Tomate Adamsapfel

Die heutigen Klimabedingungen ändern sich mit unglaublicher Geschwindigkeit und nicht zum Besseren. Tomaten mögen wie viele andere Gemüsesorten keine Veränderungen und häufigen Wetterumschwünge, daher verlieren Sorten allmählich ihre Relevanz und müssen aktualisiert werden. Erfahrene Gärtner wissen sehr gut, dass Tomatensorten regelmäßig erneuert werden müssen, um jedes Jahr eine reiche Ernte zu erzielen.

Um das Problem der ständigen Suche nach neuen Sorten zu lösen, entwickelten russische Züchter Tomaten mit hoher Krankheitsresistenz und ständigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Unter den neuen Produkten der heimischen Auswahl sticht die Adam's Apple-Tomate hervor.

Beschreibung

Tomate Adamsapfel

„Adamsapfel“ ist eine produktive und hohe Sorte für die Zwischensaison. Konzipiert für den Anbau im geschlossenen oder offenen Boden. Die Büsche der Pflanze erreichen eine Höhe von 1-1,8 m, daher ist das Strumpfband und das Kneifen eine Voraussetzung für den Anbau einer Tomate.

Beratung! Um den größtmöglichen Ertrag aus einer Pflanze zu erzielen, muss sie beim Wachsen in zwei Stängel geformt werden.

Die Früchte des reifen Adamsapfels sind glatt, rund und haben eine tiefrote Farbe. Das Gewicht eines Gemüses liegt zwischen 150 und 300 Gramm. Die Frucht schmeckt saftig mit einem ausgeprägten Tomatengeschmack. Die Sorte weist eine hohe Produktivität auf. Aus einem Strauch können Sie bis zu 5 kg Tomaten ernten.

In der Küche werden Tomaten dieser Art zum Rohverzehr, zur Zubereitung von Gemüsesalaten und auch zum Einmachen verwendet.

Merkmale der Pflege

Die Sorte ist im Anbau unprätentiös. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Folgendes beachten:

  • große Sorten brauchen rechtzeitig ein Strumpfband;
  • Regelmäßiges Kneifen erhöht die Chancen der Fruchtreife und beschleunigt diesen Prozess deutlich;
  • Eine gute Widerstandsfähigkeit der Sorte gegenüber sich ändernden klimatischen Bedingungen erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten, aber auch Vorbeugung ist nicht überflüssig.

Tomate Adamsapfel

Im Video erfahren Sie, wie Sie einen Tomatenstrauch richtig binden und stecken:

Die Adamsapfel-Tomate wurde speziell für den Anbau in gemäßigten, oft wechselhaften Klimazonen gezüchtet. Für die meisten Gärtner ist diese Sorte eine echte Entdeckung, insbesondere heute im Kontext der globalen Erwärmung. Eine Pflanze, die in der Lage ist, mit den Launen der Natur zurechtzukommen und ihnen zu widerstehen, gefiel vielen, weshalb sie auf den Parzellen der Gemüsebauern nicht nur in Russland, sondern auch in Weißrussland und der Ukraine zu Recht einen Ehrenplatz einnimmt.

Rezensionen

Oksana, 36 Jahre alt, Postavy, Republik Weißrussland
Jedes Jahr baue ich in meiner Datscha Tomaten an. Ich pflanze Pflanzen hauptsächlich im Gewächshaus, manchmal pflanze ich ein paar Büsche im Gartenbeet. Dieses Jahr habe ich eine neue Sorte gepflanzt, den Adamsapfel. Auf der Verpackung steht, dass Tomaten sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden können. Ich habe beschlossen, diese Aussage des Herstellers zu überprüfen. Ich habe die Setzlinge im Gewächshaus und im Gartenbeet im Verhältnis 2:1 gepflanzt, d.h. etwa 70 % – im Gewächshaus und 30 % – draußen. Zu meiner Überraschung wuchsen die im Freiland gepflanzten Sträucher gut und waren deutlich stärker als ihre Gegenstücke im Gewächshaus. Der Hersteller hat nicht getäuscht.Die Pflanze hat wirklich keine Angst vor Temperaturschwankungen und erfordert keine Schaffung von Gewächshausbedingungen. Der Ertrag der Sorte hat mir gefallen. Ich werde diese Tomaten auf jeden Fall nächstes Jahr wieder pflanzen.
Iwan Semenowitsch, 54 Jahre alt, Krim
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Adams-Apfel-Tomaten gepflanzt. Ich pflanze Tomaten immer im Garten und nicht im Gewächshaus, daher wähle ich die Sorten entsprechend dieser Bedingung aus. Dieser Sommer war nicht besonders mit idealem Wetter gesegnet, daher machte ich mir zunächst ein wenig Sorgen um meine Ernte. Wie sich später herausstellte, war es völlig umsonst. Die Tomatenernte war reich. Der Geschmack ist einfach unglaublich. Die Früchte sind saftig und fleischig. Ich empfehle diese Sorte allen Gärtnern für den Anbau im Freiland.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen