Tomaten Pink Hit F1: Beschreibung und Bewertungen

Tomato Pink Hit ist eine ertragreiche Sorte mit großen rosa Früchten eines türkischen Herstellers. Seit 2021 werden ihre Samen unter dem offiziellen Namen Eray F1 nach Russland geliefert. Der Hybrid hat viele Vorteile, darunter Geschmackseigenschaften, Produktivität und gute Immunität gegen eine Reihe von Krankheiten.

Geschichte der Selektion

Die rosa Tomate Pink Hit F1 ist ein Produkt der türkischen Firma Yuksel Seeds. Es besteht seit über 20 Jahren und ist auf die Forschung und Produktion von Hybridgemüsesamen spezialisiert.

Ab 2021 wird Pink Hit als Eray F1 importiert. Unter diesem Namen ist die Sorte in Russland offiziell registriert. Die Erprobung des Eray F1-Hybrids begann Ende 2011 und 2012 wurde er in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen. Der Urheber ist Yuksel Tohum.

Beschreibung der Tomatensorte Pink Hit F1

Tomato Pink Hit ist eine unbestimmte Sorte. Das bedeutet, dass das Wachstum des Strauches nicht eingeschränkt wird und so lange anhält, wie es der Standort und das Wetter zulassen.

Der Hybrid wird für den Anbau in Glas- oder Foliengewächshäusern empfohlen. In den südlichen Regionen kann es im Sommer im Freiland angebaut werden. Die Pink Hit-Tomate sieht so aus:

  • hohe Büsche;
  • leistungsstarkes, gut entwickeltes Wurzelsystem;
  • Die Blätter sind klein und dunkelgrün gefärbt.
  • kurze Internodien;
  • Die Früchte sind groß, dicht und rund.
  • ausgeprägte Schultern;
  • schwache Rippung;
  • leichte Abflachung am Stiel;
  • Durchschnittsgewicht 220-250 g;
  • die Farbe der Tomaten ist leuchtend rosa;
  • 4-5 Früchte pro Traube.

Die Pink Hit-Tomate hat einen zuckersüßen Geschmack und wird hoch bewertet. Das Aroma der Frucht ist stark.

Der Hybrid eignet sich für den Anbau in der zweiten (Herbst-)Rotation. Unabhängig von der Jahreszeit garantiert der Hersteller eine Rissbeständigkeit. Diese Fähigkeit bleibt auch dann erhalten, wenn die durchschnittliche Fruchtgröße überschritten wird, was durch die richtige Anwendung von Düngemitteln erreicht wird.

Kommentar! Tomato Pink Hit kann in jeder Region angebaut werden. Da es sich um eine unbestimmte Sorte handelt, ist der Anbau in den südlichen Regionen rentabler.

Die Farbe der Pink Hit-Tomaten ist einheitlich; die Sorte zeichnet sich nicht durch die Erhaltung eines grünen Flecks auf dem Stiel aus

Eigenschaften der Pink Hit-Tomate

Tomato Pink Hit wird als Rindfleischsorte klassifiziert. Seine Früchte sind fleischig, der Anteil des mittleren Fruchtfleisches ist höher als der der Samenkammern. Gekennzeichnet durch Mehrkammer - 4-6 Segmente.

Produktivität und Reifezeit der Pink Hit-Tomate

Je nach Reifezeit wird die Pink Hit-Tomate als frühe Hybride eingestuft. Die Ernte reift im Durchschnitt in 60-65 Tagen. Aus dem Busch werden ca. 3-3,5 kg Früchte gesammelt.

Pink Hit-Tomaten sind dicht und behalten ihre Form gut. Gepaart mit einer hervorragenden Transportfähigkeit minimiert dies Verluste bei der Ernte und dem Transport von Pflanzen. Die Haltbarkeit der Früchte während des Verkaufsprozesses ist hoch.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Eines der Ziele der Züchtung der Pink Hit F1-Tomate bestand darin, eine Hybride zu erhalten, die gegen schädliche Faktoren resistent ist. Dadurch erhielt die Sorte eine hohe Immunität gegen eine Reihe von für die Kultur charakteristischen Virus- und Pilzkrankheiten:

  • Tomatenmosaik;
  • Fusariumwelke (Fusarium);
  • Verticillium.

Der Hybrid ist mäßig resistent gegen das Yellow-Leaf-Curl-Virus.

Anwendungsmethoden

Tomato Pink Hit gehört zu den Salatsorten. Sein Hauptzweck ist der Frischverzehr. Auch der Hybrid eignet sich zur Verarbeitung. Die Ernte wird zum Einmachen, Einfrieren in Form von Püree oder zum Schneiden verwendet.

Vorteile und Nachteile

Die Pink-Hit-Hybride bildet an der Fruchttraube 4-5 große Tomaten, Falten sind für sie jedoch nicht typisch. Diese Eigenschaft wirkt sich positiv auf den Ertrag der Sorte aus.

Pink Hit ist eine unbestimmte Sorte, ihre Frucht- und Reifezeit ist verlängert

Vorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • frühere Reifung;
  • große Früchte;
  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma;
  • fleischiges, saftiges Fruchtfleisch;
  • Immunität gegen eine Reihe von Virus- und Pilzerkrankungen;
  • Trockenheitsresistenz;
  • gute Anpassungsfähigkeit an widrige Bedingungen;
  • Transportfähigkeit;
  • hohe kommerzielle Qualität;
  • Rissbeständigkeit;
  • Möglichkeit des Anbaus in der Herbstrotation.

Nachteile:

  • die Notwendigkeit, einen Busch zu bilden;
  • Die Frucht- und Reifezeit wird verlängert.

Merkmale des Anbaus

Pink Heat-Tomaten werden durch Setzlinge in den Boden gepflanzt. Der Anbau dauert durchschnittlich zwei Monate. Es wird empfohlen, Setzlinge in Gewächshäusern zu pflanzen, wenn sich der Boden auf 10 °C erwärmt. Je nach Region ist dies der Zeitraum von Mitte April bis Ende Mai. Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollten die Sämlinge 9-10 echte Blätter und einen Blütenstand haben.

Beginnen Sie 2-3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden mit dem Aushärten der Sämlinge bei einer Temperatur von 15 °C, die Zeit wird schrittweise erhöht

Es ist besser, Tomaten nach Gründüngung, Hülsenfrüchten, Mais und Zucchini zu pflanzen.Der Vorgänger sollte kein anderer Nachtschattengewächs sein – dies bringt eine Erschöpfung des Bodens und ein erhöhtes Risiko für Krankheiten und Schädlinge mit sich.

Halten Sie sich beim Einpflanzen in den Boden an das Schema von 2,5-2,7 Pflanzen pro 1 m². Dies bedeutet, dass bei einer klassischen Bepflanzung mit einem Meter-Reihenabstand 37-40 cm zwischen den Büschen eingehalten werden.

Kommentar! Die optimale Temperatur in einem Gewächshaus mit Tomaten beträgt tagsüber 20–22 °C, nachts 15 °C und während der Fruchtbildung etwas höher. Übermäßige Hitze macht den Pollen unfruchtbar.

1–1,5 Wochen nach dem Einsetzen der Sämlinge in den Boden beginnen sie, sie an ein vertikales Spalier zu binden. Es wird systematisch alle 7-14 Tage durchgeführt.

Pink Hit ist eine unbestimmte Sorte. Sein Anbau beinhaltet die obligatorische Bildung eines Busches zu einem Stamm. Alle 5-7 Tage wird ein Stiefsohn durchgeführt. Während sich der Strauch bildet, entfernen Sie überschüssige Blätter, jedoch jeweils nur 1-2.

Beim Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gewässert. Danach ist mehrere Wochen lang keine Befeuchtung erforderlich; dies stimuliert die Entwicklung und Stärkung des Wurzelsystems. Anschließend wird die Ernte alle 5–7 Tage mit 15–20 Litern Wasser bewässert. Blätter und Stängel werden nicht berührt, Wasser wird unter den Busch gegossen. Die Sorte ist resistent gegen Feuchtigkeitsmangel, es ist jedoch besser, den Boden nicht mehr als 3-5 cm austrocknen zu lassen.

Nach dem Gießen der Tomaten ist eine Lockerung und Belüftung erforderlich. Die Fütterung erfolgt alle 2-3 Wochen. Das Schema nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden ist wie folgt:

  • nach 2-3 Wochen ein Mineralkomplex, für zehn Büsche 10 Liter Wasser, 15 g Ammoniumnitrat, 35 g Kaliumsulfat, 55 g Superphosphat;
  • während der Massenblüte und Fruchtbildung 2-3 Blattdüngung, pro 100 m² 5 Liter Wasser, je 1 g Borsäure, Kupfersulfat und Zinksulfat, je 5 g Harnstoff, Kaliumsulfat und Superphosphat;
  • während der Fruchtbildung 35 g Ammoniumnitrat und Superphosphat, 55 g Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser, Verbrauch 1 Liter pro Busch.

Die Pink Hit-Tomate wird nach und nach geerntet, mindestens jedoch alle 3-7 Tage. Andernfalls verlangsamt sich die Reifung der restlichen Früchte.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Pink-Hit-Tomate weist eine hohe Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten auf, die Immunität gegen das Yellow-Leaf-Curl-Virus ist jedoch durchschnittlich. Es hat schwerwiegende Folgen, das Infektionsrisiko in Gewächshäusern ist höher. Präventionsmaßnahmen:

  • Bekämpfung von Virusüberträgern (Tabak, Weiße Fliege im Gewächshaus) – Fallen, Medikamente wie Aktara, Iskra, Confidor;
  • Einhaltung der Fruchtfolge;
  • Graben im Herbst und Frühling mit Unkrautentfernung;
  • Desinfektion von Gewächshäusern, Gartengeräten.

Das Yellow-Curl-Virus befällt auch andere Nachtschattengewächse, einige Salatpflanzen und Unkräuter

Um Schädlingen vorzubeugen, werden Tomaten mit folgenden Präparaten behandelt:

  • Aktara;
  • Angio;
  • Karate Zeon;
  • Übereinstimmen.

Abschluss

Tomato Pink Hit ist eine großfruchtige, unbestimmte Sorte türkischen Ursprungs. Es besticht durch seine hervorragende Immunität gegen Krankheiten, seinen hohen Ertrag, seine frühe Reifung und die Fähigkeit, in verschiedenen Jahreszeiten zu wachsen. Die Pflege des Hybrids ist Standard; Buschbildung und Kneifen sind erforderlich.

Bewertungen von Gärtnern über die Pink Hit-Tomate

Anton Gorelkin, Cherson
Letztes Jahr säte Pink Hit im Dezember Setzlinge, pflanzte sie Mitte Februar in die Erde und begann im Mai mit der Ernte. Die Tomaten sind groß und fleischig, sehr lecker. Die meisten Quasten haben fünf Bänder. Hohe Resistenz gegen Krankheiten.
Olesya Vasilevskaya, Maikop
Ich habe erst letztes Jahr von der Pink Hit-Tomate gehört, ein Freund hat die Samen geteilt, ich habe sie noch nicht in Geschäften gesehen. Die Sorte ist unbestimmt, es ist notwendig, einen Busch zu bilden.Die Tomaten sind groß, rund, 4-5 Stück pro Bund. Die meisten haben sechs Kammern, das Fruchtfleisch ist fleischig, sehr aromatisch.
Anna Rychkova, Wolgodonsk
Ich habe Pink Hit-Samen von einer Reise zu meinen Verwandten in der Ukraine mitgebracht. Die Tomaten sind sehr schmackhaft, fleischig, wiegen ca. 250 g, die Sträucher sind sogar rosa, wachsen unbegrenzt und sind resistent gegen Krankheiten. Die Tomaten reifen nicht gleichzeitig, sie sind dicht und reißen nicht. Sie hat es ruhig von Eimern in Kisten umgefüllt – die Ernte wurde überhaupt nicht beschädigt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen