Inhalt
Die Pride of the Feast-Tomate ist eine der neuesten Tomatenhybriden, gezüchtet vom Agrarunternehmen Partner in der Nähe von Moskau. Die Sorte hat bei den Sommerbewohnern bereits Respekt gefunden, aber es ist immer noch interessant, ihre Eigenschaften zu studieren.
Beschreibung der Tomatensorte Pride of the Feast
Diese Sorte besteht aus hohen, kontinuierlich wachsenden Tomaten, die eine Höhe von 2 m erreichen können. Es hat kräftige, starke Äste und einen zentralen Stamm; es bricht nicht einmal unter dem Gewicht massiver Früchte, obwohl die Stängel meistens noch zusammengebunden und an Stützen befestigt sind. Oberhalb des 9. Blattes und dann alle 2 Blätter entwickeln sich die Trauben, auf denen später Blüten und Früchte erscheinen. Jede Bürste kann 3–5 Fruchtknoten hervorbringen.
Die Beschreibung der Tomate Pride of the Feast zeigt, dass die Sorte ideal für den Anbau in der Mittelzone ist, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist und nur minimale Pflege erfordert. In Bezug auf die Reifezeit handelt es sich bei der Sorte um eine frühe Sorte – die Aussaat erfolgt üblicherweise im Februar und die Ernte aus den Stängeln erfolgt in nur 3 bis 3,5 Monaten.
Beschreibung der Früchte
Die Früchte der Sorte Pride of the Feast haben eine flache, runde Form und eine schwache Rippung.Während der Reifung behält ihre Schale eine rosa Farbe mit einem grünen Fleck um den Stiel herum; vollreife Tomaten sind ganz himbeerfarben und dunkelrosa.
Ein auffälliges Merkmal der Tomaten dieser Sorte ist ihre Größe und ihr erhebliches Gewicht. Im Durchschnitt wiegt eine Frucht mindestens 300 g, und bei richtiger Kultivierung können Früchte jeweils bis zu 500 g wiegen.
Das Fruchtfleisch von Tomaten ist dicht und saftig, ohne Hohlräume, mit kleinen Samen in kleinen Samenkammern. Tomaten reifen gleichzeitig am unteren und oberen Teil des Stiels, daher ist das Sammeln besonders praktisch.
Merkmale der Tomatensorte Pride of the Feast
Um eine Entscheidung über den Anbau einer Tomatensorte in Ihrer Datscha zu treffen, reicht es nicht aus, sich nur auf den Geschmack der Früchte zu konzentrieren. Sie müssen wissen, welche Eigenschaften die Pride of Feast f1-Tomate hat, ob es schwierig ist, sie unter bestimmten Bedingungen anzubauen, und wie profitabel es ist, sie anzupflanzen.
Produktivität
Die Sorte Pride of the Feast bezieht sich auf frühreifende Tomaten, da die Früchte innerhalb von 90 oder 100 Tagen nach dem Pflanzen reifen. Der Ertrag wird auf hoch geschätzt - 1 qm. m Sämlinge ergeben bei richtiger Pflege 17 bis 19 kg Tomaten. Gleichzeitig bringt ein Busch 5–6 kg Früchte hervor.
Anwendungsbereich von Früchten
Da der Stolz des Festes rot-rosa Tomaten sind, eignen sie sich nicht zum Einmachen und Einlegen; für solche Zwecke ist es üblich, dunkelrote Tomaten zu verwenden. Die Sorte eignet sich jedoch hervorragend für Salate, Aufläufe und andere frische Verzehrmöglichkeiten. Tomaten dieser Sorte lassen sich gut transportieren und eignen sich daher für den Anbau zum Verkauf. Auch aus saftigen Früchten lässt sich gesunder Saft herstellen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Merkmale und die Beschreibung der Pride of the Feast-Tomate besagen, dass es sich um eine äußerst resistente Sorte gegen typische Schädlinge und Krankheiten handelt. Gesundheitliche Probleme mit der Pflanze treten selten auf. Insbesondere leidet die Tomate fast nicht an Fäulnis, Kraut- und Knollenfäule, Braunfleckenkrankheit und Tomatenmosaik – all diese Krankheiten sind typisch für Tomatenkulturen.
Für die richtige Pflege ist jedoch eine regelmäßige vorbeugende Kontrolle der Sämlinge erforderlich. Bei der Identifizierung von Krankheiten und Schädlingen müssen Tomaten mit Bordeaux-Mischung, Calciumnitrat oder Kupfersulfat behandelt werden. Die aufgeführten Produkte werden auf die Sämlinge gesprüht und zur Bewässerung auch dem Wasser zugesetzt.
Die Behandlung der Pflanze bei den ersten Anzeichen des Auftretens von Krankheiten muss jedoch umgehend erfolgen – ohne auf eine Verschlechterung des Zustands gesunder Früchte zu warten.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorte Pride of the Feast verdankt ihre Beliebtheit ihren eigenen Vorzügen. Zu den Vorteilen großer rot-rosa Tomaten gehören nämlich:
- Gleichmäßige Reifung. Alle Tomaten am Stiel nehmen eine purpurrote Farbe an und reifen gleichzeitig, die oberen gleichauf mit den unteren. Das macht das Ernten besonders komfortabel.
- Fleischige, große, saftige Früchte. Tomaten sind ideal für den Frischverzehr, sie können jeden Tisch schmücken und ihr Geschmack wird sehr geschätzt.
- Frühe Reifung und schnelle Reifung. Es ist üblich, Tomatensämlinge dieser Sorte im Februar zu pflanzen, und um zu reifen, benötigen die Früchte nur 90 bis 100 Tage. So können Sie bereits zu Beginn des Sommers im Gewächshaus schöne, schmackhafte Tomaten anbauen.
- Gute Transportfähigkeit. Die Schale von Tomaten reißt nicht, sie können ziemlich lange gelagert werden, sodass sie auch für kommerzielle Zwecke verkauft und nicht nur zum eigenen Vergnügen verzehrt werden können.
Was die Mängel betrifft, so sind ihnen zwei Punkte zuzuschreiben.
- Pride of the Feast-Tomaten sind nicht zum Einmachen geeignet. Sie können nur frisch verzehrt werden, was den Anwendungsbereich etwas einschränkt.
- In der Mittelzone und den nördlichen Regionen kann die Sorte nur im Gewächshaus angebaut werden – Pride of the Feast liebt hohe Temperaturen. Tomaten werden nur in den südlichen Regionen im offenen Beet gepflanzt.
Trotz dieser Nachteile bleibt die Tomatensorte Pride of the Feast für Gärtner immer noch äußerst attraktiv. Die Pflege von Tomaten ist sehr einfach und sie bringen großzügige und schmackhafte Ernten.
Merkmale des Pflanzens und Pflegens von Tomaten
Die Sorte Pride of the Feast ist in Bezug auf die Wachstumsbedingungen nicht die launischste. Auch unerfahrene Gärtner kommen damit zurecht, aber natürlich müssen Sie die Grundregeln für die Pflege von Setzlingen kennen.
Bevor Sie eine Sorte pflanzen, müssen Sie zunächst den richtigen Boden auswählen. Sämlinge wachsen gut in neutral sauren, fruchtbaren und sauerstoffreichen Böden. Tomaten lassen sich am besten im Gewächshaus anbauen, da sie extrem wärmeliebend sind und in den meisten russischen Regionen im Gartenbeet einfach nicht überleben.
Kaufen Sie zum Pflanzen junge Setzlinge, die etwa 65 Tage alt sind, oder säen Sie die Samen selbst in geschlossenem Boden aus – dies muss im Februar erfolgen. Wenn die Samen keimen, werden die Tomaten nach folgendem Schema gepflanzt.
- Für 1 qm. m. Platzieren Sie 2 oder 3 Tomaten und bilden Sie einen kleinen Busch. Der Boden wird mit Stroh oder Heu gemulcht.
- Der Abstand zwischen den einzelnen Büschen sollte mindestens 80 cm und zwischen den Tomatenreihen einen halben Meter betragen.
- Obwohl der Pride of the Feast für seine starken und dicken Stängel bekannt ist, werden Tomaten an Spalieren oder Stützen befestigt.
- Normalerweise werden Tomaten zu 2 Stielen geformt, es ist aber auch die Bildung zu 1 Stiel erlaubt – dann werden die Früchte besonders groß und schwer.
Sie müssen nicht nur das Wachstum der Stiefsöhne kontrollieren, sondern auch die Anzahl der Blütenstände an den Eierstöcken – je mehr davon, desto kleiner werden die Tomaten. Die optimale Anzahl an Blütenständen beträgt 4–5 pro Fruchtknoten. Um besonders große Früchte zu erhalten, wird empfohlen, nicht mehr als 3 Blüten stehen zu lassen. Wenn die Tomaten reifen, müssen die an der Unterseite des Stiels wachsenden Blätter entfernt werden.
Pride of the Feast-Tomaten reagieren empfindlich auf Bewässerungs- und Belüftungssysteme.
- Es ist notwendig, die Sämlinge wöchentlich ein- oder zweimal, je nach Trocknungsgeschwindigkeit des Bodens, sehr großzügig zu gießen. In diesem Fall müssen Sie der Wurzel zweimal täglich Wasser hinzufügen – morgens und abends. Während der Fruchtreife wird empfohlen, die Bewässerung auf 3–4 Mal pro Woche zu erhöhen.
- Außerdem benötigen Tomaten in einem Gewächshaus eine ständige Belüftung – täglich muss frische Luft hereingelassen werden.
- Während das Unvermeidliche wächst Unkraut Der Boden um die Tomaten wird gejätet und gelockert.
Die Sorte benötigt dringend eine Düngung mit Düngemitteln – Häufigkeit und Menge hängen jedoch von der Bodenqualität ab. Wenn die Tomaten in nicht besonders nährstoffreichem Boden gepflanzt wurden, wird empfohlen, 2 Wochen nach dem Einsetzen der Sämlinge ins Gewächshaus Mist oder Mineralien hinzuzufügen.
Während des aktiven Stängelwachstums benötigen Tomaten dieser Sorte eine Stickstoffdüngung – in einer Menge von 100 g trockenem Harnstoff pro Eimer Wasser. Während der Blüte und Reifung der Früchte können Sie die Pflanze mit Asche mit hohem Kaliumgehalt füttern – der Dünger stärkt die Stängel und fördert das Wachstum großer Tomaten.
Abschluss
Die Pride of the Feast-Tomate ist eine Sorte, die nur minimale Pflege erfordert und für den Anbau in fast jeder Region geeignet ist. Gleichzeitig trägt die Pflanze aber auch große, nährstoffreiche und sehr schmackhafte Früchte, die im Frühsommer reifen.
Rezensionen