Inhalt
Tomaten sind aus einem modernen Gemüseanbaugrundstück nicht mehr wegzudenken. Die Sortenvielfalt ist einfach erstaunlich und sorgt nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei erfahrenen Sommerbewohnern für Verwirrung. Die Wahl der einen oder anderen Tomatensorte hängt von den Eigenschaften und Merkmalen der Sorte sowie von den individuellen Vorlieben des Gärtners ab. In diesem Artikel sprechen wir über eine Hybrid-Tomatensorte mit dem klangvollen Namen „Aurora“.
Beschreibung
Die Tomate „Aurora F1“ wird als hybride, früh reifende Sorte klassifiziert. Die Höhe des Busches erreicht 65-70 cm. Die erste Ernte kann bei richtiger Pflege bereits 90 Tage nach der Aussaat der Samen in den Boden geerntet werden. Aus Tomatensamen gewonnene Sämlinge sind für die Anpflanzung sowohl im Gewächshaus als auch im Gartenbeet vorgesehen.
Die Pflanze ist determiniert (Übergangspflanze) und muss daher nicht abgesteckt werden, mit Ausnahme von Büschen über 65 cm.
Tomatenfrüchte haben eine runde, leicht gerippte Form und sind während der Reifephase scharlachrot gefärbt. Das Gewicht eines reifen Gemüses erreicht 110 Gramm.
Der Ertrag der Sorte ist hoch: bis zu 5 kg Tomaten aus einem Busch.
Vorteile und Nachteile
Die Aurora-Tomate hat als Hybrid eine Reihe charakteristischer Vorteile:
- kurze Fruchtreifezeiten, „freundliche“ Fruchtbildung;
- gute Krankheitsresistenz;
- Unprätentiösität im Anbau;
- gute äußere und geschmackliche Eigenschaften, Transportfähigkeit.
Den Bewertungen der meisten Gärtner zufolge wurden beim Anbau der Sorte Aurora F1 keine offensichtlichen Mängel festgestellt.
Fruchteigenschaften
Reife Tomaten dieser Sorte haben, wie Sie vielleicht auf dem Foto bemerkt haben, eine runde Form mit einer leichten Rippung am Stiel. Die Farbe der Frucht in der Phase der biologischen Reife ist rot.
Das Gewicht eines Gemüses erreicht 110 Gramm und kann beim Indoor-Anbau zwischen 110 und 140 Gramm variieren.
Die Produktivität und Transportfähigkeit der Sorte ist hoch.
Beim Kochen werden Aurora F1-Tomaten zur Zubereitung von Gemüsesalaten, zum Einmachen sowie zur Herstellung von Saucen und Ketchups verwendet.
Merkmale der Kultivierung und Pflege
Die Sorte Aurora F1 ist unprätentiös, aber wenn Sie einige einfache Regeln befolgen, können Sie aus jedem Tomatenstrauch den maximalen Ertrag erzielen.
Regel 1: Gießen Sie die Pflanze immer rechtzeitig und reichlich direkt unter dem Strauch. Der beste Zeitpunkt für den Eingriff ist der Abend. Vergessen Sie auch nicht die Wassertemperatur: Sie sollte mindestens 15 Grad betragen.
Regel Nr. 2: Lockern Sie den Boden rund um die Pflanze regelmäßig, insbesondere nach dem Gießen, und entfernen Sie auch alle unerwünschten Pflanzenteile Unkraut, die das normale Wachstum des Tomatenstrauchs beeinträchtigen.
Regel Nr. 3: Denken Sie daran, Ihre Pflanzen zu düngen. Während des aktiven Wachstums und der Reifung der Früchte ist es ratsam, 2-3 Düngemittel mit komplexen Mineraldüngern durchzuführen.
Noch mehr nützliche Tipps zur Pflege von im Gewächshaus gepflanzten Tomaten erhalten Sie im Video:
Jeder Gemüseanbauer geht bei der Auswahl der Tomatensamen für die Aussaat auf seinem Grundstück sorgfältig vor. Eine wichtige Rolle spielen die individuellen Vorlieben des Gärtners und die Eigenschaften der Sorte, die diesen Wunsch erfüllen kann.Wie Sie vielleicht anhand der Beschreibung bemerkt haben, ist die Aurora F1-Tomate in der Lage, die Bedürfnisse selbst des gewissenhaftesten und launischsten Gemüseanbauers zu befriedigen.