Tomaten-Einlegewunder: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Tomaten sind eine gefragte Gemüsepflanze, die überall angebaut wird. Die Salting Miracle-Tomate gilt als eine der beliebtesten Sorten. Die Sorte eignet sich hervorragend zur Konservierung. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit allen agrotechnischen Nuancen vertraut machen, dann werden Sie mit der Ernte zufrieden sein.

Zuchtgeschichte

Eine bestimmte Tomatensorte ist selbst für einen unerfahrenen Gärtner leicht anzubauen.

Dank der Arbeit russischer Züchter wurde 2018 eine Hybrid-Tomatensorte entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt wurde er in das Staatsregister eingetragen. Die Urheber waren die Ural-Gärtner V. Kachainik, M. Gulkin, O. Karmanova und S. Matyunina.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Salting Miracle

Dies ist ein früh reifender Standardhybrid, der als bestimmend gilt.

Beschreibung der Sorte:

  1. Das Beizwunder ist ein kompakter Strauch mit einer Höhe von 45-50 cm. Die Pflanze muss nicht geformt werden, sie kann auf kleinen Flächen angebaut werden.
  2. Die Stängel sind kräftig, stark und halten die Früchte zuverlässig. Sie müssen nicht gebildet werden. Reife Tomaten halten gut am Fruchtstiel.
  3. Die Blätter haben eine charakteristische Tomatenform, länglich. Die Oberfläche ist ledrig, glänzend und hat eine satte grüne Farbe.
  4. Die Früchte sind klein, bis zu 90 g schwer und rund. Die Farbe der Tomaten ist leuchtend rot mit einem deutlichen Glanz auf der glänzenden Oberfläche. Aufgrund ihrer kompakten Größe können die Tomaten zum Einmachen ganzer Früchte verwendet werden.
  5. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht und hat eine elastische Schale. Dadurch sind die Früchte lange haltbar. Auch Langstreckentransporten überstehen sie sicher.
  6. Der Geschmack der Pickling Miracle-Tomaten ist angenehm, aber nicht süß. Es gibt eine leichte Säure.

Die hybride Tomatensorte wurde ursprünglich für den Anbau zum Einlegen und Einmachen gezüchtet.

Dosentomaten sehen sehr ansehnlich aus

Reifezeit

Bei einer frühreifenden Hybride reifen die Früchte 90 Tage nach dem Pflanzen. Die Sträucher tragen von Anfang Juni bis zum ersten Frost Früchte. Um den Reifeprozess zu beschleunigen, müssen Sie die ersten Stiefsöhne kneifen, bevor die Früchte fest werden. Es ist zu bedenken, dass der Ertrag dann leicht sinken wird.

Tomatenertrag Einlegewunder

Die Tomatensorte Pickling Miracle gilt als ertragreich. Von einem Busch können Sie bis zu 6 kg Früchte sammeln. Ab 1 qm m bringt bis zu 11 kg Ernte. Angesichts der geringen Größe der Tomaten ist dies ein sehr gutes Ergebnis.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Diese Tomatensorte ist für den Anbau im Freiland gedacht, da die Pflanze sommerliche Wetterschwankungen gut verträgt. Die Büsche können kurzfristiger Trockenheit und Regen standhalten.Die Sorte reagiert nicht gut auf Frost, aber aufgrund ihrer frühen Reifung ist es möglich, die Ernte bis zu einem kritischen Niveau zu ernten.

In welchen Regionen wird es angebaut?

Der Hybrid ist für den Anbau in allen Regionen Russlands geeignet. Am häufigsten wird sie in warmen Gegenden angebaut. Aber auch in den Bezirken Nord, Zentral, Wolga-Wjatka, Ural und Fernost werden Tomaten angebaut.

Tomaten können in Gewächshäusern angebaut werden, was für Bewohner nördlicher Regionen wichtig ist

Anwendungsmethoden

Der Haupteinsatzbereich der Pickling Miracle-Frucht ist das Konservieren und Einlegen. Ursprünglich wurden Tomaten für diese Zwecke gezüchtet, weil... haben kleine Früchte und zeichnen sich durch eine reiche Ernte aus. Gemüse schmeckt auch frisch hervorragend. Sie bereiten hervorragende Salate und Aufschnitte für den Feiertagstisch zu. Tomaten werden häufig zur Zubereitung von Gemüsepürees, Säften und Saucen verwendet.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Salting Miracle wird häufig zur Konservierung zu kommerziellen Zwecken angebaut. Gärtner bemerken hohe Erträge.

Die hybride Tomatensorte ist für ihre hohe Immunität bekannt

Vorteile:

  • kompakte Buschgröße;
  • hoher Ertrag – aus einer Pflanze können bis zu zwei Eimer Ernte geerntet werden;
  • dichte Schale, die eine lange Haltbarkeit und gute Transportfähigkeit gewährleistet;
  • Tomaten werden lange Zeit in Gläsern gelagert, ohne sich zu verformen;
  • hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • Es ist kein Stiefsohn nötig.

Nachteile:

  • kleine Tomaten.

Landetermine und Regeln

Der ungefähre Termin für das Pflanzen von Tomatensämlingen, das Salzwunder im Garten, ist der 14. Mai. Zu diesem Zeitpunkt war die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts bereits vorüber und die Tageslufttemperatur hatte sich stabilisiert. Zwei Wochen vor dem Pflanzen müssen Sie den Boden mit einer halben Schaufel umpflügen.Dann wird Unkraut entfernt und die Bodenbelüftung verbessert. Es sollten Löcher mit einem Durchmesser von 20*25 cm und einer Tiefe von mindestens 15 cm vorbereitet werden.

Es ist zu bedenken, dass Pickling Miracle-Tomaten am liebsten in gut beleuchteten Bereichen wachsen. Auch leichter Schatten in der Mittagspause ist erlaubt. Büsche sollten nicht an Orten platziert werden, an denen Zugluft herrscht. Es ist wichtig, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten.

Aufmerksamkeit! Zwiebeln, Hülsenfrüchte und Karotten sind gute Vorgänger.

Pflanzempfehlungen:

  1. Es ist notwendig, die Tomatenbüsche Pickling Miracle in einem Abstand von 0,5 m voneinander zu platzieren.
  2. Vor dem Pflanzen können Sie 2 EL in die Löcher geben. l. Eierschalen, Mist, Stickstoff, Phosphor und Kalium.
  3. Das Wurzelsystem des Sämlings muss zunächst von Hand begradigt werden.
  4. Die Sämlinge werden vorsichtig bis zur Tiefe der ersten Blätter in das Loch gesetzt.
  5. Der Wurzelboden wird mit den Händen zerkleinert und mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern bewässert.
  6. Mit einem kleinen Rechen wird der Reihenabstand sorgfältig gejätet.

Wenn der Boden im ausgewählten Bereich zu dicht ist, können Sie Flusssand hinzufügen. Dann verbessern sich die Atmungsaktivität und die Sauerstoffversorgung des Rhizoms.

Pflegehinweise

Die Pflege von Pickling Miracle-Tomaten ist sehr einfach. Die Hauptsache ist, alle Manipulationen gemäß den Regeln und dem Zeitplan durchzuführen.

  1. Die Büsche sollten 2-3 Mal pro Woche mit klarem Wasser bewässert werden. Sie können der Flüssigkeit einmal pro Woche 1 TL hinzufügen. Kaliumpermanganat zur Bodendesinfektion. 1 ausgewachsener Tomatenstrauch benötigt 3 Liter Wasser.
  2. Der Wurzelbereich sollte einmal pro Woche mit einem kleinen Rechen gejätet werden. Durch diese Manipulation können Sie die Bodenbelüftung verbessern und Unkraut entfernen.
  3. Düngemittel. Zwei Wochen nach dem Pflanzen der Setzlinge werden die Tomaten mit einer Mischung aus organischen und mineralischen Verbindungen gedüngt.Sie benötigen 1 Teil Mist, 9 Teile Wasser und 20 g Superphosphat. Für 10 Tomatensträucher reicht in der Regel 1 Eimer Nährstoffe. Während der Vegetationsperiode benötigen die Büsche drei Fütterungen. Es lohnt sich, mineralische und organische Substanzen sowie komplexe Düngemittel zu verwenden.
  4. Stepping ist ein optionales Verfahren für die Sorte Salting Miracle. Es kann nur verwendet werden, um die Reifung von Früchten zu beschleunigen.

Um die Anzahl der Tomaten-Eierstöcke zu erhöhen, können Sie die Büsche mit einer Borsäurelösung von 1 g pro 1 Liter Wasser besprühen. Eine Lösung aus Vogelkot wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Tomatenkulturen aus.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Pflanze ist resistent gegen Tabakmosaikvirus, Spätfäule, Alternaria, Anthracnose und Fusarium. Die Entstehung von Krankheiten erfolgt meist ohne angemessene Pflege. Wenn erste Krankheitssymptome erkennbar sind, müssen Sie die Pflanzungen mit Fungiziden besprühen. Sie sollten auf Medikamente wie Quadris, Ridomil, Acrobat, Maxim oder Fundazol achten.

Der oberirdische Teil enthält Alkaloide, weshalb viele Schädlinge die Sträucher meiden. Der einzige Feind der Pickling Miracle-Tomaten bleibt der Kartoffelkäfer und der Maikäfer. Sie müssen manuell eingesammelt oder die Beete mit Insektiziden behandelt werden. Die Medikamente Aktara, Image, Vertimek und Voliam Flexi sind hochwirksam. Die Büsche werden mit diesen Produkten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung besprüht. In der Regel reicht eine Behandlung aus. Nach dem Gießen der Beete muss gesprüht werden.

Ridomil zeigt die besten Ergebnisse bei der Verarbeitung von Tomatenkulturen

Abschluss

Das Hybrid-Tomaten-Einlegewunder ist bei Bewohnern der GUS-Staaten, insbesondere bei Landwirten, sehr beliebt. Es wird oft für kommerzielle Konservenzwecke angebaut.Die Sorte ist bekannt für ihre hervorragende Immunität und hohe Produktivität.

Bewertungen von Gärtnern über das Tomatensalzwunder

Elena Petrenko, Mytischtschi
Ich züchte seit drei Jahren Pickling Miracle-Tomaten in einem Gewächshaus. Die Büsche bringen eine Menge ertragreicher, attraktiv aussehender Früchte hervor. Pflanzungen erkranken selten und sind praktisch nicht von Pilzinfektionen betroffen.
Olga Kinishenko, Stawropol
Ich baue in meiner Datscha Tomaten für den Eigenverbrauch an. Die Sorte Salting Miracle ist einer meiner Favoriten. Konserviert sehen die Früchte großartig aus. Ich empfehle diese Sorte jedem zum Anbau.
Anastasia Gorenko, Krasnodar
Tomaten sind meine Lieblingsgemüsepflanze. Ich züchte in meinem Garten verschiedene Arten, aber die Sorte Salting Miracle gefällt mir besonders gut. Die Sorte ist pflegeleicht und bringt eine große Ernte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen