Inhalt
Die Vielfalt an Tomaten ist riesig. Neben der Tatsache, dass die Kultur in Sorten und Hybriden unterteilt ist, kann die Pflanze sein bestimmend Und unbestimmt. Viele Gemüseanbauer wissen, dass diese Konzepte niedrig wachsende und hohe Tomaten bedeuten. es gibt auch semideterminate Sorten, also etwas zwischen dem ersten und dem zweiten Typ. Aber was superdeterminante Tomaten sind, ist nicht allen beginnenden Gemüseanbauern klar. Wir werden nun versuchen, diese Definition zu verstehen.
Wir stellen superdeterminierte Tomaten vor
Die Antwort auf die Frage: Was sind diese Superdeterminanten? Tomatensorten sehr einfach. Diese Kulturpflanze wurde speziell für die Produktion früher Tomaten im Frühjahr in Gewächshäusern und im Garten gezüchtet. Darüber hinaus umfasst diese Gruppe nicht nur Sorten, sondern auch Hybriden. Eine überbestimmte Ernte gibt schnell und einstimmig die gesamte Ernte auf, woraufhin sich kein neuer Eierstock bildet.
Überbestimmte Tomaten haben eine Unterart – ultrafrüh reifend. Solche Kulturen ermöglichen es, superfrühe Tomaten zu gewinnen, bevor massive Pflanzenschäden durch Kraut- und Knollenfäule auftreten. Unter diesen Sorten kann man „Moskwitsch“ und „Jamal“ hervorheben. Standard Die Ernte wird von den Stiefkindern nicht weggeworfen, sie bildet selbst einen Busch, der nicht an Pfähle gebunden werden muss. Durch den hohen Ertrag der Sorten können Sie aus 6 Büschen bis zu 10 kg Früchte ernten. Die Sorte Moskwitsch trägt im Garten ohne Schutz gute Früchte. Wenn Sie die japanische Zwergtomate nehmen, dann wirft dieser Busch ein paar Stiefsöhne aus. Allerdings werden die Triebe kurz. Dadurch entsteht ein Busch, der dicht mit kleinen süßen Tomaten bedeckt ist.
Von der Wuchshöhe her sind alle superdeterminanten Tomaten niedrigwüchsig. Wir können sagen, dass es sich um dieselben bestimmten Pflanzen mit einer Stammhöhe von 30 bis 60 cm handelt, nur dass ihr Wachstum nach der Bildung von drei Büscheln stoppt. Ein weiteres Merkmal superdeterminierter Tomaten ist, dass die Pflanzen eine dichte Bepflanzung lieben. Die Blüte erfolgt früh. Der erste Blütenstand erscheint über dem 6. Blatt und verläuft dann nacheinander oder durch ein Blatt hindurch. Das Wachstum des Stiefsohns endet nach dem Erscheinen von 3 Blütenständen.
Gleich zu Beginn der Pflanzenentwicklung verbleibt 1 Spross unter dem ersten Blütenstand. Daraus wird der Hauptstamm wachsen. Beim nächsten Stiefsohn bleibt am selben Trieb ebenfalls 1 Stiefsohn unter dem ersten Blütenstand zurück.
Methoden zur Bildung eines Busches
Es gibt drei Möglichkeiten, überbestimmte Tomatenbüsche zu bilden:
- Bei der ersten Formungsmethode werden etwa einen Monat vor der letzten Ernte alle Seitentriebe entfernt. Als nächstes wächst die Pflanze mit einem Stiel.
- Die zweite Methode besteht darin, zwei Stängel an der Pflanze zu belassen. Ein neuer Spross wird von einem Stiefsohn gewonnen, der unter dem ersten Blütenstand wächst.
- Nun, die dritte Methode besteht, wie Sie bereits erraten haben, darin, einen Busch mit drei Stielen zu formen. In diesem Fall haben wir bereits den zweiten Stiefsohn unter dem ersten Blütenstand und der dritte Spross bleibt unter dem Blatt des zweiten Blütenstands des vorherigen Stiefsohns übrig.
Das Formen mehrerer Stängel erfordert mehr Zeit, ermöglicht aber eine bessere Ernte.
Sortenübersicht für den Freilandanbau
Daher beginnen wir unsere Überprüfung mit frühen Sorten und Hybriden, die im Freiland Früchte tragen.
Alpha
Die ungefähre Reifezeit der Früchte beträgt 3 Monate. Die Pflanze kann im Garten und unter vorübergehender Folienabdeckung Früchte tragen. Die Einpflanzung in den Boden ist mit Setzlingen und Samen möglich. Der Strauch wird bis zu 0,5 m hoch. Runde Tomaten mit rotem Fruchtfleisch wiegen nicht mehr als 70 g.
Amur-Standard
Diese Sorte kann auch im Garten und unter Folie angebaut werden, wo die Tomaten bis zum Ende des dritten Monats reifen. Tomaten werden als Setzlinge gepflanzt oder direkt als Körner in die Erde gesät. Die Büsche sind klein und bis zu 0,5 m hoch. Die Tomaten sind rund, das Fruchtgewicht beträgt 120 g. Diese Tomate hat keine Angst vor Kälte und erfordert keine besondere Pflege.
Aphrodite F1
Der Hybrid wird insbesondere Gärtner ansprechen, die gerne frühe Tomaten nach 2,5 Monaten ernten. Der Strauch kann bis zu 0,7 m hoch werden, ist aber nicht ausladend und ordentlich. Mittelgroße runde Tomaten wiegen 115 g.Dank ihres dichten Fruchtfleisches können Tomaten gelagert und transportiert werden.
Benito F1
Dieser superfrühe Hybrid produziert in nur 70 Tagen reife Tomaten im Freiland und unter Folie. Der Busch ist klein und maximal 0,5 m hoch. Rotfleischige Tomaten wachsen wie Pflaumen. Fruchtgewicht 140 g.
Valentina
Die Sorte ist für den Anbau im Garten gedacht, wo bereits in den ersten Tagen des vierten Monats reife Tomaten gewonnen werden können. Die Pflanze hat keine Angst vor Trockenheit und bringt die gesamte Ernte ein. Die Strauchhöhe beträgt maximal 0,7 m. Mittelgroße Tomaten wiegen 120 g. Die pflaumenförmigen Früchte sind sehr dicht und reißen bei Lagerung und Transport nicht.
Explosion
Tomaten reifen nach 3 Monaten. Die Ernte trägt Früchte in offenen Beeten und unter Folie. Die Pflanzung erfolgt mit Setzlingen, kann aber auch mit Samen erfolgen. Mittelgroße runde Tomaten wiegen 150 g. Die Pflanze hat keine Angst vor Kälte und ist leicht von Kraut- und Knollenfäule betroffen.
Gina
Diese Sorte bringt nach 3 Monaten im Freiland oder unter einer Folie reife Tomaten hervor. Die Büsche werden bis zu 0,7 m hoch und erfordern eine geringe Beteiligung an der Entfernung von Stiefsöhnen. Die runden Früchte werden zuerst groß und wiegen bis zu 350 g. Die Tomaten der folgenden Chargen sind mittelgroß und wiegen 190 g. Das dichte Fruchtfleisch reißt nicht.
Don Juan
Die Kultur ist für den Anbau in offenen Beeten und unter Folie vorgesehen. Tomaten reifen in 3 Monaten. Die Pflanze wird bis zu 0,6 m hoch. Die Tomate hat eine längliche Form mit einem hervorstehenden scharfen Ende. Das Fleisch ist rosa, auf der Oberseite sind gelbe Längslinien sichtbar. Die Tomate wiegt maximal 80 g. Das dichte Fruchtfleisch reißt bei Lagerung und Transport nicht. Die Früchte werden oft zum Verpacken in Gläsern verwendet.
Weit im Norden
Am Ende des dritten Monats können die ersten reifen Tomaten von den Pflanzen gepflückt werden.Die Sorte wird im Garten und unter Folie angebaut. Die Einpflanzung in den Boden ist mit Setzlingen und Samen möglich. Die Büsche sind ordentlich, nicht ausladend, bis zu 0,6 m hoch, ohne die Stiefsöhne zu entfernen. Die Pflanze verträgt Kälte gut und bringt gleichmäßig Erträge. Mittelgroße runde Tomaten wiegen etwa 70 g.
F1-Puppe
Hinsichtlich der Frühreife gehört die Hybride zur ultrafrühen Tomatengruppe. Reife Früchte stehen nach 85 Tagen zum Verzehr bereit. Die Kultur ist sowohl für den offenen Anbau als auch für den Film gedacht. Die Höhe der Büsche erreicht 0,6 m. Während der Vegetationsperiode muss die Pflanze teilweise von den Stiefsöhnen entfernt werden. Runde Tomaten können unter zufriedenstellenden Wachstumsbedingungen bis zu 400 g wiegen. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt etwa 200 g.
Amor F1
Eine ertragreiche Hybride, die für den offenen Anbau gedacht ist, wird in 3 Monaten die ersten reifen Früchte tragen. Die Büsche werden bis zu 0,6 m hoch und erfordern die Beteiligung des Menschen an der Kronenbildung durch teilweises Entfernen der Stiefsöhne. Kleine oder mittelgroße Tomaten wiegen zwischen 70 und 100 g. Die gleichmäßig runde Form der Frucht macht sie zum Einrollen in Gläser beliebt. Das dichte rote Fruchtfleisch reißt bei Lagerung und Transport nicht.
Legionär F1
Der Anbau dieser Hybride ist sowohl im Freiland als auch unter Folie möglich. Der Zeitpunkt für die erste Ernte liegt nach 3 Monaten. Der Strauch wächst niedrig, meist 45 cm hoch, in manchen Fällen kann er bis zu 0,6 m hoch werden. Die Pflanze hat ausladende Zweige. Es wachsen runde Tomaten mit einem Gewicht von 150 g. Das rosafarbene Fruchtfleisch ist dicht und neigt nicht zur Rissbildung.
Maksimka
Tomate gehört dazu ultra-früh Sorten. Die Reifung der ersten Früchte wird nach 75 Tagen beobachtet. Die Kultur ist für den offenen Anbau bestimmt. Die Pflanze wird niedrig bis 0,5 m hoch. Gelegentlich kann es bis zu 0,6 m lang sein.Die Tomaten sind klein, rund, wiegen durchschnittlich 100 g, das Fruchtfleisch ist rot, dicht und reißt beim Einlegen nicht.
Marisha
Bereits am Ende des zweiten Monats können Sie mit reifen Tomaten rechnen. Die Büsche wachsen niedrig, etwa 40 cm hoch. Die Pflanze verzichtet auf das Entfernen der Stiefsöhne. Tomaten können mittelgroß werden und bis zu 120 g wiegen, aber es gibt viele kleine Tomaten an der Pflanze, die etwa 50 g wiegen. Obwohl das Gemüse eine Salatrichtung hat, ist das Fruchtfleisch sehr fest und reißt beim Transport nicht und Lagerung.
Parodist
Die Sorte ist neu und gehört zu ultrafrühe Reifung Tomaten. Die Pflanze wird sowohl im Freiland als auch unter Folie angebaut. Nach 2,5 Monaten steht eine reife Ernte zur Verfügung. Die Sträucher werden 40 cm hoch, manchmal auch 10 cm höher. Beim Anbau im Garten ist das Entfernen von Stiefsöhnen nicht erforderlich. Wenn die Kultur unter Folie gepflanzt wird, muss sie mit drei Stielen geformt werden. Im zweiten Fall verbleiben nicht mehr als 4 Bürsten an jedem Stiel. Der Vorteil der Sorte ist ihr stabiler Fruchtknoten bei allen Wetterbedingungen. Runde Tomaten werden mittelgroß und wiegen bis zu 160 g. Das Gemüse wird am häufigsten für Salate verwendet.
Sanka
Tomaten sind eine sehr früh reifende Sorte, die in etwa 85 Tagen eine Ernte bringt. Die Ernte trägt sowohl im Freiland als auch unter Folie regelmäßig Früchte. Die Pflanze wird niedrig bis 35 cm hoch, das Maximum kann sich um weitere 5 cm ausdehnen. Die Büsche bilden sich selbstständig, ohne Triebe zu entfernen. Die Früchte reifen zusammen, was für die kommerzielle Nutzung und Konservierung praktisch ist. Runde Tomaten werden mittelgroß und wiegen bis zu 100 g.
Überprüfung der Gewächshaussorten
Niedrig wachsende Tomatensorten für Gewächshäuser erfreuen sich aufgrund mangelnder Platzersparnis nicht großer Beliebtheit.Typischerweise wird der größte Teil der Gewächshausfläche für hohe Pflanzen genutzt, um bei geringer Flächennutzung einen hohen Ertrag zu erzielen. Jedoch unbestimmt Tomaten reifen später. Um eine frühe Ernte zu erzielen, können Sie im Gewächshaus etwas Platz für bestimmte Sorten reservieren.
Frühreifes Gewächshaus F1
Der Hybrid wurde von Züchtern speziell für den Gewächshausanbau gezüchtet. Die Kultur gilt als ultrafrüh. Die Pflanze kann bis zu 0,7 m hoch werden. Der Strauch hat eine leicht ausgebreitete Krone. Runde Tomaten wiegen durchschnittlich 180 g. Das Gemüse eignet sich gut für Gurken und frische Salate.
Präsentation F1
Je nach Anbaumethode gilt die Hybride als Gewächshaus, kann aber unter Folienschutz Früchte tragen. Die Büsche werden bis zu 0,65 m hoch und erfordern die Entfernung von Stiefsöhnen. Die Tomaten sind rund, glatt und ohne Rippen. Das durchschnittliche Gewicht eines Gemüses beträgt 170 g. Das rote, dichte Fruchtfleisch reißt während der Lagerung und Konservierung nicht. Die erste Ernte reift nach drei Monaten.
Zuckerpflaume Himbeere
Die Sorte ist nur an das Gewächshaus angepasst. Die Früchte reifen in 87 Tagen. Um einen Busch zu bilden, müssen Triebe entfernt werden. Tomaten werden klein und wiegen bis zu 25 g. Die Form des Gemüses ähnelt einer kleinen rosa Creme. Die Ernte lässt sich gut lagern.
Superstar
Die Pflanze kann nur unter Deckung Früchte tragen. Die Tomate gehört zu den ultrafrüh reifenden Sorten. Die Fruchtreife wird nach 85 Tagen beobachtet. Für die korrekte Bildung der Krone erfordert die Pflanze die Entfernung von Stiefsöhnen. Tomaten werden rund und wiegen bis zu 250 g.
Balkontomatensorten
Manche Liebhaber bauen Tomaten sogar auf Balkonen und Loggien an.Nun, wenn Sie Paprika auf der Fensterbank anbauen können, warum gönnen Sie sich dann nicht auch frische Tomaten, wenn es kein Gewächshaus gibt?
Zimmerüberraschung
Die Pflanze kann in jedem Gefäß auf dem Balkon wachsen und wurzelt gut im Freien. Die Kultur liebt dichte Bepflanzung. Die Fruchtreife wird nach 80 Tagen beobachtet. Die Büsche werden nicht höher als 0,5 m. Die Krone neigt dazu, sich ohne menschliches Eingreifen selbst zu bilden. Die Ernte reift in großen Mengen zusammen. Das Gewicht des pflaumenförmigen Gemüses beträgt 60 g.
Minibel
Eine universelle Kultur, die in einem Zimmer, Gewächshaus, Balkon, Garten und unter jeder Notunterkunft wachsen kann. Tomaten reifen nach drei Monaten. Die Pflanze ist niedrig und nicht höher als 40 cm. Normalerweise werden die Stängel bis zu 30 cm lang, die Pflanze verzichtet auf das Entfernen der Triebe. Die Tomaten sind klein, das maximale Fruchtgewicht beträgt 25 g. Das rote, elastische Fruchtfleisch hat einen angenehm süß-sauren Geschmack. Die Kultur reagiert schlecht auf Lichtmangel und hat hohe dekorative Eigenschaften.
Indoor-Pygmäe
Die selbstgemachte Tomatensorte wächst im Garten, auf dem Balkon und wird für dichte Randbepflanzung verwendet. Standardsträucher werden 25 cm hoch und kommen ohne Triebentfernung aus. Die Erntereife erfolgt nach 80 Tagen. Kleine runde Tomaten wiegen nur 25 g.
Pinocchio
Die Balkonpflanze bringt nach drei Monaten eine großzügige Ernte. Sämlinge werden dicht im Gartenbeet gepflanzt. Niedrige Büsche von 20 bis 30 cm Höhe. Bei der Standardkultur ist keine Entfernung der Triebe erforderlich. Kleine Tomaten wiegen bis zu 20 g. Die Pflanze hat ein ausgezeichnetes dekoratives Aussehen.
Gartenperle
Die Ernte wird drinnen auf der Fensterbank und im Garten angebaut. Büsche neigen zum Kriechen. Die Stiellänge beträgt maximal 40 cm, die Früchte reifen bis zum Ende des dritten Monats in großen Mengen.Während der Saison kann ein Strauch bis zu 400 kleine Tomaten mit einem Gewicht von 20 g produzieren. Die Pflanze wird als Zierpflanze und als Dekoration angebaut.
Snegirek
Die Sorte ist beabsichtigt für den Balkonanbau und im Garten. Die Reifung der Tomaten wird nach 80 Tagen beobachtet. Sie können Setzlinge pflanzen oder Samen im Freiland säen. Die Büsche werden bis zu 30 cm hoch. Das Entfernen von Trieben ist nicht erforderlich. Kleine rote Tomaten wiegen nur 25 g.
Abschluss
Das Video zeigt Tomaten auf dem Balkon:
Unsere Übersicht über frühe, niedrig wachsende Tomaten deckte einen kleinen Teil der Sorten ab. Tatsächlich gibt es noch viel mehr davon, viele Kulturen sind in bestimmte Regionen eingeteilt, und um auf Ihrem Standort eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Merkmale der Sorte auf der Saatgutverpackung sorgfältig lesen.