Die heutigen Klimabedingungen ändern sich mit unglaublicher Geschwindigkeit und nicht zum Besseren. Tomaten mögen wie viele andere Gemüsesorten keine Veränderungen und häufigen Wetterumschwünge, daher verlieren Sorten allmählich ihre Relevanz und müssen aktualisiert werden. Erfahrene Gärtner wissen sehr gut, dass Tomatensorten regelmäßig erneuert werden müssen, um jedes Jahr eine reiche Ernte zu erzielen.
Um das Problem der ständigen Suche nach neuen Sorten zu lösen, entwickelten russische Züchter Tomaten mit hoher Krankheitsresistenz und ständigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Unter den neuen Produkten der heimischen Auswahl sticht die Adam's Apple-Tomate hervor.
Beschreibung
„Adamsapfel“ ist eine produktive und hohe Sorte für die Zwischensaison. Konzipiert für den Anbau im geschlossenen oder offenen Boden. Die Büsche der Pflanze erreichen eine Höhe von 1-1,8 m, daher ist das Strumpfband und das Kneifen eine Voraussetzung für den Anbau einer Tomate.
Die Früchte des reifen Adamsapfels sind glatt, rund und haben eine tiefrote Farbe. Das Gewicht eines Gemüses liegt zwischen 150 und 300 Gramm. Die Frucht schmeckt saftig mit einem ausgeprägten Tomatengeschmack. Die Sorte weist eine hohe Produktivität auf. Aus einem Strauch können Sie bis zu 5 kg Tomaten ernten.
In der Küche werden Tomaten dieser Art zum Rohverzehr, zur Zubereitung von Gemüsesalaten und auch zum Einmachen verwendet.
Merkmale der Pflege
Die Sorte ist im Anbau unprätentiös. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Folgendes beachten:
- große Sorten brauchen rechtzeitig ein Strumpfband;
- Regelmäßiges Kneifen erhöht die Chancen der Fruchtreife und beschleunigt diesen Prozess deutlich;
- Eine gute Widerstandsfähigkeit der Sorte gegenüber sich ändernden klimatischen Bedingungen erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten, aber auch Vorbeugung ist nicht überflüssig.
Im Video erfahren Sie, wie Sie einen Tomatenstrauch richtig binden und stecken:
Die Adamsapfel-Tomate wurde speziell für den Anbau in gemäßigten, oft wechselhaften Klimazonen gezüchtet. Für die meisten Gärtner ist diese Sorte eine echte Entdeckung, insbesondere heute im Kontext der globalen Erwärmung. Eine Pflanze, die in der Lage ist, mit den Launen der Natur zurechtzukommen und ihnen zu widerstehen, gefiel vielen, weshalb sie auf den Parzellen der Gemüsebauern nicht nur in Russland, sondern auch in Weißrussland und der Ukraine zu Recht einen Ehrenplatz einnimmt.