Tomaten Pink Garant F1: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Pink Guarantor-Tomate erschien erst vor relativ kurzer Zeit, aber viele Gärtner, die Tomaten lieber im Gewächshaus anbauen, konnten sie bereits zu schätzen wissen. Immerhin handelt es sich hierbei um die erste parthenokarpische Sorte der Kulturpflanze. Dadurch zeichnet es sich durch einen hohen Ertrag aus, da es auch bei plötzlichen Temperaturschwankungen sowie bei Trockenheit und übermäßiger Feuchtigkeit Früchte bilden kann. Um beim Anbau dieser Sorte jedoch maximale Ergebnisse zu erzielen, müssen einige kulturelle Anforderungen beachtet werden.

Die Ausbeute an marktfähigen Produkten der Sorte Pink Garant beträgt 99,9 %

Geschichte des Aussehens

Der Urheber der Sorte ist das japanische Unternehmen SAKATA VEGETABLES EUROPE S.A.S, das sich auf die Züchtung und den Verkauf von hochwertigem Pflanzmaterial spezialisiert hat. Seit mehreren Jahren wird an der Schaffung einer selbstbestäubenden Art gearbeitet. Und durch sorgfältige Auswahl wurde die gewünschte Sorte erhalten.

Ende 2017 erhielt das Staatsregister Russlands einen Antrag auf Registrierung einer neuen Art.Und in den nächsten drei Jahren wurden Sortentests durchgeführt, die die erklärten Eigenschaften des Hybrids bestätigten. Im Jahr 2020 wurde Pink Garant in die Liste der zum Anbau zugelassenen Sorten aufgenommen. Empfohlen für die Region Nordkaukasus.

Beschreibung der Tomatensorte Pink Garant F1

Pink Garant gehört zur Kategorie der Hybriden. Und für den erfolgreichen Anbau ist es notwendig, jährlich Saatgut zu kaufen.

Pink Garant F1 ist eine unbestimmte Sorte, das heißt, das Wachstum ihres Haupttriebs ist unbegrenzt. Während der Saison erreicht die Tomate eine Höhe von 2 bis 2,5 m. Die Triebe sind stark und müssen an einer Stütze festgebunden werden. Die Blattspreiten der Pink Garant-Tomate haben eine normale Größe und ein normales Aussehen und sind hellgrün gefärbt. Sie sind unpaarig und wechselständig angeordnet. Das Laub ist durchschnittlich.

Der Hybrid bildet regelmäßig Stiefsöhne, die rechtzeitig entfernt werden müssen. Der Hersteller empfiehlt, die Pflanze in 1-2 Triebe zu formen. Der Blütenstand ist einfach. Die ersten Fruchtbüschel wachsen über dem fünften Blatt und bilden sich anschließend nach 1-2. Jeder von ihnen bildet 8-10 Früchte.

Der Hybrid reift früh. Die Fruchtreife erfolgt 120 Tage nach dem Auflaufen. Tomaten haben eine flache, runde Form. Wenn sie reif sind, nehmen sie eine gleichmäßige, satte rosa Farbe an. Im Stielbereich ist kein heller Fleck vorhanden. An der Basis der Tomaten ist eine leichte Rippung zu erkennen. Die Anzahl der Nester in den Früchten beträgt sechs oder mehr.

Jeder Pink Garant-Tomatenstrauch bringt pro Saison zehn oder mehr Fruchtbüschel hervor

Tomaten haben einen angenehm süßlichen Geschmack mit mildem Aroma. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig. Die Schale von Tomaten ist dünn, aber kräftig und man spürt sie beim Verzehr nicht. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 170–180 g, bei richtiger Pflege können die Früchte jedoch ein Gewicht von 300–350 g erreichen.

Wichtig! Die Sorte Pink Garant ist resistent gegen Fruchtrisse.

Eigenschaften der Pink Garant-Tomate

Um diese Sorte mit anderen Arten vergleichen zu können, müssen Sie ihre Hauptmerkmale kennen. Auf diese Weise können Sie sich ein vollständiges Bild von der Hybride und der Zweckmäßigkeit machen, sie auf Ihrem persönlichen Grundstück anzubauen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Pink Guarantor zeichnet sich durch eine hohe Immunität gegen häufige Pflanzenkrankheiten aus. Die durchgeführten Sortentests ergaben eine erhöhte Resistenz gegen Fusarium, Cladosporiose, Verticillium und Tabakmosaikvirus.

Unter den Schädlingen kann die Weiße Fliege die Pflanze schädigen, die Sorte ist jedoch nicht anfällig für Wurzelnematoden.

Anwendungsmethoden

Pink Garant ist eine Salatsorte. Es ist ideal für den Frischverzehr von Früchten und zur Zubereitung von Sommersalaten in Kombination mit Kräutern.

Mit Pink Garant-Tomaten können Sie Folgendes zubereiten:

  • Lecho;
  • Pasta;
  • Soßen.
Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Saft aus Hybridfrüchten zuzubereiten, da das Getränk zu dickflüssig wird und einem Püree ähnelt.

Produktivität und Fruchtzeit

Die ersten Tomaten reifen Ende Juli. Die Fruchtperiode von Pink Garant ist lang und dauert bis zum Spätherbst, sofern die Bedingungen dies zulassen. Während der Sortenprüfung wurde ein Hybridertrag von 15,5 kg pro Quadratmeter verzeichnet. M.

Das Erntegut hält dem Transport problemlos stand, ohne dass seine kommerziellen Eigenschaften verloren gehen. Außerdem kann die Ernte bei der Ernte im Stadium der technischen Reife bis zu 2-3 Wochen in einem kühlen, dunklen Raum aufbewahrt werden.

Vorteile und Nachteile

Tomato Pink Guarantor hat viele Vorteile, dank derer es in so kurzer Zeit populär geworden ist. Doch der Hybrid hat auch gewisse Nachteile.

Gleichzeitig reifen die Früchte der Traube der Pink Garant-Tomate

Hauptvorteile:

  • selbstbestäubend;
  • hoher Anteil kommerzieller Produkte;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • Fruchtgleichmäßigkeit;
  • lange Fruchtzeit;
  • Fehlen eines weißen Flecks an der Basis des Stiels;
  • Immunität gegenüber Temperaturschwankungen;
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten;
  • Lagerung und Transport möglich.

Mängel:

  • muss an eine Stütze gebunden werden;
  • erfordert die regelmäßige Entfernung von Stiefsöhnen;
  • nicht zum Entsaften oder Einmachen geeignet;
  • Saatgut muss jährlich gekauft werden;
  • Anspruch an die Düngung.
Wichtig! Beim Schneiden von Pink Garant-Tomaten wird keine Flüssigkeit freigesetzt.

Merkmale des Anbaus

Es wird empfohlen, die Hybride in Setzlingen anzubauen. Wenn die Sämlinge an einen festen Platz verpflanzt werden, sollten sie 55 Tage alt sein. Vor diesem Hintergrund sollte die Aussaat in Behältern zu Hause Ende Februar, Anfang März erfolgen. Die Bepflanzung erfolgt nach dem Standardschema. Die Samen werden 0,5 cm tief in feuchte Erde eingegraben. Bis zum Auflaufen sollten die Behälter an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +22 °C aufbewahrt werden. Und dann auf die Fensterbank stellen, den Modus auf +18 °C senken und für zehn Stunden Tageslicht sorgen.

Es ist notwendig, kräftige Pink-Garant-Tomatensämlinge in ein Gewächshaus oder eine Brutstätte zu verpflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt, was normalerweise Ende April, Anfang Mai der Fall ist. Zwei Wochen vor dem Umpflanzen sollten Sie den Boden umgraben und 5-7 kg Humus pro 1 Quadratmeter hinzufügen. m. Geben Sie beim Pflanzen eine Prise Holzasche in jedes Loch. Sie müssen 2-3 Setzlinge pflanzen. pro qm m und gleichzeitig bis zum ersten Blattpaar vertiefen.

Wenn die Büsche wachsen, müssen sie regelmäßig an eine Stütze gebunden werden.Wenn man eine Pflanze in zwei Triebe formt, sollte man den unteren, gut entwickelten Stiefsohn belassen und die anderen entfernen.

Wasser, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet. Verwenden Sie zur Befeuchtung klares Wasser mit einer Temperatur von +20 °C. In heißen Perioden ist es notwendig, Torf oder Strohmulch an der Basis der Büsche auszulegen, um ein Austrocknen des Wurzelsystems zu verhindern.

Sie sollten mit der Fütterung der Pink Garant-Tomate zwei Wochen nach dem Umpflanzen an einen festen Platz beginnen. Zunächst können Sie Nitroammophoska (30 g pro 10 Liter Wasser) verwenden. Und während der Blüte und Fruchtbildung verwenden Sie Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfid (30 g) für die gleiche Flüssigkeitsmenge.

Mangelnde Ernährung führt zu geringeren Erträgen

Wichtig! Eine übermäßige Anwendung von Stickstoffdüngern führt zu einem übermäßigen Wachstum der grünen Masse, was sich nachteilig auf die Fruchtbildung auswirkt.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Für den erfolgreichen Anbau von Pink Garant-Tomaten ist eine vorbeugende Behandlung der Büsche mit Fungiziden erforderlich. Dies wird dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten auf einem hohen Niveau zu halten.

Folgende Medikamente können verwendet werden:

  • Ridomil-Gold;
  • Ordan;
  • Quadris;
  • Heim.

Es wird empfohlen, die Büsche alle zwei Wochen abwechselnd mit Fungiziden zu besprühen. In diesem Fall ist die Wartezeit vor der Ernte zu berücksichtigen.

Während der gesamten Vegetationsperiode ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Es wird empfohlen, das Gewächshaus regelmäßig zu lüften, um das Auftreten von Weißen Fliegen zu verhindern. Wenn Anzeichen eines Schädlings festgestellt werden, sollten die Pflanzen gleichzeitig mit Aktara-Lösung bewässert und mit Fitoverm besprüht werden. Wiederholen Sie die Behandlung alle sieben Tage, bis die Weiße Fliege vollständig abgetötet ist.

Abschluss

Tomato Pink Guarantor ist eine Pflanzensorte, die selbst ein unerfahrener Gärtner anbauen kann. Schließlich braucht es keine Bestäuber, trägt aber gleichzeitig auch trotz Temperaturschwankungen reichlich Früchte. Das einzige, was diese Art benötigt, ist eine erhöhte Ernährung, sonst werden die Früchte kleiner und ihre Anzahl verringert.

Bewertungen von Gärtnern über die Pink Garant-Tomate

Tamara Stepnova, Stawropol
Ich baue diesen Hybrid zwei Saisons hintereinander an. Ich kann sagen, dass Pink Garant eine ideale Sorte für Gewächshäuser ist, da der Fruchtansatz regelmäßig ist. Ich forme die Büsche zu zwei Trieben, und jeder von ihnen bringt pro Saison sechs Fruchtbüschel hervor. Im ersten Jahr habe ich etwa 4 kg ausgewählte Tomaten von der Pflanze gesammelt, im zweiten Jahr noch etwas mehr. Der Geschmack von Tomaten ist zuckersüß und angenehm.
Sergej Gorbunow, Pjatigorsk
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Pink Garant-Tomatensamen gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Hybride keine Bestäuber benötigt, was für diese Kulturpflanze ungewöhnlich ist. Aber auch ohne Insekten trägt die Art regelmäßig Früchte. Befolgte die üblichen Pflegeregeln. Zu einem Trieb verwachsen. Jede Pflanze produzierte etwa zehn Fruchtbüschel mit einheitlichen Tomaten. Die Früchte schmecken angenehm und süßlich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen