffnet dem Landwirt neue Möglichkeiten: Die Früchte können lange Zeit ohne Verlust ihrer äußeren und geschmacklichen Qualitäten gelagert und auch über weite Strecken transportiert werden, ohne Schäden zu verursachen.

Krankheitsresistenz

Tomaten „Persimmon“ haben einen genetischen Schutz gegen verschiedene Krankheiten mit durchschnittlicher Wirksamkeit.So sind Tomaten häufig von Phytosporose betroffen, bei deren Bekämpfung es empfehlenswert ist, die betroffenen Laubbereiche zu entfernen und mit speziellen Substanzen zu behandeln. Im Allgemeinen kann nur eine vorbeugende Behandlung Pflanzen vor anderen Pilz- und Infektionskrankheiten bewahren.

Insekten wie Drahtwürmer, Nacktschnecken und Weiße Fliegen können in Kaki-Tomatenbüsche eindringen. Im Kampf gegen diese und andere Insekten empfiehlt sich der Einsatz traditioneller Schutzmethoden oder spezieller Chemikalien.

Wichtig! Beim Anbau von Tomaten ist zu bedenken, dass die besten vorbeugenden Maßnahmen im Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge das Jäten, Lockern und Mulchen des Bodens sind.

Vor- und Nachteile der Sorte

Nachdem wir die detaillierte Beschreibung und die Eigenschaften der Tomatensorte „Persimmon“ studiert haben, können wir ihre wichtigsten Vor- und Nachteile zusammenfassen und klar formulieren. Zu den Vorteilen der Sorte „Persimmon“ gehören daher zweifellos:

  • Der einzigartige Geschmack von Gemüse, sein Aroma und seine Saftigkeit.
  • Hohe Ausbeute.
  • Möglichkeit, Tomaten auf offenen Bodenflächen anzubauen.
  • Möglichkeit der Langzeitlagerung und erfolgreichen Transport.
  • Hoher Nährwert von Gemüse.

Vor dem Hintergrund vieler Vorteile ist vielleicht nur ein wesentlicher Nachteil erwähnenswert, nämlich die Anfälligkeit von Pflanzen für verschiedene Krankheiten und Schädlinge.

Merkmale des Anbaus

Tomatensamen „Persimmon“ haben eine hervorragende Keimrate von 90 %. Vor der Aussaat empfiehlt es sich, diese zusätzlich mit Desinfektionsmitteln und Wachstumsstimulanzien zu behandeln. Die optimale Temperatur für die Samenkeimung liegt bei +23–+26 °C0C. Der Boden für den Anbau von Setzlingen muss gut durchlässig und nährstoffreich sein.Samen für Setzlinge sollten im März ausgesät und Jungpflanzen Ende Mai in die Erde gepflanzt werden. Tomaten der Sorte „Persimmon“ müssen zum Zeitpunkt der Pflanzung mehr als 6 echte Blätter und eine Höhe von mehr als 15 cm haben.

Büsche der Sorte „Persimmon“ sollten nicht dicker als 3-4 Stk./m gepflanzt werden2. Es sei daran erinnert, dass die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung verschiedener Krankheiten umso höher ist, je dichter die Pflanzen gepflanzt werden. Wenn Tomaten wachsen, müssen sie mit Kalium-, Phosphor- und Stickstoffdüngern gefüttert werden. Sie können auch organische Stoffe und Holzasche als Dünger verwenden. Es wird außerdem empfohlen, die Pflanzen während der gesamten Wachstumsphase 2-3 Mal vorbeugend zu behandeln. Einen Monat vor Ende der Sommersaison sollten Sie die Spitze und die Blüten der Kaki-Tomate abknipsen. Dies trägt zur schnellen Reifung vorhandener Früchte bei.

Der Anbau von Tomaten in Ihrem Garten ist überhaupt nicht schwierig, wenn Sie einige spezifische Regeln der Agrartechnologie und die Eigenschaften der Sorte kennen. Mit eigenen Händen angebaute „Persimmon“-Tomaten überraschen die Verbraucher wirklich mit ihrem einzigartigen Geschmack. Ihr Fruchtfleisch ist so saftig und aromatisch, dass es alle Vorstellungen von klassischen Tomaten verändert. Der Verzehr solcher Tomaten ist ein Genuss, den man nur genießen kann, wenn man die einzigartige Tomatensorte „Persimmon“ probiert.

Rezensionen

Anna Khapko, 46 ​​Jahre alt, Brjansk
Ich mag diese Sorte wirklich: Die Tomaten haben wirklich einen tollen, einzigartigen Geschmack. Sie sind recht einfach anzubauen und lecker zu essen, aber eine Besonderheit möchte ich anmerken: Auf dem Saatgutmarkt gibt es viele Fälschungen. Ich hatte eine Situation, in der ich nach dem Kauf von Samen der Sorte „Persimmon“ rote Tomaten mit Standardgeschmack erhielt.Deshalb rate ich Ihnen jetzt, diese wunderbaren Tomaten anzubauen, aber vergessen Sie nicht, vor dem Kauf von Samen sicherzustellen, dass sie original sind.
Galina Prishchepova, 48 Jahre alt, Kirow
Tomaten „Persimmon“ sind sehr lecker und gesund. Die ganze Familie isst sie gerne frisch und aus der Dose. Ein kleiner Teil der Herbsternte kann manchmal sogar bis zu den Neujahrsferien erhalten bleiben. Ich habe beim Anbau dieser Sorte keine besonderen Probleme festgestellt.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen