Inhalt
Tomate Sarra ist eine Hybridsorte, die gegen ungünstige Bedingungen resistent ist. Geeignet für den Anbau fast im ganzen Land. Es wächst gut und bringt eine reiche Ernte in Gewächshäusern und im Freiland.
Wer hat es herausgebracht und wann?
Die Tomatensorte Sarra ist das Ergebnis der Arbeit französischer Züchter. Es wurde von der Firma Clause entwickelt. Im Jahr 2017 wurde die Sorte in das russische Staatsregister eingetragen.
Im Staatsregister wird die Sorte als frühreifende Salathybride bezeichnet
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Sarra F1
Die Sarra-Tomate ist eine frühe Hybride, die zu Sorten mit unbestimmtem Wachstumstyp gehört. Es handelt sich um einen großen Strauch, dessen Höhe im Gewächshaus zwischen 1,5 und 2 m variiert. Im Freiland wird der Strauch etwas höher als 1 m. Der dicke Stängel ist mit mittelgroßen grünen Blättern bedeckt.
An den Zweigen bilden sich runde, herzförmige Früchte. Sie zeichnen sich durch ihre große Größe aus.Das Gewicht einer Tomate variiert zwischen 200 und 300 g. Zum Zeitpunkt der Reifung sind die Früchte hellgrün. Wenn die Tomate reif ist, nimmt sie ein sattes Rot an.
Die Tomaten sind ziemlich fleischig, das Fruchtfleisch ist von mittlerer Dichte. Sie haben einen süßen Geschmack mit einer leichten Säure und einem charakteristischen Tomatenaroma. Diese Sorte zeichnet sich durch Langzeitlagerung aus.
Sarah eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland
Reifezeit
Die Sarah-Tomate ist eine frühe Sorte. Die ersten Tomaten reifen 60-65 Tage nach dem Pflanzen. Die Sorte zeichnet sich durch eine langfristige Fruchtbildung aus, die während der gesamten Saison nicht aufhört.
Sarah-Tomatenertrag
Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Also bei günstigen Bedingungen ab 1 m2 Sie können bis zu 23 kg Tomaten ernten.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die Sorte Sarra zeichnet sich durch eine gute Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen aus. Es verträgt Hitze und plötzliche Temperaturschwankungen gut. Die Sorte ist resistent gegen leichte Frühlingsfröste und vorübergehende Trockenheit.
Tomaten haben eine gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge
Wo wird es angebaut?
Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und ihrer Anpassungsfähigkeit an widrige Bedingungen eignet sich die Tomatensorte Sarra für den Anbau im ganzen Land. Es kann sogar in den nördlichen Regionen angebaut werden.
Anwendungsmethoden
Sarah zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack aus. Geeignet zum Frischverzehr und als Zugabe zu Salaten. Tomaten können zum Einmachen und Einlegen verwendet werden.
Vorteile und Nachteile
Tomaten sind gut haltbar und können bei geeigneten Bedingungen lange gelagert werden.Sie können über weite Strecken transportiert werden, ohne dass ihre Präsentation verloren geht.
Die Sarra-Tomate ist eine selbstbestäubende Sorte.
Vorteile:
- hohe Ausbeute;
- frühe, aber langanhaltende Fruchtbildung;
- Rissbeständigkeit;
- Vielseitigkeit der Verwendung;
- einfache Kultivierung;
- gute Immunität.
Bei der Tomatensorte Sarra wurden keine Mängel festgestellt.
Landetermine und Regeln
Das Pflanzen von Tomaten der Sorte Sarra erfolgt in Setzlingen. Tomaten lassen sich am besten in Gewächshäusern anbauen, aber auch Freiland ist geeignet. Es wird empfohlen, die Samen für Setzlinge Mitte März oder Anfang April zu pflanzen. Dieser Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Bereiten Sie Behälter vor und füllen Sie diese mit feuchter Erde. Sie können es kaufen oder selbst aus Rasen und Humus unter Zugabe einer Mineralienmischung herstellen.
- Vergraben Sie die Samen in der Erde und bedecken Sie sie mit Folie.
Die Sorte Sarra hat eine schnelle Keimung, sodass die ersten Triebe innerhalb von 4-5 Tagen erscheinen. In diesem Stadium müssen die Sämlinge rechtzeitig mit Wasser, ausreichend Wärme und Licht versorgt werden. Etwa drei Wochen später, nachdem die Sämlinge gewachsen sind, muss gepflückt werden. Sämlinge müssen in einzelne Tassen umgepflanzt werden.
Es dauert etwa 1,5 Monate, Sämlinge ins Freiland zu bringen. In der Regel ist dies Mitte Mai oder Anfang Juni. Wenn die Tomate nicht in einem Gewächshaus wächst, sollten Sie zum Anpflanzen einen gut beleuchteten Ort wählen, der vor starken Windböen geschützt ist. Die Sorte Sarra bevorzugt Chernozem- oder Lehmböden. Der Vorgang des Umpflanzens von Tomaten besteht aus den folgenden Schritten:
- Graben Sie die Gegend aus. Fügen Sie dem Boden organischen Dünger und eine spezielle Mineralzusammensetzung hinzu.
- Graben Sie Pflanzlöcher. Ihre Tiefe sollte der Größe des Wurzelsystems der Sämlinge entsprechen.Die Pflanzdichte sollte nicht mehr als zwei Pflanzen pro 1 m betragen2.
- Bewegen Sie die Sämlinge in die Löcher und begradigen Sie das Wurzelsystem. Mit Erde bedecken und die Pflanzungen gut befeuchten.
Wie man sich kümmert
Die Pflege einer Sarra-Tomate ist nicht schwierig. Es lohnt sich, einige Empfehlungen zu befolgen, damit die Büsche gut wachsen und Sie mit einer reichen Ernte begeistern. In den ersten 1–1,5 Wochen nach dem Pflanzen sollten Sie auf das Gießen verzichten. Während dieser Zeit kann übermäßige Luftfeuchtigkeit das Wurzelsystem schädigen. Danach ist es notwendig, die Pflanzen zu gießen, da die oberste Schicht austrocknet. Beim Anbau im Gewächshaus kann eine Tropfbewässerung erfolgen.
Tomaten der Sorte Sarra reagieren gut auf Düngung. Bei der Pflanzung werden Phosphatdünger empfohlen. Sie können bis zum Ende der Fruchtbildung monatlich in den Boden gegeben werden. Sie wirken sich positiv auf die Knospen- und Fruchtbildung aus. Stickstoffdünger können jeden Monat vor der Blüte verwendet werden. Zum Zeitpunkt der Pflanzung wird empfohlen, kaliumhaltigen Dünger hinzuzufügen. Dann sollte es jeden Monat nach der Blüte bis zum Ende der Fruchtbildung verwendet werden.
Durch Mulchen wird weniger Unkraut gejätet und weniger gegossen
Bildung eines Tomatenstrauchs Sarah
Sarra-Tomatensträucher zeichnen sich durch ihre Höhe aus. Daher empfiehlt es sich, diese anzubinden. Darüber hinaus ist das Pflücken von Setzlingen Voraussetzung.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Die Sorte hat eine gute Immunität. Unter schlechten Wetterbedingungen können Tomaten jedoch Kraut- und Knollenfäule entwickeln. Zur Behandlung müssen Sie jedes Medikament verwenden, das zur Bekämpfung dieser Krankheit entwickelt wurde. Sie sollten sich strikt an die Anweisungen halten.
Unter den Schädlingen sind Weiße Fliegen, Drahtwürmer und Maulwurfsgrillen die gefährlichsten. Um sie loszuwerden, können Sie traditionelle Methoden oder Chemikalien anwenden.
Abschluss
Die Sarra-Tomate ist eine große Sorte mit ausgezeichnetem Geschmack und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es bereitet keine Probleme bei der Pflege, sodass selbst ein unerfahrener Gärtner mit der Kultivierung zurechtkommt.
Bewertungen von Gärtnern über Sarra-Tomaten