Inhalt
Die Village-Tomate ist berühmt für ihre großen Früchte und ungewöhnlichen Farben. Die Russen haben gerade erst begonnen, sich mit der neuen Sorte vertraut zu machen, und Samen werden in Fachgeschäften nur selten zum Verkauf angeboten. Aber wer mindestens einmal Derevensky-Tomaten der Partnerfirma gepflanzt hat, wird die Sorte nicht aufgeben.
Beschreibung der Tomatensorte Village
Dorftomaten sind eigenständige Sorten. Die Höhe der Büsche erreicht 1,5 m. Tomaten haben einen kräftigen und dicken Stiel. Die Blätter sind dunkelgrün und dicht an den Stängeln verteilt. Um eine anständige Ernte zu erzielen, ist es notwendig, Büsche mit 2-3 Stielen zu formen.
Die Tomatensorte Village reift spät, die Massenreife beginnt 125-140 Tage nach der Keimung. Die Pflanze ist wärmeliebend, es wird empfohlen, sie in den südlichen Regionen im Freiland anzubauen. Im übrigen Russland ist es besser, geschützten Boden zu nutzen.
Beschreibung der Früchte
Die Sorte Derevensky ist an ihren flachrunden Früchten zu erkennen, deren Gewicht zwischen 300 und 600 g liegt. Obwohl manchmal Tomaten mit einem Gewicht von etwa 900 g wachsen, ist die Farbe reifer Tomaten gelb-orange mit roten Streifen auf der gesamten Oberfläche , beginnend an der Spitze und sich über die gesamte Frucht ausbreitend.
Beim Schneiden ist das Fruchtfleisch orange, Säure und Süße sind ausgewogen. Wenn wir über das Aroma sprechen, dann enthält es fruchtige Noten. Es gibt nur wenige Samenkammern.
Fleischige Früchte sehen in frischen Salaten großartig aus, daraus werden Tomatensaft und -paste zubereitet. Sie können Dorftomaten jedoch nicht für den Winter aufbewahren, da die Früchte zu groß sind. Aber ein Salat aus geschnittenen Tomaten und Zwiebeln für den Winter ist großartig.
Eigenschaften von Dorftomaten
Die Tomatensorte Village ist ertragreich. An einem Strauch bilden sich meist bis zu 45 große Früchte. Aus dem Busch werden etwa 6 kg süße Tomaten geerntet. Wenn das Schicksal so ist, dass beim Pflanzen von 1 qm. m Wenn 3-4 Büsche gepflanzt werden, ist der Ertrag wirklich erstaunlich. Solche Ergebnisse können erzielt werden, wenn man die Regeln der Landtechnik befolgt.
Dorftomaten sind gegen viele Pflanzenkrankheiten resistent. Doch nicht immer lassen sich Kraut- und Knollenfäule und Fleckenbildung vermeiden, die den Ertrag und die Qualität der Früchte erheblich beeinträchtigen können. Deshalb wird empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen mit Fungiziden zu behandeln und die Büsche im Freiland oder Gewächshaus mit folgenden Präparaten zu besprühen:
- „Ridomil Gold“;
- „Fitosporin“;
- „Quadris“.
Mit speziellen Insektiziden können Sie Motten, Zikaden und Blattläuse loswerden.
Vorteile und Nachteile
Jede Kulturpflanze hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Schaffung neuer Sorten versuchen die Züchter jedoch, den Pflanzen die besten Eigenschaften zu verleihen.
Die Vorteile der Tomatensorte Village:
- Großfruchtig, die Möglichkeit, eine große Anzahl von Früchten für die Herstellung von Säften und Tomatenmark zu gewinnen.
- Stabiler Ertrag.
- Ausgezeichneter Geschmack.
- Die Früchte sind dicht und reißen beim Transport nicht und laufen auch nicht aus.
- Gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Leider konnten die Züchter die Mängel nicht vollständig vermeiden. Die Tomatensorte Derevensky hat sie auch:
- Die Pflege der Pflanzen ist etwas kompliziert, da neben der normalen Bewässerung auch auf das Kneifen und Düngen geachtet werden muss.
- Hohe Bodenfeuchtigkeit führt zum Platzen der Früchte.
- Es ist nicht möglich, ganze Tomaten einzupacken.
Wachsende Regeln
Laut Gärtnern sind beim Anbau von Tomaten der Sorte Derevenskie keine besonderen agrotechnischen Standards erforderlich, außer der Regulierung der Bewässerung und der rechtzeitigen Düngung. Dies liegt daran, dass jeder Busch schnell Nährstoffe aus dem Boden aufnimmt.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Dorftomaten werden in der Regel durch Setzlinge gezüchtet. Dies ist auf die späte Reifung der Früchte zurückzuführen. Die Sämlingsanbaumethode ist besonders wichtig für Gärtner, die in der landwirtschaftlichen Zone leben.
Behälter und Erde vorbereiten
Für die Aussaat können Sie Behälter oder separate Becher verwenden. Werden die Behälter nicht zum ersten Mal verwendet, werden sie zunächst gut ausgewaschen und anschließend mit kochendem Wasser übergossen.
Sie können Gartenerde nehmen und Humus, Kompost und Holzasche hinzufügen oder fertige, im Laden gekaufte Erde verwenden.Um zu verhindern, dass Pflanzen durch Schwarzbeinigkeit oder andere Pilzkrankheiten geschädigt werden, wird der Boden mit kochendem Wasser unter Zugabe einiger Kristalle Kaliumpermanganat bewässert.
Saatgutvorbereitung
Samen müssen auch vorbereitet werden:
- Sie können 20 Minuten lang in einer 1%igen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
- Verwenden Sie zum Einweichen Fitosporin gemäß den Anweisungen.
- Der eingeweichte Samen wird vor der Aussaat etwas getrocknet.
Aussaat und Pflege der Setzlinge
Vor Arbeitsbeginn:
- Der Boden wird mit einer Sprühflasche mit zimmerwarmem Wasser leicht angefeuchtet, dann werden im Abstand von 3-4 cm Furchen mit einer Tiefe von maximal 1-2 cm gezogen.
- Die Samen werden in einem Abstand von 3 cm platziert, damit sich die Pflanzen zunächst nicht gegenseitig behindern. Nach der Aussaat werden die Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt und in einen Raum mit guter Beleuchtung und einer Temperatur von bis zu +23 Grad gestellt.
- Vor der Keimung müssen Sie den Feuchtigkeitsgehalt der obersten Erdschicht prüfen und diese gegebenenfalls mit einer Sprühflasche besprühen, um ein Auswaschen der Samen zu vermeiden.
- Wenn die ersten Haken erscheinen, wird der Unterstand entfernt und der Behälter für 1-2 Tage in einen Raum mit einer Temperatur von 16 bis 18 Grad, jedoch mit guter Beleuchtung, gestellt. Dadurch wird verhindert, dass die Sämlinge herausgezogen werden.
Nach dem Gießen sollte die Bodenoberfläche bis auf eine geringe Tiefe (nicht mehr als 0,5 cm) gelockert werden. Während des Sämlingswachstums darf der Boden nicht bis zu einer Tiefe von 1 cm austrocknen, da sonst das Wurzelsystem seine Entwicklung verlangsamt und sich die Pflanze dadurch ungleichmäßig bildet.
Pflücken und Härten
Wenn die Sämlinge in separaten Bechern wachsen, müssen sie nicht gepflückt werden.In diesem Fall werden in der Regel 2-3 Samen in einen Behälter gepflanzt. Wenn auf einer Tomate der Sorte Derevensky 2-3 echte Blätter erscheinen, werden schwache und unterentwickelte Pflanzen herausgezogen, sodass nur die starken übrig bleiben. Anschließend wird die Oberfläche gelockert und die Keimblattblätter mit frischer Erde bestäubt.
Beim Züchten von Sämlingen in gemeinsamen Behältern muss jede Pflanze in separate Becher umgepflanzt werden. Der Boden wird auf die gleiche Weise wie vor der Aussaat vorbereitet und es wird nicht empfohlen, die Zusammensetzung zu ändern. In die Gläser wird Erde gegossen, in der Mitte ein Loch gemacht und die Pflanze hineingesteckt. Pflanztiefe – bis zu Keimblattblättern.
Sämlinge umpflanzen
Der Zeitpunkt der Aussaat auf offenem oder geschütztem Boden hängt vom Anbaugebiet ab. In jedem Fall orientieren sie sich an den Wetterbedingungen. Mit einem Gewächshaus ist es einfacher, aber Derevensky-Tomaten werden im Freien gepflanzt, nachdem die Gefahr eines erneuten Frühlingsfrosts verschwunden ist. Innerhalb von 2 Wochen sind die Sämlinge abgehärtet und die Pflanzen werden aus dem Haus genommen.
Graben Sie vor dem Pflanzen den Boden um, fügen Sie Kompost, Humus und Holzasche hinzu. Die Brunnen sind mit heißem Wasser und Kaliumpermanganat gefüllt.
Für 1 qm. Es wird empfohlen, 3-4 Tomatensträucher dieser Sorte zu pflanzen. In diesem Fall haben die Pflanzen ausreichend Platz zur Entwicklung. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Pflanzen gegossen.
Tomatenpflege
Die weitere Pflege der Tomatensorte Derevensky unterscheidet sich praktisch nicht von der landwirtschaftlichen Technologie der Ernte. Die Aktivitäten beschränken sich auf das Gießen, Düngen und Lockern.
Bewässerung
Tomatenbüsche der Sorte Derevensky sollten regelmäßig gewässert werden, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden, ein sumpfiger Zustand sollte jedoch nicht zugelassen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bewässerung während der Füll- und Reifezeit der Früchte gelegt werden.Übermäßige Bodenfeuchtigkeit kann dazu führen, dass Tomaten platzen.
Zur Bewässerung wird warmes, festes Wasser benötigt. Sie müssen die Büsche nur an den Wurzeln bewässern und vermeiden, dass die Blätter und Früchte durchnässt werden, da dies zu Krankheiten führen kann. Das Gießen muss mit einer Lockerung einhergehen.
Top-Dressing
Beim Füttern der Sorte Derevensky ist Vorsicht geboten. Nach 2 Wochen wird empfohlen, die Pflanzungen mit Salpeter zu füttern: pro 1 m². m - 80-100 g. Anschließend werden organische Düngemittel ausgebracht: Die Tomatenbüsche werden mit einem Aufguss aus grünem Gras und Königskerze bewässert, jedoch bevor mit dem Gießen der Tomaten begonnen wird.
Kneifen und Binden
Hohe Tomaten der Sorte Derevenskie müssen nicht nur an den Stielen, sondern auch an den Bürsten festgebunden werden, da die Früchte sie abreißen können. Pflanzen werden in 2-3 Stängeln gezüchtet, alle anderen Stiefsöhne müssen in einer Höhe von 1-2 cm eingeklemmt werden.
Abschluss
Die Village-Tomate ist eine ertragreiche Kulturpflanze. Ein hoher und stabiler Ertrag ermöglicht es Ihnen, die richtige Menge Obst zu erhalten. Liegt das Ferienhaus weit entfernt, bereitet der Transport keine besonderen Schwierigkeiten. Die Tomaten werden sicher und unversehrt an Ihren Bestimmungsort geliefert.