Inhalt
Bei der Auswahl von Tomatensamen möchte jeder Gärtner eine unprätentiöse, aber garantiert produktive Pflanze erwerben. Die Tomate Golden Mile F1 wird häufig zum Anpflanzen ausgewählt. Dies ist eine früh reifende Hybride mit leckeren Früchten, die zum Einmachen und Frischverzehr geeignet ist.
Geschichte des Aussehens
Die Golden Mile-Tomate kann als junge Sorte bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um eine im Inland ausgewählte Kulturpflanze, die an die Bedingungen der meisten Regionen der Russischen Föderation angepasst ist. Der Hybrid wurde vom Züchter V. I. Blokin-Mechtalin, Generaldirektor des Agrarunternehmens Partner, gezüchtet. Der Antrag auf Eintragung in das staatliche Register der Auswahlleistungen wurde im Jahr 2019 gestellt. Vor relativ kurzer Zeit zur Verwendung zugelassen. Aber es ist ihm bereits gelungen, die Liebe der Sommerbewohner zu gewinnen.
Die Samen dieser Hybride werden ausschließlich von der Partnerfirma produziert.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Golden Mile
Die Golden Mile-Tomate ist zielstrebig, niedrigwüchsig und reift früh.
Beschreibung der Pflanze:
- Die Büsche sind kompakt und bis zu 1 m hoch.
- Das Laub ist durchschnittlich.Die Blätter sind normal groß und graugrün gefärbt.
- Die Blüten sind leuchtend gelb und in einfachen Blütenständen gesammelt. Die Pflanze legt ihren ersten Blütenstand über dem 6.-7. Blatt ab. Dann bilden sich alle zwei Blätter weitere Blüten. Die Pinsel sind einfach. Jede enthält 5 bis 7 Früchte.
- Tomaten sind in der Bildungsphase grün ohne Flecken am Stiel, im technischen Reifezustand haben sie eine schöne gelb-orange Farbe, daher der Name „Goldene Meile“. Die Form ist rund, leicht gerippt, mit einer kleinen Nase. Der Fruchtschnitt hat 3 oder 4 Kammern. Die Wände sind dick und dicht. Aber beim Essen ist die Haut praktisch nicht zu spüren.
- Das Fruchtfleisch ist saftig, es gibt wenige Kerne. Der Geschmack ist angenehm, ausgewogen, reichhaltig, hervorragend. Mäßig süß mit einer leichten Säure. Die Früchte liegen in gleich großen Büscheln, jeweils 200–220 g schwer. Dank der dicken Schale sind die Früchte über zwei Wochen haltbar. Die Transportfähigkeit ist gut.
Wenn es reift
Hybride vom LSL-Typ, früh reifend. Golden Mile-Tomaten am Strauch reifen 95-100 Tage nach dem Auflaufen. Bei der Aussaat Anfang April kann die erste Ernte bereits Mitte Juli eingeholt werden. Die Sorte Golden Mile wird wegen ihres guten Fruchtansatzes und der gleichmäßigen Reifung der Trauben geschätzt.
Tomatenertrag Goldene Meile
Auf offenem Boden können Sie ab 1 m² eine Ernte von bis zu 20 kg erzielen, auf geschlossenem Boden 5 kg mehr. Ein Busch kann bis zu 12 kg köstliche Tomaten produzieren.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Golden Mile-Tomaten sind resistent gegen widrige Wetterbedingungen. Wenn die Anforderungen der Agrartechnologie erfüllt sind, sind die Büsche nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule, Bakterienwelke, Tabakmosaikvirus und Braunfleckenkrankheit.
Wo wird es angebaut?
Sämlinge können sowohl im Freiland als auch unter Folienabdeckungen oder in Gewächshäusern gepflanzt werden.Es kann in allen Regionen unseres Landes in Innenräumen angebaut werden: im Norden, Nordwesten, Zentral, Wolga-Wjatka, Ural, Westsibirien, Fernost und anderen.
Zweck und Anwendung
Laut Gärtnern bringt die Goldene Meile sehr schmackhafte Tomaten hervor. Sie werden frisch in Salaten und Scheiben verwendet.
Saft und Saucen werden aus Golden Mile-Tomaten zubereitet
Kleine Früchte eignen sich zum Einlegen und Einmachen ganzer Früchte. Besonders attraktiv und appetitlich sehen goldene Früchte in Dosen aus.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte Golden Mile ist aufgrund der ungewöhnlichen Farbe der Früchte und ihres angenehmen Geschmacks gefragt. Tomaten haben sowohl Vor- als auch Nachteile, mit denen Sie sich vor dem Pflanzen von Setzlingen vertraut machen sollten.
Golden Mile – eine wunderschöne und recht fruchtbare Hybridtomate
Vorteile:
- Resistenz gegen verschiedene Krankheiten;
- kompakte Größe;
- ungewöhnliche Form und helle Farbe der Frucht;
- universeller Zweck;
- einvernehmliche Reifung;
- ausgezeichneter Geschmack;
- gute Transportfähigkeit;
- kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern wachsen.
Nachteile:
- teures Pflanzmaterial;
- Samen müssen jährlich gekauft werden.
So pflanzen Sie richtig
Samen sollten nur in der Originalverpackung in vertrauenswürdigen Geschäften gekauft werden, dann können Sie sicher sein, dass Sie nicht auf eine Fälschung stoßen. Eine zu frühe Aussaat für Setzlinge lohnt sich nicht, da sich die Pflanze sonst ausdehnt und blüht. Die Transplantation wird schmerzhaft sein; der Busch wird länger brauchen, um sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Bis zur geplanten Aussaat in die Erde oder in ein Gewächshaus muss mit etwa 60 Tagen gerechnet werden.
Es ist besser, fertige Erde für Tomaten und Paprika zu kaufen, sie ist bereits ausgewogen und in den erforderlichen Anteilen zusammengesetzt. Wie die Sämlinge wachsen, hängt vom richtigen Boden ab. Die ersten Triebe erscheinen an den Tagen 3-7. Wenn echte Blätter erscheinen, werden die Sämlinge in separate Behälter mit einem Volumen von 0,7 bis 1 Liter gepflanzt. Füllen Sie den Topf oder Behälter bis zur Mitte mit Erde und pflanzen Sie einen Spross ein. Während die Pflanze wächst, wird Erde hinzugefügt. Dadurch bildet die Pflanze zusätzliche Wurzeln. Ein gutes Wurzelsystem bedeutet eine gesunde Pflanze.
Nach der Gefahr eines erneuten Morgenfrosts werden die Setzlinge im Freiland gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen Ort. Das Beet sollte im Herbst vorbereitet werden. Es wäre gut, wenn in dieser Gegend in der letzten Saison Hülsenfrüchte, Karotten und Zwiebeln wachsen würden.
Sämlinge werden im Gewächshaus zwei Wochen früher gepflanzt als im Freiland. Das Pflanzmuster beträgt in beiden Fällen 50 x 50 cm, was 3 oder 4 Sträucher pro 1 m² ergibt. Die gepflanzten Setzlinge sollten eine Zeit lang beschattet und mit Vlies vor den sengenden Sonnenstrahlen geschützt werden.
Merkmale der Pflege
Formen Sie eine Pflanze in zwei bis drei Stängel. Sie nehmen ständig Stiefsöhne mit. Die unteren Blätter werden entfernt, bevor sich die erste Traube bildet. Viele Tomatenkrankheiten leben im Boden. Wenn die unteren Blätter den Boden erreichen, erfolgt die Infektion schneller. Aus demselben Grund ist es besser, die Pflanze an einer Unterlage zu befestigen. Sobald die Früchte anfangen, sich gelb zu färben, kann das darüber liegende Nährblatt entfernt werden.
Sie können Tomaten nur abends nach Sonnenuntergang oder früh am Morgen gießen. Befeuchten Sie die Erde nur in den Wurzelkreisen mit warmem Wasser.
Klassische Fütterungen. Sämlinge brauchen Stickstoff zum Wachsen.Um zu verhindern, dass sich Pflanzen ausdehnen, verwenden Sie Kaliummonophosphat. Während der Blüte benötigt die Pflanze Bor. Während der Fruchtfüllung wird Kaliumhumat eingebracht.
Lockern Sie den Boden vorsichtig auf, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Jäten ist regelmäßig notwendig. Reife Früchte werden rechtzeitig entfernt, um die Reifung anderer Tomaten zu beschleunigen.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Beim Pflanzen können Sie „Epin“ verwenden, um die Anpassungsfähigkeit der Pflanze zu verbessern. Zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzkrankheiten werden fungizide Präparate eingesetzt, beispielsweise Kupferoxychlorid, Fitosporin, Oxychom. Um eine erkrankte Pflanze zu stärken, können Sie das Besprühen mit Fungiziden mit der Verwendung komplexer wasserlöslicher Düngemittel und Chelate kombinieren. Kleine Tomaten entwickeln manchmal Blütenendfäule. Die Krankheit wird mit Calciumnitrat behandelt.
Tabakstaub hilft gegen Schädlinge wie Blattläuse, Madenwürmer und Weiße Fliegen. Bei zu vielen Insekten kann auf chemische Hilfe zurückgegriffen werden. Die Medikamente Cytcor, Phosbescide und andere helfen.
Abschluss
Golden Mile-Tomaten sind unprätentiös, produktiv und resistent gegen viele Krankheiten. Die Büsche sind kompakt und niedrig. Die Pflege besteht aus Gießen, Jäten, Düngen und Formen. Sie können im Freiland in Gewächshäusern wachsen. Die Produktivität ist hoch. Die Tomaten sind köstlich.